Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Bitte, bitte ulm000, ich weiß, dass man diese Beleidigungen nicht einfach so übergehen kann! Aber du liest doch, dass fast alle dein überragendes Wissen schätzen und lass dich nicht von diesen Störenfrieden aus der Ruhe bringen. Du stehst für mich wirklich als Synonym für einen kompetenten Ratgeber in Sachen erneuerbare Energieen. Bleib weiter dabei mit deinen Beiträgen, die ihresgleichen suchen. Sie sind für uns Grundlage jedes Investments in diesen Bereich.
Dampf ablassen und weiter.
Und wenn man ein wenig drauf achtet, dann sind die drüben auch ruck zuck mal gesperrt. Einfach mal melden wegen Beleidigung oder Provokation, wenn es denn zutrifft. ( siehe Diplom )
Und jetzt weiter im Text.
Moderation
Zeitpunkt: 24.02.16 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.02.16 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 24.02.16 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.02.16 10:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die posts von Fibo habe ich gar überlesen, da ich sie gar nicht meinen Vorstellungen entsprechend fand ich, wie auch bereits geschrieben, habe ich in den letzte Wochen die Aktien fleissig nachgekauft.
Ein forum wird durch verschiedene Meinungsäußerungen zwar interessanter, aber jeder sollte seine Meinung mit Respekt für andere user äußern. sollte ja selbstverständlich sein....
gestern ist S&P500 bei 1.946 abgeschloßen. ein Punkt weniger als von die angekündigte marke von 1.947. also bereits ne Doppeltopbildung? Wir stehen bereits kurz vor 50 Tageslinie.
Ich habe deswegen gestern noch bei 22USD 500 Aktien nachgekauft und hoffe, dass Jinko spätestens nach den Zahlen auch 50 Tageslinie überschreitet und sich Richtung 25 USD bewegt. Ab 25 würde ich aber überlegen ein teil der Gewinne zu realisieren um wieder 1-2 dollar darunter einzusteigen.
Bis jetzt zwar alles Phantasien, aber was wäre die böse ohne?
Naja ist jetzt halt eine Definitionsfrage wie weit es über die 1.947 gehen muss um als "richtiges" Kaufsignal zu fungieren. So ist es halt mal mit Charttechnik und da wird dann halt oft erst im Nachhinein etwas interpretiert. Darum meinen ja die Herren Charttechniker sie hätten im Recht.
Hier mal zu dem heutigen Charttechniknewsletter von der HSBC über die aktuelle charttechnische Situation des S&P 500:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...Hoffen-als-Bangen-4746857
Solche Charttechniknewsletter gibt es von fast jeder größeren Bank. Nicht uninteressant, da hier meist auf kurzfristige Chartmarken eingegangen wird und nicht auf irgendwelche übergeordneten Trends/Abwärtslinie, denn die interessieren ja erst wenn man da angekommen ist.
Jinko PV power plant in Hubei Province's first water to provide efficient assembly Eagle
War mir neu dass es sowas gibt...
Komme auf eine leichte Guidance Überschreitung bei Q4:
Net Sales 915
Groß margin: 21,86% ohne Sondereffekte aus Q3
Operating Expenses: 99
Operating income: 101
Income before tax 103,5
Income After tax:84
EPS diluted: 0,82
Mal schauen was es wird.
Bei den revenues bin ich auf den Mittelwert gegangen, da bleibt also Luft nach oben. Beim steueraufwand habe ich den oberen Wert der Steuerquote genommen 6%) so dass auch hier noch etwas Luft wäre. Bei ner Steuerquote von 5% (auf 2015) hätten wir ein EPS von 0,87$.
Neuer Rekord bei den Zellen ...
http://investor.firstsolar.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=956485
Mehr als 6 GW installiert. Das hört sich top an
zum Thema übergeordnete Trends: ich war letzen Donnerstag bei UBS Forum in Frankfurt dabei.
https://www.ubs.com/microsites/ubs-forum-frankfurt/de/home.html
Hochkarätige USB Bonzen sprachen über die Trends des Jahres. Axel Weber war sogar hochpersönlich als letzter Vortragender dabei. Im kürzen sagten sie folgendes:
1. Gold kann bis zum Sommer auf 1350 steigen und sic auf jahressicht bei 1200 stabilisieren
2. Öl steigt in der zweiten hälfte des Jahres
3. Chinas Kreditblase ist durch gute Finanzausstattung de Banken ehr ein Lokales Problem und im Falls die Blase platzen sollten (nicht das hochwahrscheinliche Szenario) wird es nicht zum Weltfinanzkrise kommen, wie in 2008.
4. allgemein sind die Marktkonditionen stabil und gut.
5. Börsenturbulenzen des letzen Wochen sind Überreaktionen und haben keinen triftigen Grund.
An sich haben sie nicht spektakulären gesagt, aber kann evtl für einen oder anderen forumteilnehmer interessant sein.
Ich habe die UBS Kundenberater über die erneuerbaren Energien angesprochen (bin selber in wind Geschäft tätig) und leider gelten die immer als ne exotische Anlage und kaum jemand von UBS Kunden ist in erneuerbaren investiert.
1. Trina Solar 4,55 GW
2. Canadian Solar 3,9 GW
3. Jinko Solar 3,79 GW
4. JA Solar 3,38 GW
5. Hanwha Q CELLS 3,2 GW
Der Link dazu:
http://www.investorideas.com/news/2016/renewable-energy/02231.asp
So jetzt hoffen wir mal, dass der Dow Jones seine Chartmarke von 16,511 wirklich erfolgreich getestet hat und der S&P 500 sich langsam in Richtung 1.947 bewegt, so dass er morgen oder übermorgen da auch gut und ohne großen Anlauf rüber kommen kann/wird.
Das kann so schnell drehen das man in Trauer fällt.
Kann bei Schwankungen von 1 Euro dann schon am Tag mal ein Taschengeld von ein paar Hundert Euro sein. Aber man muss Zeit haben und den richtigen Ein bzw. Ausstieg erwischen. Darum bleibt es jedem selbst überlassen welche Strategie er fährt.
Gibt da kein falsch bzw. richtig sondern hängt von der Person ab.
Dieses Jahr wie alle wissen bin ich kräftig in den miesen und vorher leider schon wieder zu früh meine verkauften Stücke zurückgekauft bei 20 .
Umsätze sind aber relativ dünn bzw. kaum aussagekräftig und kann wie Master Mint sagt sekündlich in die eine oder andere Richtung drehen...
Vg
Taktueriker
PS. wie immer Ulm bleib hier und lass Dich nicht iritieren. Ich lese auchviel und überall und bilde mir meine eigene Meinung aber eben still ohne jemanden anzugreifen, das gehört sich nicht. Jeder ist für seine Kaufentscheidung "selber" verantwortlich egal auf Basis welcher Informationen.
Skorpi
Klar ist aber, dass die Zahlen deutlich schwächer sein werden wie die super Q3-Zahlen.
Was ich für wichtig halte, sehr wichtig, was First Solar bezüglich Fertigungskapazitätsausbau sagen wird, denn ohne wird es kein Umsatz- und Gewinnwachstum geben. 1 GW an mehr Fertigungskapazitäten (also von 3 auf 4 GW) ergibt ein Umsatzwachstum von um die 600 Mio. $ bzw. 15% und ein EPS-Wachstum von um die 1,50 $ bzw. 30%.
Wann kommen eigentlich die Zahlen genau?
Aber so weit wollen wir mal noch nicht denken. Step by step und erst mal sehen was First Solar zu bieten hat...
VG
Taktueriker