Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 363 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.658.064 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 | | 364 | 365 | ... 425 > |
total überteuert...aber es wird weiter schön gepusht.
Wirecard mit einem KGV von 27 ist den Leuten noch zu teuer ;))
Was eine Verarsche!
https://www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=132367#ref=rss
Fabelhaft :)))
Aha ! Und vor ein paar Tagen noch über mich lustig gemacht weil ich die Reißleine gezogen habe.Na ja aus welcher Richtung halt der Wind gerade kommt....
40 Mio.an Boston Consulting für "BERATERHONORARE" bezahlt.Dafür unter anderem neues Konzept und Firmenlogo entworfen.Das wars.
Konzept hat nicht funktioniert.Der Konzern wird zerschlagen.Das neue Logo ist geblieben.Koch geht 2014 mit Anspruch auf Vorstandsgehalt bis Ende 2016 (ca.2 Mio.)
noch Fragen ?
Recherchen der SZ zeigen, dass es bei der Prüfung durch Rajah & Tann zu Vorgängen gekommen ist, die Fragen aufwerfen. Wirecard spricht von einer "unabhängigen Untersuchung", jedoch hat es zwischen der Kanzlei und dem Konzern Gespräche über Zwischenergebnisse gegeben. Dabei wurden offenbar zentrale Aussagen von betroffenen Mitarbeitern in Singapur erörtert. Der Vorstand in Aschheim wurde hingegen nicht befragt. Dies weckt Zweifel, ob die Untersuchung in der Tat so gründlich und unabhängig war, wie es der Konzern darstellt.
Gut,sollte der ausverkauf ausbleiben, wäre das ein erster Hoffnungsschimmer, für die DBank könnte wirecard die funktion eines wundertäter haben, ob der chef drauf kommt?
Willst Du das der zuständigen Staatsanwaltschaft in München auch unterstellen?
Solange es keinen Tatort Aschheim gibt, sind Rechtsrisiken in Deutschland für Marsalek und den restlichen Vorstand wohl sehr überschaubar.
Auch ein weiterer Test der 100.
Kann nur hoffen, dass hier und im Nachbarthtread nun nicht zuviel Hurra geschrien wird, sonst springt der Kontraindikator an. DER AKTIONÄR jubelt nämlich auch schon.
Ein erneut kritischer Bericht in der SZ kann aber anscheinend den Kurs nicht mehr runterbomben. Na, das ist doch schon mal was, das war im Februar/ März noch anders...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a891~A1~B38:200~b16~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~Uintraday~W1&cdDirectStream=chartimage&cdCacheDefeat=1555327478754)
Das ist doch wilkürlicher Mist und Stimmungsmache, unfundiertes Zahlenwerk und manipulativer Marketing Mist, es müsste mal eine Statistik geben wie hoch der tatsächliche Nutzen solcher Sanierer ist
und was Koch betrifft, ein ganz besonderes Kapitel..... der war doch bei verschiedenen Unternehmen als Berater, und genauso schnell wieder weg, einige wollen doch jetzt noch Schadensersatz von dem......wieder so ein Politiker ohne alles.....vor allem ohne Profil
die treiben. SIRF, FT Crumm, SZ und ein paar andere knüppeln alle fast gleichzeitig (innerhalb der letzten 24 Stunden) los.
Die können mich alle mal :D
Nicht einen cent kriegen die für ihren Dünnpfiff von mir.
5 SZ Schreiberlinge für ein kleinen Artikel sagt doch schon alles....mmuuuahahaha
Das unten interessiert die Anleger und nicht euer Rotz den ihr immer und immer wieder aufbrüht!
https://www.mediamarktsaturn.com/en/wirecard-member-retailtech-hub
Deshalb unterstelle ich mal, das das Vertrauen n i e weg war - und was nie weg war muß ja wohl auch nicht mühsam zurückgewonnen werden...oder bin ich jetzt zu optimistisch, ne oder ???
Waren das nicht so knapp 30% PLUS an einem Tag?
So wird es wieder kommen, nur dieses Mal mit PLUS 50%
Einfach mal abwarten und darüber nachdenken, warum die Goldmänner so handeln wie heute gemeldet.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann eine Übernahme verkündet wird!
Hier wird ein ganz ganz böses Spiel betrieben.Und du weißt heute nicht welche Sau morgen durchs Dorf getrieben wird.
Es scheint als ob alle verunsichert sind und auf schlechte Presse warten.Die dann meistens auch kommt.Und immer wieder nur 3 x aufgewärmter Kaffee.nix dahinter.
aber es reicht um den Kurs runterzuprügeln.Das geht mir sowas aufn S.ck.Und vielen anderen Anlegern sicherlich auch.
Ich hoffe für Wirecard dass spätestens nach dem 25.April Ruhe einkehrt.
wer solche Schmutzwerfer wie SIRF mit Spenden unterstützt.....alles Shorties :D
Soll nochmal einer was von investigativ oder "die wollen Anleger schützen" oder "Betrüger/Betrug entlarven" labern.
https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=1636#jump25715466
Siehe Winterkorn. Der war informiert und hielt die Füße still, statt wie z.B. Wirecard eine Kommission zur Prüfung des Sachverhaltes einzusetzen.
Und das ist hier wieder eben nicht der Fall. Die SZ berichtet, dass Edo K. ausgesagt hätte, er habe auf Anweisung des Vorstands gehandelt. Wem gegenüber hat er das ausgesagt? Und um konkret welche Anweisungen geht es. Im Nebensatz erwähnt man, Edo K. war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Was soll also dieser Text, er ist nichts wert, gar nichts.
Das große Problem hier ist, dass alle in einer großen Nebelwolke rumstochern keiner weis was und die die es wissen sagen nichts. Das ist auch eine deutlich Kritik an Wirecard. Die Presse ist auf Sensation aus, unkt Verschiedenes in diese Sachverhalt, nur die FT, die den Stein ins Rollen brachte ist aktuell sehr ruhig.
Nächstes Beispiel:
Mein Lieblings-Klo-Blättchen, die IT-Times, schreibt heute obwohl gestern die Goldmänner deutlich aufgestockt haben, dass Wirecard die Großinvestoren nicht überzeugen konnte.
Meine Vermutung: Die Goldmänner stockten auf fast 7% auf um mehr Aktien für Shortattacken zu haben.
Dann macht man sich noch lustig, das R&T ja von Wirecard beauftragt wurde und die eigentlich gar nicht statt gefunden Prüfung sowieso ein Phars ist. Man hätte wohl als Wirecard nichts machen sollen, bis die Staatsanwaltschaft eine derartige Überprüfung einleitet? Wie VW? Unglaublich was diese Blätter für einen Schrott zum Besten geben.
Das ist richtig, aber nicht wegen Bilanzbetrug sondern wg. möglicher Verletzung der Ad-Hoc Pflichten!
Markus Braun wird als Betrüger dargestellt, der mit seinen "Falsch"-Aussagen nur sein Unternehmen schützt. Seine Integrität wird in Frage gestellt.
Die Darstellung des Sachverhalts wird verdreht, es wird Betrug als existent vorausgesetzt und Wirecard hätte jetzt Edo und Royson gefeuert um weiter Umsätze und Ergebnisse zu frisieren. Das sind die Verschwörungstheorien um 9/11 ja ein feuchter Furz dagegen.
Ich halte es für ziemlich überflüssig den Kursverlauf einer Aktie ohne News täglich zu kommentieren. Die IT-Times berichtet bei fallenden Wirecard-Kursen, von schwache Entwicklung, gegen den Markttrend und steigt WC an einem Tag, ja dann ist größte Vorsicht geboten.
Man sollte WC mal einen Tipp geben, dagegen kann man sicher auch klagen.