Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Molière, Französischer Schauspieler und Dramatiker
haare waschen
körperpflege im allgemeinen
fußpflege
nagelpflege
grasschnit im gesicht
usw.
nicht mal 2 stunden zeit!! oder ich wecke sie jetzt gleich...ach ne mal lieber nicht, da hängt der hausfrieden schief. ich gehe erst mal brötchen holen und werde mich den 3° celcius aussetzen.
wenn mir nichts dummes mehr einfällt werde ich mich hiermit ins WE verabschieden. bis montag - und dran denken : RETTET DIE IGEL!!!
euer sporty
Aber gut und willkommen den Neuen.
Ich habe gestern mit Erde hantiert.
Gesiebt, verteilt, "getorft und gekalkt" dann geharkt und dann war Rücken.
Ab 17 Uhr aber wieder besser.
Nachher gehts weiter.
Von Brot (Brötchen) backen habe ich gelesen.
Darüber möchte ich mich mal informieren.
Die Bäckerei, deren "Bauernbrot" wir essen, hat geschlossen und ein derartig leckeres Brot finden wir nicht in den anderen Bäckereien. Ob die deshalb zugemacht hat, weil das so teuer war? (wenig gekauft!)
Möchte mal ggogeln, was es so gibt. Wer hat Erffahrung mit normalem Brotbacken, mit welchem Automaten oder in der Kastenform im Backofen?
Seid fleissig bis zur Sportzeit vor dem Radio!
Ja - Gardenia - Freiburg (dort Parteitag der Grünen) ist eine klimatisch günstige Stadt mit wenig Winter. Da braucht man nicht viel an Vorsorge.
Bis später
ich backe mein Brot immer selbst. Habe schon mal ein Rezept eingestellt, hier der Link.
http://www.ariva.de/forum/...ht-es-gruent-es-fruchtet-410674?page=283
Dazu muß ich noch folgendes sagen....manchmal weiche ich noch Körner ein oder koche sie leicht (ca. 200 g) und gebe die dann zum Teig dazu. So wird das Vollkornbrot feuchter und hält länger. Meistens verwende ich Dinkel.
Von Brotbackautomaten halte ich nichts. Ich backe es ganz normal im Backofen in einer Kastenform.
Mein Sohn legt in der Schule gerade ein Igelheft an.....er müsste jetzt Experte sein ! :;)
Wünsche Euch einen schönen Tag und viel Spaß beim ausprobieren der vielen Rezepte..
Torf dagegen mehr für grünen Rasen und so ...
Gardenia - ich habe mich auch mal an die Brötchen gemacht und sie sind einfach nur superlecker. Das war eine gute Idee.
Ich wünsche euch allen eine schönes Wochenende und gute Erholung.
Ich habe die klumpige, lehmige, sandige, alte, steinige, sonstige Erde durchgeharkt und wollte eine "Universalaufbereitung" für alle Zwecke vornehmen. Habe für 17,-- Euri je 25 Kilo Düngekal, Bittersalz und vorhandenen Düngetorf gemisch und auf Rasen undBeetflächen aufgebracht. Dadurch ist es jetzt wieder egalisiert. Soll sich die Pflanze, Strauch, Rasen doch da rausziehen, was sie/es will. Wird schon gut werden!
Hallo Gardenia, danke für die Hinweise. habe mal gegoogelt und bin ganz erschlagen, was es da so alles gibt. Ich will mal so anfangen:
Möchte ermitteln, welches Brot ich mit einfachen Mitteln mal so probieren kann. Wenns nix wird, freuen sich die Vögel. Aber es drängt mich, es in Kürze zu versuchen und werde weiter ermitteln.
Und jetzt gehe ich mal im Städtchen gucken; der Garten kann warten. Nächste Woche sollen noch trockene und kalte Tage kommen.
Eine zu große Hortensie in einem Terrassenkübel musste in den Garten, ein Zwetschgenbaum musste noch gepflanzt werden und diverse umpflanzaktionen.
Himbeersträucher habe ich in Kübel gefpflanzt. Die wurden mir zu groß und die Wurzeln wucherten zu viel.....Ich kam ganz schön ins schwitzen...
In Weihnachtsstimmung bin ich auch noch nicht. Habe auch noch die meisten Sommertöpfe nicht entsorgt.....
....noch einen schönen Tag und bis die Tage.....
Dieser Paradiesvogel…ich mühe mich ab in seinem Clubberer-Thread und er tippt gegen meine Freiburger!!
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr @Tiger, Du Baazi - Des geht fei ned! Ha? Wos mechst….. machst mi fuxdeifeswuid….mir gwinne…host mi…du Spezi…..
Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird, machen wir es uns drinnen bequem.
Mehr als 20 Stunden am Tag verbringen wir Mitteleuropäer durchschnittlich in geschlossenen Räumen. Die trockene Luft kann für den Körper eine Belastung sein.
Doch wenn Zimmerpflanzen in der Wohnung oder im Büro stehen, hat man mit trockener Luft meist keine Probleme, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der Apotheken Umschau:
Das Raumklima wird besser, weil die Zimmerpflanzen in erster Linie die Luftfeuchtigkeit regulieren können. Bei zu feuchter Raumluft nehmen sie Feuchtigkeit auf. Und wenn sie zu trocken ist, dann verdunsten sie das Gießwasser und befeuchten auf diese Weise die Luft wieder mehr.
Zimmerpflanzen haben noch mehr gute Eigenschaften. Sie können zum Beispiel Staub binden und sogar Schadstoffe aus der Luft herausfiltern: Da gibt es auch Studien, die zeigen, dass manche Pflanzen Formaldehyd und Benzol abbauen. Genannt werden sollte da die Strahlenaralie, auch Schefflera genannt, die hilft sogar gegen manche Inhaltsstoffe im Zigarettenqualm.
Auch Philodendron und die Grünlilie passen sehr gut in die Wohnung. Und nicht zu vergessen der Klassiker unter den Topfgewächsen: Eine häufige Zimmerpflanze ist der Ficus Benjamini. Der ist zusätzlich auch einer der effektivsten Formaldehydschlucker....Fortsetzung sh. Link, Quelle: Sonnenseite Franz Alt
http://www.sonnenseite.com/...lima+durch+Zimmerpflanzen,6,a17511.html
FREIBURG. Der SC Freiburg hat den besten Saisonstart in seiner Bundesliga-Geschichte hingelegt, als Tabellenvierter erregt er so viel Aufmerksamkeit wie lange nicht. Allein für Trainer Robin Dutt lagen dieser Tage unzählige Interview-Anfragen vor. Dennoch nahm sich der 45-Jährige Zeit, um vor dem Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund die Fragen von René Kübler und Michael Dörfler ausführlich zu beantworten....Fortsetzung sh. Link, Quelle:
Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/am-ende-tut-sich-immer-was
Baumann - Mujdza, Barth, Toprak, Bastians - Schuster - Putsila, Rosenthal, Makiadi, Abdessadki - Cissé
Reservebank:
Salz (Tor), Banovic, Williams, Caligiuri, Nicu, Yano, Reisinger
Trainer: Dutt
Borussia Dortmund Aufstellung:
Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Sahin - M. Götze, Kagawa, Großkreutz - Barrios
Reservebank:
Langerak (Tor),Felipe Santana, Dede, Feulner, Blaszczykowski,da Silva, Lewandowski
Trainer: Klopp