Gazprom 903276
Auf dem müllhaufen der börse war es vorher schon du hast es bloß nicht erkannt.
Und die nummer mit der dividende ist hinreichend diskutiert worden -> Anlocken von Unbedarften und abkassieren.
Hatte Gazprom-Aktien, erste Marge im Oktober 21 für 9,17 EUR verkauft (Verdoppler), 2. Marge in der ersten Kriegswoch für 6,54 EUR noch mit ordentlichem Gewinn. Offensichtlich hab ich die Zeichen der Zeit im Februar erkannt und muss mich jetzt nicht in Schwurbeleien flüchten. Dafür, dass ich keine Ahnung habe.....
Da du DDR-Nostalgiker bist: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Und zu dem Unsinn mit der "tollen" Dividendenrendite: https://www.finanzen100.de/top100/...-der-hochsten-dividendenrendite/
ist schon Comedy! Aber was weiß ich schon, bisher war Gazprom ja immer zuver....
Moment mal: https://www.spiegel.de/geschichte/...c548-50b8-4aa3-a67c-e96309c1a854
Uuups!
Würde nicht entfernt auf solche Möglichkeiten zurückgreifen.
Wer sich auf andere verlässt , ist verlassen.
BRD hatte mind. 20 Jahre Zeit einen Plan B für Eventualitäten im Energiesektor zu installieren.
Was ist geschehen?
Nichts.
Außer viele Gutachten , Gesprächsrunden , Pilotprojekte u.s.w..
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Jetzt muss nachgeholt werden , was verschlafen wurde.
Hab übrigens dieses Jahr eine Topdividende bei ProSieben kassiert! Und deine Gazpromdividende dieses Jahr? Schon alles ausgegeben? :-)))
Quelle:https://www.politik-kommunikation.de/public-affairs-in-der-klimawende/
Sprichwort des Tages.
Wenn eine Sache geschehen ist, verstehen sie auch die Narren.
man wird sich bzw. hat sich z.T. von Gazprom und deren Gasanlieferungen verabschiedet.
Man soll es kaum glauben , aber wenn morgen überhaupt kein Gas mehr aus Russland kommt , geht das Leben weiter.
Spätestens 2023 werden wieder stabile Verhältnisse im Energiesektor vorherrschen.
Die Großindustrie z.B. lagert , da international tätig , Produktreihen in Ländern aus , wo genug Gas vorhanden ist , oder aber stellt die Heizung wieder auf ÖL um.
Gas ist wahrlich nicht das einzige Problem.
Stichworte : Bürokratie , fehlendes Personal , Rentensystem u.s.w..
"aber ich soll Moskau verklagen und nicht die Bafin die Clearstream anweist und den SP......leckt von Wahsington und sich somit an der Enteignung mit beteiligt"
Du sollst ja nicht Moskau verklagen. (Du bist schon ein lustiges Kerlchen) sondern
dein Recht einklagen. :):):)
Soll ich das etwa für dich machen ?
Geht mir doch gar nichts an. Ich bin doch nicht geschädigt worden, sondern DU.
"um Energiesicherheit zu gewährleisten."
Ist schon starker Tobak was du hier so verbreitest.
Mal ehrlich, bist du mit dem Klammerbeutel gepudert worden ???
"Wenn in den kommenden Monaten weniger russisches Gas nach Deutschland fließen sollte, wäre auch die Papierindustrie hart getroffen,"
Verbreite doch keine Panik hier !!!
Die Deutschen haben seit Corona Klopapier in Massen gebunkert.:)
"Zum Glück hast du den Durchblick, deshalb auch der DDR-whataboutism!"
Lass mal gut sein. DDR war schon ein geiler Laden.
Auf Transit konntest immer geil Zigaretten und Alkohol billig kaufen.
In Berlin biste Geisterbahn gefahren und konntest dito Alkohol und so
U-Station Friedrichstraße kaufen.
Berlinzulage, Netto 8% auf Brutto Gehalt war auch nicht schlecht.
Und nicht zu vergessen. Die Mauer hat uns West-Berliner damals auch
gut geschützt.
Da konntest noch gut einen auf Kreuzberger Nächte sind lang machen.
Preise waren in West-Berlin auch moderat.
In Wedding hättest de damals ein Mehrfamilienhaus Altbau mit Hinterhof
für 250.000 DM schießen können.
Ne, ne, lass mal. Ick verstehe die Ossis wenn se ihre DDR nach trauern.
"BRD hatte mind. 20 Jahre Zeit einen Plan B für Eventualitäten im Energiesektor zu installieren.
Was ist geschehen?"
Tja, wer hat die Tante Merkel denn gewählt ?
Ich weiß mit Bestimmtheit, das ich und meine Verwandtschaft das nicht waren.
Also dann tretet doch mal einen Schritt vor !!!
Steht doch mal zu eurer Mutti. Wir schaffen das.
Und heute noch aktuell ," alles Richtig gemacht"
Es gibt dutzende große Fondsgesellschafften, die russische Beteiligungen in verwalteten Fonds anboten, und völlig unbedarfte Anleger akquirierten, die vor allem eine Infaltionsabsicherung per Rohstoffinvests suchten. Diese Foinds stehen mit Totalverlust oder Wertverlusten über 90% da.
Und hier gibt es tatsächlich User, die das für verwerflich haltten oder eine Aktienfehlentscheidung?
Es ist ein gigantischer Rechtsbruch, nichts weiter, und zwar einer, der vor allem eben westlichen Anlegern schadete.
Die Sanktionen sind ein Schuss ins eigene Knie und dann in den Ofen, denn Russland sche...ßt auf eure Sanktionen und kassiert die Aktien einfach ein. Die Rohstoffe verkaufen sie in Asien, sogar an die Saudis verkaufen sie Öl. Russland hat aktuell bereits die Exportüberschüsse der Vorjahre erwirtschaftet, Deutschland ist vom Exportweltmeister zum Importeur geworden. Und bettelt nun mit seinen Politversagern beim pösen Putim um mehr Gas.
Das ist die Realität und die kann man sehen oder die Augen davor verschließen.
Man kann, soweit ich bei anderen russ.AGs weiß, ein Depot bei einer russischen Niederlassung einer westlichen Bank eröffnen und die ADRs in normale Aktien umschreiben lassen, zB bei Norilsk ist das so. Sollte man natürlcih machen, wenn man kann.
Und sich gegenseitig helfen und die politischen Diskussionen einfach bleiben lassen.