Nordex Akte X
Saturday, 17 Dec 2011 1:00 am
KARACHI - With the arrival of another consignment of wind turbines for Fauji Fertiliser Company (FFC)’s Jhimpir wind farm, a major drama is about to unfold as the massive components of the turbines are transported to the project site.
A consignment of 16 wind turbines, including parts and accessories, from Nordex Singapore Equipment Private Limited had arrived at Port Qasim on December 2 intended for the 49.5-megawatt (MW) wind power generation project of the FFC Energy Division in Jhimpir.
http://www.pakistantoday.com.pk/2011/12/...-jhimpir-size-does-matter/
Anm.: o.g. ist das alte, in 2010 von Nordex gemeldete Projekt...
Bei aller Liebe, aber Zynga (Anbieter von Onlinegames) mit Nordex (Hersteller von Windenergieanlagen) zu vergleichen, das ist dann doch etwas weit hergeholt ... andere Branche, andere Margen, andere Hauptbörse usw. usf.
Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass sich gerade im Bereich der Internetwerte eine gewaltige Blase aufbaut, die irgendwann platzen wird (vergleichbar mit Neue-Markt-Zeiten)!
Bei Nordex (und auch vielen anderen Unternehmen, gerade auch im Dax, M-Dax) sind wir jedoch von einer fairen Bewertung weit entfernt und von einer Blase kann man schon gleich gar nicht sprechen. Deswegen kann man auch optimistisch sein, was die zukünftige Kursentwicklung angehen wird. In Bezug auf Nordex gehe ich davon aus, dass wir mittel-/langfristig wieder zweistellige Kurse sehen werden. Dass der Windmarkt wächst, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ... die Frage wird sein, wieviel sich Nordex von dem großen Kuchen abschneiden kann bzw. wie innovativ man ist. Und wer da behauptet, bei Nordex läuft die Entwicklung in die falsche Richtung, der lügt entweder bzw. verfolgt "anderweitige Interessen"!
Der Verkauf der Windparks an die Allianz zeigt meines Erachtens schön, wo die zukünftige Entwicklung hingehen könnte ... die Versicherer sind im Anlagenotstand und brauchen langfristige, ertragreiche Projekte, damit sie weiterhin ihre Zinsen zahlen können! Neben gewerblichen Immobilien (siehe unten), dürften Windparks mindestens genauso interessant sein (sei es als Kauf/Betrieb oder Finanzierung). Schön, wenn Nordex hier den Fuß in der Tür hat und (hoffentlich) zufriedenstellend abliefert/arbeitet. Die Versorger und (die sonst üblicherweise finanzierenden) Banken sollten sich warm anziehen! ;-)
www.wiwo.de/finanzen/immobilien/...ecken-immobilienmarkt/5958864.html
14.12.2011, aktualisiert 14.12.2011, 12:32 Uhr
Versicherer haben den Immobilienmarkt für sich entdeckt und die Branche freut sich. Vielleicht bleibt dadurch die befürchtete Kreditklemme aus.
Frankfurt - Die befürchtete Kreditklemme auf Europas Immobilienmärkten bleibt vielleicht aus: Zwar lassen viele Banken wegen der Schuldenkrise derzeit die Finger von Immobilienfinanzierungen, doch die Rettung für die Investoren naht: Auf der Jagd nach neuen, renditeträchtigen Geschäften haben die Versicherer den Markt für sich entdeckt. [...]
„Wir brauchen mehr Rendite“, sagt Helmut Muehlhofer, der das Kreditgeschäft bei Allianz Real Estate leitet. Die Versicherer stehen mehr denn je unter Anlagedruck, um ihren Kunden die versprochenen Gewinne abzuliefern. Die Schwankungen an den Märkten sind kaum mehr vorhersehbar, Staatsanleihen haben ihren Status als risikofreie Anlageklasse spätestens mit der Euro-Schuldenkrise verloren. Die Finanzierung voll vermieteter Bürohäuser oder Shoppingcenter in besten Lagen ist da eine interessante Alternative. [...]
Sorry, dass ich die Frage hier stelle, aber bin bei Franke gesperrt!
Nordex ist seit zwei Jahren im Besitz dieser Windparks. Wenn ich mich nicht irre verdient Nordex sein Geld mit dem Verkauf solcher Parks und nicht mit dem betreiben.
Wenn sie also zwei Jahre nicht verkauft haben sicher aus dem bekannten Grund weil die realisierbaren Preise zu niedrig waren. Jetzt hat man dann wohl doch endlich mal begriffen haben das diese auch in der nahen Zukunft nicht steigen werden.
Daher meine Schlussfolgerung, der Verkauf war eine Notwendigkeit um nicht im kommenden Jahr noch günstiger anbieten zu müssen. Aus meiner Sicht spricht überhaupt nichts dafür das in den letzten Wochen oder Monaten die Preise wieder angezogen sein sollten. Eher ist das Gegenteil der Fall. Daher jetzt der Verkauf.
heute ja das Thema...)
Le parc éolien, dont la construction débutera courant septembre 2011, aura les caractéristiques suivantes :
Nombre d’éoliennes : 11
Type d’éoliennes : Nordex N90 - 2,5 MW
Puissance totale du parc : 27,5 MW
Investissement total : 32 millions d’Euros.
La mise en service progressive des éoliennes débutera durant l’automne 2012.
Der Windpark, der Bau Macht beginnen wird September 2011, haben die folgenden Eigenschaften:
Anzahl der Turbinen: 11
Art der Turbinen: Nordex N90 - 2,5 MW
Total Power Park: 27,5 MW
Gesamtinvestition: 32 Millionen Euro.
Progressive Inbetriebnahme der Windenergieanlagen beginnen im Herbst 2012.
http://naours.olympe-network.com/pdf/MAG%20Tryptique%2001.09.11.pdf
muss unkritisch sein? oder kennt wer eine "offizielle" Meldung hierzu? Baubeginn ja angeblich September 2011
aso und zur Allianz: folgendes nicht vergessen...)
23.11.2009, Pressemitteilung: Nordex und Allianz bauen Zusammenarbeit in Frankreich aus
Allianz erwirbt zwei weitere Windparks von Nordex France http://www.nordex-online.com/_e/news-presse/...1&cHash=a1149a4eb0
"Nordex ist seit zwei Jahren im Besitz dieser Windparks. Wenn ich mich nicht irre verdient Nordex sein Geld mit dem Verkauf solcher Parks und nicht mit dem betreiben.
Wenn sie also zwei Jahre nicht verkauft haben sicher aus dem bekannten Grund weil die realisierbaren Preise zu niedrig waren. Jetzt hat man dann wohl doch endlich mal begriffen haben das diese auch in der nahen Zukunft nicht steigen werden."
Die drei anderen Projekte aus der Nordex-Entwicklung, "Bois Ballay", "Mazeray" und "Coudrays", gehen an die BNP Paribas Clean Energy Partners. BNP investiert in Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und betreibt bereits einen Nordex-Windpark in Irland. "Bois Ballay" und "Coudrays" sind in der mittelfranzösischen Region Berry ans Netz gegangen. "Mazeray" im Westen des Landes soll im September 2012 fertiggestellt sein.
http://www.iwrpressedienst.de/Textausgabe.php?id=3996
Preise in Frankreich?:
Les études, le matériel, le raccordement, l’installation et les frais de mises en service coûtent environ 1 millions d’euros par MW éolien à la France. Le prix d’un parc éolien terrestre vendu clé en main est facturé entre 1,4 et 1,6 millions d’euros le MW
Studien-, Hardware-, Verbindungs-, Montage-und den Kosten für Wohnraum-Service kostet etwa 1 Mio. pro MW-Windpark in Frankreich. Der Preis für einen Windpark Land verkauft schlüsselfertige liegt zwischen 1,4 und 1,6 Millionen MW berechnet.
http://www.economiesolidaire.com/2011/11/07/le-prix-dune-eolienne-industrielle/
von wann ist das?
Von Gast-Editor, 7. November 2011 -
die angedachten Beantworter
rein Interesse halber...wer sind denn die, also Mehrzahl?
bitte nicht falsch verstehen, mir ist völlig gleich wessen Meinung, sie interessiert und meine Beiträge liest eh keine Sau...dass ist mir bewusst. Ich bin nur daran interessiert, dass diese hier festgehalten wird, wer von den gesperrten hier so interessante, vielleicht gar erleuchtende? Antworten verfassen kann. Für die anderen Leser und so...
p.s.: mich persönlich würde ja die Meinung von keinem dieser Herren auch nur annähernd interessieren...aber das ist ja meine Meinung - keine Kaufempfehlung...)
gebe dir Recht, sehe es ebenso, woher sollten die Versicherungen noch hohe Renditen erzielen, etwa bei Staatsanleihen oder div. Fonds usw. und das mit einer Sicherheit!!!???
Thema "Gemeinden und Kommunen" woher sollten die ihre zusätzlichen Einnahmen wenn der Staat sparen will erreichen, etwa bei der Gewerbesteuer oder Pachtverträge könnten noch gute Renditen bzw. Einnahmen erzielt werden und was bittet sich an, "Windparks"?
Thema "Nordex Verkauf der obigen Windparks" Hi Parkwächter, sind doch nur Vermutungen, man sollte schon den Geschäftsbericht wie etwa obigen Auszug
29.11.2011
Die weltweit effizientesten Windparks produzieren bereits jetzt günstiger Strom als Kohle- oder Erdgaskraftwerke
Zeitpunkt: 18.12.11 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID
Zeitpunkt: 18.12.11 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte ID