Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.21 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 25.04.21 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
und wartete das Nachscub kommt. Als aufgefüllt war war die Hütte gleich
rappelvoll, die dürfen das. Frau war gestern auf dem Hühnerhof Eier holen,
sie dürfen jetzt Eier nur noch fertig verpackt abgeben. Die Frau sagte ihr das
bei ihnen jetzt alles videoüberwacht wird weil zunehmend immer mehr Geld fehlt.
So ist es halt wenn bei vielen so langsam das Geld knapp wird,einkaufen wollen
aber nicht bezahlen können.
Meine Frau hat gestern beschlossen , nachdem der Nachbar gestern schon
ausgesät hat ihm das heute gleichzutun. Wir sind hier am Rand des Schwarzwald
gut 3-4 Wochen hinter den anderen Regionen her. Normal wartet sie bis nach
den Eisheiligen, mutig, mutig dieses Jahr.Wird schon irgendwie funktionieren.
Wünsche allen einen sonnigen Samstag und einen guten Start ins Wochenende
und viel Spaß bei allen Freizeitaktivitäten die heute angedacht sind.
@Silberlocke, deine Frau ist aber mutig mit der Saat. Da wünsche ich mal viel Glück. Und was die Eier betrifft, bei uns ist das seit vier Jahren so. Die Bäuerin hat eine Kamera über dem Verkaufsstand angebracht, da sie davor öfters bestohlen wurde. Das ist schon traurig.
Heute Morgen hatte es 1 Grad hier. Der Graureiher war schon da, er kommt täglich um die gleiche Zeit. Ich sehe ihn vom Fenster wie er mein Haus überfliegt. Dann landet er bei meinem Nachbar am Teich. Mein Nachbar gehört nicht zu den Frühaufstehern und deshalb hat der Reiher um diese Uhrzeit einen Stammplatz gefunden.
Ansonsten ist heute herrliches Wetter und ich freue mich auf den See. Habe natürlich Silberlockes Ratschläge befolgt und mein Schwimmtraining an meinem ersten Tag nicht übertrieben.
Gestern Abend lag ein Geschenk vor meiner Tür, ohne Karte, ohne Gruß. So eine Überraschung und ich komme nicht drauf, von wem es sein könnte. So, genug geschrieben, ich wünsche euch einen schönen Tag.
Tauchen bei ariva plötzlich wieder nachts viele Neuanmeldungen mit ordinären Spambeiträgen auf? Das erinnert mich an den Monat Januar. Da hatten wir das doch schon mal und plötzlich stiegen die Klick- u. Beitragsraten in die Höhe. Ich hatte schon damals den Verdacht, dass es sich um eine Programmierung handelt. Normal ist das ja nicht, dass eine ID in einer Unmenge von Threads so einen Mist ablässt. Mal die Statistik beobachten, wie sich die Zahlen verändern.
Mich wundert bald nichts mehr.
https://www.ariva.de/forum/statistik.m
Ist Georgi warm und schön,
wird man noch raues Wetter sehen.
Mit Sankt Georgs Güte
stehn alle Bäume in Blüte.
Kommt Sankt Georg auf dem Schimmel geritten,
so ist das Frühjahr wohl gelitten.
So viele Tage am Sankt Georg der Frosch schreit,
so viel muß er danach schweigen.
Und ein aktuelles Foto:
Bei der Sorte "Weintraube Östreicher" handelt es sich um eine leuchtendrote runde Sorte mit fruchtigem und aromatischem Geschmack. Man könnte sagen, sie hat einen recht süßen Geschmack. Außerdem ist sie sehr fest und dadurch platzfest.
erlaubt auch einen dort abzuliefern. Der Rest kann hier bei den
Gärtnern verspeist werden.
sagen das Du noch Bier ausschenken darfst. Wie oben zu lesen war werden
bei euch die Gebiete in denen kein Alkohol ausgeschenkt werden darf
immer mehr ausgeweitet. Hoffentlich bist Du noch weit genug davon entfernt.
Noch ein Liedchen von Milva heute gestorben, aber irgendwie ist der Text
absolut passend.
Wünsche allen einen angenehmen Abend und eine gute Nachtruhe.
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.21 14:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 25.04.21 14:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Es hat schon gut 5 Grad, die Amseln singen schon kräftig.
Nachdem wir gestern Abend unsere Vogelhäuser nochmals
aufgefüllt haben sollte schon noch etwas für heute morgen
da sein.
Also mich hat es auch gewundert das meine Frau dieses Jahr schon
aussäät, normal ist sie übervorsichtig.Aber wenn unser
Nachbar den ersten Salat erntete ging es bei ihr es los. Vielleicht
muß sie ihre Gepflogenheiten erst noch der Klimaerwärmung
anpassen.Übrigens am 19 April soll anscheinend die Bodenwärme
eingesetzt haben, laut ihrem Aussaatkalender.Auf meine Frage
wie kann man das feststellen meinte sie man kann es anscheinend
fühlen. Als ich sie fragte hat du es auch überprüft sagte sie nein.
Sollte nicht lächerlich rüberkommen, aber handelt genau nach
ihrem Kalender und gut ist es.Die Ergebnisse sind bei ihr besser
als meine letztes Jahr waren,den Insekten hat es trotzdem gefallen.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.