Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 341 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.593.033
Forum:Börse Leser heute:272
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... 411  >  

25 Postings, 4815 Tage Faktor1Meine Löschung / Ulm

 
  
    #8501
5
12.01.12 12:19

Hallo allerseits,
Aus meienr Sicht enthält mein Post nur meine subjektiven Überlegungen und ist außerdem größtenteils im Konjunktiv verfasst. Dort gibt es weder Anschuldigungen noch Verschwörungstheorien, sondern nur meine Gedanken zu Themen, die in deisem Thread vorher schon mal diskutiert wurden.
Sollte es den Anschein haben, dass der Post Fakten oder Anschuldigungen in irgendeiner Art und Weise beinhalten oder "Verschwörungstheorien", dann bitte nennt mir diese Stellen. Ich bitte dafür auch um Entschuldigung und werde solche Texte in Zukunft unterlassen.

Auch wenn ich Ulm gekränkt haben sollte, tut mir das Leid. Seine Beiträge habe ich immer gern gelesen und sind faktisch immer sehr fundiert. Ich würde es sehr schade finden, wenn alle Threadleser durch meine Schuld auf Ulm's wertvolle Beiträge verzichten müssen.

@Ulm: Bitte entschuldige und bleib!


Gruß
Faktor1

 

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofoulm000

 
  
    #8502
1
12.01.12 12:29

dann trotzdem erst mal danke, für die vielen guten Beitäge und Links. Ich habe kein Problem damit, wenn du anderer Meinung bist. Es redet auch keiner von Verschwörungstheorien. Nur: Warum soll man dem alten SM-Management jetzt noch das Vetrauen schenken, dass bei der Insolvenz schon im Vorfeld alles rechtmäßig war und jetzt noch ist. Es gibt jede Menge eindeutige Hinweise auf unerlaubte Absprachen, zum Schaden des Unternehmens und aller Investierten. Falls notwendig, werde ich mir die Mühe machen alles genau aufzulisten und damit bei Schwenn anfragen. Geld ist noch etwas übrig. Wenn der IV das nicht auch erkennt, dann ist er ungeeignet. Welche Rolle er nun im Laufe der Zeit übernimmt, ist noch offen. Aber es gibt leider Anzeichen für Fehlentwicklungen. Ich möchte mich jetzt nicht zum 25 mal wiederholen.

Ich hoffe, es wird hier auch weiterhin interessante Beiträge geben und du bist bald wieder dabei!  Und The Link, vielleicht unter neuem Namen, auch. Das wäre spannend.

 

 

6952 Postings, 5459 Tage Neuer1Energiewende

 
  
    #8503
2
12.01.12 13:15
ist doch klar, dass bei S2M vieles nicht durchschaubar war, schon früher wurde die mangelnde Transparenz bemängelt. Dies zu kritisieren ist und war durchaus richtig.
Aber andere Dinge die nun auch mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter und der Rolle von SH zusammenhängen, können von keinem der Außenstehednen beurteilt werden.
Hätte SH nicht Geld im Herbst zur Verfügung gestellt, dann wäre wahrscheinlich die Insolvenz schon früher angemeldet worden. Unter welchen Bedingungen diese Gelder bereitgestellt wurden wird der Insolvenzverwalter wissen.
Ich frage mich inzwischen auch, weshalb Deloitte die sicher im letzten Jahr schon vorhandene Schräglage des Unternehmens nicht bemerkt hat. Aber von Spekulationen möchte ich mich fernhalten.
Und noch zu the-link.
Diese Person hat mit seinem wirklich ekelhaften Stil dazu beigetragen, dass  sich 2 Parteien gebildet haben und die Inhalte seiner Aussagen zweitranging wurden, auch wenn er in letzter Konsequenz wohl recht hat. Da war mir ein MarcHe mit seinen doch sachlicherem Postings schon lieber, auch wenn ich oft nicht seiner Meinung war.
Ich drücke auf jeden Fall allen die noch Geld im Unternehmen haben die Daumen, damit der Schaden begrenzt wird.
Hoffen wir, dass der Ton hier zivilisiert bleibt und auch andere Meinungen gelesen und vernünftig kommentiert werden.
Gruß Neuer  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofoFaktor 1

 
  
    #8504
1
12.01.12 13:47

die Tatsache, dass dein Posting 8491 gelöscht wurde, zeigt, dass hier einige schon kalte Füsse bekommen und sich entlarvt fühlen. Es gibt absolut keinen Grund der Löschung. Es ist nicht verboten, das Gehirn einzuschalten und Vermutungen auszusprechen, wenn diese auch als solche formuliert sind. Immerhin konnten mit 11 Punkten nicht gerade wenige deiner Argumentation folgen. Ich möchte dich bitten, dieses Posting nochmals zu formulieren. Nicht ganz verständlich, fand ich allerdings, warum SM nachher zu SH  gehören sollte.

Die beiden Profiteure werden SH mit den USA-Projekten und Ferrostaal mit 100 % Flagsol sein. Die alten Manager werden sich vorausichtlich dort irgendwo mit ruhigen gut bezahlten Posten wiederfinden. Die dummen sind wie immer die Anleger und Aktionäre. Und ich bin sicher, dass wenn auch nicht rechtzeitig, irgendwann wird der Deal auffliegen und die Verantwortlichen treffen sich dann unbehelligt mit Kuhn im Londoner pub. Für uns ist dann nichts mehr zu holen außer vielleicht beim IV.

 

10246 Postings, 5638 Tage Astragalaxiaich gehe davon aus

 
  
    #8505
12.01.12 13:50

dass, wir heute wieder von dem amis gemolken werden...herausragende news gab es nicht...allerdings weiß ich jetzt, was ich zu tun habe...

good luck bei euren entscheidungen...

 

1017 Postings, 7053 Tage FactsOlnyIm Nachhinein

 
  
    #8506
3
12.01.12 13:58
drängt sich mir die Vermutung auf, dass nicht nur das, was the-link mit Belegen untermauert geschrieben hat, richtig war, sondern auch alles andere.
Ich vermute, er hatte mehr Quellen als er offenlegen konnte.
Ich finde es aus dieser Überlegung heraus extrem ungünstig, und einen Verlust für dieser Forum, dass viele seiner Beiträge verloren sind. Natürlich waren sie für Investierte oft schwer zu ertragen, aber es tut eben weh, wenn Finger in offene Wunden gelegt werden.

Verschwörungstheorien sind mir im Prinzip immer suspekt. Ich habe aber lernen müssen, dass es grundfalsch ist, die Möglichkeit gewaltiger krimineller Energie in Einzelpersonen zu unterschätzen.  

954 Postings, 5185 Tage jochen-nbgEnergiewende

 
  
    #8507
3
12.01.12 14:49
Hattest du dich auch an plusminus gewandt. Die wären für mich die erste Adresse.  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofojochen-nbg

 
  
    #8508
12.01.12 16:44

stimmt. Ich wusste, dass da noch eine Sendung fehlte. Panorama, Frontal 21 und report mainz habe ich. Willst du das übernehmen mit Plusminus? Eine Witschaftssendung ist eigentlich am besten geeignet. Obwohl Anlagebetrug als übergeordnetes Thema auch schon in anderen Sendungen mal vorgekommen ist. Kannst meinen Text meinetwegen kopieren oder selber einen schreiben.

 

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofomit kelinen Ergänzungen an den Spiegel

 
  
    #8509
1
12.01.12 17:54
Themenvorschlag:
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
als betroffener Anleger verfolge ich die Firma Solar Millennium seit der Einstellung von Utz Classen sehr genau. Leider habe ich mich durch Versprechungen des SM-Managements täuschen lassen. Diese waren im wesentlichen: Man sei mit Investoren zu Blythe schon in weit fortgeschrittenen Verhandlungen. Fehlanzeige. Dann kündigte Dr. Wolff einen Ankerinvestor an. Fehlanzeige. Dann war der Verkauf der USA-Projekte an Solarhybrid so gut wie perfekt. Fehlanzeige. Und hier wird es aktuell spannend. Es gibt personnelle Verpflechtungen zwischen Solar Millenium (SM) und Solarhybrid (SH). SM ist an Blythe gescheitert, weil das Projekt für eine so kleine Firma 3 Nummern zu groß war. Nun sollte eine Verkauf an eine noch viel kleinere Firma SH (ca. 30 Mitarbeiter) die Rettung bringen? Hier liegt schon der Verdacht der Fahrlässigkeit, wenn nicht der bewussten Schädigung. Sollte SM für SH geopfert werden? Hat sich SH mit der Zahlung von 7,6 Millionen nur Zugang zum Gläubigerausschuss sichern wollen? Die Tatsache, dass diese Zahlung als Darlehen erfolgte wäre ein Hinweis. Mit der Insolvenz wird die Summe wahrscheinlich voll erstattet, d. h. es gibt für SH nur Vorteile. Warum gibt es keine genauen Auskünfte darüber, warum der Verkauf tatsächlich gescheitert ist? Immerhin hat dies nun weitreichende Konsequenzen?
 
Nun kommt die Krönung des Skandals:. Der Insolvenzverwalter Herr Böhm verhandelt nach aktuellem Kenntnisstand bisher ausschließlich mit SH über den Verkauf der USA-Projekte. Dabei hat er Deloitte parallel beauftragt, aber mit welchem Auftrag? Sollen die nur Daten liefern oder die ca. 60 Projektgesellschaften verkaufen? Die werden für sich alleine gestellt fast keinen Wert haben. Warum schließt er ein Insolvenzplanverfahren aus? Schließlich handelt es sich bei der Begründung des Insolvenzantrages lediglich um eine Zahlungsverzögerung seitens SH. Macht sich der Insolvenzverwalter zum Komplizen möglicher krimineller Absprachen zwischen SM und SH?
Der Insolvenzverwalter hat zudem auch nicht die Absicht mit Utz Classen eine Einigung und eine Rückzahlung zu erzielen. Vertritt dieser Mann überhaupt noch die Interessen der Gläubiger?
 
Entsprechende Anfragen habe ich an das Büro von Böhm und an die Sdk gestellt. Auf eine Antwort vom IV warte ich noch. Der SdK sieht meine Ausführungen als zu aufgeregt an.
 
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. 
 
Es würde mich freuen, wenn Sie weitere Details recherschieren könnten und einen Beitrag in einer ihrer nächsten Ausgaben bringen könnten. Hier liegt einiges im Busch und es muss an die Öffentlichkeit. Es geht auch um 30.000 geschädigte Anleger, die jetzt offensichtlich nochmal um ihr Geld betrogen werden sollen.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
 

79 Postings, 5253 Tage mirnixdirnixPers. Verflechtungen

 
  
    #8510
1
12.01.12 19:01

 
Offenlegungstatbestand nach §34b WpHG: Mehrere Unternehmen der Firmengruppe von Herausgeber Bernd Förtsch sind an der Solar Millennium AG beteiligt sind. v. 23.1.10

Förtsch hat heute 23 % Stimmrechtsanteil an SH  (v. 24.11.11)

 

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Muss doch noch mal melden

 
  
    #8511
3
12.01.12 19:56
denn es gibt hoch interessante News, denn offensichtlich ist ein strategischer Finanzinvestor an SM interessiert. Die Verhandlungen sollen in der nächsten Woche beginnen, so Böhm. Gerüchterweise soll es sich um Ferrostaal handeln, wobei das nicht ganz zum "strategischen Finanzinvestor" passen würde. Jedoch würde MPC als "strategischer Finanzinvestor" passen.

Hier der Link dazu:

http://www.bloomberg.com/news/2012-01-12/...-ft-deutschland-says.html
("Solar Millennium May Be Bought as a Whole, FT Deutschland Says")  

3752 Postings, 6293 Tage JustachanceIch sage doch SM

 
  
    #8512
1
12.01.12 20:17
ist noch lange nicht fertig, mit einem neu aufgestellten Konzept und dem Know How der Firma wäre ein Neuanfang gut möglich, dann sehen wir Kurse über einen Euro schneller als mancher denkt.
Eine Insolvenz bietet für Neuinvestoren immer eine Chance, da man wesentlich billiger an Firmenwerte rankommt bzw. viel grösseren Einfluss nehmen kann und die faulen "Güter" elegant entsorgen kann.

Es wird langsam spannend. Konnte heute wieder gut 26.000 Stücke einbuchen zu knapp 0,27

Justachance

Danke ulm für die Recherche  

1017 Postings, 7053 Tage FactsOlnyUnd was steht

 
  
    #8513
4
12.01.12 20:38
Und was steht dazu in der FTD? Genau, nichts, zumindest steht nichts in der Onlineausgabe.

Hätte Böhm tatsächlich von Interessenten gesprochen, die SM en bloc kaufen wollen, wäre das vermutlich auch anderen Blättern eine Meldung wert gewesen.
Insofern bin ich da sehr skeptisch.  

1017 Postings, 7053 Tage FactsOlnyWie zerlegt man eine Ente?

 
  
    #8514
12.01.12 21:56
Man geht zur Quelle, und schaut bei
http://www.schubra.de/de/presseservice/...ennium_fragen_antworten.php
oder bei
http://www.schubra.de/de/insolvenzverwaltung/..._Stand_2011-01-10.pdf

Ich zitiere mal den entscheidenden Abschnitt, der nichts entscheidend Neues enthält und den dieser Amerikaner wohl falsch verstanden hat.

Der vorläufige Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG, Volker Böhm, hält den Geschäftsbetrieb des insolventen Unternehmens aufrecht, um eine Investorenlösung zu ermöglichen. Böhms Ziel ist es, die Projektgesellschaften als Paket oder einzeln an einen oder mehrere Investoren zu veräußern. Dieses Vorhaben schließt die amerikanische Tochtergesellschaft „Solar Trust“ sowie die weiteren Unternehmensbeteiligungen mit ein.

---------------------------

Jeder, und selbstverständlich auch Justachance, ist seines eigenen Glückes Schmied.
Mir persönlich wäre es aber zu teuer, mit verbranntem Geld zu heizen.  

79 Postings, 5253 Tage mirnixdirnixFTD Käuferinteresse

 
  
    #8515
1
12.01.12 22:12

487 Postings, 6487 Tage first moverDer Orginalartikel zu den möglichen Investoren

 
  
    #8516
12.01.12 22:17

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...r-millennium/60153881.html

Das ist eine gute Nachricht für die Solarthermie in Deutschland, aber wahrscheinlich wird  ein solcher Deal nur zustande komnen, wenn die Anleihegläubiger kräftig zur Ader gelassen werden. Da darf man sich nichts vormachen. Auch halte ich es für unwahrscheinlich, dass SM als Aktiengesellschaft überleben wird. Also auch keine Hoffnung für die Aktionäre.

Meine persönliche Meinung

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Naja FactsOlny

 
  
    #8517
12.01.12 22:26
"Und was steht dazu in der FTD ? Genau, nichts"

So kann man sich täuschen FactsOlny, denn die Financial Times schreibt sogar sehr viel und die englische Ausgabe von Bloomberg hatte halt schon Vorabinfos. weil dieser längere Artikel der FTD erst noch verfasst werden musste. Mal sehen was der Kurs morgen daraus machen wird, dass ein "reges Interesse an Solar Millennium" herrscht und vielleicht hören dann endlich auch die ganzen Verschwörungstheorien hier auf.

Vor allem dieser Satz vom Böhm könnte für die Aktionäre vom höchsten Interesse sein: "Es gibt strategische Investoren aus dem In- und Ausland, die sich für das Unternehmen als Ganzes interessieren", so Böhm. "Das Know-how des Unternehmens ist interessant." Auch dieser Satz aus dem FTD-Artikel macht Hoffnung: "Auch ein Baukonzern ist unter den möglichen Bietern".

Könnte morgen ein hochinteressanter Tag und wenn nicht, dann garantiert näschte Woche, wenn Details durchsickern.  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000unwahrscheinlich, dass SM als AG überlebt

 
  
    #8518
2
12.01.12 22:36
Wenn dem so sein sollte was die FTD da schreibt mit dem "regen Interesse". "mit den Interessenten aus dem In- und Ausland" und "auch ein Baukonzern ist unter den möglichen Bietern" (ägyptische Orascom ???), dann besteht durchaus die Wahrscheinlichkeit, dass SM als AG weiter geführt wird, natürlich mit einer großen Verwässerung, aber die hätte es ohnehin gegeben. Wenn die US-Projekte wirklich so werthaltig sind wie ich vermute, dann ist SM nicht überschuldet. Auch sollte man nicht ganz vergessen, dass die Verlustvorträge von SM nicht uninteressant sind und die Aktienanzahl beträgt ja gerade mal 12,5 Mio..

Wies denn wirklich ausgeht kann von uns eh keiner einschätzen.  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofodanke Ulm000

 
  
    #8519
12.01.12 23:04

es gibt doch immer noch Leute auf die man sich verlassen kann. Ich bin vom Wert des Unternehmens auch immer noch überzeugt und deshalb halte ich auch eine Gesamtpaketübernahme  für möglich, da gerade als Sume der einzelnen Bestandtteile das Ganze einen Sinn ergibt.  Nur spricht dies nicht für die Leute von Vorstand und Aufsichtsrat. Denen traue ich alles zu. Und deshalb schließt das eine das andere nicht aus.

 

17012 Postings, 6000 Tage ulm000Gesamtpaketübernahme für möglich

 
  
    #8520
1
12.01.12 23:15
Man muss ja immer aufpassen, dass man nicht zu optimitsich wird, aber es sieht doch nach diesem FTD-Artikel alles danach aus, dass es genügend Investorinteresse gibt um SM als Gesamtpaket zu übernehmen.

Über "die Leute von Vorstand und Aufsichtsrat" rede ich nicht Energiewende, hab ja vorallem den Gladen und en Wolff hier oft genug kritisiert, sondern ich rede über die vogelwilde Verschwörungstheorien von dir mit dem Böhm und dass Solarhybrid nur die 7,6 Mio. € an SM bezahlte um im Gläubigerausschuss drin zu sitzen. Für mich ist so was wirklich lächerlich. Dass es Verquickungen zwischen SM und Solarhybrid gibt, darüber gibts ja wohl auch gar keine Diskussion.

Übrigens Energiewende mit mir haben schon einige sehr interessannte Menschen Kontakt aufgenommen, auch schon vor der Insolenz, und ich weiß auch, dass es schon Anzeigen gegen dem SM-Management gibt.  

327 Postings, 5256 Tage RhapsodieDas Fazit des gestrigen Tages

 
  
    #8521
3
13.01.12 01:09
Ich glaube, daß es jetzt echt spannend werden könnte. Damit die geschäftlichen Chancen von Solar Millennium erhalten bleiben, wäre eine schnelle Lösung von Nöten. Wie wir alle wissen, geht es kurzfristig um das für einen Investor lohnende Ibersolprojekt (Termindruck, Baubeginn) und um die Ausschreibung in Marokko. Das sind die Solarthermieprojekte. Langfristig geht es um die von Dr. Wolff in der letzten HV aufgezeigte neue Strategie und um die zügige Besetzung der neu entstehenden Märkte. Insofern wäre Solar Millennium ein und seinen Mitarbeitern ein langfristig denkender und handelnder Investor zu wünschen, der auch mal bereit ist, Butter bei die Fische zu tun.

US-Projekte:
Ich bin übrigends der Meinung, daß ein sehr guter Solarkraftwerksstandort in Kalifornien mit Baugenehmigung durchaus 5% der Investitionskosten wert ist. Da war doch was! Sollte nicht irgendwann zeitnah in den USA darüber entschieden werden, ob Solar Millennium für die PV-Projekte neue Genehmigungen benötigt. Wer weiß da genaueres?
Wenn Solar Millennium gerettet werden kann, sollten sie das Geschäft selber machen!

Kurzfristig Interessierte:
Ich denke, wer gut im Zocken ist, sollte sich in den nächsten Tagen auf die Lauer legen und die Nachrichtenlage abwarten. Sollten sich die Meldungen von gestern abend bestätigen, ist die Aktie schon einen Zock wert.

Den Spielern viel Glück

Rhapsodie

PS: Alle die weiter an die Solar Millennium glauben, sind vermutlich sowieso noch investiert oder haben in den letzten Tagen Papiere gekauft.
Ich finde zumindest, daß das Unternehmen als Ganzes eine faire Chance verdient hat, befreit von allen Taugenichtsen und Blutsaugern. Das alleine macht sehr viel Sinn!  

3752 Postings, 6293 Tage JustachanceMal eine Grundsatzüberlegung

 
  
    #8522
2
13.01.12 09:29
wenn ich als Investor Firmenanteile oder die ganze Firma kaufen möchte, dann müssen die Interessenten jetzt schnell agieren, taktieren war vor der Pleite möglich hinsichtlich der schiefen Geschäftslage(runterhandeln von Abschlüssen etc.), nun heisst es die Katze in den Sack, ansonsten kann ein anderer kommen. Will nur sagen, darin liegt die Chance für den Aktienkurs sich signifikant zu erholen.

Grüsse Justachance  

17012 Postings, 6000 Tage ulm000So ist auch wohl Justachance:

 
  
    #8523
13.01.12 09:38
Lange wird sich das wohl nicht hinziehen.

Ich bin mal echt gespannt wer sich da für SM als Ganzes interessiert. Da wird sicherlich in den nächsten Tagen was durchsickern. Jetzt wirds auf jedenfalls spannend werden.  

2403 Postings, 5169 Tage Energiewende sofosowohl Warren Buffet

 
  
    #8524
13.01.12 10:08

als auch die Chinesen und andere sind auf Einkaufstour. Die Trendwende in der Branche steht bevor. Es gibt auch Gerüchte, dass RWE Solarworld übernehmen will. Der Sektor ist dabei sich neu aufzustellen. Es würde mich wundern, wenn eine runtergewitschaftete Perle wie SM davon nicht profitieren sollte. Aber hier heist es bald zugreifen oder zwei wichtige Züge, Ibersol und Marokko sind abgefahren.

 

1034 Postings, 5647 Tage joe...gesteuerte Medien

 
  
    #8525
13.01.12 10:12

 Wenn man sich daran erinnert, wie man vor und umgehend nach dem Insolvenzantrag über SM in den Medien berichtete, dann ist das Echo auf den FT Bericht geradezu nicht vorhanden. Das spricht doch eine klare Sprache. 

 

Seite: < 1 | ... | 339 | 340 |
| 342 | 343 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben