Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 315 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.663.911 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.068 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 313 | 314 | | 316 | 317 | ... 425 > |
Man könnte das Netz noch viel weiter spinnen...
Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich viele dem "Sex sales" rühmen, sich am Playboy erfreuen (m & w & d) und Porno schauen.
Dann muss auch barzahlen.de und ihre dutzenden Vorläufer schickanieren, denn die Funktionsweise, an Ladentheken per Barcodedruck diverse Online-Käufe zu bezahlen, dient vor allem der Anonymisierung. So etwas wurde jahrelang von VCs nicht angefasst, weil das hauptsächlich nur Leute nutzten, die verheimlichen wollten, dass sie a) Pornos gucken und b) dafür sogar zahlen. Per Kreditkarte, Online-Banking wäre das ja rausgekommen.
Aber mit Maschmeyer (wem sonst^^) änderte sich. Als er 2012 in den Start-up Bereich ging, finanzierte er kurzdrauf auch barzahlen.de und endlich konnte sich das durchsetzen.
Denn neben dem Verheimlichen der Pornonutzung und anderer anrüchiger Käufe, gibt es ja da einen großen Nutzen hinter, wie die Gründer von Barzahlen auf gruenderszene.de angaben:
"Unsere Kunden lassen sich in drei Gruppen einteilen: Da gibt es junge Menschen, die von ihren Eltern das Taschengeld bar ausgezahlt bekommen – und beispielsweise ihre Online-Spiele mit uns bezahlen. Es gibt wohlhabende Kunden, die Sicherheitsbedenken haben und ihre Kontodetails ungern im Netz angeben. Das letzte Drittel sind Menschen mit niedrigem Einkommen. Sie haben weniger als 2.000 Euro pro Monat zur Verfügung. Diese Menschen verwenden vor allem Bargeld um die Kontrolle über ihre Ausgaben zu behalten."
https://www.gruenderszene.de/allgemein/interview-barzahlen-geburtstag
Aber gut, ich schweife ab und gehe lieber Richtung Bett ... aus welchen Gründen, Ihr nun auch immer denken mögt ;-)
mitteilen, dass ich von dir schon mal ein bisschen
mehr Souveränität erwartet hätte. Wer in einem Thread
von einem Borsa antwortet der scheint anscheinend
schon auch ein kleines Problem zu haben! Deine Beiträge
waren wirklich schon mal besser .
Na ja, vielleicht gabs ja auch bei dir mal besser Zeiten!
Nicht falsch verstehen, halte dich für einen der kompetentesten
hier im Forum! Aber aktuell nur Kopfschütteln über deine Beiträge.
Manchmal ist weniger mehr!
Nix für ungut!
Meinen letzten Beitrag drüben scheint keiner verstanden zu haben: Mit Bodenbildung war das extrem tiefe Niveau der Diskussion hier gemeint, das mich veranlasst hat, ihn hier zu sperren, damit das Niveau nicht noch weiter absinkt.
Sollte dem Aktionär die Ehre zuteil werden, mit dieser "Analyse" den Kurs von WDI zeitweise heute unter 120 Euro gedrückt zu haben, dann muss das auch mit Hilfe vieler nicht mitdenkender Kleinaktionäre gelungen sein. Der Umfang der Summen, um die es in Singapur geht, ist völlig irrelevant für die Preisbildung der Aktien, da marginal.
Doch dein Beitrag zur bodenbildung wurde verstanden...
Bei einem Unternehmen der Größe, wie Wirecard es ist, sind Buchungsunregelmäßigkeiten in dem Umfang, wie sie behauptet wurden, sicher nicht kursrelevant. Ob WDI nun 2000 Mio. oder 1990 Mio. Umsatz macht, ist allenfalls psychologisch interessant, markttechnisch aber kaum. Da wäre viel interessanter, ob in Japan 2 Reissäcke umgefallen sind. Das könnte der seit 2015 neuen Eigentümerin der FT, Nikkei, wesentlich stärker zusetzen, da möglicherweise einige japanische Compliance-Mitarbeiter in der Kantine nichts zum Mittagessen bekommen können und daher besonders kritisch überprüfen, ob im eigenen Haus alles mit rechten Dingen zugeht.
Ich denke, man kann jetzt die Angelegenheit als erledigt betrachten, in Ruhe abwarten, was am 4.4. kommt und welchen Ausblick Braun geben wird. Der 18.4. ist dann allenfalls noch einmal technisch interessant, obwohl ich annehme, dass das ein Non-Event werden wird, denn die LV dürften sich bis dahin weitgehend verabschiedet haben, soweit ihre Short-Engagements nicht übliche Zwecke (z. B. Hedges) erfüllen.
Im aktuellen Kurs sind alle Eventualitäten sicher längst eingepreist, weshalb Kurse von um 100 Euro oder sogar darunter m. E. völlig aus der Luft gegriffen sind.
Sollte Braun, wovon ich ausgehe, am 4.4. seine Erwartungen wie bisher bekräftigen, wird es danach keine Gründe mehr geben für Kurse unterhalb der Tiefststände von November/Dezember bei ca. 125 Euro. Aus meiner Sicht nach 2 Jahren also wieder mal ein äußerst interessantes CRV, zumal auch das Tief vom 21.2. kaum mehr erreicht werden wird. Wenn man also davon ausgeht, dass McCrum nicht mehr weiß, als er mittlerweile veröffentlicht hat (warum hätte er etwas zurückhalten sollen, zumal ja bekannt ist, dass er irgendwelche persönlichen Feldzüge gegen Wirecard führt, was sehr ausführlich auf den ersten Seiten dieses und den zeitlich entsprechenden Seiten des benachbarten Threads nachzulesen ist) und davon, dass die Behörden Wirecard keine systematische Bilanzfälschung nachweisen kann (warum sollte sie das auch?), sind Kursziele von 200 Euro und darüber alles andere als utopisch. Abgesichert ist der Kurs bei ca. 92 Euro im Falle extremer Kursverwerfungen des Gesamtmarktes (61,8-Fibo der Korrektur des vorherigen Anstiegs und Konsolidierungszone aus Anfang 2018), kleinere Korrekturen könnten bei ca. 150 Euro zustande kommen (200-Tage auf Tagesbasis).
Die operative Zukunft von Wirecard sieht super aus.
Alles andere ist Blödsinn.
Einfach mal durchlesen...
https://www.washingtonpost.com/business/...amp;utm_term=.76223c48f2e2
Ein Minus von einem halben Prozent signalisiert, dass hier nun wieder Alltag ist.
Nachdem sich Angsthasen, Zocker und Gierige ausgetobt haben, schlittern wir in den geregelten Gang.
So seh ichs jedenfalls...
![](https://www.ariva.de/chart/images/chart.png?z=a891~A1~B38:200~b131~J1~H1~I1~R38,200~w940x420~W1)
Moderation
Zeitpunkt: 05.03.19 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 05.03.19 11:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung