Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 362 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.658.127 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 69 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 360 | 361 | | 363 | 364 | ... 425 > |
Dann paar Tage später-- bäääm..right in your face mit einem neuen Pinocchio Artikel und gleichzeitig täglichen Erhöhungen der Shortpositionen...SL werden abrasiert und schwups sind wir wieder bei 110 - 100 €.
Dann im Sommer noch eine Klageerhebung in Asien gegen Edo und die 6 anderen, vielleicht sogar gegen Wirecard. Dann noch eine Nachverhandlung des Indien Deals (260$) könnte das Teil wieder bis 86€ abtauchen.
Mal sehen on die BaFin das Leerverkaufsverbot verlängert.
Hier ist aber gut möglich, dass der Singapurer Fliegenschiss schon früher verdampft, die Riechnerven den fiktiven Gestank nicht mehr hektisch aufsaugen. Weil Wirecard operativ gute Zahlen raushaut und die Herde dann halt schon früher kaufgeil wird.
Aber natürlich alles unter dem Vorbehalt, dass sich die Singapurer Krätze nicht parasitär ausbreitet.
Aber No risk, no fun- halt wie immer an der Börse...
Am 18.4. rechnen alle mit einem neuen Short-Angriff, aber der kommt gar nicht. Der Kurs steigt und in den Tagen danach sehen alle, dass nur noch die ausstehenden Zahlen eine Rolle spielen. Der Kurs steigt auf etwa 125 €. Am 25.4. kommen wie üblich gute Zahlen, die Zweifler sehen das auch ein. Kurs gen Norden. Am 8.5. sind wir schon weit gelaufen, evtl. eine kleine Korrektur runter auf 135.
So ähnlich sieht es mein Kaffeesatz heute morgen - entstanden aus 100% Arabica (dem guten Italienischen).
Ruhig mögliche negative Einschläge #9028 ausblenden.
Passt schon...bin hier durch Nachkaufe nun recht dick drin und nur noch leicht im Minus.
Hoffe echt das nichts von dem oben erwähnten einrtrifft, aber als Anleger sollte man doch auch mögliche Risiken auf dem Schirm haben. Wenn ihr aber keine Risiken seht, dann könnt ihr ja auch "all in" gehen.Hällt euch sicher keiner davon ab ;))
Der Kurs sagt aber was anderes als die WC Pusher.
Und wie sagte es hier schon einer zuvor...DER KURS HAT IMMER RECHT!
Euch allen ein schönes WE.
Wer stur und hartnäckig dran festhält, was er sich zusammengereimt hat- obwohl der Markt in eine andere Richtung springt- wird scheitern....
2. Wenn die Herde nach solchen angeblichen Kinkerlitzchen massiv wirft, stand nmM eh eine Korrektur an. Das Rudel hat quasi nur nach Argumenten gesucht, hohe Gewinne mitzunehmen. McCrum kam da gerade recht.
3. Noch weiss in dieser Gemengelage keiner so richtig, ob in Singapur nur ein bisschen gekränkelt wurde, oder ob noch eine fiebrige Grippe nachkommt.
Also ich persönlich vertrau aktuell eher MB als diesem nicht ganz lupenreinen McCrum und bin stark dabei.
Aber wenn man merkt, man liegt falsch, bleibt natürlich nur die Reissleine...
Denn es entstand doch der Eindruck, dass Wirecard taumelt und zu schwach ist, mit Problemen fertig zu werden und deshalb irgendwelche Behörden beispringen mussten.
Pünktlich vor Ostern zieht sich die Behörde nun zurück und überlässt Wirecard wieder der Meinung der Investoren.
Ok, Angsthasen erwarten dann Achterbahnfahrten.
Ich erwarte dann aber nur kurzes ruckhaftes Gewühl...
Moderation
Zeitpunkt: 15.04.19 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 15.04.19 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Wegen 2 Mio. so ein Fass aufmachen und monatelang auf ein deutsches DAX Unternehmen einknüppeln.....von den Angelsachsen erwarte ich nix anderes, aber dass da eigenen Lnadsleute sich dran beteiligen...
Ich sag doch immer, nicht von außen haben die Deutschen Böses zu erwarten, gebt ihnen genug Zeit und die machen sich selber fertig!
Ich muss sagen, auch hier werden wieder ein Haufen Vermutungen mit dem bereits bekannten Sachverhalt verwoben werden. "Irene C. soll gesagt haben", Pässe sollen eingezogen worden sein". Viel Schreiben und nix wissen.
Edo K. soll auch 500.000 Dollar Beraterhonorar gezahlt haben, ohne eine Leistung dafür erhalten zu haben. Was bitte hat das dann mit Bilanzbetrug zu tun? Ich möchte gar nicht wissen wie viele Beraterhonorare so gezahlt werden ohne das eine echte Leistung dahinter steht.
Für mich kristallisiert sich mehr und mehr nachfolgender Sachverhalt heraus. Edo K. hat hier sein persönliches Unwesen getrieben und ist im Frühjahr 2018 von Royson Ng angemahnt worden. Wirecard
hat so reagiert, wie viele Konzerne reagieren, man hat eine externe Firma dazu geholt: R&T
Die Unterstellung, die die SZ hier zwischen den Zeilen macht, Wirecard hat R&T beauftragt und deshalb hat R&J ein "Gefälligkeitsgutachten" erstellt, frei nach der Devise "Wer zahlt schafft an.", um groß angelegten Bilanzbetrug zu vertuschen, das halte ich schon für sehr gewagt.
,
Tja Tomas, mit dem kleinen Unterschied, die 700 Mio hast Du mit bezahlt.
In Unternehmen führt das zb. zum Verfall jahrzehntelanger funktionaler Strukturen, sprich Pleite voraus,
In der Poltik kennen wir die Auswirkung, aber das hat keine Auswirkung auf die Diäten....
Übrigens so ein Welterklärer mit 26 wird von den Firmen mit 1200€ die Stunde abgerechnet....verkehrte Welt
Ab ins Schwarzbuch und an den Pranger
Mich ärgert hier der Bericht von der SZ mit seinen Mutmaßungen und der tendenziösen Berichterstattung. Dass sich Edo und Jan über "den Inhalt von Verträgen mit Geschäftspartnern" ausgetauscht haben sollen, das ist doch das normalste der Welt.
Die Financial Times unterstellt Betrug, Luftbuchung und Urkundenfälschung. Das sind alles Straftaten. Und wenn R&T angeblich eine Gefälligkeitsgutachten seinem Auftraggeber gegenüber gemacht haben soll, dann hat jede Loyalität grenzen. Keiner von R&T wird für Wirecard in den Knast gehen. Soweit reicht die Liebe sicher nicht.
Auch die Staatsanwaltschaft sucht nun in der siebten Woche. Denen liegt ganz sicher des Dokument von R&T vor. Warum wurde bis dato nicht offiziell Anklage erhoben?
Euer Ernst?
Gebt euch mal mehr Mühe :D
@ BaFin....ich hoffe ihr verlängert das Verbot, da die Geier (Goldmänner u.a.) schon kreisen, die Ermittlungen (Stawa München wie auch euere) noch immer laufen und sich eigentlich garnichts in den zwei Monaten geändert hat!