Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.


Seite 371 von 425
Neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
Eröffnet am:24.03.07 00:06von: fritz01Anzahl Beiträge:11.619
Neuester Beitrag:19.08.11 11:26von: margoettche.Leser gesamt:1.407.709
Forum:Börse Leser heute:828
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... 425  >  

3203 Postings, 5473 Tage toni8000@ crossi

 
  
    #9251
07.05.10 00:09
bist du bei ariva.de oder finanzen.net angemeldet.

hatte dir mal ne boardmail geschickt, kam aber keine antwort darauf.  

922 Postings, 5960 Tage Crossi75Die Lage ist mir doch zu heikel!

 
  
    #9252
1
07.05.10 08:59

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...g-07-Mai-2010,a2165631.html

Hab die Kauforder LONG doch wieder gelöscht! Zu gefährlich!

Zwar glaube ich dennoch an eine Gegenbewegung, aber wenn die Experten zur Vorsicht rufen, bleibe ich doch lieber an der Seitenlinie... kann ja leider nicht den ganzen Tag den Markt beobachten und sofort handeln.

 

7815 Postings, 5590 Tage Dukac@Crossi

 
  
    #9253
1
07.05.10 10:43
Die Experten haben auch im März zu Vorsicht gerufen.  

Optionen

3203 Postings, 5473 Tage toni8000schnee ?!

 
  
    #9254
07.05.10 11:16
der nachrichtensprecher im radio hat gerade gemeldet, dass es oberhalb von 700m schneit (?!)  

65 Postings, 5731 Tage khr1955Amis und Computer

 
  
    #9255
07.05.10 11:30
Wenn diese Chaoten ihre "Ausrutscher" wenigsten zu für mich  noch nutzbaren Zeiten fabrizieren würden !!!

@Crossi

wie ist das eigentlich mit dem Knock-out bei so einem außerbörslichen Crash ? Bei einem so tiefen Rutsch ( auf ca. 5500 ) müssten da ja nachbörslich  - zumindest theoretisch - fast alle auf Aktien emittierte long Scheine ausgeknockt worden sein, oder ?. Ich weiß, dass z.B. bei einem Zock auf den DAX-Index es egal ist was außerbörslich passiert. Die Indexfeststellung des "DAX" findet ja ausschließlich während den offiziellen Handelszeiten der Börse statt.  

Optionen

65 Postings, 5731 Tage khr1955@Toni

 
  
    #9256
07.05.10 11:40
Kennste die "Final Destination" Reihe nicht ?

Mit dem Motto:

"Achtet auf die Zeichen"  

überlebt man so manche böse Falle , die einem das Leben hin und wieder stellt.  

Optionen

15373 Postings, 6095 Tage king charles@toni Schnee?

 
  
    #9257
07.05.10 12:00

15373 Postings, 6095 Tage king charlesaus agraheute.com

 
  
    #9258
07.05.10 13:14
07.05.2010
 
 
Konzern präsentiert Quartalszahlen BayWa-Gesamtumsatz leicht rückläufig
München - Der Agrarhandelskonzern BayWa, hat heute seine Quartalszahlen für die ersten drei Monate des Jahres 2010 vorgelegt. Der Gesamtumsatz war mit 1,53 Milliarden Euro leicht rückläufig.

 

 

BayWa2-1.jpg BayWa
(Foto: Werkbild)

 

Demnach wurde in diesem Zeitraum ein Gesamtumsatz von 1,53 Milliarden Euro (2009: 1,58 Milliarden) und ein saisontypisches Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von minus 24,6 Millionen Euro (2009: minus 17,3 Millionen Euro) erzielt.

Geschäftsentwicklung: Segment Agrar mit besseren Ergebnissen als Segment Bau

Diese Entwicklung wird vor allem auf den deutlich gesunkenen Absatz bei Heizöl im 1. Quartal und die damit verbundene Nachfrageverschiebung auf den kommenden Herbst zurückgeführt. Das Segment Agrar schnitt dagegen besser ab als im Vorjahr, während das Segment Bau stabil blieb. "Die aktuelle Geschäftsentwicklung gerade im Agrarbereich lässt uns auch weiterhin sehr zuversichtlich sein, Umsatz und Ergebnis 2010 insgesamt zu steigern ", erläutert der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz.

Segment Agrar: 737 Millionen Euro Umsatz

Das Segment Agrar weist im 1. Quartal 2010 einen Umsatz von 737 Millionen Euro (2009: 762 Millionen) und ein EGT von 2,6 Millionen Euro (2009: 1,4 Millionen) aus. Der Agrarhandel - also der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Betriebsmitteln - trägt den größten Anteil an dieser positiven Entwicklung: Aufgrund des insgesamt niedrigen Preisniveaus sanken die Umsatzerlöse zwar auf 587 Millionen Euro (2009: 602 Millionen). Das EGT stieg dagegen von 5,6 Millionen Euro auf 8,4 Millionen. Der Grund dafür liegt laut Lutz im guten Nacherfassungsgeschäft bei Getreide, den anlaufenden Exporten und in der steigenden Düngernachfrage.

Sparte Technik: 150 Millionen Euro Umsatz

Die Sparte Technik erzielte im 1. Quartal einen Umsatz von 150 Millionen Euro (2009: 160 Millionen). In diesem Bereich kam es zu kontinuierlich steigenden Serviceleistungen, die Auftragseingänge bei Traktoren und Häckslern nahmen wieder zu. "Für das Agrarsegment sehen wir daher gute Potenziale, vor allem wenn der Getreidepreis ab dem Sommer etwas stärker nach oben geht ", erklärt Lutz.

Segment Bau: Stabiles Geschäft

Der lange, schneereiche Winter schlug sich erwartungsgemäß auf die Zahlen im Segment Bau nieder. Der Umsatz mit 286,7 Millionen Euro (2009: 270 Millionen) und das EGT von minus 27,3 Millionen Euro (2009: minus 27,4 Millionen) konnten sich auf Vorjahresniveau behaupten. "Dieses Segment ist aufgrund der stark reduzierten Baunachfrage zu Jahresbeginn saisontypisch im Minus, denn die BayWa macht im 1. Quartal eines Jahres hier üblicherweise nur zwölf Prozent ihres Geschäfts", hält Lutz fest.

  • Die Sparte Baustoffe wies davon einen Umsatz von 176,2 Millionen Euro aus,
  • die Bau- und Gartenmärkte erzielten 110,5 Millionen Euro. Der Umbau und die Erweiterung dieser Märkte nach dem Fachhandelskonzept sollen zur weiteren positiven Entwicklung dieser Sparte beitragen.

Segment Energie: Rückläufige Zahlen

Das Segment Energie konnte erwartungsgemäß noch nicht an das Rekordjahr 2009 anknüpfen. Im Gegensatz zum Winter 2008/2009, als die Lagerstände niedrig und der Ölpreis stark gefallen waren, hatten die Kunden auch noch zum Jahresbeginn 2010 relativ hohe Befüllstände in ihren Heizöltanks, während der Ölpreis wieder anstieg. Dies führte zu einer deutlich geringeren Nachfrage.

Demgemäß stieg der Umsatz zwar preisbedingt auf 462 Millionen Euro (2009: 445,3 Millionen). Das EGT sank jedoch durch die abnehmende Heizölnachfrage von 10,5 Millionen Euro auf 2,2 Millionen. Spätestens im Herbst 2010 sollte es wieder eine deutlich höhere Nachfrage geben, so Lutz.

Regenerative Energie: Erfreuliche Entwicklung

"Erfreulich ist die Entwicklung der Beteiligungen im Bereich der regenerativen Energien ", erläutert der Vorstandsvorsitzende. Besonders die MHH Solartechnik GmbH habe aufgrund des aktuellen Nachfragebooms großen Anteil am Geschäftserfolg des 1. Quartals. "Wir liegen durch den Ansturm bei Solaranlagen ganz deutlich über unseren Planungen, sodass wir trotz der Vorzieheffekte von einer sehr guten Entwicklung in diesem Jahr ausgehen", so Lutz. (aiz

65 Postings, 5731 Tage khr1955@Crossi - Hat sich erledigt

 
  
    #9259
1
07.05.10 14:50
Es hat in Deutschland in den paar Minuten Chaos sage und schreibe *2000* Aktien-Zertifikate zerlegt. ( lt. N-TV )

Sage ja schon immer, dass dieses Zeug verboten gehört !  Ich selbst habe in den 1980igern gern mit Call/Put Optionsscheinen spekuliert. Die hatten in der Regel auch ordentliche Hebel, aber es gab keinen Knock-Out Quatsch. Die Laufzeit endete, egal ob es stürmte oder schneite,  immer an dem Tage, der bei der Emission festgelegt wurde.  

Optionen

15373 Postings, 6095 Tage king charles#9259

 
  
    #9260
07.05.10 15:06
hat es endlich die Richtigen getroffen

Zocken soll man im Spielkasino aber nicht an der Börse

7815 Postings, 5590 Tage Dukacim Kasino kein Hebel:-)

 
  
    #9261
07.05.10 15:57
 

Optionen

266 Postings, 6305 Tage salzkönig9260 king

 
  
    #9262
07.05.10 17:51

 

 

Es hat die Richtigen getroffen………. so wie es immer war, ist und wird!

Die naive Gier wird selbstverständlich zuerst bestraft.

Wie es so schön blöd  in der TVs-Werbung heißt !- „ ich handle von 8.oo bis 22.oo,  alles mögliche..bla,bla,bla…bla,bla

………..handle auch du wie die PROFIS !!“

 

Das sind grade die möchte gern Profis auf die Schnauze gefallen, selber Schuld .  Dummheit bestraft sich selbst.

Die wollen schnell reich werden und in der Blindheit merken sie nicht, dass sie  nun schnell arm werden.

 

 

 

266 Postings, 6305 Tage salzkönigHigh Frequency Trading! Was ist das?

 
  
    #9263
1
07.05.10 19:26

 

 http://de.wikipedia.org/wiki/Automatisierter_Handel

 

Heute sind mehr 70% aller Trades an der NY Aktienbörse computergestützt. Der Rest sind Käufe oder Verkäufe im klassischen Sinn durch Anleger oder Investmentfonds.

Die Financial Times schätzt, dass High Frequency Trades an den US-Börsen in letztem Jahr 70% des Gesamtvolumens ausmachten.

High Frequency  Trading stütz sich auf drei Voraussetzungen:

-          Ultra –schnelle Zugänge und Ausführung (schneller als Opfer und andere Mitstreiter

-          Algorithmen, die große Orders und ihre Limite identifizieren

-          Keine oder negative Handelskosten ( Broker Dealer erhalten eine Vergütung für bereitgestellte Liquidität

Das sind die größten Players: Goldman Sachs, Morgen Stanley, Deutsche Bank Securities, Barclays Capital, Credit Suisse, Merrill Lynch usw.

Im modernen Computerhandel gewinnt der, der die schnellste Technologie und die besten Algorithmen hat.

Daytrader, besonders die, die sehr kurzfristig handeln, haben dagegen kaum mehr eine Chance.

Es gibt unzählige andere „Plünderpraktiken“.

 

 Wer will, kann natürlich dagegen ankämpfen!

 

Kaufe „Wert“!  ,  keine „Märchen“ oder „Illusionen“

Eine mittel-und langfristige Anlage mit einer antizyklischen Vorgehensweise- eine gute Methode

für  das „Kleinvieh“ – wie wir.

 

 

15373 Postings, 6095 Tage king charlesAMI startet Marktinfo Düngemittel

 
  
    #9264
08.05.10 11:13
06.05.2010
 
 

Düngemittelmarkt

AMI startet Marktinfo Düngemittel
Bonn - Das Frühjahrsgeschäft mit Düngemitteln ist im Großen und Ganzen gelaufen. Die Landwirte hatten sich mit größeren Mengen bereits im Frühbezug eingedeckt.

 

 

lp_düngung.jpg Düngung, Dünger
(Foto: Mühlhausen/landpixel.de)

 

Dadurch fiel die Nachfrage im April eher schwach aus und ein wirklicher Nachfrageschub wird wohl auch im Mai nicht mehr kommen. Besonders die Kurse für Stickstoffdünger stehen unter Druck. Bei Kali&#8208; und Phosphatdüngern ist aktuell wenig Bewegung am Markt. Allerdings mehren sich bei Kali die Anzeichen für festere Preise im Mai, bei Phosphatdüngern kommen vom Weltmarkt noch schwache Vorgaben, der Preisboden dürfte aber bald erreicht sein.

Über alle Düngemittel hinweg dürften die Preise auf mittlere Sicht wohl wieder steigen, da Unterstützung von den Kursen für Getreide und Ölsaaten kommt, die Energiepreise vergleichsweise hoch sind und der schwache Euro Importware verteuert. Seit dem Herbst 2009 berichtet die Agrarmarkt Informations&#8208;Gmbh (AMI) im Online&#8208;Monitor Agrar kontinuierlich über die Markt&#8208; und Preisbewegung bei Düngemitteln. Nun gibt die AMI den eigenständigen Informationsdienst "Marktinfo Düngemittel" heraus, der sich ausschließlich mit dem Düngemittelmarkt befasst.

Düngemittelmärkte aktuell

"Landwirte und andere Marktteilnehmer können sich nun umfassend und vergleichsweise kostengünstig über die aktuellen Entwicklungen an den Düngemittelmärkten informieren." erklärte der verantwortliche Redakteur Leif Erik Rehder. "Das große Plus unseres neuen Angebots ist, dass das Marktinfo dank der kontinuierlichen Erhebung von Düngemittelpreisen auf Hofebene in Ostdeutschland keine Listenpreise sondern reale Preise enthält."

 

agrarheute.com

Grüsse King-charles

15373 Postings, 6095 Tage king charlesAgrochemie nicht von Rezession verschont

 
  
    #9265
08.05.10 11:15

922 Postings, 5960 Tage Crossi75@ khr: zu #9255

 
  
    #9266
09.05.10 10:16

Bei den KOs gibt es so einige verschiedene Varianten: z.B."Normale Produkte", "S" für "Smart-KO", "SL" mit eingebauten"Stopploss" und "X" die auch "außerbörslich" ausgenockt werden können

-"Smart-KOs": Werden nur ausgenockt, wenn die KO-Grenze am Tagesende (17.45Uhr) unter der Grenze liegen (Beispiel: http://www.ariva.de/zertifikate/suche/...ying_ag=290&zertart_id=7 )

- In D gehandelte Produkte werden im allgmeinen nur während der regulären Handelszeiten ausgenockt (Beispiel: s. o.)

Außerdem sollte man als KO-Investierter i.d.R. immer einen eigenen "Stopploss (SL)" gesetzt haben. Diese "SL" haben letztendlich auch die Abwärtsspirale in den USA am Donnerstag ausgelöst. Das war die Kettenreaktion, die wie ein einstürtzendes Kartenhaus abgelaufen ist! Als Vergleich: 1 Karte wurde aus der Mitte rausgezogen uns alles Andere außenherum ist mit eingestürzt.

 

922 Postings, 5960 Tage Crossi75@ khr: zu #9259

 
  
    #9267
09.05.10 10:59

Naja, 2000 Zertifikate... Was ist das schon? In D gibt es wieviele 2,3 oder gar 400.000 Stück verschiedene davon. Wie schon geschrieben: Wenn jeder sich nen Stopploss gesetzt hat war er richtig - außer bei den "X-KO" Produkten natürlich, aber jeder Investor weiß natürlich um dese Gefahr!

Und zu den Spekulationsprodukten im Allgemeinen: Sie sollten verboten werden !/?

Das ist aber eben das Problem: Wo sollen sie verboten werden? D, EU oder  weltweit?? Natürlich weltweit kann nur die Antwort heißen - wenn überhaupt. Es macht ja keinen Sinn immer wieder populistisch zu fordern: D muss als gutes Beispiel vorangehen! Genauso wie mit der Umweltfreundlichkeit: In D zahlst du dich für CO2-, Energiespar- und Klimaschutz-Programme dumm und dämlich; und in China und den USA können die es dafür um so wilder treiben.

Oder das Bevölkerungswachstum in der Welt: China, Indien, als nächstes Afrika? Die Länder bekommen ihre Menschen nicht mehr satt, weil sie ihre Geburtenproblematik nicht mehr in den Griff bekommen und wer musss wieder dafür herhalten? Die EU und besonders D. Da laufen dann wieder diese mitleiderregenden Bilder und die Menschen Spenden und Spenden. (Damit wir uns richtig verstehen: Das finde ich natürlich OK - Spende  natürlich auch - aber wir können doch nicht ALLEIN die Welt retten).

Wir müssen die Wurzel des "Übels" bekämpfen und nicht nur die Symptome. Genauso die Zertifikate: Sie sind ja nicht der Auslöser sondern die logische Folge von Verwerfungen. Beispiel Griechenland: Griechenland ist ja nicht wegen der Spekulanten Pleite gegangen (oder ist im Begriff Pleite zu gehen), sondern weil Sie in Saus und Braus gelebt hatten. Jeder der es nur wissen wollte, konnte es an 2 Fingern abzählen. Aber es hat sich keiner dafür interessiert: Die griechische Regierung hat gelogen und betrogen und niemand hat sich drum gekümmert! Niemand!

Und jetzt sollen die Spekulanten wieder daran Schuld sein? Haha! Ist es nicht vielmehr mehr so, dass die Spekulanten der Welt den berühmten Spiegel vorhält? Wie lange wäre  es denn wohl sonst in Griechenland noch so still und leise im Hintergrund weitergelaufen? Jedes Jahr noch ein bischen und noch ein bischen mehr Schulden... Nein. Dann lieber das Ende mit Schrecken.

Genauso die Entwicklung des Ölpreises in 2008, wie dieser bei 150$ pro Barrel war: Alle haben immer von alternativen und umweltschoneneden Techniken und dergleichen gesprochen. Und außer ein paar (überspitzt gesagt:) "Idioten" hier in D und EU hat keiner was getan. Weltweit nicht! Dieses bereinigende Gewitter "Rekordrohölpreis" hat doch erst wirklich einige Länder zum Nachdenken und Handeln gebracht. Vorher gab es doch nur Lippenbekenntnisse!

 

922 Postings, 5960 Tage Crossi75@ Salzkönig: zu #9262

 
  
    #9268
09.05.10 11:04
Und wer muss dann wieder dafür herhalten? Dir "Möchtegerprofis" gehen Pleite und leben dann auf Hartz 4 oder haben ihre Altervorsorge verzockt und liegen der Allgemeinheit wieder auf der Tasche: Letztendlich zahlt doch der D Staat wieder - oder eben wir alle  

922 Postings, 5960 Tage Crossi75Geplanter Börsencrash der USA??

 
  
    #9269
09.05.10 23:16

Skandal wäre dann ja noch geschönt. Das ist gezielte und vorsätzliche Manipulation!!! Auch für Langfristanleger interessant:

-> http://www2.anleger-fernsehen.de/...%26amp%3B+Euro-Banken%26%2334%3B+

-> http://www2.anleger-fernsehen.de/daf_vod_aktie.html?id=50135019&

-> http://www2.anleger-fernsehen.de/...en+dennoch+interessant%26%2334%3B

Damit wäre das freundschaftliche Band und das Vertrauen Richtung Amerika zerschnitten - wenn sich diese massiven Anschuldigungen denn beweisen lassen!!

 

 

15373 Postings, 6095 Tage king charlesK+S auf 'Overweight' - Ziel von 40 auf 50 Euro

 
  
    #9270
10.05.10 11:12
10.05.2010 10:37

HSBC hebt K+S auf 'Overweight' - Ziel von 40 auf 50 Euro

Die HSBC hat K+S vor Quartalszahlen von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 40,00 auf 50,00 Euro angehoben. Da die Kalidünger-Absatzvolumina wieder deutlich zulegten, habe er seine Absatzprognose für 2010 um 29 Prozent angehoben, schrieb Analyst Jesko Mayer-Wegelin in einer Studie vom Montag. Der Düngemittelproduzent dürfte die eigenen Prognosen im Zuge der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse erhöhen. Gleichzeitig rechne er mit einer Preisstabilisierung.

AFA0007 2010-05-10/10:37



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

15373 Postings, 6095 Tage king charlesDüngermittelmarkt wieder auf normalem Niveau

 
  
    #9271
10.05.10 12:15

15373 Postings, 6095 Tage king charleswww.4investrors.de K+S: Klares Plus steht an

 
  
    #9272
10.05.10 13:21
K+S: Klares Plus steht an

10.05.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten von Merck Finck & Co bestätigen die Kaufempfehlung für Aktien der K+S.

Das Unternehmen publiziert am Dienstag die Quartalszahlen. Die Experten erwarten einen Umsatz von 1,44 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 34 Prozent. Der Vorsteuergewinn soll um 39 Prozent auf 231 Millionen Euro steigen. Ebenfalls um 39 Prozent soll sich der Nettogewinn auf 171 Millionen Euro erhöhen. Beim Durchschnittspreis je Tonne Kali muss K+S wahrscheinlich einen klaren Rückschritt verkraften. Nach Schätzung der Experten liegt der aktuelle Preis je Tonne bei 251 Euro, das wäre ein Minus von erneut 39 Prozent. Unternehmen und Analysten sind sich bei der Prognose recht einig, die Experten gehen von einem Umsatzplus im laufenden Jahr von 28 Prozent aus, das operative Ergebnis soll sich um 145 Prozent verbessern.
( js )

15373 Postings, 6095 Tage king charlesbelässt K+S auf 'Outperform' - Ziel 62 EUR

 
  
    #9273
10.05.10 14:23
10.05.2010 14:07

Cheuvreux belässt K+S auf 'Outperform' - Ziel 62 EUR

Die französische Investmentbank Cheuvreux hat die Einstufung für K+S auf "Outperform" mit einem Kursziel von 62,00 Euro belassen. Der Düngemittelkonzern dürfte unter den von ihm beobachteten Chemie-Unternehmen im laufenden Jahr am stärksten vom starken US-Dollar profitieren, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Montag. Zudem erhole sich die Nachfrage nach Kalidünger und die Preise stiegen wieder. Ferner sei die K+S-Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet.

AFA0045 2010-05-10/14:07



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

15373 Postings, 6095 Tage king charleseinmal noch schlafen, dann kommen Zahlen

 
  
    #9274
10.05.10 15:08
Angehängte Grafik:
schlafen.gif
schlafen.gif

15373 Postings, 6095 Tage king charlesna

 
  
    #9275
10.05.10 18:22
wird der Kurs morgen halten oder wieder runter?

ich denke
Angehängte Grafik:
pfeil317.gif
pfeil317.gif

Seite: < 1 | ... | 369 | 370 |
| 372 | 373 | ... 425  >  
   Antwort einfügen - nach oben