S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Man hat sich dort auf jeden Fall Mühe gegeben und sich mit vielen einzelnen Tochterunternehmen und Übernahmen beschäftigt :
https://viceroyresearch.org/wp-content/uploads/...aws-16-Dec-2021.pdf
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...riskant-1029704214
Was man dem Unternehmen vorwerfen kann, nicht endlich mal die Struktur transparenter zu machen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es da Hinweise im Herbst, dies zu tun. Ich dachte, nach den Attacken im letzten Jahr, dass das nun auch passiert und dann die Bewertung Richtung 30 läuft.
Jetzt ist man ein Jahr später, offensichtlich immer noch angreifbar. Unabhängig ob an den Vorwürfen etwas dran oder, da sie nur aufgewärmt scheinen vom letzten Jahr, sie schnell entkräftet werden, man hätten gar nicht in die Lage kommen dürfen, nochmal so vorgeführt zu werden.
Und der Report geht nach den Ausführen zu den außerbilanziellen Einheiten dann auch sehr ins Detail.
Da wird sich S&T nicht mit üblichem PR entziehen können, es bedarf substanzieller Antworten, die überzeugend die Vorwürfe entkräften können.
Persönlche Einschätzung: Hands Off
https://viceroyresearch.org/wp-content/uploads/...aws-16-Dec-2021.pdf
Ich persönlich habe mir IMMER schon gedacht, dass bei Vielzahl von Unternehmen, die man im Ostblock besitzt z.B. Korruption und kriminelle Machenschaften überhaupt nichts bedeutendes sind!
Im Ostblock geht man halt mit der Kalaschnikow zum Frühstück und wenn jemand nicht will dann wird er halt rausgekickt!
Ich glaube ohne bestimmte härte Methoden und Schmiergelder kommt man im Ostblock als Unternehmer nicht weit! Das finde ich absolut in Ordnung und normal ... und im Gegenteil, wenn man sich der "Unternehmenskultur" im Ostblock nicht beugt, kann man dort auch nicht erfolgreich sein!
Der Einkauf zum Faktor max 0,5 und die Übernahme in die Bewertung zum Faktor 1 ist korrekt kritisiert aber aus meiner sicht ebenfalls in Ordnung, wenn dann Hannes mal "aus dem Knick" kommen würde und sich deutlich mehr mit Erfolgen beeilen würde....
und ja, jetzt kommen wieder die Lobeshymnen, was er alles schon geleistet hat aber auch das sehe ich schon lange anders, da er sich m.M.n. schon VIEL zu lange auf den alten Lorbeeren ausruht!
Den Text einstellen ging leider nicht, wegen angeblicher unerwünschter Sonderzeichen
(ich kenne das Problem bei ARIVA schon, bis der Text dann irgendwann akzeptiert wird, muss man ihn stundenlang bearbeiten).
Was die Bewertung der Beteiligungen betrifft: das betrifft weder die Angabe von Umsatz oder Gewinn. Tatsächlich wird auch kritisiert, dass diese zB bei Kapsch als 0 ausgegeben werden. Andersrum fände ich persönlich es problematischer. Es wäre schön, wenn jemand mit mehr Einblick, die Vorwürfe detaillierter diskutieren könnte.
Für neuere Akquisitionen wie CityComp haben wir Unterlagen aus der Zeit vor der Akquisition erhalten, aus denen hervorgeht, dass die Einnahmen nach der Akquisition zurückgehen. Dies ist nicht "covid-bedingt", sondern liegt daran, dass CityComp Opfer eines Ransomware-Angriff betroffen war, bei dem alle Kundendaten online geleakt wurden.
Wir wiederholen, dass die Qualität der Einnahmen von S&T-Akquisitionen schlecht ist.
https://viceroyresearch.org/wp-content/uploads/...aws-16-Dec-2021.pdf
Die Probleme mit Hackern bei diesem Zukauf sind zumindest belegt
https://www.google.com/...oECAIQAw&biw=1097&bih=615&dpr=1
bzw. Kurszielen die publiziert wurden dann muss ich sagen die Aktie kommt
nicht ausm Quark....auf jeden Fall nix für Longies eher mal nen Zock wert sry...
Angesichts der grassierenden Kriminalität, der Wahrscheinlichkeit von Diebstahl und der außerordentlichen Summen, die in diesen OBEs verarbeitet werden, muss die Geschäftsleitung erklären, wie es zu diesen Aktivitäten kommen konnte.
Was für die Anleger wichtig ist: Wo ist das Geld geblieben? In der Gewinn- und Verlustrechnung von S&T sind keine Minderheitsanteile ausgewiesen
Gewinn- und Verlustrechnung von S&T ausgewiesen und es gibt auch keine Einnahmen aus Lizenz- oder Franchiseverträgen. Das Management kann die
Existenz dieser Unternehmen nicht leugnen. Durch ihre Beteiligung an der SandT Holding blieben sie Eigentümer von 10 % dieser Unternehmen und scheint sogar bis Ende 2018 einige dieser Domains besessen zu haben.
Wenn diese Unternehmen Teil der S&T Gruppe sind und durch ein "Versehen" ausgelassen wurden: Das Management muss dann erklären, wohin Hunderte von Millionen Euro an staatlichen Aufträgen geflossen sind. Es wird auch zu erklären sein, warum diese Unternehmen jetzt wegen weit verbreiteten Ausschreibungsbetrugs vor Gericht gezerrt werden
Wenn diese Unternehmen nicht zur S&T-Gruppe gehören: Dann haben sie in all diesen Bereichen Ausschreibungsbetrug begangen, indem sie die Zeugnisse und Qualifikationen von S&T gefälscht und das geistige Eigentum von S&T gestohlen haben. Das Management muss dann erklären, wie dies geschehen konnte und erklären, warum S&T immer noch keine Minderheitsbeteiligung von diesen Unternehmen hält.
Es ist erwähnenswert, dass sich einige dieser Verträge allein von S&T Ukraine im Bereich von zehn bis hunderten von Millionen Euro pro Jahr bewegen. Es ist unbegreiflich, dass S&T in den letzten 10 Jahren keine beträchtlichen Minderheitsbeteiligungen von diesen
Unternehmen erhalten hat.
Die Lösung des außerbilanziellen Problems wird S&T nichts bringen in Hinblick auf die öffentlichen Ausschreibungen.
Wir glauben, dass der Ausgang der laufenden strafrechtlichen Anklagen und Verfahren die Möglichkeiten für zukünftige staatliche Ausschreibungen stark einschränken wird."
Seite 9
https://viceroyresearch.org/wp-content/uploads/...aws-16-Dec-2021.pdf
Ich glaube man kann ruhig zu all den Vorwürfen stehen aber man MUSS auch dazu stehen und klar stellen, dass all dies leider zum leidigen Geschäftsalltag gehört und vor allem auch im Ostblock eine andere "Unternehmenskultur" herrscht, als hier!
Wie gesagt das einzige Problem, was ich sehe lautet: "zu wenig Arsch in der Hose der Vorstände" .... also bitte nicht als Beleidigung auffassen sondern als These, die das Problem auf den Punkt bringen soll!
Arsch in der Hose zu den Dingen zu stehen!
Arsch in der Hose Neues zu beschleunigen und zu bewegen!
Arsch in der Hose die Kommunikationspolitik und das Shareholder Value nicht nur mit dem Mund sondern auch mit Taten zu verbessern!
Ich habe zwei stop loss etwas unter 14€ gesetzt, falls es tiefer geht wars das für mich
Wenn ich die Vorwürfe richtig verstehe, geht es ja nicht nur darum, dass Aufträge durch diese Minderheitenunternehmen durch Schniergelder an Land gezogen wurden, sondern dass die Einnahmen daraus (eben dann die Minderheiten) nie ausgewiesen wurden, also in schwarze Kanäle abgeflossen sind. Wenn der Vorstand davon wusste und vielleicht Teile davon in die eigene Tasche gesteckt hat, dann ist das schon ein schwerer Fall von Korruption und Bilanzbetrug.
Deshalb wäre es schon sehr wichtig, das ganze Thema transparent aufzuklären, selbst wenn es an der ein oder anderen Stelle Schaden verursacht. Immernoch besser als am Ende die ganze eigene Reputation gegenüber Kunden und Aktionären aufs Spiel zu setzen.
Es steht ja z.B. auch der Vorwurf im Raum, aufgrund der Vorspiegelung falscher Expertise Ausschreibungen gewonnen zu haben. Nun haben nicht alle Länder das EU Recht, aber nicht wenige orientieren sich mindestens an den dort festgelegten Bedingungen und Standards, ob nun wegen möglicher Subventionen oder einfach eines geregelten Ausschreibungsprozeß wegen.
Man kann als Unternehmen nicht riskieren, dass sich diesbezüglich die Vorwürfe bewahrheiten, weil dann kannst du im europäischen Raum keine Ausschreibung mehr für dich gewinnen.
Insgesamt wirken so Vorwürfe einer bewusst intransparenten Bilanz oder der Vorwurf, außer bilanziell etwas verstecken zu wollen, wirklich vernichtend, was das Vertrauen in das Unternehmen und sein Management angeht.
Und gerade bei S&T war der Macher doch offen gestanden immer mit der Hauptgrund, den eingeschlagenen Weg mitgehen zu wollen.
p.s.
ich bin da selbst schon lange nicht mehr in der Aktie und nur wegen des Kurssturzes heute wieder auf S&T aufmerksam geworden.
Ich habe den Bericht gelesen und muss gestehen, es werden neben üblichen Praktiken in osteuropäischen Ländern durchaus Missstände und fragwürdige Betriebspraktiken angeprangert.
Da wird es mit einer normalen Pressemitteilung nicht getan sein, zumindest würde es mich als Aktionär nicht zufrieden stellen.
Einige markante Anschuldigungen gemäß krimineller Praktiken wie Geldwäsche, Korruption und Ausweisen höherer Umsätze als tatsächlich erfolgt.
Ich investiere nicht zu vermeidlich attraktiven Einstiegskursen, erst wenn seitens des Vorstandes Erklärungen erfolgten.
oder wurden Umsätze gar nicht ausgewiesen, die es aber gegeben hat und diese sind nun in der Tasche des Vorstandes gelandet?
Das sind ja ZWEI sich widersprechende Thesen und BEIDE Stehen offensichtlich in der selben Studie mit dem der Herr Penning sich mal wieder wichtig tun möchte!
Ihr müsst wissen, seitdem Penning mit Wirecard mal einen riesen Treffer hatte ist er nämlich per sofort zum selbsternannten großen Zampano aufgestiegen! Seine jetzige Studie muss somit auch stimmen. ... m.M.n. ist diese aber auch etwas stümperhaft aufgestellt!
Ich bleibe dabei und stelle die Frage:
Vorstand, an WEN oder WAS hast Du deinen Arsch verkauft? ... und bekommst du ihn zurück"