Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 364 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.657.956 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.083 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 362 | 363 | | 365 | 366 | ... 425 > |
Wirecard und O2 erweitern Zusammenarbeit
Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060), der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und O2 Czech Republic, der größte Telekommunikationsanbieter auf dem tschechischen Markt, bauen ihre Partnerschaft aus. Noch mehr Händler werden nun von komplett integrierten mobilen Point-of-Sale (mPOS)-Lösungen und damit von der wachsenden Verbrauchernachfrage nach vollständig digitalisierten Zahlungsoptionen profitieren.
https://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/...ern-zusammenarbeit
jetzt noch Leerverkaufsverbot verlängern und dieses PACK schmoren lassen. bruzzl..bruzzl...lecker Shorties grillen ist angesagt :D
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat bei der Staatsanwaltschaft München Anzeige gegen rund ein Dutzend Personen erstattet. Sie sollen in Form einer sogenannten Short-Attacke den Kurs der Wirecard-Aktie manipuliert haben. Das bestätigte die BaFin dem SPIEGEL. Die Aufseher verdächtigen Journalisten der britischen Wirtschaftszeitung "Financial Times" ("FT"), mit mehreren Fonds beziehungsweise einzelnen Investoren gemeinsame Sache gemacht zu haben.
Ja, verwerflich, wenn man da "gemeinsame Sache" gemacht hat. Sollte auch geahndet werden! Und man könnte das eigentlich auch vermeiden, wenn man Leerverkäufe (und diese ganzen komischen Finanzprodukte) generell verbieten würde. Wer braucht sowas?
Unabhängig davon ... das wirklich Wichtige für Investoren/Aktionäre sollte sein, dass man darauf vertrauen kann, dass die Unternehmensbilanzen "sauber" sind. Und da ist es halt oftmals so, dass fragwürdige Sachverhalte erst durch "professionelle Leerverkäufer" aufgedeckt werden (siehe Steinhoff, siehe Valeant etc.) und, diese Vorwürfe eben nicht durch die BaFin geprüft werden. Man macht es sich da meiner Meinung nach, auch als Staatsanwaltschaft München, zu einfach - frei nach dem Motto: "wo kein Kläger, da kein..." ;-)
"[...]Für den Vorwurf der Marktmanipulation kommt es nicht darauf an, ob die Vorwürfe der "Financial Times" sich als wahr herausgestellt haben oder nicht. Vielmehr geht es um die Frage, ob die Autoren der Wirecard-Artikel wussten, dass bestimmte Akteure zuvor Aktien leer verkauft hatten, um von der Wirkung der Artikel finanziell zu profitieren, und ob die Autoren diesen Interessenkonflikt unterschlagen haben.[...]
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...on-an-a-1263139.html
https://www.deutschlandfunk.de/...her.1939.de.html?drn:news_id=997732
Unterdessen kündigt die BaFin neue Veröffentlichungen für den 19. April 2019 an.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ankuendigung-19-04-2019
Wenn die BaFin das Verbot auslaiufen lässt...dann bräuchten die das wohl kaum dem Markt mitteilen und das noch an einem Feiertag. Gehe eher davon aus, dass am Freitag das Verbot verlängert wird und zwar so lange wie die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München laufen.
Was dann wohl am Dienstag der Kurs macht :)))
150 € wäre kurzfristig möglich!
Mal sehen ob das so hinhaut?
Also auch mal ein Dank an die Jungs.
Auweiha, jetz träumen die Zocker und Finanzjongleure schon wieder von 150- also mit dieser ausufernden Gier wird das natürlich nix.
Ich wär schon zufrieden, wenn die Woche die 120 von Käufern erobert und mit Hauen und Stechen verteidigt würden...
Das sollte zumindest den Kurs nach unten absichern falls nichts Unvorhergesehenes eintritt.
Und genau diese Komponente ist nicht vorherzusagen. Die Gretchenfrage ist ob die FT jetzt aufgibt mit der Berichterstattung oder ob sie vielleicht noch zum Finalschlag ausholen und den ganz großen Trumpf aus der Hinterhand ziehen, was den Kurs wieder absacken lässt. Dies würde erst Recht aufzeigen, um was für eine Schmierenkampagne es sich hier handelt aber möglich ist alles in der momentanen Presselandschaft!
Auf der anderen Seite scheint das Tagesgeschäft relativ unbeeindruckt davon zu sein.Die Adhoc Meldungen sprudeln ja wieder fast täglich hoch…
Wirecard bleibt die spannendste Aktie an der deutschen Börse !
Aber irgendwann werden die fundamental guten Daten wieder in das Kleinhirn der Karawane trudeln- da bin ich mir ziemlich sicher...
ich denke dass die FT und McCrum sich im Moment etwas zurück halten,
da BaFin Anzeige bei der Stwa erstattet hat .
Du hast Recht schön wäre wenn sich der Kurs bei 120 stabilisieren würde.