Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Nein, heute ist kein Schwendtag.
Gestern habe ich ein Beet vorbereitet und Knoblauch gepflanzt, vielleicht nenne ich es eher gesteckt. Im ersten Foto seht ihr meinen Knoblauch, den ich aus meiner Heimat geschenkt bekam. Eigentlich sollte man ihn entweder im März oder im September stecken. Ich hatte aber in meinem Garten noch keinen Platz.
Mittlerweile sind nun leider meine drei Rhabarberpflanzen (sehr alt) im kleinen Beet eingegangen.
So habe ich die gestern entfernt, den Boden umgegraben, gute Erde beigegeben und gelockert. Dann wurde das Beet fertig gemacht und es ging los.....
Knoblauch benötigt sehr lockeren Boden und nährstoffreich sollte er natürlich auch sein. Man kann ihn auch gut in Mischkultur zu Tomaten, Karotten oder Erdbeeren pflanzen. Die einzelnen Zehen waren ziemlich groß.
Foto: Die meiste Arbeit ist vollbracht
Beim Standort sollte man einen sonnigen Platz wählen. Auf beigefügtem Bild seht ihr links neben dem Beet die selbst gezogenen Tomaten. Sie hatten im Tomatenhaus keinen Platz mehr. Rechts ist ein kleiner Teil meines Kräutergartens zu sehen.
Und was das Gießen betrifft, da ist eher Sparsamkeit angesagt. Er braucht nur an extrem heißen Tagen Wasser. Schauen wir mal, wie sich das alles entwickelt. Entsprechende Fotos und Erfahrungsberichte folgen dann irgendwann.
Wenn nass und kalt der Juni war,
verdirbt er meist das ganze Jahr.
Kalter Juniregen
bringt Wein und Honig keinen Segen.
Foto: Gestern Morgen, an meinem See
Das Gefühl sich zu schämen kennen Menschen schon seit es sie gibt, und Gründe sich zu schämen gibt es viele. Manchmal reichen Kleinigkeiten, die mich rot werden lassen....
Aber es gibt auch noch die anderen Momente von Scham. Die großen, die ich am liebsten verdränge, und die andere erst recht nicht von mir wissen sollen. Fehler, die ich auch noch nach langer Zeit bereue.
Ein Gott, der so nach mir fragt, gibt mir die Chance, aus meinem Versteck herauszukommen und mich zu zeigen, so wie ich bin. Und er hilft mir dabei zu akzeptieren, dass es menschlich ist, Fehler zu machen, nicht perfekt zu sein.....
Quelle: Kirche im swr, Link: https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=1
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme (Kampf: Blindschleiche gegen Schlingnatter)
Tages , besternen nicht mehr möglich, aber gut analysiert von hier.
Zufall oder ausgewählt?
Vorher vergessen Schönen Tag an alle Leser und Schreiber hier.
in der damen bundesliga und in der A jugend bundesliga.....
glückwunsch...
bestens informiert. Ganz zaghaft zeigt sich hier die Sonne.
Nächstes WE wieder Rasen mähen. Die Holzbienen und Zauneidechsen
sind auch wieder da... Also alles wie es sein soll...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und eine schöne nächste Woche:-)
Foto von gestern am Vormittag:-)
haben es von heute morgen 12 Grad gerade mal auf 14 Grad geschafft.
Linda echt tolles Bild der Wolke, da kann ja jeder wieder etwas anderes
in das Bild hinein interpretieren, echt gelungen.
Wünsche allen eine gute Nachtruhe und noch ein Bild von unserem
heutigen Waldspaziergang, wie immer eigenes Bild.
"Kümmere dich mal um die Bestimmung, schließlich gerierst Du
Dich als großen Botaniker hier !"
Darum hier mein Tipp:
Bauen Sie sich besser keinen Nimbus auf, denn es stresst ungeheuer,
wenn man stets daran gemessen wird, oder von interessierter Seite
her versucht wird, denselben zu zerstören. Besser nach dem Motto:
"Da stellen wir uns mal ganz dumm ......."
Gut dass meine Frau Floristin ist, wie schon einmal erwähnt, und
mich selbstverständlich dabei unterstützt, mir die Namen Ihrer
Kinder anzueignen.
Allerdings ist die Bestimmung anhand von Fotos, vor allem von solchen,
die unter eher ungünstigen Bedingungen erstellt worden sind (düsteres,
regnerisches Wetter), nicht gerade leicht.
Wenn er richtig intensiv nach Jasmin duften sollte, dann könnte es
der "Falsche" sein, also der Europäische Pfeifenstrauch.
Sehr wackelige Angelegenheit !
Anbei eine Pflanze, die (fast) jeder kennen dürfte und die aktuell
eigentlich überall in Laubwäldern anzutreffen ist. Sie bildet im
Anschluss einen Kolben mit leuchtend roten Beeren.
Aronstab (sehr giftig)