Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Deshalb die kurze Fassung 20 Minuten zum anschauen ,
die ganze Sendung wenn abrufbar lohnt sich. Immer
Sonntagabend, man merkt immer recht schnell ob es
eine gute Sendung wird oder ob es nicht passt.
https://www.youtube.com/watch?v=Y1eBhiJvCc8
Vorsicht Politik. Die Befürchtungen von oben denke ich werden
nicht eintreffen, wir werden auch wieder positive Dinge erleben.
Was die vorhaben wird ihnen nicht gelingen.
Manchmal liegen Berge von Kartoffeln, Möhren u Weisskohl...die von den Bauern extra angekarrt worden, da.
Aber ich glaube schon, dass es Sinn macht, die Gemüserester den Boden zukommen zulassen.
Auch heute wieder gute und Nachdenkenswerte Worte aus Kirche im swr:
Der Schnittlauch ist vertrocknet. Schlimm sieht das aus in unserem Hochbeet. Holziges Gestrüpp. Schon ein paarmal war ich kurz davor, die Reste rauszureißen. Weg damit. Platz schaffen für neue Kräuter, vielleicht mal Rosmarin.
Ein Mann aus der Bibel hatte einen Feigenbaum gepflanzt. Immer mal wieder geht er vorbei, um nachzusehen, ob der Baum schon Früchte trägt. Leider blieb die Ernte aus. Am Baum wuchsen einfach keine Früchte. Nach drei Jahren sucht er einen Gärtner auf und sagt: „Fälle den Baum. Der hat jetzt lang genug den Boden beansprucht. Ich will den Jammer nicht mehr sehen.“ Der Gärtner allerdings spricht für den Feigenbaum: „Gib ihm noch ein Jahr!“ bittet er. „Ich werde ihn besonders pflegen und kräftig düngen. Und dann warten wir, ob wir im nächsten Jahr Feigen ernten können.....
Quelle: Kirche im swr, Link:
https://www.kirche-im-swr.de/?page=beitraege&sendung=4
Ariva verteilt später dann wieder neue Sternchen. Dann bis später.
Was mir passiert ist - kann auch dir passieren.
Man hat folgendes diagnostiziert:
Ich bin optimistisch. fröhlich und vergnügt und das ist anscheinend ansteckend.
Einige dieser Symptome sind schon mehrfach aufgetreten und jetzt wurde es bestätigt:
Ich bin POSITIV
Ich hab angefangen positiv zu denken, glücklich zu sein, schlimmer noch: Ich habe meinen Fernseher ausgeschaltet, verzichte auf all diese negativen Meldungen und vor allem....ich liebe das Leben!!!
Wenn auch du - so wie ich - davon betroffen bist, dann gib diese Warnung weiter, damit auch mal eine positive Nachricht verbreitet wird.
Bleibt gesund und fröhlich und hab eine wunderbare Zeit und bleib VOR ALLEM POSITIV !!!
Hoffentlich wird es bald wärmer, damit ich wieder schwimmen kann. Der Osterhase hat mir zuviel Schweizer Schokolade gebracht. Besonders die goldenen Häschen munden mir so sehr. Vielleicht sollte ich Terry etwas abgeben....
https://www.sonnenseite.com/de/umwelt/...-ins-meer-abgelassen-werden/
Schließe sie in den Tresor ein, in ein paar Jahren bekommst du richtig viel Kohle dafür.
Aber vergesst nicht, dass alles in Gottes Hand geschieht und mögen die Umstände noch so schlimm sein, so kommen aus der direkten Nachfolge Jesu trotzdem: Freude, Geborgenheit, Friede, Gelassenheit und stetige Zuversicht. Das sind nicht nur theoretische Werte, sondern real erfahrbare Tatsachen... und jeder Mensch kann in diese Jüngerschaft Jesu eintreten...
So, aber hier bei und, wie versprochen, der erste Baustellenbericht:
Das Gewächshaus kommt zwar erst Ende April, aber es gibt einiges vorzubereiten. Derzeit laufen die Ausgrabungen (per Hand) und die Verwertung des ganzen Aushubs (Wiese und Erde).
Innerhalb der "Baugrube" wird jetzt ein unterirdischer Wasserspeicher ausgehoben, den sich unsere Tochter angenommen hat (200-300 Liter sollten erst mal reichen).
Hier die aktuelle Baustelle:
Da hab' ich mir einen Angesteckt... würde mein alter Schreinerchef sagen:
Das sieht nach viel Arbeit aus.
Ich bin gerade mit Aufräumen und Ausmisten beschäftigt. Und da fand ich doch diesen Aufkleber, den ich mal vor ewiger Zeit bei einem Konzert geschenkt bekam. Das wäre doch ein Avatar für unsere nixi gell....
Ich habe es vor ein paar Tagen mit grünem Spargel gemacht. Auch das passt wunderbar!
Rezept - Spargel mit Spaghetti
500 g Spargeln
1 - 2 Zwiebeln sowie 3 – 4 Zehen Knoblauch
1/8 l Weißwein
1/8 l Sahne
geriebenen Käse – Menge nach Bedarf
Salz, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe
½ Teel. Mehl und etwas Wasser (wer es nicht möchte, kann es weglassen - dann wird die Sauce allerdings dünner).
ca. 250 g Spaghetti
1 Eßl. Olivenöl
Zutaten entsprechend vorbereiten. Zwiebeln und Knoblauch werden klein gehackt. Die Spargeln schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Dann die Zwiebeln sowie den Knoblauch in das erhitzte Öl geben und wenden. Es darf nur goldgelb werden.
Die Spargelstücke hinein geben und alles miteinander vermischen. Nun mit dem Weißwein ablöschen und die Pfanne mit einem Deckel schließen. Jetzt ca. 8 Minuten leicht köcheln lassen. Dann einen halben Teel. Mehl mit ca. 1 Eßl. kaltem Wasser anrühren und dies unter Rühren dazugeben. Danach die Sahne dazugeben und würzen.
Gleichzeitig werden natürlich separat die Spaghetti in einem anderen Topf gekocht.
Unbedingt darauf achten, dass die Spargeln noch Biss haben.
Heute haben wir Kräuter gesammelt außer Brennnesseln und Girsch
gibt es noch nichts.Heute Nachmittag wurde der Teig gerichtet und
durfte sich bis jetzt ausruhen . Er kommt in einer halben Stunde ins
Rohr und wird im Topf 1 Stunde gebacken. Jetzt noch ein wenig Arte
( dein Feind im Brot) anschauen und dann ist Ende Gelände für heute.
Allen noch einen angenehmen Abend.