Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 324 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.663.425 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 582 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 322 | 323 | | 325 | 326 | ... 425 > |
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.19 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 13.03.19 12:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Nutzerhetze
lass es doch einfach mal gut sein.. mit deiner gekränkten Eitelkeit,
Ein Kindergarten ist ein Dreck dagegen ..
Fred hat es doch geschrieben,... hast alles richtig gemacht..
wenn man hier mit seinen Gewinnen prahlen muss ..
sollte man einfach über den Neidern stehen...... oder ruhig sein
Geh mit deiner Frau schön essen oder mach einen tollen Urlaub.. und freu dich...
man man...
Und ich lass das mal eben nicht gut sein.
Der hat ein Problem mit mir...ich aber nicht mit ihm.
PissKanister neben dem Schreibtisch und keine Zeit für was anderes!
So verdient man Geld.
Nachdem der nicht weiter vernünfig argumentieren konnte,
ist er mich persönlich angegangen...
7000 € IHR NEIDER ;D
Der einzige der hier am Band Müll schreibt bist du.
So,..jetzt lass ich den Trollo wieder alleine. ;D
lasse weiter laufen...
die nächsten 2 Wochen der Bericht und dann knallt es entweder um 10 -15 % hoch oder eben 15 bis 20% an einem Tag runter.
Besser du und deinesgleichen lässt mich in Ruhe.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen ein generelles LV-VERBOT. Aber das LV-VERBOT speziell für WC war unsachlich, unprofessionell, ungeschickt, imageschädigend und diskriminierend. Dadurch wurde vor allem der Wert von vielen Put-Derivaten vernichtet. Ich war und bin davon überzeugt, dass WC durch Bilanzfälschung den Kurs aufgeblasen hatte. Ich bin davon überzeugt, dass auch das Know-how, worauf manche stolz sind, aufgeblasen und übertrieben dargestellt wurde.
Warum gibt es im Internet nicht ein Mal ein einziges Präsentationsvideo?
Was ist das denn für ein IT-Konzern (FinTec), der nicht ein Mal ein funktionierendes App im Internet zur Verfügung stellt?
Ist so eine Firma Systemrelevant, wie BaFin behauptet?
So etwas mit einem aufgeblasenen Kurs gehört mMn. mit Sicherheit nicht im DAX.
Uninteressant für die ob du selber WDI Aktien im Depot hast.
Du mußt täglich Braun huldigen und alles schön reden....selbst wenn es der letzte Schwachsinn ist, kriegst du von der Sekte Zustimmung. Aber wehe man stellt was in Frage.
Wird Zeit dass der Guru endlich den Bericht rüber schiebt, sonst drehen die noch total ab bei der Volatilität mit der sie nichts anfangen können :P
drüben meint einer du würdest lügen und zieht deinen Post derbe in den Dreck.
https://www.ariva.de/forum/...2014-2025-497990?page=1304#jump25561007
aus dem Bericht
Für das Geschäftsjahr 2018 rechnet Wirecard mit einem Umsatz in Höhe von rund 2,1 Mrd. Euro, was einem Wachstum zum Vorjahr von knapp 40 Prozent entsprechen würde.
Genau hier setzt auch die Kritik des Wall Street Journals und der Financial Times an. Wie kann ein Unternehmen in so kurzer Zeit so stark wachsen, wenn andere E-Commerce Unternehmen durchschnittlich deutlich langsamer gedeihen.
So konnte Alphabet Inc., die Muttergesellschaft von Google Inc., den Umsatz zuletzt noch um 22 Prozent steigern. Der E-Commerce Gigant Amazon.com Inc. wuchs noch um 20 Prozent.
Derartige Wachstumsraten würde man eher bei der Wirecard vermuten. Berücksichtigen sollte man dabei allerdings auch die Basis, von der aus gerechnet wird.
Die Wirecard AG ist gegenüber den beiden US-Kolossen vergleichsweise winzig. Allerdings ist das Unternehmen auch nicht allein am Markt, das Wettbewerbsumfeld ist stark fragmentiert.
Genau darum geht es.
Beim Wachstum von WC können die anderen nicht mithalten..
deshalb muss mit aller Gewalt gegen WC geschossen werden..
In der Hoffnung dass man damit das Wachstum von WC verringert oder WC Kunden verliert
Ob jetzt nur Marktanteile gesichert werden sollen oder eine Übernahme kommt, wissen nur die Akteure die die Fäden ziehen.
"Für das Geschäftsjahr 2018 rechnet Wirecard mit einem Umsatz in Höhe von rund 2,1 Mrd. Euro, was einem Wachstum zum Vorjahr von knapp 40 Prozent entsprechen würde."
aber, diese Fragen muss erlaubt sein:
woher kommen die Umsatzzahlen?
wir noch ist der Anteil der verfälschten Zahlen z.B. aus Singapur?
Bin gestern Abend hier um 20 Uhr wieder rein und jetzt im Plus.
Lasse laufen.
Werde hier definitiv nicht mehr schreriben wieviele Stück und wieviele Gewinn.
Mit das Dümmste was man in diesem Thrread machen kann.
Gibt ganz Viele die nicht mal wissen wofür eine IR Abteilung zuständig ist und warum die per Telefon wie e mail für jeden erreichbar sind. Als ich vor 4 Jahren einem user per BM schrieb dass ich immer wieder e mails an IR Abteilungen versende wenn ich Fragen habe, bekam ich die Antwort das ihm das zu blöde wäre und er sowas noch nie gemacht hat.
Das von einem Akteinanleger der seit über 8 Jahren an der Börse ist. Unglaublich was es so für Anleger gibt.
Bei E-Commerce-Marktplätzen verhält es sich gleich: So viele Händler, die nicht auf ebay, amazon, alibaba und co. präsent sind, gibt es nicht mehr. Und zudem hat deren Ruf zwecks Produktfälschungen, Umsatzsteuerbetrug, uvm. gelitten. Außerdem müssen Händler sehen, wo sie ihr Geld lassen. Alles wird digitaler, auch jeder will was abhaben. Es reicht nicht, nur auf Google Anzeigen zu schalten, sondern man muss einen Shop haben, man muss was vom Transaktionsvolumen abgeben, man muss in diverse Kassensysteme investieren, smarte Verkaufsregale investieren, in diverse Kamera/Überwachung/Werbeplakate-Technologien investieren. Auch wenn der gesamte Digitalkuchen immer größer wird, gibt es doch zwischenzeitliche Verteilungskämpfe...
Kurzfristig sollte man sich von einer Chartmarke zur Anderen hangeln, denn aktuell dürften die Bullen nur leicht im Vorteil sein, wenn überhaupt.
Solange 120 Euro nicht nachhaltig unterschritten werden, kann es jederzeit zu einer Erholung bis 126 und 129 Euro kommen. Darüber hellt sich das Chartbild wieder auf.
Fällt Wirecard hingegen nachhaltig unter 120 Euro, droht eine Ausdehnung der Korrektur in Richtung 115 und 110 Euro.
Quelle : https://www.lynxbroker.de/analysen/...5991792&eatglc=z02iae9fvmg9