Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 336 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.661.858 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 198 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 334 | 335 | | 337 | 338 | ... 425 > |
Warum soll man sich dieses heisse Eisen übers WE ins Depot legen ?
gilt die 10% - 15% Regel oder nicht ? - aber 100 hätte ich auch kein Stopp Loss gesetzt eher tiefer.
Dumpfbacken wurden wieder rasiert...MEINE MEINUNG! :)))
Entweder du bist von einer Firma überzeugt oder du lässt es.
Ich habe nachgekauft und bei 94€ werde ich das wieder tun. Selbst wenn was dran ist an den 16...6...und zuletzt 2 Millionen. Hier ist eine Firma die über 10 Milliarden an Marktwert verloren hat weil angeblich 2 Millionen falsch gebucht wurden????
Hallo???
Alle 10 Tage kommt dieser Krumme mit einem weiteren Stück Mist um die Anleger zu verunsichern.
Der führt hier seinen kleinen privaten Krieg seit Jahren!
Hat sich hier wirklich keiner gefragt warum der nicht einen 2 Seiten Artikel geschrieben hat und da alle Anschuldigungen auf einmal reingepackt hat sondern immer stückchenweise, dazu mit uralten Sachen (Indien) die etliche Male durchgekaut wurden.
Die Medien bauschen den FT bullshit weiter auf...
Diese Art von "Absicherung" sollte man sich schnell abgewöhnen. Absichern ja, unbedingt - aber nicht mit SL.
Foristen die euch einreden wollen : Das macht man nicht!
... haben ihre eigenen Interessen ...
So: wir sind unter 100 !
Ja und? Der DAX ist um 1,6% gefallen und es ist Wochenende, da wollen viele Anleger ihr Riskio minimieren. Das einzige was zählt sind die Zahlen am 4.4.2019, der Rest ist eigentlich egal, wenn die Zahlen stimmen, dann wird es nach oben gehen.
Die FT hat sich selbst lächerlich gemacht, da bis jetzt keine Beweise geliefert wurden "häppchenweise" werden irgendwelche Gerüchte in die Medienlandschaft gestreut, wahrscheinlich erhofft sich die Financial Times dadurch ein paar Abos mehr abschließen zu können.
Die BaFin hat die Marktmanipulation auch schon mitbekommen und deshalb ein Leerverkaufsverbot erlassen. Die Münchner Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund gegen Wirecard zu ermitteln. Die Fundamentaldaten stimmen, der CEO Braun konzentriert sich auf sein Geschäft und lässt sich nicht von den Medien vorführen, Braun besitzt die Größe, sich auf solche "Schlammschlachten" nicht einzulassen.
Und ja, auch ich bin hier ohne SL unterwegs und das ist in Ordnung.
Du darfst davon ausgehen, dass hier Leute bereits mehrfach durch SL geflogen sind. Das summiert sich mit der Zeit...
SL halte ich auch grundsätzlich für richtig....allerdings waren die Marken wohl eher falsch....insbesondere unter Berücksichtigung der Unterstützungen....wir lagen in den letzten beiden Tagen schon in dem Bereich, da waren sie noch nicht da bzw. sind sie nicht geflogen....Ja wie das? Viel zu knapp gesetzt, bei in der Nähe und darunter liegender Unterstützung? Sinnfrei. Aber egal draussen sind sie.
Nö,schon mal falsch!
Dax hat mit 100.80 beendet und Tradegate ist grad auf 101,20 €
Und deinen bullshit mit eigene Interessen verfolgen richtest du bitte an den McCrum und lässt hier gefälligst solche Unterstellungen anderen Nutzern gegenüber.
Du hast hier schon oft genug gezeigt was für ein Charakter du bist.
Ich sage nur die Anfeindungen an Alfons den du durch den Dreck gezogen hast nur weil DU nicht glauben wolltest/konntest dass MANN eine IR Abteilung anrufen kann und dort Fragen zu der Firma stellen kann.
Sehr peinliche Aktion von dir!
Bitte erspar uns weiteres Elend!
Dein Wissen über Börse, Aktien und Wirtschaft ist ziemlich begrenzt.
Verzieh dich einfach wieder in deinen Steinhoff Thread...da wirst ordentlich begrünt wenn über andere Nutzer her ziehst. Hier nicht!
Am Besten warten bis die Aktie wieder hoch geht und mit weniger Verlust verkaufen.
Fahrlässig halte ich allerdings auch mittlerweile den Umgang der IR-Abteilung von WDI mit der Angelegenheit. Die Tweets von Braun haben zwar temporär geholfen (vermute ich jedenfalls), dass der Kurs nicht zu stark abfällt, aber Hinhaltetaktik scheint mir nicht mehr das adäquate Mittel gegen diese scheibchenweise stattfindenden Berichte der FT bzw. deren Schreiberling (den Namen versuche ich gerade zu vergessen) zu sein. Aber wer weiß, vllt. gibt es demnächst - auch als Überbrückung der Zeit - auch von Wirecard scheibchenweise getaktete Infos zu diesem oder jenem. Man muss ja scheinbar nur wiederkäuen...
Was soll die IR von WC im Moment besser machen ?? Was kann Sie im Moment besser machen ??
Sie kann doch den Ermittlungen nicht vorgreifen. Letztendlich ist die IR gezwungen auch auf die Ergebnisse der Ermittlungen zu warten.
Zudem sind einer IR deutlich mehr Pflichten und Beschränkungen auferlegt, als der Presse und der Bloggerszene. Es ist ein absolut unfaires Spiel, da keine Waffengleichheit herrscht.
Und was kann Wirecard dazu, dass Journalisten entweder unfähig sind oder unwillig sind, ein objektiveres, ausführlicheres Bild der Lage zu zeichnen? Auf der Webseite der Firma stehen wunderbare Präsentationen, Berichte und Statements, sie aber zu nutzen obliegt den Medien!
Die Presse macht sich meiner Meinung immer lächerlicher. Da bin ich froh, dass Wirecards IR konservativer und seriöser agiert. Es wäre fürchterlich, wenn Wirecards IR den Ruf genösse, den die Wirtschaftspresse hat. Ohne ihre Selbstreferenzialität, wäre diese Branche ohnehin schon bankrott. Es ist eine der wenigen Branchen, in der nicht die Nachfrage das Angebot, sondern das Angebot die Nachfrage bestimmt. Wenn man quasi überall nur noch das Dschungelcamp vorgesetzt bekommt, RTL sein ganzes Programm darauf ausrichtet und andere Medien mit ins Boot nimmt, kann sich kein Mensch dem nicht zu 100% entziehen, selbst wenn er es wollte. Man schafft ein quasi alternativloses Medienangebot und behauptet dann, die Leute wollten das sehen, hören und lesen. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht.
Kein Mensch ist je zu RTL gegangen und hat gesagt: "Bitte, bitte liebes RTL, zeigt mir unbekannte Personen wie sie Tierexkremente und Tierkadaver essen. Ich will das unbedingt sehen."
Und Dschungelcamp kann man beliebig durch andere TV-Shows, Serien, Filme, etc. ersetzen. Das Prinzip bleibt gleich.
Ich glaube sogar, daß die Aktie sowieso auf die 100er Marke zurückgefallen wäre.
Auch ohne die FT.
Die Grundidee dahinter ist, dass die Meinung der Mehrheit zu einer Übertreibung der Kurse führt, sowohl nach oben, als auch nach unten. Ist z. B. die Mehrheit der Anleger positiv für einen Markt gestimmt und erwartet sie weiter steigende Kurse, so kauft sie Wertpapiere auch noch zu Preisen, die fundamental nicht mehr gerechtfertigt sind (es kommt folglich zu einer Abweichung des inneren Wertes). Ebenso verhält es sich bei Verkäufen in einem Papier. Die Anleger verkaufen aus Angst oder Panik die Papiere immer weiter und sorgen so für Kurse, die weiter fallen, als eine „faire“ Bewertung des Unternehmens es rechtfertigen würde.
Der Strategie legt die Annahme zugrunde, dass sich die Anleger nicht rational verhalten (siehe auch Homo oeconomicus), sondern – wie ein Herdentier – immer das Verhalten der breiten Masse nachahmen, sprich ihr „hinterherrennen“. Dies entspricht irrationalem von Emotionen getrieben Verhaltensweisen. Dies wiederum kann anderen Marktteilnehmern potentiell attraktive Investmentchancen ermöglichen.
Ist das hier auch so?,....
WC hat aktuell berechtigt ein massives Vertrauensproblem?,...
Welches überhaupt nicht gut für die Kursentwicklung ist,....
Dabei muss ich sagen das ich es auch für richtig halte das zusätzlich ein wenig Luft aus dem Kurs abgelassen werdensollte , da ich WC für herumgelaufen halte,....
Nach meinem dafür halten spricht zusätzlich das an den FR berichten sehr wohl was dran ist,....
Und man diesenMedieblättern danken sollte,...