Nordex Akte X
Die deutschen Automatisierer dürften sich freuen: Ihnen beschert die Energiewende volle Kassen – vorausgesetzt, die vorhandenen Widerstände bei der Realisierung können überwunden werden.
http://www.produktion.de/unternehmen-maerkte/energiewende-yes-we-can/
"Heute in Off-Shore-Parks zu investieren, bezeichnet Thomas Richterich, Vorstand Nordex, als „pures Abenteuer”. Zu ungewiss sei der Gewinn, zu unreif die Technologie. Daher sollte der F&E-Aufwand deutlich forciert werden, was wiederum finanziert werden müsse. "
http://www.produktion.de/unternehmen-maerkte/energiewende-yes-we-can/
wenn du hier solche Sprüche klopft's, was ist nach deiner Meinung der Wert des Unternehmens und die Risikien die man im Onshore-Geschäft macht? Kaufe dir zwei Wurstsemmel statt eine Nordex-Aktie PRO tAG und wenn du das regelmässig machst hast keine Probleme mit Nordex, jedoch mit deiner Gesundheit!
Der umkämpfte Markt der Windkraftanlagenbauer ist nicht wolkenlos. Einbrechende Strompreise, starke Konkurrenz – umso mehr gilt es für den Windenergiespezialisten Nordex SE weiterhin, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Anlagen zu entwickeln. Um weltweites Wachstum zu ermöglichen, will Nordex die Zahl seiner Ingenieure in den nächsten drei Jahren verdoppeln. Ließe sich das Windgesetz darauf übertragen, bedeutete dies: doppelte
Windgeschwindigkeit – vierfache Kraft.
http://www.fue-manager.de/artikel/beitrag_04-10.html
Richterichs Aussage vom 11.8.2011, da kann man schon spekulieren
und spekulieren muss man ja...bei der PR/IR...)
Was ist denn eigenlich damit? Zählt sowas nichts?
-an agreement for "engineering, procurement and supply of offshore equipment" dated August 28, 2011 and entered between the Project Company and consortium of Nordex Singapore Equipment Private Limited and Descon Engineering FZE, UAE (the Offshore Agreement)
Today, Descon is well recognized as the industry leader and will become No. I wind tower maker in Pakistan, not only because of its unmatched quality, but also because of its services & customer support. Descon in future would manufactured and delivered more than 80-100 sets of high quality wind towers to support all kinds of turbines, from 100KW to 3MW, manufactured by major turbine producers including Nordex, Vestas, Gamesa, Suzlon, GE, Repower &Goldwind among others
http://www.nepra.org.pk/Tariff/Petitions/2011/...20Yunus%20Energy.PDF
Descon Engineering Limited is an integrated engineering services and manufacturing company operating in Pakistan and the Middle East. http://www.descon.com.pk/engineering.php
Descon has seven manufacturing/fabrication facilities strategically located in Pakistan and the Gulf Cooperation Countries. Each shop specializes in producing a specific type of product. http://www.descon.com.pk/engineering.php?id=84
We executed power projects with a total capacity of approximately 10,000 MW. Our services are available in Pakistan, UAE, Qatar, Kuwait and Kingdom of Saudi Arabia....
Descon has also signed Pakistan’s first 50 MW wind power plant in February 2010 in collaboration with Nordex Germany. This is a major breakthrough, which will redefine the road map for upcoming power plants in wind energy.
http://www.descon.com.pk/power.php
Ist ja aber nicht nur bei dieser "collaboration" für dies eine, ja schon etwas ältere Projekt geblieben...
Hier ist ja dann auch von einem "consortium of Nordex and Descon" die Rede
http://www.nepra.org.pk/Tariff/Petitions/2011/...ind%2009-09-2011.PDF
Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
wie ich sehe antwortest du doch dem ein oder anderem forum teilnehmer!
Selber hast du gestern 2 Posts in meine Richtung abgelassen! Gestern abend habe ich dir noch kurz geantwortet. Meine Fragestellung ist offen geblieben, bzw weiß ich nicht genau was du von mir wolltest!
Schalten wir uns nun beide auf ignore oder war das ein Versehen?
wenn ignore bitte bestätigen: dann werde ich auch keine kommentare von dir beantworten und sie entsprechend überlesen - sowie ich es mit semper nun auch mache!
Alternativ würd ich mich freuen entsprechend wenn mein Name, von dir, aufgerufen wird auch mit Antworten zu versehen.
Besten Dank
habe jetzt wirklich genug gepostet! brauchst nur zu lesen, alle über F&E und dann vergleiche deine Fehleinschätzung, kannst nochmal posten, habe keine Lust dies zu suchen!
Descon has taken a lead role in the development of the wind energy sector in Pakistan and for this reason has already acquired and imported a 700 ton crane - a requirement for the erection of wind turbine generators - making it the only sufficiently equipped balance--of-plant contractor for Wind IPPs in Pakistan. .)
http://www.nepra.org.pk/Tariff/Petitions/2011/...ind%2009-09-2011.PDF
Meine Postings beziehen sich zu 100% auf Vorschläge die ich als Nordex tun würde. Und nicht zu dem was Nordex macht!
Ich will nur eine profitable Firma die auch Gewinne im Bereich 5-9% erwirtschaften kann.
Das man weiter in F&E investiert bringt mich mit meinem Gedanken nur schneller dazu sich aus diesem Invest zu verabschieden. Das ist für mich reiner Selbstmord. In der Automobilbranche hat man früher 4-5 Jahre einen produktionszyklus laufen lassen. Dann waren es 1-2 Jahre. Bis Ihnen die Kunden und die Kosten um die Ohren geflogen sind! Nun sind wir eher wieder bei 3-4 Jahre mit kleinen Facelifts.
Ich teile diese Meinung und die Fakten einfach nicht - und deshalb ist es keine Fehleinsätzung sondern eine Forderung eines Aktionärs!
Das unterscheidet uns in unserer Betrachtung!
Ich werde mich nun aus dem Thread fern halten - und erwarte von dir das du entsprechend auch keine weiteren Verbindungen zu mir und irgendwelchen "Fehleinschätzungen" herstellst!
Ich poste meine Meinung in bezug auf Nordex-Fakten, und wiederhole nicht das was Nordex über sich schreibt - weil das stimmt leider auch fast nie!
Have fun & auf bessere Kurse!
habe was anderes gelesen dein Thema war "Mitarbeiter - Einstellungen / Entlassungen", leider keine Zeit zu suchen!
kann mich noch an deine Diskussionen mit raldinho bzgl. einer 3 MW Onshore-Anlage noch erinnern. Das mit der Bezeichnung von raldinho war nicht ok, jedoch hatte er Recht siehe das Folder vom September 2011, hier wird ein onshore Turbinen von 3-4MW genannt, ist das jetzt falsch oder richtig!?
http://www.german-investment-conference.com/...3.%20Nordex_260911.pdf
... das es eine 4MW Anlage geben wird habe ich nie bezweifelt, das ist ja bekannt, raldinho behauptete aber es werde zusätzlich eine 3MW Anlage entwickelt.
.... der DOW hat heute das untere Bollinger Band durchstoßen und gleich drei gleitende Durchschnitte auf einmal durchbrochen. Ich könnte mir vorstellen die 10500 Punkte sehen wir diese oder nächste Woche noch von unten. Was meint ihr??????????
" nächstes Mal kopiere ich es"
wozu?...der Herr hält nichts von unseren Beiträgen hier...http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=453368&page=1
#43 WatcherSG : welche fakten meinst du?
"wenn man fakten belegt mir windparks wovon es mindest 2000 meldungen im netz gibt könnte man wohl glauben das nordex das vernüftigiste ist was man als aktionär machen kann,...
wenn man sich die finanzzahlen anschaut ist es ein trauerspiel das eine firma mit 2500mann keinen oder fast gar keinen gewinn erwirtschaftet und das als industrie-firma,...wo 10-15% marge üblich sind"
Und antworten tut er selber ja auch nicht jedem....
#48 Elfer : @WatcherSG 13.11.11 09:58
Also 10-15% Marge sind absolut nicht "üblich" im Industriesektor...das halte ich für überzogen. Zudem muss sich Nordex mit Firmen aus dem Windkraftsektor messen und nicht mit Mischkonzernen und im Windkraftsektor sind eher Margen von weniger als 5% üblich...bei 5% wäre man überdurchschnittlich dabei...
Also vorsichtig formuliert könnte man die o.g. Aussage als unseriös bezeichen?
Siemens möchte im Geschäft mit der Windkraft wieder zweistellige Gewinnmargen erzielen. Dazu sollen die Kosten gesenkt und Arbeitsschritte rationalisiert werden. "Wir werden zweistellige Margen haben, sobald wir der führende Anbieter bei den Kosten sind.", sagte der zuständige Siemens-Vorstand Michael Süß. Marge fiel durch harte Preiskämpfe auf 7 Prozent Während sich mit der Windkraft lange Zeit hohe Gewinne erzielen ließen, sorgte der harte Preiskampf in diesem Jahr für fallende Preise. Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Juni ist die Marge für Siemens in diesem Bereich auf 7 Prozent gefallen. Um den weiteren Fall zu verhindern und wieder zweistellige Gewinnmargen zu erzielen, soll die Produktion vereinheitlicht und industrialisiert werden.
http://www.boersennews.de/nachrichten/thema/siemens-investiert-ins-windkraftgeschaeft/382987
Also ich finde schon...da hat wohl sein hier oft erwähnter "Finanzminister" wahrscheinlich was mehr gelesen...
p.s.: bitte mal anfangen die links zu den 2000 Meldungen hier aufzulisten...am besten mit Suchbegriffen, damit man den Aufwand bei der Suche besser nachvollziehen kann...)
Nicht das jemand noch annimmt, sie erzählen hier einfach nur "unbelgbare Geschichten"...)
Und bevor ich mich hier auch noch daneben benehme ist es mein Wunsch einfach ausgeschlossen zu werden (Hilfe zur Selbsthilfe!)
@raldinho - du gibst dir selbst die antwort!
wenn andere windanlagenbauer (vielleicht auch nordex) erst mal verschwunden sind wird wieder geld verdient! Das ist die Aussage von Siemens - weil Überkapazitäten herrschen!
Das sämtliche Industrie mit einstelligen Gewinnmargen arbeitet ist sicherlich in Kriesenjahren so gewesen. In den normalen Fetten jahren waren sie immer 2 stellig. Weil sonst wäre Firmen wie Siemens, Automotivbranche, ThyssenKrupp und viele andere vom Markt verschwunden, das ist nämlich die Zeit um sich Speck anzufressen, und anders geht es auch nicht!
und für die 2000 Meldungen da habt ihr hier euren Semper!,.. ich lese lieber Quartalsberichte, und feste Aufträge - die bekomme ich über Adhoc sowieso!
"Der Herr" @raldinho da schliesse ich mich Carizonachris an. Lassen wir es einfach!
Mit der bitte um Sperrung in diesem Thread, danke an alle beteiligte!
PS: Leider sieht man nicht alles im Forum zu Elfer, Sry - liegt wohl daran das man zwischendurch wieder tief blättern muss weil es zig neue Threads und ca. gefühlte 1000Postings gibt wo sich jemand anderes bemerkbar gemacht hat!