Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Zitronenherzer
3 Eigelb, 120 g Zucker, 1 Vanillezucker, 3 Tropfen Zitronen-Aroma, 1 Messerspitze Backpulver und 250 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse. (Ich mache immer die doppelte Menge an Teig).
Teig auswallen, Brötchen ausstechen, Ofen vorheizen und dann bei 175 Grad so lange backen, dass sie nicht braun sind, sondern auch noch hell. Leider habe ich mir die Zeit nicht notiert, aber ich denke auch so 15 bis 20 Minuten. Wenn die Brötchen abgekühlt sind Puderzucker sieben und ein paar Tropfen vom Zitronensaft dazugeben. Das Gemisch mit einem Schneebesen verrühren. Die Konsistenz soll cremig sein. Nun die Brötchen damit bestreichen und trocknen lassen.
Rezept: 3 Eiweiß, 200 g Puderzucker, 200 g Kokosflocken
Eiweiß zu Schnee schlagen, den gesiebten Puderzucker vorsichtig mit einem Schneebesen darunter mischen. Nun einen Spritzbeutel zu Hand nehmen – falls keiner da ist…..es geht auch eine ganz normale Vespertüte – einfach die eine Ecke abschneiden. Nun den Teig in die Tüte geben und die Makronen auf das Blech spritzen.
Die Makronen ca. 30 Minuten trocknen lassen und dann backen. Auch 175 Grad und ca. 15 bis 20 Minuten. Sie sollen noch weiß bis hellgelb sein und sich unten vom Blech gut lösen. Sie müssen sich unten trocken anfühlen, dann sind sie fertig.
2. Übe dich unablässig darin, deinem Weg zu folgen.
3. Mache dich vertraut mit allen Techniken und Künsten.
4. Studiere die Wege und Tätigkeiten vieler Berufe.
5. Lerne in allen Dingen Gewinn und Verlust zu unterscheiden.
6. Entwickle deine Fähigkeit, Dinge auf den ersten Blick zu durchschauen.
7. Bemühe dich, das Wesen auch dessen zu erkennen, das unsichtbar bleibt.
8. Vernachlässige nie deine Aufmerksamkeit auch gegenüber den kleinsten Dingen.
9. Halte dich nicht mit nutzlosen Beschäftigungen auf.
10. Wenn es einen Weg gibt, der zu unbesiegbarem Selbstvertrauen führt, dem Einzelnen alle Schwierigkeiten überwinden hilft und ihm Ruhm und Ehre einbringt, so ist es der Weg des Kampfes.
Miyamoto Musashi, japanischer Samurai Schwertkämpfer, um 1600
Linda hat nämlich grad keine Zeit für mich..........
1. trage ich sie immer !!
2. ist der im anderen Ohr ja noch drin
Und nein, ich hatte heute Nacht keinen Besuch. Weder genehmigten noch irgendwas heimliches, das dann vielleicht gediebstählert hätte.
Jetzt kann mir nur noch Komissar Zufall helfen. Ansonsten muß ich ihn eben abschreiben.
So, jetzt ist aber genug über Ohrringe geschrieben.
muss noch einen zwetschgenbaum im garten pflanzen bevor der frost kommt. mein sohn wollte unbedingt noch dieses jahr einen obstbaum.
den apfelbaum kaufen wir aber erst im frühjahr.......
...und allen viel Spaß beim suchen !
....der nächste Sommer kommt.......da bin ich mir zimlich sicher :;))))
„Lebbe geht weiter"
.....ich musste mal meiner frau zuliebe zu einem konzert............ist aber schon lange her.....
was macht man nicht alles aus liebe...............;;)))
„Lebbe geht weiter"
Ich habe den Ohrring abgehakt. Ich habe als letzte Möglichkeit auch im Siffon geschaut.
Schwesterchen hat jetzt eine super Vorlage für ein Weihnachtsgeschenk bekommen.
Allerdings waren die Ohrringe von Bekannten von ihr, die diese selber hergestellt haben.
Jetzt kümmere ich mich wieder um die Dinge, die Geld in die Kasse bringen.
Und ein lecker Käffchen gönne ich mir dazu.
aber ich will euch an meinem schicksal und meinen assoziationen telhaben lassen....
..mal sehen, ob es jetzt funzte.....;))
„Lebbe geht weiter"
...ist bekannten schon passiert....nach langer zeit................................:;))))
http://cgi.ebay.de/...ssoires_Schmuck_Schmuck&hash=item3cb1ec369d