Guten TAG,schonmal über Einstieg nachgedacht?
prognostiziert hat (also so um die 125 % mio), so müsste es doch locker zehn Prozent oder mehr morgen hier
hochgehen.
Das polnische Immobilienvolumen im Verhältnis zum Deutschen liegt bei ca 5-6 % und
fällt eigentlich weniger ins Gewicht als ich gedacht hatte.
Ich hoffe TAG kann beim Leerstand Fortschritte berichten, denn 5,4% Leerstand erscheinen mir
ziemlich hoch. Das ist ja jede 20igste Wohneinheit. Hier sehe ich noch Potential.
Was erwartet ihr von den Zahlen?
Ich irre mich gern, rechne aber erst nach der Sommerpause mit Besserung.
Mal schauen
Das wird hier ähnlich sein.
Ich schaue erstmal, ob die 8,70/8.80 Euro halten und dann werde ich
nachkaufen.
Das ist mir die Tage gerade auch zu heiß.
Ausblick und Dividende bestätigt, meht muss ich nciht wissen:
https://www.tag-ag.com/news/pressemitteilungen/...-45-gesenkt-2327039
Ein Wahnsinn auf der einen Seite, wie der Kapitalmarkt versagt, einen einmalige Chance auf der anderen Seite.
Die Nachfrage nach Mietwohnungen steigt deutlich an, da viele Hausbaupläne und auch Wohnungsbauprojekte eingedampft werden.
Für mich ein klarer Kauf.
ABER ab dem 3. Quartal wird das Polengeschäft berücksichtigt und einige Veräußerungsgeschäfte
werden in der Bilanz auftauchen. Deshalb gehe ich von deutlich besseren Zahlen im 2. Halbjahr aus.
...weiterhin werden die Assets berichtigt werden müssen, die können langsam ins Rutschen. Hier bspw. In Berlin stehen Mietshäuser länger im Schaufenster und man wirbt mit Rabatten
...außerdem gab es eine Verwässerung durch die Kapitalerhöhung und in etwa bei diesem Ausgabepreis sehe ich auch den fairen Wert.
Ich denke, dass man irgendwann im Rahmen des aktuellen Abschwungs auch für 7Euro zuschlagen kann und sollte!
Ich lieg auf der Lauer!
Zusätzlich zu den von Dir aufgezählten Risiken sehe ich für Vermieter noch ein spezielles Risiko für die kommende Heizperiode. Wenn die Pflicht der einzuhaltenden Mindestraumtemperatur aufgehoben wird und die Mieter dann tatsächlich kaum heizen, kann so eine Wohnung bei falschem Lüften, wenn noch Feuchtigkeit durch Duschen/Banden eingetragen wird, sehr schnell verschimmeln mit den üblichen, teuren Folgen. Vielleicht bin ich auch paranoid, aber wenn ich gerade privat vermieten würde, würde ich zu dem Thema dringend den Dialog mit meinen Mietern suchen, um das Problem zu vermeiden.
Ich vermiete Privat aber an so etwas habe ich noch nicht gedacht. Wer seine Wohnung schimmeln last kommt da natürlich selber für auf. Ich habe beim Einzug (Neubau) eine Lüftungsplan beigelegt. Hatte ich vom Bauunternehmen bekommen weil ja Neubauten auch noch feucht sind. Und bei meinen beiden anderen Häusern die sind Baujahr 1988 da gab es auch noch nie Probleme.
Aber dass Du da keine Probleme hattest könnte daran liegen, dass Deine Mieter bisher nicht auf kalte 15°C Raumtemperatur geheizt haben.
Ich weiß nur, dass ich bei der Renovierung unseres Hauses für wenige Wochen versehentlich den Dachboden ungeheizt gelassen hatte. Und da ging das mit dem Schimmel sofort los.
Aber wie gesagt. Kann auch sein, dass ich mir da zu viele Gedanken mache.
Gashahn dichtmachen.
Die höheren Nebenkosten werden an die Mieter weitergegeben, und der
Staat wird die Geringverdiener entlasten bzw. unterstützen.
Der Leerstand wird im zweiten Halbjahr unter 5% liegen,
da der Zustrom aus dem Osten anhält.
Die Mieten bleiben stabil. Sie steigen wohl eher noch.
Was die Bilanzen im zweiten Halbjahr angeht:
Das Polengeschäft wird dann sichtbar sein. Und die Veräußerungen von Einheiten
sind dann auch bilanziert.
Godemode schreibt irgendwas, dass es kurzfristig hochgehen kann, aber mittelfristig sich hier
kein Kauf aufdrängt.
Ich sehe es genau anders herum.
Wenn die Deutsche Bank morgen mit einer dämlichen Analysteneinschätzung kommt,
dann kann das Tief vom Sommer nochmal getestet werden. Aber das war´s dann auch.
Wer verkauft denn bitteschön auf diesem Niveau?!?!