Gazprom 903276
Ende mit Kohle aus Russland.
-----
Na, dann haben sie aber wenig Informationen erhalten,
keine Kaufangebote im Cent Bereich
Keine Infos zum Zwangsumtausch
Auf die Änderung der Bearbeitung von Clearstream habe ich Sie hingewiesen,
da kam nichts von denen.
Ob sie Weisungsgemäß die daten von dem Gazprom Depot überprüft haben,
steht auch nicht da.
Ich hatte denen eine Anweisung gegeben, vor dem Antrag zu Überprüfen,
ob die Daten von dem Gazprom C-Konto auf meinen Namen laufen.
Wenn Sie das jetzt ohne das machen, dann haben sie gegen den Auftrag verstoßen.
Schon einen Schlaue Truppe
https://www.finanznachrichten.de/...letzte-chance-zur-rettung-486.htm
Mal schauen
Eigentlich war ich überrascht, wie schnell und effektiv die CBR gehandelt hat. Stichwort Rubel Kurs und Inflation in Russland.
Warum wird das Gas eigentlich abgefackelt ? Weil unwirtschaftlich und als Drucksusgleich. Gibt es da nicht besseres ?
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.22 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Zeitpunkt: 06.08.22 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.22 10:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 06.08.22 10:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlende Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.22 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Zeitpunkt: 06.08.22 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Ich würde denen sobald D halbwegs unabhängig von russischen gas ist und durch den winter kommt ein angebot machen und zwar sehr weit unter dem marktpreis wieder etwas gas abzunehmen bevor das ganze feld geschlossen werden muss. Das würde den russen dann ganz klar signalisieren wo sie stehen.
Da bisher nur eine einzige Leitung nach China existiert, die noch nicht voll belastbar ist, kann Russland das überschüssige Gas nicht an asiatische Kunden verkaufen. Dies führt zu einem dramatischen Einbruch der Gasexporte – sie lagen im Juli um 58 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum, aber auch zu einem deutlichen Rückgang der Gasförderung: Daten von Gazprom zufolge lag diese im Juli um 36 Prozent unter jener des Vorjahreszeitraums und damit auf einem Mindeststand seit 2008.
Dies deutet darauf hin, dass Gazprom bereits begonnen haben könnte, einzelne Bohrlöcher zu schließen. Diese später wieder funktionstüchtig zu machen, gilt als überaus schwierig und teuer.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...aine-krieg-ab-18224614.html
Nepper ,Schlepper, Bauernfänger.
werden dann sagen ,es tut uns leid,aber Sie können ja die ADR an uns übertragen... viel Erfolg..
Moderation
Zeitpunkt: 06.08.22 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Zeitpunkt: 06.08.22 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe
Denn das Verstösst gegen die EU Sanktionen.!
Und um die zu Umgehen muss sich die EU richtig was einfallen lassen.
Moderation
Zeitpunkt: 08.08.22 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Zeitpunkt: 08.08.22 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Bezug zum Thread-Thema
Die Facebook-Muttergesellschaft Meta entfernt nach eigenen Angaben Hunderte Fake-Konten. In einem Bericht heißt es, dass 45 Facebook- und 1.037 Instagram-Konten deaktiviert worden seien. Diese sollen von einer russischen Troll-Farm betrieben worden sein, die es auf pro-ukrainische "Politiker, Journalisten, Schauspieler, Prominente und kommerzielle Marken aus aller Welt" abgesehen hatte. Demnach wurden Hunderte Personen angestellt und in Rubel entlohnt, um pro-russische Kommentare zu hinterlassen und so den Anschein einer weit verbreiteten Unterstützung für Russlands Krieg zu erwecken. Die Täuschungsaktionen seien allerdings "ungeschickt und weitgehend ineffektiv - definitiv keine 'A-Team'-Arbeit", heißt es in dem Bericht.
https://www.n-tv.de/politik/...rte-Troll-Konten--article23143824.html
Keine Änderung am Netz nötig
Um der Energiekrise zu begegnen, wagt der Ortsteil Schopsdorf in Sachsen-Anhalt einen Versuch: Dort werden Erdgas-Pipelines schon jetzt anteilig mit Wasserstoff befüllt. Dafür sind weder Änderungen am Netz noch bei der Kundschaft nötig. Angestrebt wird ein langfristiger Umstieg.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...ticle23506051.html