Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 313 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.664.059 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.216 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 311 | 312 | | 314 | 315 | ... 425 > |
https://langfristanleger.net/...t-die-aktie-ein-investment-wert/blog/
Disclaimer: Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es findet keinerlei Anlageberatung seitens langfristanleger.net statt, dieser Blog/ diese Webseite bzw. jeder einzelne Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Der Autor hält Aktien der Wirecard AG.
Ich darf mal einige zitieren:
" Image
Außer dem aufgeblasenen Aktienkurs und dem Drang nach Dax durch MB und natürlich seinem eigenen Ego nix..."
"... das komplette Management austauschen..."
"Arbeitsatmosphäre - mehr Schein als Sein ..."
"... über Probleme wird geschwiegen..."
"... schlechte Entscheidungen im Management..."
"... wenig Wertschätzung für Mitarbeiter..."
"... among those Companies that I have workd for doing my career, Wirecard easily claims the doubtful accolade of being the worst choice ever as an IT Professional...."
Kein Wunder ist die Fluktuation der Wirecard-Mitarbeiter so hoch.
Meine Meinung, keine Kaufempfehlung, hahaha.
Erstaunlicherweise haben die negativen Bewertungen in den letzten Wochen drastisch zugenommen ... ja so ein Zufall aber auch. Gruß an die Leerverkäufer.
Zur Erinnerung, die besonderen Knackpunkte sind zubeachten:
Warum geht das o.g. Unternehmen nicht explizit gegen die Artikel der Zeitungsjunge vor?!
Warum keine Gegendarstellung vor der Klageeinreichung!?
Warum wird keine einstweilige Verfügung beantragt!?
Warum jetzt keine anwaltliche Anzeige!?
Übrigens, die u.g. Nachricht ist doch der Beweis dafür, dass das o.g. Unternehmen um irgendwelche Verbrechen möglicherweise involviert ist.
Natürlich ist die Erpressung eine Straftat!
Die Täter sollen sich eiligst bei Ihre zuständige Polizeidienststelle stellen!
Aber wohlgemerkt! Die Erpresser kommen nicht aus heiterem Himmel!
Die o.g. Erpresser könnten möglicherweise nämlich belastbare Beweise gegen das o.g. Unternehmen in der Hand haben!?
Zu Wirecard:
Was ist los beim FinTech-Highflyer Wirecard? Investoren sind inzwischen völlig verunsichert, nachdem
der einstige Börsenliebling in Verruf geraten ist. Die BaFin hatte zuletzt sogar Short-Selling
Transaktionen bei der Wirecard AG temporär verboten, um – zumindest offiziell – Kleinanleger zu
schützen. Vielleicht steckt aber auch mehr dahinter. Alles begann mit einem Artikel der Financial
Times Ende Februar 2019, der sowohl das Geschäftsgebaren als auch das Geschäftsmodell von
Wirecard in Frage stellt. Erst gestern stärkte die FT ihre Journalisten erneut den Rücken. Nun hat die
bekannte US-Investmentgesellschaft BlackRock ihre Direktbeteiligung an Wirecard zum dritten Mal
gesenkt. Dieses Mal wurde die 3-Prozent-Schwelle unterschritten. Die Direktbeteiligung wurde von
3,28 auf nunmehr 2,87% gedrückt. Inkl. Finanz-Instrumente, die noch einmal rund 2,94% der
Anteile (zuvor: 2,53%) verbriefen, liegt der Zugriff von BlackRock auf Aktien von Wirecard aktuell
aber noch bei 5,80% (zuvor: 5,81%).
Im Grunde genommen verleiht BlackRock einfach einen Teil seiner Bestände, um damit Geld
zu verdienen. Natürlich bietet diese Praxis über die Hintertür die Möglichkeit, von fallenden
Kursen zu profitieren, in dem man die geliehenen Aktien veräußert, um diese dann später wieder
einzusammeln.
nicht offenlegt!
Daher soll der CEO einfach zurücktreten, damit das Beweis-Material der Erpresser nicht mehr gilt muss er allerdings ein umfangreiches Geständnis ablegen.
Zumindest könnte man so das o.g. Unternehmen noch retten und die Aktionäre würden später nicht mehr leer ausgehen.
Selbst wenn du Wirecard ganz ausschreibst ist es kurzer als das o. g. Unternehmen.
Geh doch in denen Treat
(und bleib dort)
FRANKFURT (Dow Jones)--Wirecard bekommt in der Debatte über angebliche Unregelmäßigkeiten Unterstützung von einem Großaktionär. Jupiter Fund erklärte, dass man zu keinem Zeitpunkt an dem Unternehmen gezweifelt habe. Man sei nach wie vor zuversichtlich, dass der Zahlungsabwickler gut aufgstellt sei, um weiter zu wachsen. Jupiter Fund hält rund 5 Prozent an der im DAX notierten Wirecard AG.
Berichte eines Journalisten über angeblichen Betrug und Geldwäsche in einer Wirecard-Niederlassung in Singapur hatten die Aktie des Konzerns einbrechen lassen. Zuletzt hatte eine ganze Reihe von Investoren Shortpositionen in der Aktie aufgebaut. Die Finanzaufsicht Bafin hat Leerverkäufe von Wirecard-Aktien vor kurzem verboten.
Wirecard hat die Vorwürfe aus den Zeitungsberichten wiederholt zurückgewiesen.
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.
BorsaMetin hat einen eigenen : Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Da kann er sich doch schon austoben!!!
Welche Erfahrung?
Wie vor 3 Jahren....wird hier nix mehr anbrennen. Der Drops ist gelutscht, wie man so schön sagt.
In wenigen Tagen kommt auch schon der Abschlussbericht.
Schade, das deine Mühen wieder nicht belohnt werden, wie bei diversen anderen Aktien auch:):):)
Übrigens find ich Klasse, dass du deine aufgemachten Nebenthreads zu Aktien wie Wirecard, NC, etc pp., die kaum genutzt wurden, aktuell wieder gelöscht hast. Ariva muß ja nicht sinnlos vollgemüllt werden :O)
Insgesamt läuft hier mMn noch immer ein richtig dreckiges Spiel gegen WC. Die Trolle hier sind nur die Verlängerung oder das (bezahlte?) Sprachrohr in die Foren hinein oder wie immer man es bezeichnen mag. Im Grunde genommen sind die Trolle mMn arme bemitleidenswerte Seelen mit niederen Beweggründen.
Zeitpunkt: 01.03.19 14:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Argumentation muss in alle Richtungen möglich sein, aber was in letzter Zeit hier abläuft, ist schon eher die untere Schublade.
Ein spannender Diskurs sieht anders aus, aber das weißt Du im Grunde genommen selbst. Passt halt nur nicht in Dein Schema, für das Du hier zuständig bist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)#Auswirkungen
So, und jetzt ist genug über Trolle und Fanboys schwadroniert - zumindest von meiner Seite :-)