Neue Novavax: Anstieg nach 1:20 Re-Split
Seite 309 von 354 Neuester Beitrag: 10.06.24 19:00 | ||||
Eröffnet am: | 16.08.19 19:30 | von: moneywork4. | Anzahl Beiträge: | 9.84 |
Neuester Beitrag: | 10.06.24 19:00 | von: Unicorn71 | Leser gesamt: | 2.280.004 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 661 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 307 | 308 | | 310 | 311 | ... 354 > |
Verstehe den offenbaren(??) Grund des tlw. 2-stelligen heutigen Minus noch immer nicht. Die Tante meinte ja das eine proteinbasierte Impfung von Novavax für alle die keine mRNA vertragen oder wollen dann möglich ist - sollte eine Freigabe erfolgen.
Ab den Ausführungen zu den Testungen habe ich dann abgeschaltet - oder kommt noch etwas zu Novavax - weil 2 Stunden reinhören ist etwas anstrengend.
The Food and Drug Administration of the Ministry of Health and Welfare (hereinafter referred to as the Food and Drug Administration) convened an expert meeting on June 17, 2011 to discuss Novavax Referred to as Novavax vaccine) project input application.
The Food and Drug Administration stated that after reviewing the quality, safety and efficacy data of Novavax vaccine, and taking into account the urgent public health needs in China, the experts at the meeting suggested that they agree to approve the import of Novavax vaccine project in accordance with Article 48-2 of the Pharmaceutical Affairs Law. Active immunization for adults over 18 years old to prevent COVID-19, the dosage is two doses of 0.5 ml (containing 5 mg of SARS-CoV-2 spike protein), and the two doses are administered 3 weeks apart.
In clinical trials in adults over the age of 18, the most common adverse reactions reported by subjects were injection site tenderness, injection site pain, fatigue, myalgia, headache, generalized weakness, arthralgia, and nausea or vomiting, and the severity of adverse reactions was usually Mild to moderate. In the future, the Food and Drug Administration will continue to monitor the safety alerts of COVID-19 vaccination at home and abroad, analyze and evaluate the notification data of vaccine adverse events, and implement a safety monitoring mechanism to ensure the safety of the public's vaccination.
https://www.fda.gov.tw/TC/...aaAz9eZnocwzACfpBuxYBM&fs=e&s=cl
Mit China ist Taiwan gemeint.
Also Mio 23 Einwohner.
Dafür würde ich net unbedingt auf die FDA Zulassung pfeifen.
Die haben selbst 2 Jahre für die Produktion gebraucht.
Bin gespannt wer Novavax Impfstoff nachbauen sollte.
Und davon mal ab: selbst WENN jemand es schaffen würde das Antigen in ausreichender Menge und Qualität binnen weniger Monate herzustellen dann würde Novavax daran ebensogut verdienen wie zukünftig an fast sämtlichen anderen vorstellbaren Virenschutzprogrammen völlig egal für welche Krankheiten. Warum? Wegen dem eigentlich wichtigsten Bestandteil und das ist nicht das Antigen sondern Matrix-M. Klar könnte man nun auch den Wirkstoffverstärker von GSK z.B. stattdessen einsetzen aber warum das gesamte Produkt dadurch potentiell korrumpieren? Ich gehe tatsächlich davon aus daß Novavax zwar noch etliche Milliarden an Gewinnen auch mit Covid Impfstoffen machen wird ABER der eigentliche Goldesel in der vielfältigen Kombinatorik von Matrix-M steckt. Immerhin haben sie da gute 30 Jahre lang dran geforscht und langsam nähern wir uns halt dem Auszahlungstag. Zugegeben: ohne Covid Pandemie hätten sie es vermutlich nicht geschafft aber auch Biontech und dadurch hoffentlich bald auch die Gen- und krebstherapie hätten ohne Covid niemals derartige Fortschritte machen können. Milliarden freiwilliger Studienobjekte für MRNA hätte man sich vor drei Jahren in den wildesten nicht ausmalen können und plötzlich hat sich über Nacht alles verändert. Dem Lobbyismus sei dank aber solange es am Ende einem höheren Zweck zugute kommt mag der ein oder andere darüber hinwegsehen.
Ob dann auch jeder Impfstoff gut wirksam ist, ist eine andere Frage
Patentaussetzung kümmert mich wenig - Patente enthalten keine "Bedienungsanleitung", da bräuchte es die "Herstellungsanweisungen" aus der Produktion.
Und die wird wohl keiner rausrücken, oder ?
Also die WTO kann sich feiern, NGOs sind teilweise zufrieden aber rauskommen dürfte hier wohl sehr wenig. Blöderweise dürfen die dann ja auch nicht exportieren. Und wer jetzt Impfstoff braucht, kann nicht mal 2-3 Jahre warten, sondern wird sich am Markt nach verfügbaren Mengen umschauen, sind ja genug da! Da sehe ich auch gute Chancen für Novavax.
Unterm Strich glaube ich nicht, dass irgendein afrikanischer Staat sich die Mühe macht und Geld investiert, um für die eigene Bevölkerung Impfstoffe zu produzieren, auch angesichts der geringen Impfbereitschaft der dortigen Bevölkerung
Mit echten Impfstoffen meine ich tatsächlich Impfstoffe wo mir das Endprodukt injiziert wird und zwar in einem exakt austariertem Umfang. Wäre also Valneva und Novavax derzeit von den Kanditen mit Zulassung oder Aussicht darauf. Andere wird es laut EU Reglements zumindest nicht mehr im Rahmen von Ausnahmezulassungen geben. In USA so oder so nicht mehr da ist Novavax der allerletzte Kandidat mit EUA Möglichkeit. Sprich es gäbe eigentlich keine Konkurrenz auf mehrjährige Sicht.
Und ja wenn ich persönlich MRNA nicht als Impfung sondern eher als Gentherapie (im weitesten Sinne ) betrachte mag das den ein oder anderen stören aber Impfung trifft es halt doch deutlich weniger.
Fakt ist nunmal daß ich damit keine definierte Menge Antigene gemischt mit ebenfalls definierter Menge Wirkstoffverstärker der unmittelbar mein immunsystem triggert gespritzt bekomme sondern genetische RNA Baupläne die meine Zellen infiltrieren und sie dazu zwingen zufällige Mengen Spike Proteine wahllos zu produzieren. Ob diese Zellen ansonsten wichtige Eiweißmoleküle, Blutkörperchen, Epitelgewebe, Muskel oder sonstiges produziert hätten bleibt dabei unberücksichtigt. Motto: alles für die Kampagne.
Kann man nun gut oder schlecht finden diesen Ansatz aber eine Impfung ist es in diesem Sinne m.E. Erachtens nicht. Ich bin froh daß jemand mutig genug war diesem Ansatz zu folgen wodurch wir zumindest glimpflicher durch die Anfänge der Pandemie gekommen sind aber uns dieses Konzept weiterhin als Impfung zu verkaufen erachte ich weder als notwendig noch angemessen/ ehrlich. Diese Technik wird vielen von uns in der krebstherapie, bei Autoimmunerkrankungen und genetischen Defekten jeder Art irgendwann das Leben retten aber im Bereich Impfung hat es nichts mehr zu suchen denn es gibt ja nun endlich die echten Impfstoffe und darauf sollte man nun vollstes Augenmerk legen. Lobby hin oder her, MRNA gehört in den genannten Sparten die Zukunft, als Impfung ist es maximal Retro und hat fertig. Genau dieses muß und sollte man ehrlich kommunizieren und ich glaube da wird auch kein weg dran vorbeiführen wenn man die Bevölkerung weiterhin mitnehmen will in Sachen Immunisierung und Wege aus der Pandemie.
mRNA-Impfstoffe sind für Gentherapie definitiv ungeeignet. Ist sowohl fachlich wie auch sachlich "falsch".
Gentherapeutika wursteln an der Erbsubstanz (die ist im Zellkern!) herum, um ihren Job zu machen
mRNA allerdings gehen in die Zelle, dringen jedoch nicht in den Zellkern ein und blödeln da rum. Anders bei den Vektorimpfstoffen, die könnten unter gewissen Umständen auch in den Zellkern eindringen.
Deshalb ist mRNA auch nicht in der Lage, defekte Gene zu reparieren o.ä., bestenfalls Auswirkungen derselben auf unseren Metabolismus.
Ungeachtet deiner gefühlten Sichtweise - es ist schlicht falsch!
Bei der Gelegneheit: Was glaubst du eigentlich, was das Adjuvanz ist und was es tut bzw. wo es aktiv wird, um Antigen-Produktion anzuheizen?
Ich habe den Verdacht, dir fehlt hier etwas Hintergrund
Bei "allen" Impfstoffen soll das individuelle Immunsystem aktiviert werden, Antikörper und auch B- und T-Zellen zu produzieren. Klar, unterschiedliche Methoden, das zu erreichen.
Die definierte Menge an Antigen bringt dir leider nicht viel - einerseits ist jedes Immunsystem etwas unterschiedlich, anderseits bekommt jeder auch unterschiedlich große Viruslasten ab, wenn man sich infiziert. Das bringt also nicht wirklich wiel
https://twitter.com/pamedwards123/status/...;t=s2JNrT6gQlgKT0vYjWHtmg