Neue Novavax: Anstieg nach 1:20 Re-Split
Seite 323 von 354 Neuester Beitrag: 10.06.24 19:00 | ||||
Eröffnet am: | 16.08.19 19:30 | von: moneywork4. | Anzahl Beiträge: | 9.84 |
Neuester Beitrag: | 10.06.24 19:00 | von: Unicorn71 | Leser gesamt: | 2.278.728 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 606 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 321 | 322 | | 324 | 325 | ... 354 > |
Zu Q3 und folgende: ja Q2 wird vermutlich in der Tat sehr sehr erfolgreich aber das ist nicht überraschend. Was Gewinne für Q3 anbelangt sollte man die mindestens 850 Mio aus dem USA Vertrag (Warpspeed) zuerst mal nicht vergessen. Das allein würde ja schon Q1 dann bereits toppen. Desweiteren die Royalties auch von SII, Takeda, SK Bio an Nova plus alles was man halt nicht (mehr) auf der indischen Exportseite sieht. Kann sehr gut sein daß Lieferungen z.B. aus dem Australien APA nicht unbedingt komplett weiter über Indien geliefert werden und dort sind meinem Kenntnisstand nach ja auch noch gute 40-50 Mio Dosen offen?! Dann Israel und all die anderen Kleinen Deals die nun seit FDA Approval erst möglich werden. Muß man halt abwarten aber pessimistisch muß man da nicht unbedingt sein und bis Q4 ist noch sehr sehr lang, da dürften dann tatsächlich erstmalig komplett neue Deals greifen die wir heute noch nicht kennen aber angepasste Booster usw. werden imho weltweit ein sehr großes Thema werden. Wer glaubt daß Pfizer oder Moderna auch nur ansatzweise eher als Nova mit ihren Boosterstudien diesbezüglich durch sind der ist komplett auf dem Holzweg. Zwar interessiert sich offenbar selbst die FDA nicht mehr so wirklich für Laboruntersuchungen von Feldversuchen ganz zu schweigen aber dafür werden dieses Mal halt einfach die Freiwilligen Impflinge als Studienobjekte benutzt. Aus diesem Grund sehe ich Novavax da ganz weit vorne denn sobald sie auch unabhängig nachgewiesen haben daß deren unmodifiziertes Grundprodukt bereits superb gegen Varianten hilft wird jeder der seinen Körper halbwegs liebt wohl eher zu einem geprüften Produkt greifen anstatt einen auf die Schnelle vorgeschobenen und ungeprüften Kombibooster Powered by MRNA. Ist aber natürlich nur meine persönliche Betrachtungsweise das mag die plumpe Mehrheit der Bevölkerung durchaus auch anders wahrnehmen. Ist dann allerdings sehr bedenklich.
Brüssel – Die Europäische Kommission hat den Zugriff auf bis zu 250 Millionen Dosen des proteinbasierten Coronaimpfstoffs der spanischen Firma Hipra für 14 Mitgliedstaaten gesichert. Einen Rahmenvertrag dafür unterschrieb die EU-Kommission mit dem Unternehmen, wie die Behörde heute mitteilte.
Der Wirkstoff wurde als Boosterimpfung entwickelt und wird derzeit von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) geprüft. Deutschland beteiligt sich nicht an dem Gemeinschaftskauf.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/136395/...aimpfstoff-von-Hipra
„ The CHMP’s decision to start the rolling review is based on preliminary results from laboratory studies (non-clinical data) and clinical studies in adults. The clinical studies compared the immune response to the vaccine (measured by the level of antibodies against SARS-CoV-2) with that seen with the mRNA vaccine Comirnaty. Preliminary results suggest that the immune response with COVID-19 Vaccine HIPRA may be effective against SARS-CoV-2, including variants of concern such as Omicron.
EMA will evaluate data as they become available to decide if the benefits outweigh the risks. The rolling review will continue until enough evidence is available for a formal marketing authorisation application.“
Keine Zulassungen, keine Deals, keine News zum angepassten Impfstoff.
Aktuell läuft die Booster Party ohne Novavax an ...
Wieso impfen wenn der Erreger über die Schleimhäute in den Körper eindringt?
https://www.ariva.de/news/...senspray-mit-1,7-Millionen-Euro-10267865
Das ist aus meiner Sicht der richtige Weg.
Hört sich zwar erstmal gut an, liest man jedoch die totalen Zahlen, bleiben für Novavax einmal mehr lediglich die Krümel übrig...
...The trial will seek to enroll 3,600 participants in the US, Mexico, Colombia, Argentina, Spain, UK, South Africa, Philippines, and Brazil. Initial results are expected in Q1 2023.
https://ir.novavax.com/...d-Six-Months-Through-11-Years?sf168878298=1
...Unlike neutralizing antibodies, NVX-CoV2373-induced CD4 T cells cross-reacted to all tested VOCs from Alpha to Omicron, which may hold promise to protect from severe disease.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/...MR3zxu8I&fs=e&s=cl
Man hört ja im Vorfeld, dass der Umsatz ca. 2 Milliarden Dollar betragen soll, das hätte schon mal was, um zumindest einen kurzen Schub Richtung 70 Euro und mehr zu bekommen.
Allerdings die Frage, was danach passiert...Abverkauft oder wie bei Moderna weitere moderate Steigerungen.
Wie ist da die Meinung? Wir haben ja noch heiße Eisen für die kommenden 4 Monate im Feuer, sage nur Nanuflo und mögliche, sogar wahrscheinliche Booster Zulassung. Von daher könnte der Kurs bis Jahresende durchaus Richtung 100 Euro steigen.
Was den Umsatz angeht passiert in den nächsten 4 Monaten bzgl Nanoflu: Nichts.
Vllt Ende 2023. Das Zeug muss zunächst beantragt, zugelassen, produziert, verkauft und geliefert werden. In 2022? Sicher nicht.
Für Booster in USA auch kein Antrag gestellt.
In EU kommt der Booster vllt Ende August, vorher gibt es keine EMA Termine. Und der Booster in EU wird auch keine Umsätze steigern, EU sitzt bereits jetzt auf Millionen von Dosen.
https://www.marketwatch.com/story/...expectations-2022-08-08?mod=bnbh
Ich gehe davon aus, dass wir nachher wieder im Plus sind und wenn die Zahlen passabel sind werden wir heute und morgen grünen Tage haben.
NmM