Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 314 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.664.019 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.176 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 312 | 313 | | 315 | 316 | ... 425 > |
So, zurück zum eigentlichen Thema und zu meiner persönlichen Meinung zur künftigen Kursentwicklung: Die Affäre ist weitgehend erledigt, viel Neues wird nicht mehr in diesem Zusammenhang veröffentlicht werden (vermute ich jedenfalls, da es auch nichts gibt, was an Neuem kommen sollte), der Kurs wird wegen der großen Unsicherheiten und der finanziellen Übermacht der Shortseller noch eine Weile herumdümpeln, das Kurstief haben wir m. E. längst gesehen bei ca. 86, nochmal unter 100 würde mich sehr wundern, nach einigen Wochen wird der Kurs tendenziell höher als jetzt sein (fast unabhängig vom Gesamtmarkt, es sei denn, es kommt zu einer richtig scharfen Korrektur), spätestens im Sommer wird der Kurs mindestens da stehen, wo er vor den LV-Attacken auch stand, spätestens in einem Jahr blicken wir dann auf ein neues ATH zurück.
Die Geschäftsentwicklung - soweit sie schon bekannt ist - lässt eigentlich kaum einen anderen Schluss zu, denn aktuell ist WDI im Vgl. zu anderen zu "billig", die Effizienz und die Wachstumsraten würden in den allermeisten anderen Fällen jedenfalls andere Kursregionen annehmen lassen.
Aber letztlich sehen wir das ja alle sehr unterschiedlich...
Und vor einigen Monaten noch mehrmals mit Kurszielen von 250 Euro zum Kauf empfohlen !
Jetzt müsste logischerweise eigentlich eine Adhoc kommen mit einer Kurszielsenkung. Alles andere wäre der pure Hohn ! Und dann wirds interessant wie die Aktie reagiert.
Das könnte zukunftsweisend sein.
Analysten mal wieder, immer das gleiche Dilemma.
Vor dem 18.02. massiv " Finanzinstrumente"(Leerverkaufsoptionen??) aufgebaut....
und nach dem Leerverkaufsverbot schnell weg damit, bevor der Kurs nach oben rauscht
und die Verluste bei Goldman steigen!! :)
Warum sollte eine Ad-hoc kommen, das ist nicht (mehr) kursrelevant, niemandem würde das etwas nützen.
Wozu außerdem das Kursziel anpassen? An was denn? Daran, dass jemand meint, genug Geld mit der Beteiligung an WDI verdient zu haben? Das Geschäft von WDI ändert sich doch nicht...
Bodenbildung dürfte bereits durch sein, wenn die Unterstützungen dir was sagen.
95/100/110...und genau in der Reihenfolge.
...und das ist auch augenscheinlich.
... von technisch orientierten Analysten verwendet, ist jedoch keine technische Kategorie im eigentlichen Sinn. Der Begriff des Bodens suggeriert ja, dass es nicht tiefer gehen könne, was natürlich Unsinn ist.
Der technische Analyst versucht dagegen, untere Umkehrformationen zu identifizieren, die sich erst im Nachhinein als eine Art Boden erweisen könnten.
Von einer solchen unteren Umkehrformation ist hier jedenfalls nichts zu sehen.
dann sollte es heute gegen Norden gehen...
https://www.aktiencheck.de/analysen/...ifft_Umsatzerwartungen-9598240
Der Erlös sei im vergangenen Jahr um 60 Prozent auf 349 Millionen Euro gestiegen, wie der Wirecard -Konkurrent am Mittwoch in Amsterdam mitteilte.
..
Und bei den Großen gibt es keine Verliebtheit! Die arbeiten genau nach Vorgaben. Wenn die erreicht sind wird eben Geld "verdient". Und eben wieder reinvenstiert usw. Der Kreislauf des Kapitalismus eben. :)
Bin langfristig investiert und für mich steht die Entwicklung (auch bei neuen Unternehmen) im Vordergrund. So kann ich mittlerweile allein bei WDI mit mehren 911er Zuwachs jährlich (nur buchhalterisch) rechnen - ach, wenn die buchhalterischer Autopark in den letzten Monaten kleiner wurde.
PS: aber was soll man mit den vielen 911er??
Nur dieses Gerede immer "Die Großen steigen aus, die Firma muss scheisse sein..." find ich immer so an den Haaren herbei gezogen. Also diese prinzipielle Parole
Moderation
Zeitpunkt: 01.03.19 14:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 01.03.19 14:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Meine Strategie liegt aber bei jungen Unternehmen mit großer Zukunft.
So bin ich auch bei WDI fast am Anfang eingestiegen. In dem Geschäftsfeld sehe ich weniger Schwankungen als bei einem Produzierenden Gewerbe, das sehr stark von Löhnen und Produktionsstätten abhängig ist.
Das Model bei WDI ist sehr schnell und kostengünstig erweiterbar und mit den mittlerweile eingesammelten Daten können Mehrwertleistungen angeboten werden, die keiner so schnell anbieten kann!!
DESSALB IMMER NOCH WDI und nicht wie z.B. Beiersdorf..
DESHALB, wie bereits erwähnt, nur Unternehmen mit Zukunft, wie WDI!!
PS:Als früherer GF in unterschiedlichen Branche kenne ich die langfristigen Probleme...
Und immer dran denken! In jedem zweiten Artikel ist zu lesen, dass Wirecard sein Geld mit Pornos im Internet verdient hat. Meine Fresse !!!
So häufig, wie Maria Furtwängler dann unverdientermaßen mit der Schmuddelbranche in Verbindung käme, so ist ja der Status-Quo bei Wirecard.