Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 337 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.661.173 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 798 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 335 | 336 | | 338 | 339 | ... 425 > |
Denn "Holzauge, sei wachsam"--unter diesem Gesichtspunkt müsst man unter 100 raus, um das weitere Gewühl abzuwarten.
Aber dann kommen ja am 4ten die Zahlen und das könnte durchaus zum Befreiungsschlag ausarten.
Zudem stehen die Chancen ja auch noch sehr hoch auf einen schönen Doppelboden und ab nächste Woche könnte das Rudel auf gute Zahlen spekulieren.
Sehr spannende Zeiten haben wir hier aktuell...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a891~A1~B38:200~b131~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~W1)
Bei dem derzeitigen medialen Dauerfeuer durch das permanente Wiederholen bereits geschrieben kann m.M. n. die IR tatsächlich nicht gegen halten.
Zum einen würde jede Gegendarstellung mit vermeintlich neuen Behauptungen konterkariert werden.
Zum anderen müsste jede Gegendarstellung fundiert belegt werden.
Auf wieviele "Artikel" soll die IR täglich reagieren? Der Mix wird, teilweise im Stundentakt neu gequirlt, als vermeintliche Neuigkeit auf den Markt geworfen
Solange kein Testat vorliegt sind Meldungen von WCI nur "heiße Luft".
Es fehlen schlicht veröffentlichbare Fakten zu Singapur, diese kommen hoffentlich wie angekündigt die nächsten Tage.
Ja und dann braucht es auch eine willige Presse, welche nicht neue Haare in der Suppe sucht, oder neue Spekulationen anwirft.
Ob dem Kurs derzeit ein Bericht hilft bleibt abzuwarten, da momentan der Markt allgemein wohl gen Süden geht.
In jedem Fall bleibt die Spannung erhalten, nichts für nervöse Gemüter.
Immerhin: spannend ist und bleibt Es!
Ich gehe ebenfalls von weiterem Wachstum aus.
Bleibt zu hoffen, dass die Geschehnisse in Asien nachhaltig aufgeklärt und ad Acta gelegt werden können.
Kurz- bis Mittelfristig sollte die Informationspolitik von WCI überarbeitet und verbessert werde
Dies gilt insbesondere bei nachhaltigen Attacken, welche sicher wieder aufkommen werden wenn jemand ungewollte Blähungen hat....
Wirecard kann bei so einem negativen Drall wie zuletzt kaum was machen.
Haben wir im Februar doch gesehn, als MB ein Top 2019 verkündete- da gings erst mal richtig bergab.
Denn die Herde wertet das dann als Pfeifen im Walde, wo das Management versucht zu retten, was noch zu retten ist.
Solche Talfahrten bieten auch Chancen für Mutige-- also nicht so viel wehklagen. Denn langfristig bestimmen Geschäftsmodell und Qualität eines Unternehmens den Kurs.
Kurzfristig lenken oft aufgescheuchte Hühner/ Zocker und fickrige Angsthasen das Geschehen...
Mal gespannt, wie sich Wirecard heute im zittrigen Gesamtmarkt schlägt...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a891~A1~B38:200~b16~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~Uintraday~W1&cdDirectStream=chartimage&cdCacheDefeat=1553503775443)
M.M. Die haben das schleifen lassen und sind erst in die Gänge gekommen als FT den Finger drauf gerichtet hat. So seh ich das!
Es kann aber auch ohne diesen Bericht ein Testat vom Jahresabschluß geben.
Fakt ist WCI hat diese Initiert. Wahrscheinlich sah man in den Vorgängen zwar ein mögliches, aber nicht akutes Problem.
Im Nachgang sind immer alle schlauer. Was hätte, wäre, wenn.
Hätte M. Braun tatsächlich sich nicht äussern sollen? Ich meine dann wäre der Kurs noch ein paar Etagen tiefer.
Sollte er mit unbelegbaren Äusserungen an die Öffentlichkeit gehen?
Dann hätte ihn die FT und die ganze Meute zerissen, Ergebnis noch weniger Vertrauen, noch tieferer Kurs.
Sollten jetzt voreilig halbgare Ergebnisse veröffentlicht werden hätte das den selben Effekt.
Ich meine M. Braun musste sich äußern, und hätte sich lediglich den ominösen Tweet schenken sollen.
Das Testat sollte nächste Woche kommen, mal schauen was dann von den "Fachleuten" der Finanzjournalie daraus gestrickt wird, etwas wird sich finden lassen.
Das eigentliche Problem war doch das Zusammenspiel von Mc C. der FT und den LV..
Das war m.M.n. eine konstatierte Aktion.
Da kann ein Unternehmen unvorbereitet nicht dagegen halten.
Wenn der Sturm schon da ist, ist es zu spät das Haus zu sichern, leider.
Warum muß ich an ihn denken, wenn ich Brownies Gezwitscher lese?
https://mobile.twitter.com/_MarkusBraun/status/1110116390839742464
I
Möglichst markant, möglichst provokant und mit wenig sachlichem Inhalt.
Mir zeigt die Twittererei auch immer so ein bisschen Hilflosigkeit ….
"Das bargeldlose Bezahlsystem Apple Pay wird nicht nur rundumerneuert, es wird in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs und Mastercard um einen Kreditkartenservice erweitert, der alle Platzhirsche abhängen soll. Die Kredit-App soll einen sehr viel besseren Überblick über Geldflüsse und Rückzahlungsmöglichkeiten geben als alle derzeitigen Systeme der Etablierten, dabei sollen Gebühren und Bürokratie aber wegfallen. "
http://www.corecard.com/ -> wenigstens reichen sie nicht an die Sortiments- und Technologietiefe von WC ran. Und nein, dies soll die Leistung, Apple zu gewinnen, nicht schmälern!
Back to work..
Fazit: War alles nur ein Sturm im Wasserglas, welcher aber den Hühnerhaufen fürchterlich aufschreckte...