Nordex Akte X


Seite 319 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:28von: muecke1Anzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:4.556.393
Forum:Börse Leser heute:1.216
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 1792  >  

8 Postings, 5017 Tage HosevolltollLöschung

 
  
    #7951
26.11.11 23:05

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 00:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Spam ID

 

 

8 Postings, 5017 Tage HosevolltollLöschung

 
  
    #7952
26.11.11 23:08

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 00:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Spam ID

 

 

8 Postings, 5017 Tage HosevolltollLöschung

 
  
    #7953
26.11.11 23:28

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 00:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Spam ID

 

 

26 Postings, 5017 Tage RonenLöschung

 
  
    #7954
1
27.11.11 07:46

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 21:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID

 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Länder-Attraktivitätsindex für EE

 
  
    #7955
1
27.11.11 10:00
 
Aufstrebende Märkte öffnen sich in vier
Regionen weltweit
 
Süd-Ost-Asien
►China, Indien und Südkorea streben nach vorn
►Taiwan wächst rasant und 2011 in Attraktivitäsindex
aufgenommen
Osteuropa
►Fokus auf Polen, Tschechische Republik und Rumänien
►Bulgarien 2010 in Attraktivitätsindex aufgenommen
►Ungarn auf Warteliste
Latein-/Südamerika
►Brasilien dominiert die Region
►Mexico 2010 und Chile 2011 in Attraktivitätsindex
aufgenommen
►Argentinien auf Warteliste
Mittlerer Osten und Nordafrika
►Stark wachsende Märkte in Nordafrika durch politische
Entwicklungen vorübergehend beeinträchtigt

►Weitere Länder im Mittleren Osten auf Warteliste 

http://www.erfurt.de/imperia/md/content/...con2011/erwicon11_v3.3.pdf

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Bericht von 16. / 17. Juni 2011

 
  
    #7956
2
27.11.11 10:02
Länder-Attraktivitätsindex für 
Erneuerbare Energien von 

Ernst & Young 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Erneuerbare Energien: Fortschritte auf dem Weg zum

 
  
    #7957
2
27.11.11 10:43

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Energie für Deutschland 2011

 
  
    #7958
2
27.11.11 10:44

26 Postings, 5017 Tage RonenLöschung

 
  
    #7959
3
27.11.11 11:25

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 21:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID

 

 

26 Postings, 5017 Tage RonenLöschung

 
  
    #7960
2
27.11.11 11:34

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 21:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID

 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Windpark Hamwiede

 
  
    #7961
2
27.11.11 11:35

29614 Soltau-Fallingbostel, Nordex N 117, 

Errichtung Dez. 2012

MW 16,80

http://www.plan-8.de/de/windkraft/referenzen.html#c54

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1DEG fördert Windkraft in Lateinamerika

 
  
    #7962
2
27.11.11 11:39

26 Postings, 5017 Tage RonenLöschung

 
  
    #7963
4
27.11.11 11:45

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 21:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID

 

 

112 Postings, 5016 Tage KeineBashermehrLöschung

 
  
    #7964
3
27.11.11 12:35

Moderation
Zeitpunkt: 27.11.11 21:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Südkorea plant 2GW Offshore-Projekt für 2019

 
  
    #7965
1
27.11.11 14:37

Es ist nun das Ziel für:

  • 100MW Testprojekt in 2014
  • 400MW Projekt im Jahr 2016
  • 2GW Projekt bis 2019

Die Regierung sagte, Korea Electric Power Corp wäre führend in der Entwicklung der Projekte.

Acht Lieferanten einschließlich Doosan Heavy Industries, Hyundai, Daewoo und einbezogen werden.

Allerdings hat dieser nur Doosan eine Offshore-Turbine, obwohl dies noch im Wasser eingesetzt werden.

Während Daewoo hat Interesse bekundet in den Erwerb deutschen Offshore-Turbine Hersteller und Entwickler Bard.

http://translate.google.at/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://windprecinct.com/ 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Weltkonzerne schachern um Windpionier Bard

 
  
    #7966
1
27.11.11 14:38

Der deutsche Konstrukteur von Offshore-Parks steht wegen finanzieller Probleme zum Verkauf. Mehrere Unternehmen haben ihr Interesse an Bard angemeldet - darunter GE und Daewoo. Über den Zuschlag entscheidet auch die Unicredit. von Kathrin Werner undSven Clausen Hamburg

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...pionier-bard/60133021.html 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Bericht vom 23.11.2011

 
  
    #7967
4
27.11.11 14:39
 

5674 Postings, 5272 Tage raldinhoZur Info

 
  
    #7968
3
27.11.11 14:45

 

 

Port Corpus Christi

Texas Renewable Energy Industries Association

S. Texas & Coastal Bend – Texas’ New Energy Frontier

Mike Carrell

Chairman - Port Commission

November 7, 2011

 

Wind companies/clients: Siemens, Gamesa, G.E., Vestas (presently working on new entities such as: Suzlon, Mitsubishi, Acciona, Alstom, Nordex)

 

http://www.treia.org/assets/2011/Events/TR-2011/...newable-energy.pdf

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Richterich Neue Strategie: Offshore

 
  
    #7969
3
27.11.11 14:45

Neue Strategie: Offshore

Zu dem Sparkurs gehört laut Richterich auch eine neue Strategie im Offshore-Geschäft. Nordex habe die Suche nach einem finanzstarken Partner aufgenommen. Dafür kämen etwa Firmen aus der Baubranche oder auch Schiffbaukonzerne aus Südkorea infrage, sagte Richterich. Das Unternehmen entwickle derzeit seine erste Offshore-Turbine, die 2015 auf den Markt kommen soll.

http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/nordex135.html 

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1Jetzt stellt sich

 
  
    #7970
2
27.11.11 14:48

die Frage, wer kommt bei BARD zum Zug? "GE oder Daewoo

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1oder gar ein anderer?

 
  
    #7971
2
27.11.11 14:49
 

5674 Postings, 5272 Tage raldinhoUSA

 
  
    #7972
4
27.11.11 14:56

Disgen Marcou Mesa

wohl auf dem Land von amerikanischen Ureineinwohnen

Nordex hat aber reichlich Konkurrenz...

Turbines considered: Nordex, Vestas, Suzlon , Siemens, GE

dafür 390 MW

http://www.navajocountyaz.gov/pubworks/pz/projects/Disgen/Project%20Info%20&%20Application%20-%20Marcou%20Mesa%20Wind%20Farm%20project.pdf

Windmessung seit Juni 2010...

 

 

5674 Postings, 5272 Tage raldinho#7963 Ronen

 
  
    #7973
4
27.11.11 15:10

biete mehr.)

Vier Anlagen für 22 Millionen Euro

Gemeinde Kümmersbruck nimmt bisher größtes Windkraft-Projekt im Landkreis in Angriff

Die Windräder vom Typ Nordex N 117, die in Kümmersbruck geplant sind, haben eine Nennleistung von 2,4 Megawatt.

das eine Gesamtinvestition von rund 22 Millionen Euro darstellt...Infrastruktur scheint teuer?

google: " Einzelausgabe Amberger Zeitung Seite 24 nordex "

für PDF: Einzelausgabe Amberger Zeitung Seite 24
kuemmersbruck.de/export/download.php?id=585
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - Schnellansicht
18. Okt. 2011 – Die vier geplanten Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Kümmersbruck liegen nahe an der Grenze zu. Amberg und Freudenberg. ...

 

5674 Postings, 5272 Tage raldinhoAchja...

 
  
    #7974
3
27.11.11 15:18

 

das wird nix mit Nordex die covernden und andere "Instanzen" hier haben "recht"...) scheint ja nur mässig anzukommen die N117?

Protokoll der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 27. Oktober 2011 in Trendelburg-Stammen...

2. Bezüglich des geplanten Windparks Mittelberg, Gemarkung Sielen, ist festzuhalten, dass sich der Projektierer WSB, Dresden, nunmehr bemüht auf der Grundlage einer Genehmigung nach § 35 BauGB das Vorhaben zu realisieren. (§ 35 , Bauen im Außenbereich ). Vorgesehen sind bis zu sechs Anlagen des Typs Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 140m und einer Nennleistung von 2,4 MW je Anlage....

           

http://www.trendelburg.de/media/custom/1239_43_1.PDF?1320132012?La=1&object=med|1239.43.1

 

7226 Postings, 5195 Tage muecke1warum hat Siemens abgewunken?

 
  
    #7975
2
27.11.11 15:28

Für den Verkauf von Bard hatte die beauftragte Investmentbank JP Morgan erst im Oktober Informationsbroschüren mit dem Titel "Project Phoenix" an Interessenten geschickt. Auch an den Siemens-Konzern als weltgrößten Hersteller von Offshore-Windrädern ging ein Prospekt. In Siemens-Kreisen wird gleichwohl bereits jetzt abgewinkt, ernsthaftes Interesse bestehe nicht. Projektentwicklung passe nicht zum Siemens-Geschäft?

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...pionier-bard/60133021.html

... Produkte, Patente in Onshore und Offshore wäre vielleicht interessanter??

 

Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben