Nordex Akte X
Kokträskliden
http://nordex.nu/projekt/koktraskliden/
letzter Stand auf Liste
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima
evtl.: N117 http://nordex.nu/wp-content/uploads/...ag_Koktr%C3%A4skliden_webb.pdf
und 9 anstatt 5 auf Nordex.nu ...sind wohl was mehr geworden...)
Dank dafür...)
habe wohl geschielt?...)
Gestern entschied Umwelt und Bauen Board Baugenehmigung für fünf Windenergieanlagen geben.
wie schnell eine Aktie auch wieder steigen kann wenn es losgeht, schaut euch mal diese an und die ist nach der Krise 2008 auf ca 4 gefallen und danach in einem Jahr auf 30 gestiegen!
Es ist also alles möglich und auch schnell, meistens rechnet man ja dann icht mehr und wundert sich warum solche aktien dann wieder steigen, so ganz aus heiterem Himmel! Dank Fukuhsima wissen wir aber wie gut es hier läuft!
in der letzten Krise 50% verloren, von 10 auf 3,60 und dann auf bis zu 30 wieder gestiegen, bis zu dieser Krise!
aktie ist ja egal, will keine WErbung machen, nur zweigen wie schnell es manchmal gehen kann! Und euch will man erzählen alles wäre aus und die vielen Aufträge hätten nix zu sagen. Selbe Möglichkeiten sehe ich auch für Vestas und Gamesa, mal fairerweise sagen. bei den ersten beide bin ich dabei!
auch wenn mich ariva ausgelöscht hat und die bekannten ID´s eine Monatelange Hetzjagd veranstaltet haben
Ich stehe dazu und ein herzliches Dankeschön an Raldinho, dr.faust, und auch an Muecke, dass er diesen Thread am Leben hält und auch immer wieder mit Infos füttert!
wer glaubt ich würde hier leute reinlocken und dann abhauen hat sich geirrt! Bin selber mit vielen stücken im Minus, hab aber auf dem Niveau auch wieder reingeladen!
Niemand macht sich so eine Mühe aKtionäre aus einer Aktie zu halten wenn es hier nicht gut laufen würde!
Dank dir auf der Liste, Gruß.)
Balkans.com Business news correspondent - 04.11.2011
The EBRD is considering providing an A/B loan of up to € 92 million to finance the construction and operation of 80 MW Chirnogeni wind farm located in Dobrogea region. The construction is expected to start at the beginning of 2012,and full commissioning is expected to take place during the first quarter of 2013.
The Project will support Romania's efforts to increase its renewable energy capacity to meet EU’s green energy quotas. EPGE is the developer of the Chirnogeni wind project. EPGE is a privately owned power development company incorporated in Cyprus, and a member company of the Paraskevaides Group based in Cyprus. EPGE is focusing on developing power projects in Eastern Europe, the Balkans, Middle East, The Gulf Region, and North Africa. Source: EBRD
http://www.balkans.com/open-news.php?uniquenumber=125455
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
Zeitpunkt: 13.12.11 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge ID.
also muss der Hersteller der 4 Windanlagen von BMW doch bekannt sein oder?
www.angurten.de/news/2439-2013+Produktionsbeginn+des+BMW+i3.html
"...Landesdirektion Leipzig erteilt Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn von vier Windkrafträdern.
Die Produktion der BMW i Modelle wird im Hinblick auf den Umweltschutz neue Maßstäbe setzen mit rund 50 Prozent weniger Energieverbrauch und 70 Prozent weniger Wasserverbrauch pro Auto – im Vergleich zum bereits hoch effizienten BMW Produktionsdurchschnitt. Der erforderliche Strom wird dabei direkt vor Ort durch Windkraftanlagen erzeugt. Das BMW Werk Leipzig erhielt dazu gestern von der Landesdirektion Leipzig die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn von vier Windkrafträdern mit einer Leistung von je 2,5 Mwh. In Leipzig entsteht somit das weltweit erste Automobilwerk mit einer CO2-freien Stromversorgung direkt auf dem Werksgelände. Mit diesem Schritt festigt die BMW Group ihren seit sieben Jahren ununterbrochenen Spitzenplatz im Dow Jones Sustainability Index als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt...."
man muss doch nur 1 und 1 zusammenzählen oder etwa nicht?
Wer nicht glaubt, soll dort anrufen oder ne mail schicken und meine Angaben nachprüfen! Eventuell springt ja dann ne Meldung mit einem neuen 10 MW Auftrag von BMW an NOrdex rausl, wer weiß wer weiß.....
Ich will ja dass man mich nicht ernst nimmt und dass man selber nachprüft und nachfragt! Verlasst euch nicht auf Börsenforen, dann seid ihr verloren!
auch der Meinung, dass dies klar ist...
wo doch die Anlagen schon eine Weile genehmigt sind aber immer noch keine Meldung von irgendwem erfolgt ist...)
Die Genehmigung zum Bau von vier Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 2,5 Megawatt direkt am Werk Leipzig wurde mittlerweile erteilt, diese sollen den Strom für den Bau der Fahrzeuge liefern.http://www.bimmertoday.de/2011/10/26/...uktion-von-i3-und-i8-im-plan/
alle anderen haben es ja immer recht eilig mit dem melden?
www.renewable-energy-sources.com/2009/07/20/...in-jonesboro-arkansas/
schaut euch mal an die Investitionssumme an!
www.energias-renovables.com/energias/renovables/...%C3%A1frica/len/en
Nordex 174 MW
Vestas 138 MW
Siemens 138 MW
Suzlon 135 MW
Und nordex installiert Schlüsselfertig!
Natürlich, ist ja in 2010 gebaut worden aber schau dir mal die daten an und den Fahrplan bis 2014!
Man sollte nicht nur das Datum lesen sondern auch mal den Inhalt! Oder glaubst du ernsthaft es hat jemand geglaubt dass dies von gestern steht wenn im Link das Datum steht?
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler will die Energiewende energischer vorantreiben.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/...wende-umsetzen/5939236.html
Mit einem Aufschlag von deutlich mehr als zwei Prozent zählt das Nordex-Papier im TecDax zu den gefragtesten Werten. Auf Sicht der vergangenen sechs Monate hat sich die Aktie indes wesentlich schlechter entwickelt als der Vergleichsindex und rund 40 Prozent verloren. Auch in den vergangenen drei Tagen ging es abwärts.
Neues aus Norwegen
Die jüngsten Nachrichten könnten der Aktie zumindest wieder etwas Auftrieb verleihen: Der Hamburger Windkraftanlagenbauer baut sein Geschäft in Skandinavien aus. Der Turbinenhersteller hat mit der norwegischen Midtfjellet Vindkraft einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 21 Turbinen abgeschlossen.
Der Auftrag umfasse auch einen Servicevertrag über zunächst fünf Jahre mit einer Option auf weitere zehn Jahre, teilt das Management mit. Der 51,5-MW-Windpark Midtfjellet wird ab Sommer 2012 auf der norwegischen Insel Stord errichtet und soll 2013 übergeben werden. In der Branche wird bei Windkraftanlagen an Land etwa eine Million Euro Auftragswert je Megawatt Leistung angenommen.
Anleger mit Nachrichten gut versorgt
Bereits am Donnerstag hatte der Windanlagenbauer mitgeteilt, gute Aussichten auf einen Großauftrag in Südafrika zu haben. Nordex sei bevorzugter Lieferant für zwei Windparks mit einer Gesamtleistung von 174 Megawatt.
Die Investoren dürfen sich auf eine weitere Mitteilung in dieser Angelegenheit freuen, denn das Unternehmen teilt die Infos wohlportioniert zu: Nordex kündigte weitere Informationen an, sobald die noch ausstehenden Lieferverträge unterzeichnet seien und die Projektfinanzierung gesichert sei. Ein Sprecher sagte, es sei relativ sicher, dass der Auftrag Nordex zufalle.
Zeitpunkt: 10.12.11 19:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Nachfolge ID.
www.renewableenergyfocus.com/view/22558/...-gear-specialist-moventas/
Clyde Blowers acquires wind turbine gear specialist Moventas09 December 2011
..................................
@DerHeld, ist von gestern, die Meldung, ist das in Ordnung?
neues-energiezeitalter.de/2011/wasserstoff-mit-ueberschuessiger-windenergie-produzieren/
die energiewende kommt in Wind (Onshore und Offshore) , Wasserstoff bzw Erdgas und auch Solarenergie ist noch nicht ganz vom Tisch!
RDS PPOG RCM PROJECT.
Entscheidungen im Jahr 2009, dass alle Windkraftanlagen, die Statkraft betreibt in Norwegen, würde RDS-PP als Code-Struktur verwenden
Im Sommer 2010 haben wir begonnen, alle EBL Codes PDS-PP zu konvertieren. (Über 110 000 tag)
Nach all den Umbau abgeschlossen war, begannen wir mit RCM (Reliability Centered Maintenance) (risikobasierten Instandhaltung)
WORKGROUP FÜR Encode Mitglieder der Gruppe
DONG Energy
E. ON
Statkraft
Statoil
Centrica
Siemens Wind Power
Potentielle neue Mitglieder-Gruppe.
Vestas.
Nordex.
Vattenfall.
RWE.
google: "statkraft as Arild Soleim 24.08.2011"
für PDF
STATKRAFT AS
www.fpn.no/nyheter_vis.asp?did=158 - Diese Seite übersetzen
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - Schnellansicht
Arild Soleim 24.08.2011 ... Turbines will be installed 2011, completion expected Q1 2012 ... All Siemens (turbin leverandør) informasjon vil bli identifisert gjennom en ... Potensial New Group Members. •. Vestas. •. Nordex. •. Vattenfall. •. RWE. 20 ... Støttesystemer (veier, bygg, trafo, kabler osv) for hver vindpark er analysert ...