Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 310 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.664.460 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 128 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 308 | 309 | | 311 | 312 | ... 425 > |
@Boeseserwachen
Nochmal für Dich in Schönschrift. Fordere nichts ein, was Du selbst auch nicht halten kannst. ;) Nivea(u). Was soll ich denn mit Hautcreme??? ha ha ha
In diesem Sinne.
Aber mal zu Wirecard:
Ich diskutiere hier über dieses blindwütige Gottvertrauen der Kleinanleger in Wirecard, was einem sehr zu denken gibt.
Bei Wirecard geht es in erster Linie um uneingeschränktes Vertrauen in einen Zahlungsabwickler, was der Markt einfordert.
Hier geht es nicht um einen Brauer, dem mal ein fauler Hopfen ins Bier geraten ist und wo es mal einen übel riechenden Abgang gibt und alles ist wieder gut.
Wenn bei einem so großen Zahlungsabwickler Bilanzfälschungen möglich sind, und wenn es nur 6,9 Millionen sein sollen, dann ist so ein Unternehmen nicht gerade sehr Vertrauenswürdig.
Zudem man sage und schreibe fast 1 Jahr braucht, diese anscheinend kleine Lappalie intern aufzuklären und nach 1 Jahr immer noch keine Fakten präsentieren kann.
Sorry, was ist das für ein Kasperle-Theater ?
Für die Zukunft, wenn ja wenn da nicht noch mehr ans Tageslicht gefördert wird, dann kann man bei WC sicherlich den Markt handeln ( also die blinde Ergebenheit der Kleinaktionäre) , aber sicherlich nicht das Unternehmen an sich. Dafür ist da einfach zu viel Porzellan zerschlagen worden, zum wiederholten male, als das man hier einen vertrauensvollen Schulterschluss mit der Führungsebene eingehen könnte.
WC ist rein von der Bilanz her auf dem jetzigen Niveau mehr als fair bewertet und daher gibt es hier auch keinen Anlass dazu die Korrektur entgegen zu treten.
Schau dir mal die Aktionärsstruktur an und die Stimmrechtsmitteilungen der letzten Wochen.
Also wenn Wirecard jetzt so ein Schnäppchen wäre, warum haben dann nicht unzählige Fonds ihre Bestände nicht verdrei oder vervielfacht ?????
Die Wissen schon warum sie das nicht tun !
Fantasie und Überbewertung ist das eine am Markt, der einkehrende Realitätssinn und Fakten das andere.
Nochmal, sicherlich wird die breite Schar an Kleinanleger die Aktie in Zukunft wieder nach Oben tragen und dem ach so tollen CEO an den Lippen hängen, doch mit einem vertrauenswürdigen Zahlungsabwickler und einem stabilen Dax-Wert hat das alles gar nichts zu tun !
Hast du gekauft ist das Unternehmen super....hatten wir auch hier bei Wirecard. Kann ich gern wieder raussuchen. Bist du gerade nicht dabei und hast den Zug verpasst, ist das Unternehmen bei dir der größte Müll. Du mußt hier niemanden irgendetwas vormachen.
Wenn ich daran denke wie hier manipuliert wurde und noch wird, haben wir derzeit schon wieder eine gute Ausgangsposition.
Der Kurs wird recht behalten...
put-put-put------wo ist den die kleine 103 ?"
Wie gehts dem Stuhl mittlerweile?
https://real-financial-dynamics.com/...uptversammlung-vom-21-06-2018/
Jeder handelt mal falsch, Selbstreflektion kann man auch im Alter noch lernen.
Mich ärgern diese Halbwahrheiten, die als Fakten herausposaunt werden. Das Internet macht es möglich, Face to Face wäre manches anders.
Zurück zu wichtigerem
Die Verkäufe sind hier nicht das Problem, sondern der Mangel an Käufern, da alle hier abwarten.
Daher bewegt sich auch nichts und der Kurs kann so noch eine ganze Zeit unten gehalten werden.
von mir aus kann es hier ruhig mal jeden Tag im Kurs gleich bleiben über die nächsten 2 Monate.
Dann ziehen die Zocker und Trader weiter.
Und das ist gut so.
Ist ja schließlich ein DAX Wert.
Wer kauft diese Papiere mit Hebel >20 bei so einer Aktie?
01:03
#7688
...und Tesla bezüglich Delisting sind falsch.
Erstmal informieren, bevor Du solche Unwahrheiten schreibst !!!
Mit einem 9-Worte-Tweet hat Tesla-Chef Elon Musk die Finanzwelt in helle Aufregung versetzt. "Am considering taking Tesla private at $420. Funding secured." (Erwäge, Tesla von der Börse zu nehmen für einen Preis von 420 Dollar pro Aktie. Finanzierung gesichert.)
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...von-tesla-a-1222210.html
Markus Braun mit "St. ELON" zu vergleichen grenzt an Rufschädigung...
Haha, das habe ich nur in einem Punkt , in dem es darum ging, dass ein CEO natürlich daran interessiert ist, dass die Aktie sich gut entwickelt.
"Elon Musk von Tesla ist ein Extrembeispiel eines CEOs, was Kursmanipulationen angeht beim Kampf gegen Shortseller."
Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass Elon nicht nur in diesem Punkt extrem ist, sondern von seiner Art in keinster Weise vergleichbar mit MArkus Braun, damit Du auch verstehst, dass jeglicher Vergleich sich wohl erübrigt.