Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Sud eingelegt , Blaukraut, rostige Nägel, und Apfelessig eingelegt. Kennt
sich jemand aus sind die noch genießbar? Denke schlimmstenfalls sind
es jetzt Essigeier oder? Ein wenig mehr blau oder grün wäre schon toll
gewesen.Eine Anleitung wie es gelingen könnte gibt es hier.
Schönen Abend noch an alle.
https://welovehandmade.at/2017/03/30/...-mit-rotkraut-blau-und-gruen/
Silberlocke- die rostigen Nägel machen mich etwas nachdenklich, sonst würde ich sagen, da kann nix dran passieren.
So..hab mir schon den Frühstückstisch soweit gedeckt, dass ich morgen früh etwas mehr Zeit habe.
Das wird sicher lustig mit den Mädels. Ich freu mich schon.
Nun sind das auch schon fast drei Monate. Bei Mitschwimmern von mir sind es mittlerweile über zehn Monate. Die Bäder hatten letztes Jahr auch nur mit Anmeldung und relativ kurz geöffnet. Hätte mir das jemand vor Jahren gesagt, ich hätte es nicht geglaubt.
Heute soll es richtig sonnig und schön werden.
Ihr habt ja fleißig hier geschrieben, vielen Dank! Das freut mich sehr und so schöne Fotos, tolle Bilder hast du uns mitgebracht, TheLeo!
@rotkehlchen – Die Nussecken sehen toll aus. Da bekomme ich richtig Appetit drauf. Das Rezept würde mich interessieren.
@Silberlocke – Da kenne ich mich nicht aus, ob die Eier jetzt noch gut sind. Danke für den Link, was für tolle zarte Farben die Eier da haben. Gefällt mir sehr gut.
Gestern entdeckte ich in meinem Tomatenhaus und auch noch in einem anderen Teil von meinem Garten den Ackerschachtelhalm. So eine Überraschung!
So, nun habe ich aber wieder viel geschrieben. Mein Rüblikuchen schmeckt sehr gut und die Nachbarn haben sich riesig gefreut. Sie wurden ja auch überrascht.
Danke, lieber Jorgos, dass du unsere schöne Zeit hier nicht vergessen hast und es dir so gemundet hat. Das können wir gerne jederzeit wiederholen. Aber da gibt es ja Corona und ein Besuch wird wohl momentan nicht erlaubt.
Ich wünsche euch einen schönen Ostersonntag und Linda viel Spaß mit den Kindern. Das wird sicher schön!
Ist´s Ambrosius hell und rein,
wird´s Sankt Florian (3. Mai) wilder sein.
Oft schneit Ambrosius dem Bauern auf den Fuß.
Foto: Gestern im Garten, Blick in die Löwenzahnblüte. Ist das nicht schön!
Für den naturnahen Garten, Hain
Buschwindröschen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buschwindröschen
https://www.fotocommunity.de/photo/...chen-ii-brigitte-stauf/45042622
Gelbes Windröschen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gelbes_Windröschen
https://www.fotocommunity.de/photo/...-pestwurz-uwe-vollmann/39515738
Die zwei Babys sah ich gestern das erste Mal – zusammen mit ihrer Mutter am Futternapf. Das war so schön und ich habe sie mit Freude beobachtet.
Den Käfig habe ich auch wieder gesäubert. Da sind sie immer ganz glücklich und müssen erst alles wieder inspizieren.