COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 310 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: DrDV | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.885.455 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.570 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 308 | 309 | | 311 | 312 | ... 1048 > |
von Michael Vaupel
Lieber Herr Hotsch,
Interessant: In Japan hat sich seit dem Erdbeben/Tsunami/Fukushima im März einiges geändert...
...zum Beispiel die Geschwindigkeit, mit der sich nun die LED Leuchten im Land durchsetzen.
Und im benachbarten Südkorea ist gerade ein staatlicher "15/30"-Plan gestartet worden. Der hat das Ziel, dass bis 2015 die LEDs einen Anteil von 30% am gesamten Beleuchtungsmarkt erhalten sollen.
China hat natürlich auch einen potenziell gewaltigen LED-Markt. Und wer ist das größte Land in Bezug auf die LED-Industrie? In Bezug auf die beste Technologie? Taiwan.
In Taiwan und China werden die neuen LED-Standards gesetzt, auch für große öffentliche Bauprojekte. Diese neuen Standards treffen beide Länder in Absprache. Derzeit zeichnet es sich ab, dass Taiwan eher bei den "Innenraum LEDs" die Standards setzt, was offensichtlich von China akzeptiert wird.
Wie auch immer: Ich denke, meine Botschaft ist klar. Die LEDs sind eine Zukunftstechnologie, welche sich gerade mit gewaltigen Wachstumsraten durchsetzt. Es ist Ostasien, wo diesbezüglich die größte Phantasie herkommt.
Doch auch hierzulande wird die Stunde der LEDs kommen, so meine Prognose. Der 60 Watt-Glühbirne weine ich keine Träne nach, und die sogenannten "Energiesparlampen" haben ebenfalls Nachteile. Direkt überspringen, hin zu den LEDs. Diese benötigt noch weniger Energie, hat erheblich kürze Schaltzeiten. Kein Flackern - das Licht ist schlagartig da.
Und mein Rat ist es, um die Ecke zu denken. Wie können wir von dieser Entwicklung profitieren? Durch den Kauf von günstig bewerteten Aktien von LED-Produzenten. Allerdings gibt es hier durchaus einen harten Preiswettkampf, die Margen sind entsprechend keineswegs beeindruckend hoch. Mal sehen, ob sich die taiwanesischen Unternehmen als Weltmarktführer durchsetzen werden.
Eins wird aber wohl auf jeden Fall gebraucht: Der für die Herstellung der LEDs notwendige Rohstoff Gallium.
So hat das Fraunhofer Institut in einer Studie prognostiziert, dass alleine der Gallium-Bedarf für weiße LEDs von 9 auf 143 Tonnen im Jahr 2030 steigen wird. Meiner Ansicht nach ist das eher noch untertrieben, angesichts des gewaltigen Wachstums, was wir jetzt schon sehen (sprich: Diese 143 Tonnen werden früher nachgefragt).
Dazu sollten Sie wissen: Derzeit werden weltweit pro Jahr gerade einmal rund 200 Tonnen Gallium produziert. Eine Erhöhung der Nachfrage um 10 Tonnen pro Jahr alleine durch die weißen LEDs entspricht da direkt einer Erhöhung der gesamten Nachfrage um 5%.
Und es gibt eine weitere Zukunftstechnologie, die verstärkt Gallium benötigt...
...mehr dazu am Montag.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein angenehmes Wochenende!
Ihr
Michael Vaupel
Diplom-Volkswirt / M.A.
Chefredakteur Traders Daily
hat sich damit halbiert. Was läuft hier falsch? Also am Unternehmen selber liegt es
nicht, denn der ganze Sektor hatte in den letzten Monaten große Verluste zu verkraften.
Für Aufregung sorgte allerdings die Ankündigung Chinas, dass der größte
REE-Produzent des Landes die Förderung für einen Monat unterbricht, um so den
sinkenden Preisen, fallender Nachfrage und Überangebot zu begegnen. Japan
nimmt natürlich weniger ab und die weltweite wirtschaftliche Abschwächung sorgt
auch für weniger Nachfrage. Es bleibt bei einer Glaubensfrage, ob die Weltwirtschaft
in die Rezession abgleitet oder durch Stimuli wieder für eine Weile aufgefangen
werden kann. Wer hier unsicher ist, sollte REE-Aktien meiden. Auf der
anderen Seite sind die Verluste jetzt so groß, dass es gerade jetzt schnell Gewinne
nach verkündeter Euro-„Rettung“ geben kann. Aber das wäre nur ein kurzer Trade.
Nachrichtentechnisch sieht es bei Commerce weiter gut aus. Zuletzt wurden am 19.
Oktober Ergebnisse von der Ashram Zone gemeldet, darunter 279,22 m mit 2,06%
TREO. Glücklicherweise hat Commerce auch noch rechtzeitig eine Kapitalerhöhung
zu 0,73 CAD durchgeführt und so im Juni 7,58 Mio. CAD brutto eingenommen. Der
Mittelverbrauch liegt bei ca. 0,5 Mio. CAD im Quartal, so dass man die aktuelle
Phase aussitzen kann. Commerce wird auf der Edelmetallmesse vertreten sein und
freut sich auf Ihren Besuch
BID Orders Volume Price Range
14 138,000 0.395-0.420
§
ASK Price Range Volume Orders
0.430-0.470 216,500 15
ich wünsche allen die sich bei Zimtu Capital/Commerce Resource informieren anregende Unterhaltung mit den Anwesenden Firmenvertretungen sowie ein GoodInvest. The Time is a Watch
Über den Informationsdienst Asian Metals verfügbare Informationen beispielsweise geben mit Stichtag zum 30. September 2011 für Niobpentoxid mit einem Gehalt von 99,5% einen Preis von 61 bis 66 USD pro Kilo an, während der Tantalpentoxidpreis (99,95%) mit 378 bis 403 USD pro Kilo dargestellt wird. Laut Hodge könnten solche Preise eine Möglichkeit dafür bieten, die laufende Neukalkulation der Ressource mit Preisen auf höherem, wenn auch immer noch konservativem Niveau durchzuführen.
Was erhebliche Auswirkungen auf die Ergebnisse der PEA hätte: Denn bereits bei einem um 20% höheren Tantalpreis (380 USD pro Kilo) und Niobpreis auf dem Niveau des Basisszenarios würde der Net Present Value des Projekts auf 113 Mio. CAD empor schnellen. Bei einem gegenüber dem Basisszenario um 30% höheren Tantalpreis (412 USD pro Kilo) läge er schon bei rund 160 Mio. CAD. Noch stärker fallen die Steigerungen des NPV aus, nimmt man nach Ansicht von Commerce durchaus mögliche höhere Niobpreise an. Bei einem gegenüber dem Basisszenario um 20% erhöhten Niobpreis (55,20 USD pro Kilo) – während der Tantalpreis bei 317 USD pro Kilo bleibt – steigt der Net Present Value des Projekts auf rund 124,7 Mio. CAD und bei einem um 30% höheren Niobpreis (59,80 CAD) würde er bei 177,9 Mio. CAD liegen!
Nach Ansicht von Commerce-President Hodge besteht allein schon deshalb ein erhebliches Kurzfristpotenzial für Anleger, die der Ansicht sind – wie wir übrigens auch –, dass die prognostizierten Trends für steigende Metallpreise anhalten werden.
BID Orders Volume Price Range
8 155,000 0.375-0.400
§
ASK Price Range Volume Orders
0.415-0.490 126,500 12
eben frag ich und ich finde es ist ein guter Zeitpunkt eine mine zu errichten-2015 kostet es vllt schon 500mio can dollar.
videomart scheint erzürnt über die veröffentlichung der pea zu sein?
und weswegen muss ich mir so ein merkwürdiges Namensanhängsel zulegen-nur weil der commerce res.thread auf ariva und finanzen.net zusammen läuft?
mfg Manaserv,inoffzieller ohwehmitarbeiter
kursziel 4euro70
kursziel bei 426 mio shares 2euroElf
.
aus 7500tonnen pro tag ergeben sich über 10jahre 27.375.000 tonnen(dies sind 30% von rund 95.000.000t)-die cashkosten belaufen sich pro tonne Ta/Niob auf rund 28euro per tonne bei einem euro/cad verhältniss 1,38.somit entstünden über 10jahre 766.500.000euro minen/prozesskosten.dem steht gegenüber..0,195kg/t tantal(5,3 mio Kilo tantal)1,692.185.625euro(bei einem preis von 317euro pro Kilo) differnz-925.685.625euro/10-92,5mio euro jährlich.
..Summary of Average
Production Costs
LOM Total
(x $CAD1,000)
Cost per Tonne
Milled ($CAD/t)
Mining
528,900
21.16
Process
338,500
13.54
Material Handling
18,500
0.74
G&A
75,000
3.00
Sub-total
960,900
38.44
Life of Mine Cash Cost Summary1
Summary of Cash Costs
LOM Total
(CAD$ X
$1000)
Cost per Tonne
Milled
(CAD$/t)
Cost per Kg Ta Payable
(CAD$/Kg)
Cash costs
Mining
528,900
21.16
220.13
Process
338,500
13.54
140.87
G&A
75,000
3.00
31.21
Material Handling
18,500
0.74
7.71
Sub-total
960,900
38.44
399.92
Credits
Nb
(901,100)
(36.04)
(375.01)
Sub-total
(901,100)
(36.04)
(375.01)
Adjusted cash costs
Total
59,800
2.40
24.91
ich verstehe die angaben wie folgt,mine kostet in der entstehung 379mio cad dollar +149mio cad dollar instandhaltung über 10jahre.38.44cash cost
ehrlich gesagt ich hab kein bock drauf für irgendjemand der nicht bereit ist faire 1euro pro share zu zahlen ein verständliches deutsch zu liefern,ich hab nichts davon.
aber wenn Du einkaufst und hälst bist du wohl gut bedient-zwischen 700.000.000 cad dollar minen/betriebskosten und 1,600.000.000 cad dollar tantal liegen 900.000.000
auf 10jahre 70mio pro jahr
........... 1.600mio
........... 90mio davon 65% effiktiv-minus 45%kanadischer blue River steuer=30,5mio gewinn +70mio unversteuerten-da zur erzielung der 45%notwendig=100mio-58cent pro share(da ist verity,eldor und ergebisse der bohrungen auf upper fir noch gar nicht drin)-und auch so ist dies ein grobe,unterbewertete schätzung-ich weiss nicht einmal wie steuern commerce zahlen müsste
Geld 0,39
Brief 0,44
Zeit 04.11.1109:30
Spread 11,36%
Geld Stk. 10
Brief Stk. 53
0,44 wäre der Bruch der Abwärtstrendlinie