Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement


Seite 326 von 425
Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09
Eröffnet am:03.03.16 15:28von: killbill75Anzahl Beiträge:11.616
Neuester Beitrag:25.07.20 00:09von: Fred vom Ju.Leser gesamt:2.662.921
Forum:Börse Leser heute:78
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 425  >  

11801 Postings, 2174 Tage KornblumeIm Nebenthread

 
  
    #8126
13.03.19 18:27
ist der Inquisitor wieder am Werk. Wird schon wieder der Scheiterhaufen angedroht.  

2082 Postings, 2898 Tage joja1oder viele hier

 
  
    #8127
13.03.19 18:28
kapieren welches Spiel läuft und zucken mit den Achseln.  

4130 Postings, 6411 Tage a.m.le.Kornblume

 
  
    #8128
1
13.03.19 18:28
Faktisch gab es keine neuen Nachrichten.

Die diversen ach so seriösen Börsenbriefe, newsfeeds, aktionärsinformationsdienste haben nur von einander abgeschrieben nur eben unter anderen Headlines.
Teilweise gehören sie zum selben unternehmen. Heute schreiben sie das und morgen das.  

11801 Postings, 2174 Tage KornblumeDer, der recherchiert hat,

 
  
    #8129
1
13.03.19 18:36
war der Mc, Crum, mit mehreren  Artikeln. Das andere mit der Polizei war, glaube ich eine Reuters Meldung. Natürlich schreiben die voneinander ab und, oder beziehen sich auf einen Artikel verstärken somit die Wirkung. Das ist aber bei allen anderen Themen ebenso. So funktioniert Journalismus. Versetze dich in die Lage eines Politikers, dann wirst du sehen, wie sich das anfühlt.  

1863 Postings, 6283 Tage aktienarthurNur mal zur Info

 
  
    #8130
13.03.19 18:43

4130 Postings, 6411 Tage a.m.le.Kornblume

 
  
    #8131
13.03.19 18:44
Du denkst das Herr Dan MC Crum sauber ist?!?!
Hat denn irgendwer genau recherchiert?  

2082 Postings, 2898 Tage joja1A.M.LE

 
  
    #8132
13.03.19 18:49
genau recherchiert? Mit welchen Nebensächlichkeiten gibst Du dich denn ab? Das überspringen wir mal und verfallen in Hysterie.  

11801 Postings, 2174 Tage KornblumeDas weiß ich nicht,

 
  
    #8133
13.03.19 18:50
ausschließen kann man es aber auch nicht. Jetzt ist Wirecard am Zug und wegen übler Nachrede und Geschäftschädigung zu klagen. Genug Geld sollte doch dafür zur Verfügung stehen.  

638 Postings, 2197 Tage QwerleserIch mache mal ein kleines Resumee

 
  
    #8134
1
13.03.19 19:01
Ich versuche mal zusammen zu fassen was "wir" derzeit tatsächlich "wissen".
Es gab spätestens Mai-Juni 2018 Auseinandersetzungen in Singapur zwischen, mir namentlich nicht bekannten, Mitarbeitern.
In den Streitigkeiten soll es um das aufblähen von Umsetzen gegangen sein.
Darüber berichtete Anfang Februar die FT. Sprich über letztjährige Vorgänge ohne die ausdrücklich zu erwähnen.
Scheibchenweise wurde, vermutlich, der Stand Anfang/Mitte 2018 in Artikeln der Öffentlichkeit präsentiert.
Wirecard teilte daraufhin mit das bereits hierzu Untersuchungen durch R&T laufen.
Die Artikelveröffentlichungen gingen mit massiven Leerverkäufen einher.
Die BaFin verbot diese darauf hin, zumindest die kontrollierbaren über der Meldeschwelle bis Mitte April.
Anschließend gab es keine nennenswerten Artikel der FT mehr - bis gestern.
Zuvor jedoch ein, inzwischen noch irritierender Tweet von M.B. am Freitag.
Die Folge ein kleines Kursfeuerwerk. Was sollte der Tweet?
Gestern kam zunächst die Meldung das WCI Unterlagen von dem Gericht in Singapur  zurückfordere, was das Gericht ablehnte. Welchen Belang die Unterlagen haben wissen wir nicht, auch nicht warum diese, vorerst, nicht zurück gegeben werden. Sie können belastend, aber auch entlastend ein.
Gestern kam zunächst ein, ich sage mal hinterfragender Artikel, in dem WSJ.
Fast zeitgleich fiel der Kurs von Wirecard.
Kurze Zeit später kam die FT mit ihrem Artikel in welchem das Ausmaß der behördlichen Untersuchungen umfangreicher als bislang bekannt dargestellt wurde.
Es wurden sechs Namen genannt welche in den Vorgang involviert sein sollen.
Ein Mitarbeiter wäre nicht mehr erreichbar. Dies scheint nach den Äußerungen heute allerdings doch nicht der Fall zu sein. WCI meint er wäre beurlaubt und erreichbar.
Nach dem Artikel begann der nächste Kurssturz.

Heute kommen u.a. zwei Meldungen: 1. WCD würde nicht mit den Behörden kooperieren.
2. Wirecard kooperiert mit den Behörden. Was stimmt nun?

Was mich am meisten irritiert:
Der Tweet von Freitag und das Schweigen nach dem Tweet bis jetzt.
Das Aufstocken von Goldmann Sachs, bekannt gegeben ebenfalls am Freitag.
Lediglich auf den gestrigen FT Artikel wurde in Bezug auf den Mitarbeiter bislang reagiert.  

490 Postings, 3089 Tage WD BeobachterDer Report wird in den kommenden Tagen erwartet.

 
  
    #8135
1
13.03.19 19:07
13. März 2019, 18:45 Uhr
Wirecard
Der beurlaubte Mitarbeiter




Feedback

Der Zahlungsabwickler aus Aschheim kommt nicht zur Ruhe. Jetzt geht es um die Vorwürfe gegen einen Manager in Singapur. Die Aktie brach zwischenzeitlich um fünf Prozent ein.
Von Nils Wischmeyer

Nach Ermittlungen rund um einen potenziellen Bilanzskandal hat Wirecard den leitenden Angestellten in Singapur, Edo K., beurlaubt. Das teilte das Unternehmen mit und nannte den Vorgang vollkommen normal. Die Aktie des Dax-Konzerns brach daraufhin um zwischenzeitlich fünf Prozent ein.

Kurios: Nach Informationen der Staatsanwaltschaft in Singapur hat Wirecard bereits seit dem 9. Februar den Kontakt zu Edo K. verloren, wenige Tage nachdem die Financial Times den ersten Bericht über mutmaßliche Fälle von Geldwäsche und Umsatzmanipulation im Asien-Geschäft veröffentlicht hatte. Wirecard weist die Behauptung zurück und sagt, lediglich die asiatische Holding habe keinen Kontakt zu Edo K.; die Zentrale in Aschheim allerdings schon. Edo K. habe demnach zunächst selbst Urlaub bis zum 8. März eingereicht. Zusammen habe man anschließend entschieden, dass Edo K. beurlaubt bleibe, bis der endgültige Bericht einer externen Anwaltskanzlei vorliege und alle Vorwürfe geklärt seien.

Die externe Anwaltskanzlei Rajah & Tann hatte bereits im Mai 2018 einen vorläufigen Bericht für Wirecard erstellt. Darin steht, dass mehrere Mitarbeiter Verträge gefälscht und rückdatiert hätten, um so Geld zwischen den einzelnen Einheiten von Wirecard hin und her zu schieben.
Ziel soll es gewesen sein, die Umsätze wesentlich größer aussehen zu lassen als sie es tatsächlich sind. Im schlimmsten Fall, so führen die Anwälte aus, gehe es um einen Schaden von mehreren Millionen Euro: Umsatzbetrug, Betrug von Behörden und potenziell auch Geldwäsche. Einer der Hauptbeschuldigten in diesem Report ist Edo K, der nach Fertigstellung des Anwaltsberichts im Mai 2018 offenbar weiterhin für Wirecard gearbeitet hat.
Die Beurlaubung K.s wurde kurz nach einer weiteren Schlappe für Wirecard bekannt. Der Zahlungsdienstleister aus Aschheim hatte vor einem Gericht in Singapur Beschwerde über die ermittelnden Behörden eingereicht und mehrere Dokumente, darunter Mails und Buchhaltungsbelege, von den Behörden zurückgefordert.
Die Staatsanwaltschaft hingegen warf Wirecard in einer Antwort vor, dass allein die Anträge einen "Prozessmissbrauch" darstellen, keine "legale Basis" haben und dass Wirecard so versuche, die Ermittlungen "unrechtmäßig einzuschränken". Das Gericht wies zwar darauf hin, dass es nicht nötig sei, alle Dokumente von Wirecard zu konfiszieren, wies die Beschwerde von Wirecard aber ab. Die Ermittler der Staatsanwaltschaft hatten zuvor die Büros von Wirecard mehrmals durchsucht, um Dokumente sicherzustellen. Der Antwort auf die Klage zufolge ermittelt die Abteilung für Wirtschaftskriminalität zurzeit wegen des Verdachts auf Fälschungen, Betrug, Geldwäsche und "Round-Tripping". Das bedeutet, die Untereinheiten von Wirecard hätten versucht, Geld über interne und externe Kanäle so zu verschieben, dass der Umsatz höher aussieht, als er eigentlich ist. Die Staatsanwaltschaft ermittelt deshalb gegen sechs Mitarbeiter von Wirecard, darunter Edo K., aber auch andere leitende Angestellte und gegen sechs Tochtergesellschaften oder Einheiten von Wirecard.
Die Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft zudem auf elf Drittparteien ausgeweitet, die angeblich mit Wirecard über Verträge verbandelt sind. Dazu gehört unter anderem Flexiflex, ein Unternehmen, das mit Hydraulik sein Geld verdient. Dem vorläufigen Bericht der Anwaltskanzlei Rajah & Tann zufolge gebe es aber massive Anzeichen dafür, dass die Verträge von Edo K. oder einem anderen Mitarbeiter gefälscht wurden. Wirecard weist die Behauptungen mit der Begründung zurück, es habe nie eine geschäftliche Beziehung zu Flexiflex gegeben.

….


https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...aubte-mitarbeiter-1.4365747  

3561 Postings, 5432 Tage Fred vom Jupiter@Alfons1982

 
  
    #8136
3
13.03.19 19:59
Von mir auch herzlichen Dank für deine  Ausführungen von heute Vormittag zum Gespräch mit der PR-Abteilung von Wirecard. Habe es erst jetzt gelesen.

DAS ist wirklich informativ!!

Ist es allein deshalb, weil wir dadurch mal etwas umfassendere Stellungnahmen von Wirecard selbst erhalten. Die Erläuterungen zu McCrum, zu den Mitarbeitern etc. erscheinen durchaus nachvollziehbar und schlüssig.

Ich nehme zwar auch an, dass wir noch einige Zeit sehr volatile Kurse erleben werden, aber - für mich gesprochen - der große Schreck ist verflogen...

Wie es einer der User am Ende seiner Beiträge regelmäßig mitteilt: LONG

 

2878 Postings, 3401 Tage unratgeberFred

 
  
    #8137
13.03.19 20:04
Bin am Handy, da ist das Wühlen in den Tiefen des Forums etwas schwer.

Magst Du den Post von Alfons nochmal verlinken, damit die, die jetzt erst Feierabend haben, das auch sehen und mitbekommen?

Danke!  

3561 Postings, 5432 Tage Fred vom JupiterBeitrag von Alfons1982

 
  
    #8138
2
13.03.19 20:09

3561 Postings, 5432 Tage Fred vom JupiterSorry

 
  
    #8139
13.03.19 20:09

1027 Postings, 3667 Tage Back2014Beitrag Alfons1982

 
  
    #8140
1
13.03.19 20:45
Vielen Dank auch nochmal von mir.

Ein echt lesenswerter Beitrag, ein kleinod unter den ganzen Einzeilern und inhaltslosen postings.

Einfach bis zum Bericht warten, dann wissen wir mehr  

25 Postings, 2193 Tage Evilknight1990Danke

 
  
    #8141
3
14.03.19 08:47
Vielleicht kann Alfons1982 Kopien der Beweisstücke anfordern, dann können wir uns selbst ein Urteil über den Fall machen.

Möglicherweise könnte er Herrn Braun bitten an der Diskussion im Forum teilzunehmen und uns immer auf den aktuellen Stand zu halten...
 

1010 Postings, 2561 Tage Thomas TronsbergFonse1982

 
  
    #8142
14.03.19 10:17
Auch von mir ein dickes Danke Schön für deinen Bericht.
Was mich nur stutzig macht ist die Tatsache, dass man dir so detailliert Auskunft gibt und Wirecard der Presse gegenüber keine Auskünfte mit dem Hinweis auf die laufenden Ermittlungen gibt.


Wenn hier ein Blättchen behauptet Wirecard hätte die Rückgabe der Unterlagen eingeklagt, dann wäre
für mich das der Fall für ein klares Dementi seitens Wirecard  

3561 Postings, 5432 Tage Fred vom JupiterWas passiert gerade? Weiß jemand etwas?

 
  
    #8143
14.03.19 11:36
Der Kurs springt hin und her...  

1355 Postings, 3163 Tage v0000vAPAC-Buchhalter

 
  
    #8144
2
14.03.19 11:44
Wirecard: APAC-Buchhalter wurde durch interne Untersuchung entlastet. / https://news.guidants.com/#!Artikel?id=6978226  

205 Postings, 2399 Tage Fipsi77Kurskapriolen,- mir jetzt zu anstrengend,

 
  
    #8145
1
14.03.19 11:48
werde mich nun wieder der produktiven Arbeit zuwenden und heute mal wieder nach 19 Uhr überraschen lassen.

Nur ganz kurz noch ein Gedanke:
Ich glaube unserem CEO eindeutig mehr als den heutigen Schreiberlingen!
Bisher sind mir im Berufsleben nur sehr nüchterne, analysierende und insbesondere intelligente Mathematiker begegnet.
Insofern hat er mit seinem Statement vom Freitag alles, aus seiner Sicht, erforderliche in der Angelegenheit (für seine Verhältnisse sicher sehr wortreich ;-)) gesagt.

Fazit: Bleibe (sehr) long !  

17487 Postings, 5322 Tage duftpapst2derzeit Jo jo

 
  
    #8146
14.03.19 13:11
hab mich erst geärgert das mein SL so knapp gerissen wurde und es dann anstieg.
Aber mit Scheinen auf Wirec. ist es eben besser Gewinne ab zu sichern.
Hält ja nicht lange.
Unsicherheit und Zocker sorgen für ja jo Börse. Zocke selber zwar auch, aber nur in winzigen Posis.  

459 Postings, 2246 Tage BoesesErwachenWirecard, kein Vertrauen mehr!

 
  
    #8147
14.03.19 14:06

Erst alles wehement bestreiten und behaupten an den Vorwürfen ist nicht dran und jetzt plötzlich ist es offiziell. Gegen Mitarbeiter in Singapur wird ermittelt. Die Ermittlungen wurden sopgar ausgeweitet!
Das Vertrauen ist dahin!  

Bin gespannt ob die 108.- halten. Morgen zudem Verfallstag
.

 

459 Postings, 2246 Tage BoesesErwachenDas Vertrauen ist dahin!

 
  
    #8148
14.03.19 14:09

769 Postings, 2786 Tage Flash88wenn Interessiert es das dein vertrauen weg ist am

 
  
    #8149
14.03.19 14:12
am besten du schreibst einfach nicht mehr dein vertrauen ist doch weg =)  

3561 Postings, 5432 Tage Fred vom JupiterDämlichst!!

 
  
    #8150
8
14.03.19 14:16
Jemand schrieb hier, dass die Wirtschaftszeitungen und andere eigentlich nur das erbrechen, was andere schon längst veröffentlicht haben.
Ich glaube, diese Formulierung ist perfekt gewählt, denn das sind längst angedaute Informationen, die immer und immer wieder wiederholt und ähnlich wie bei der stillen Post immer noch eine kleine Nuance - je nach Schreiberling - hinzugefügt bekommen.
Wie im wirklichen Leben auch: wenn ich andere kotzen sehe, ist mir automatisch auch danach zu Mute.

Die aktuelle Berichterstattung der Medien ist einfach nur noch zum Kotzen. Da werden Halbwissen, alte Hüte und Desinformationen mit Wahrem vermischt und wieder ausgeworfen. Es lohnt sich nicht, diesen Müll zu lesen, solange es nichts wirklich Neues gibt.

IT-Times fragt jetzt, ob sich FT, ML und WSJ alle gemeinsam irren könnten...
Dämlicher geht's nimmer....  

Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 425  >  
   Antwort einfügen - nach oben