Guten TAG,schonmal über Einstieg nachgedacht?
Positiv: Der Ölpreis fällt. Der Inflationsdruck lässt nach.
Der EUR/USD stabilisiert sich, Immobilienaktien werden auch wieder für ausländische Investoren interessant. Die Volatilität lässt etwas nach.
Negativ: Noch steigen die Renditen am langen Ende, den Buxl Future habe ich mit einer Shortposition abgesichert.
TAG ist der Toppick unter den Wohnimmobilien und unter Gewerbeimmobilien setze ich auf Aroundtown.
Beide sind völlig unterbewertet und sehr solide finanziert. Hotels und Firmen bezahlen schon seit langem wieder ihre Mieten , so dass auch der gewerbebereich völlig unterschätzt wird.
Kapitalflucht aus dem EUR?
EUR/USD schwach, Zinsfuture schwach, Aktien schwach, Volatilität steigt.
Auch wenn die Bewertung attraktiv ist, fehlen die Käufer für steigende Kurse.
Bei stetig fallenden Kursen ist es weder ein guter Kaufzeitpunt noch rechnet sich der CostAverage Effekt bei Sparplänen.
Also die, welche noch Geld für Investitionen haben, lassen das Geld im Depot liegen und warten ab.
Geht mir auch nicht anders, alle Aktien und ETF Sparpläne bis auf den recht stabilen MCSI World und ein paar US Substanzwerte gelöscht. Das Geld geht halt trotzdem ins Depot und wartet auf Möglichkeiten.
Wenn das allerdings so weiter geht gehen mein Geld und ich ins Ausland.
Sehe da nicht viel Zukunft für DE. Die Industrie überlegt sich gerade wie sie die Kompetenz ins Ausland zu den günstigeren Produktionsstandorten verlagern kann.
Die Energiepreise und Abgaben zwingen die ganzen Mittelstand in die Knie zusätzlich werden die ganzen Kredit Zombie Firmen in den nächsten 6 Monaten über die Klippe springen.
Ich denke, dass hier bei 8,xx Euro der Boden erreicht sein dürfte.
Immer aller schlimmsten Fall geht es eben auf 7 Euro.
Nun sieht z.B. Robert Koch nicht mehr soviel Potential für Zinsängste,
da ab der übernächsten Sitzung die Zinsen weniger stark steigen werden.
Was die Zahlen angeht: Das Polengeschäft wird dann in die Bilanz einfließen und auch
einige Verkäufe.
Außerdem drängen viele potentielle Hauskäufer auf den Mietmarkt, weil viele auf
einen Rücksetzer am Immomarkt warten. Von daher dürften die Mieteinnahmen eher steigen.
Nur meine Meinung und was ich so bei Handelsblatt gelesen habe.
und nun auch noch das.
01.09.22, 23:27 | Von Dow Jones News
Encavis steigen in Stoxx-600 auf - Uniper steigen ab
DJ INDEXÄNDERUNG/Encavis steigen in Stoxx-600 auf - Uniper steigen ab
ZUG (Dow Jones) - Neben Änderungen in seinen Blue-Chip-Indizes Euro-Stoxx-50 und Stoxx-50 hat der Indexbetreiber Qontigo am Donnerstagabend auch Änderungen im breiten Stoxx-600-Index vorgenommen. Unter anderen steigen Encavis in den Index auf, während Uniper, TAG Immobilien und Prosieben den Index verlassen müssen.
Folgende Indexänderungen werden somit zum Handelsbeginn am Montag, 19.September wirksam: / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Zu diesem Bericht muss man wissen, das die Dividende konstant gehalten wurde und nur die durch die KE neu herausgegebenen Aktien mit berücksichtigt wurden.
Es ist ein psychologisches Spiel - man hat's heute im Bundestag gesehen.
Ein beherztes Eingreifen dieser Regierung ist nicht mehr zu erwarten..........mitgehangen ist mitgefangen!
Im 12 Monatsbild sind wir von 27/28 auf jetzt knapp unter 9 gefallen ...die Div. von knapp 98 auf 81 Cent ( und das nur wegen einer KE , also eigentlich wurde die Div nicht gesengt )
KZ 15-20 , wenn der ganze Mist sich wieder beruhigt ..immerhin ist jetzt schon mal diese unsägliche Diskussion ob , wann , wieviel wir noch Russengas bekommen aus dem Markt ... Fakten endlich mit denen die Märkte besser umgehen können als mit Panik , Angst und Waswärewann ...