Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
Seite 340 von 607 Neuester Beitrag: 03.04.25 07:52 | ||||
Eröffnet am: | 08.01.09 15:04 | von: Lapismuc | Anzahl Beiträge: | 16.169 |
Neuester Beitrag: | 03.04.25 07:52 | von: Klimawandel | Leser gesamt: | 6.966.488 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.988 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 338 | 339 | | 341 | 342 | ... 607 > |
wird vermutlich dass Wasserstoffpapier hochgezockt wie TESLA - Bleibt Euch nur zu hoffen dass der Wasserstoff es nicht zusehr ausbleicht :-)
diese stärke in der korrektur ist klasse, starke hände kaufen den schwachen die aktien ab
"Elektrofahrzeuge sehe ich eigentlich nur in den Städten. Deswegen promoten wir genau dort unsere Serie für Elektro-Formelautos, mitten in den Cities", meint der Franzose. Das Thema Elektromobilität und Motorsport ist mit der Formel E aus Sicht des FIA-Präsidenten bestens platziert. "Die Brennstoffzelle ist wahrscheinlich die entscheidende Technologie. Die Fahrzeuge schaffen 600 bis 1.000 Kilometer und sind in drei Minuten wieder voll aufgetankt."
"Wir sollten darüber nachdenken, die Brennstoffzelle in eine Motorsportserie zu integrieren", sagt Todt. Die Bühne für diese Technologie wird allerdings kaum die Formel 1 sein - jedenfalls nicht so bald. Gemeinsam mit dem Le-Mans-Veranstalter ACO hatte man ursprünglich ins Auge gefasst, die Brennstoffzelle in der LMP1-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zu etablieren. Aus Kostengründen wird die Einführung eines solchen Regelwerkes aber wohl erst später kommen.
in den usa werden mehr put als call gekauft, also sind alle auf korrektur eingestellt, wenn die mehrheit sich abgesichert hat,
dann geht es weiter aufwärts , die put müssen dann glattgestellt werden und verstärken den aufwärtstrend
somit wird bp die 2,25$ herausnehmen und weiter richtung 3$ steigen
das alles ohne neue aufträge, sehr schön, bp will nach oben,
ebenso hydrogenics, da werden die 7$ fallen, dann ist die sks vollendet und ab geht es
"...Mit Blick auf alternative, emissionsarme Antriebe erklärte Zetsche, in den nächsten zehn bis 15 Jahren werde die Entwicklung von batteriebetriebenen Autos für Mercedes-Benz Priorität haben. Der Antrieb über Wasserstoff mit der Brennstoffzelle gerate in den Hintergrund, werde aber ebenfalls weiter erforscht..."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ng/19575964.html
somit besteht die möglichkeit neuer höchstkurse in den usa, da wird auch bp weiter steigen,
der starke euro flacht den anstieg, gegenüber dem dollar, etwas ab
zitat feingold research
" Denn die Stimmung der Investoren gibt einen massiven Kursrutsch eigentlich nicht her. Viele Anleger sind gegen harte Kursstürze abgesichert, der Pessimismus der Fondsmanager in den USA ist sogar auf mehrjährigem Höchststand."
81% der vermögensverwalter in den usa sind pessimistisch, was soll da passieren
"Tatsächlich haben Pessimisten seither diverse Bestätigungen für ihre Entscheidung erhalten. Eine davon war die gestern veröffentlichte BofA Merrill Lynch Umfrage unter internationalen Fondsmanagern, wonach per Saldo 34 Prozent der Befragten Aktien für überbewertet halten. Dies gilt insbesondere für die USA, deren inländischen Wertpapiere von rund 81 Prozent der Vermögensverwalter als am stärksten überbewertet angesehen werden. Dieses Phänomen lässt sich jedoch nicht auf die Aktienmärkte der Eurozone übertragen. So halten netto 23 Prozent der Fondmanager Aktien dieser Region interessanterweise für unterbewertet."
das läßt aufhorchen
wobei ich vor jahren mal auf dessen einschätzung hin, massiv short gegangen bin, put gekauft,
viel geld verloren habe, denn der markt lief weiter hoch
lapidarer kommentar von ehrhard, das verkaufssignal hat sich aufgelöst, der irrt sich auch
trotzdem werde ich ab jetzt den dow transport, hat wieder nach oben gedreht
und die charts von dow und nasdaq beobachten,denn vor einem kräftigen rückgang habe ich immer einen starken volumensanstieg beobachtet
denn die put`s sind so billig da kann man richtig verdienen
laufzeit bis 2019, da ist der zeitverlust nicht so hoch, aber nur wenn die signale da sind
http://www.deutschlandfunk.de/...n.676.de.html?dram:article_id=382679
Wasserstoff heißt, Energie für alle und unbegrenzt, saubere Energie noch dazu.
Keine vorgetäuschten Verknappungen mehr, somit auch keine melkerei mehr.
Kann mir vorstellen, dass es einigen wenigen nicht schmeckt, doch werden diese sich einig werden müssen.