Nordex Akte X
17.11.2011 / 13:59
Analyst Michael Busse erklärt: 'Wir empfehlen daher die Aktien von Siemens und Alstom zum Kauf.'
http://www.equitystory.de/cgi-bin/...wsID=1137736&language=German
18.11.2011, 14:58 Uhr
Die Vorstände des Technologiekonzerns Siemens haben sich von einem beträchtlichen Teil ihrer Unternehmensaktien getrennt. Das gesamte Paket hat aktuell einen Wert von rund zehn Millionen Euro.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-grossen-stil/5863646.html
auftragseingang Q2011
250 mw pakistan + knapp 90 mw =340 mw
und wir haben ja noch was zeit diese jahr , dazu noch die aufträge die nicht gepostet werden
noch wichtiger aus meiner Sicht ist die solide Finanzstuktur und die onshore Aktivitäten am Windmarkt. Meiner Meinung nach ist das "zukünftige Geschäft" das "offshore Geschäft" und vorallem, zum richtigen Zeitpunkt!
Zeitpunkt: 19.11.11 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-Pöbel-ID
Zeitpunkt: 19.11.11 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-Pöbel-ID
Zeitpunkt: 19.11.11 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-Pöbel-ID
Die erste WindMade Unternehmen sind:
- Motorola Mobility (mobile Gerät und Set-Top-Hersteller)
- Deutsche Bank (Finanzdienstleister)
- BD (Becton, Dickinson and Co.) (Medizintechnik)
- Method (Hersteller von Haushalts-und Körperpflegemittel insgesamt)
- Better Place (Elektro-Auto-Infrastruktur)
- Widex (Hörgerätehersteller)
- Droga5 (unabhängige Werbeagentur)
- G24 Innovations (Solarenergie)
- Engraw (Textilhersteller)
- RenewAire (Energierückgewinnung Ventilator TTTech (Anbieter von Kommunikations-andcontrol Plattformen)
- Vestas Wind Systems (Hersteller von Windenergieanlagen)
- PwC DK (Professional Services)
- Bloomberg (Finanz-Nachrichten und Daten-Service)
- LEGO Group (Spielwarenhersteller)
Rpm hat noch ein paar Projekte in der Pipeline
Elk (Nordex)
Hawkeye (Nordex)
Laurel
Marshall
Rippey (Nordex)
Vienna
Wellsburg
http://www.rpmaccess.com/projects.html
„Die Nordex-Mitarbeiter haben bei diesem Projekt bewiesen, dass sie schnell und flexibel handeln können. Unser Vertrauen in das Unternehmen und die Qualität seiner 2,5-Megawatt-Anlagen hat uns überzeugt, dass Nordex der richtige Lieferant für die beiden neuen Windparks ist“, sagt Stephen Dryden, Geschäftsführer von RPM Access.
http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=d1685ad0e7
Zeitpunkt: 19.11.11 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-Pöbel-ID
Yuntag II ist errichtet, evtl bereits in 2010...dafür gibt es aber Yuntag RES (Extantion?), wo wir allerdings keine eindeutige Quelle haben, dass Nordex diesen errichtet....liegt aber wohl auf der Hand nachdem man Yuntdag I+II errichtet hat?
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
wohl auch fehlend auf der schicken Liste:
Yapisan Ins. Elk. San.Tic. A.S. İzmir-Aliaga 90.00 MW Nordex
http://www.limitsizenerji.com/haberler/makaleler/...ezgar-santrallari
Gruß
500 MW sind nicht genug...
Hier ist von 560 MW die Rede, für welche in der Türkei, in 2011, Baubeginn vorgesehen war...
http://www.windtech-istanbul.com/tr/...A-1476-4D14-9D57-77862BCE3FA7}
Beitrag Nr. 33 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ft-nordex-auf-verkaufen
von Volkmar Michler
Liebe Leserin, lieber Leser,
Liegt es vielleicht daran, dass Stammsitz und Hauptverwaltung nicht zusammenliegen? Der Stammsitz befindet sich in Rostok, die Hauptverwaltung in Hamburg. Nein, das kann eigentlich nicht der Grund sein.
Denn es gibt noch Produktionsstandorte in den wichtigen Abnehmerländern USA und China. Der Grund für den rapiden Kursverfall von Nordex liegt woanders. Nordex entwickelt, produziert und vertreibt technologisch anspruchsvolle Windenergieanlagen der Megawatt-Klasse. Nordex zählt weltweit zu den Top-Ten der Branche.
Doch der Aktienkurs ist alles anders als Top. Wer nach dem Atomausstieg der schwarz-gelben Regierung auf dieses Windanlagenbauer gesetzt hat, hat ein dickes Minus im Depot. Knapp 30% hat die Aktie seit Jahresanfang verloren, der Dax im Vergleich dazu kommt auf Minus von rund 15% Innerhalb von drei Jahren hat Nordex sogar über 65% eingebüßt. Im März -kurz nach dem Atomunglück in Japan -lag der Aktienkurs noch bei knapp 10 €. Jetzt notiert er bei rund 3,80 €. Und die Kursziele der vieler Analysten liegen bei 3,20 €. Warum wird Nordex so wenig zugetraut?
Zeitpunkt: 19.11.11 20:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Spam-Pöbel-ID
Warum wird Nordex so wenig zugetraut?
Weil es soviel Potential hat?
muss man die Anleger vor warnen, nicht dass sie gar noch dicke Aktiengewinne einstreichen...
und die ganzen "schicken" Bonus-Zertifikate und der andere "Rotz" nicht gekauft werden?
Die Frage ist in der Tat berechtigt. Denn Nordex hat durchaus gute Zahlen vorgelegt. Auf 9-Monatssicht konnte der Windanlagenbauer den Umsatz um 8,8% auf 668,2 Mio. steigern. Umsatzrückgänge in Europa konnten durch Zuwächse in den USA wett gemacht werden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg der Auftragsbestand um 34%.
Das hört sich alles prima an. Doch die Börse feiert nun einmal nicht die Zahlen von gestern, sondern die Perspektive von morgen. Und die sieht für Nordex nicht gut aus. Das ist nicht etwa das Urteil einer Rating Agentur, die in letzter Zeit wieder in die Kritik geraten sind, sondern diese Einschätzung kommt vom Unternehmen selbst.
Nordex hat nämlich für dieses Jahr eine satte Gewinnwarnung herausgegeben. Für dieses Jahr wird sogar ein Verlust erwartet. Hintergrund sind zum einen steigende Personalkosten. Wichtiger ist aber, dass die Finanzierungskosten für Nordex gestiegen sind, obwohl wir immer noch historisch niedrige Zinsen haben. Und so lassen sich teilweise für dieses Jahr geplante internationale Projekte erst im nächsten Jahr realisieren.
Und dann kommt natürlich noch der Wettbewerbs- und Preisdruck hinzu. In der Branche spricht man bereits von Überkapazitäten. Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Die Solarbranche hat es vorgemacht! Auch aus dieser Branche sollten derzeit keine Aktie mehr im Depot haben.
Gute Kurse wünscht
Volkmar Michler
hat den Goldman ausser Nordex noch nix zugetraut?
was hat man denn bei denn bei SGL-Carbon empfohlen im Februar...also kurz vor dem fulminaten Anstieg von SGL Ende Februar von ca. 25 auf ca. 40 Euro bis Anfang April?
24.01.2011 17:03 SGL Carbon sell
New York (aktiencheck.de AG) - Daniela Costa, Analystin von Goldman Sachs, stuft die Aktie von SGL CARBON (ISIN DE0007235301/ WKN 723530) von "neutral" auf "sell" zurück.
07.02.2011 16:41 SGL Carbon sell
New York (aktiencheck.de AG) - Samson Edmunds, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von SGL CARBON (ISIN DE0007235301/ WKN 723530) unverändert mit "sell" ein.
Die Schweizer waren nicht ganz so skeptisch (UBS auch neutral an diesem Tag)
07.02.2011 11:56 SGL Carbon neutral
Zürich (aktiencheck.de AG) - Jonathan Hurn, Analyst der Credit Suisse, stuft die Aktie von SGL CARBON (ISIN DE0007235301/ WKN 723530) in einer Ersteinschätzung mit "neutral" ein.
und dann Ende März bei ca. 34 Euro? also 6 more bis Anfang April to go...)
22.03.2011 11:58 SGL Carbon sell
New York (aktiencheck.de AG) - Samson Edmunds, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von SGL CARBON (ISIN DE0007235301/ WKN 723530) unverändert mit "sell" ein.
sollte also "kein Fehler" sein, sein Geld hier geparkt zu haben, wenn man Goldman als "Kontraindikator" wertet...)
Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
Nordex hat nämlich für dieses Jahr eine satte Gewinnwarnung herausgegeben. Für dieses Jahr wird sogar ein Verlust erwartet. "
Ist Volkmar Michler Trader oder legt der einfach nur den Begriff "Zukunft" anders aus als ich? Im Übrigen sollte bekannt sein, warum DIESES Jahr Verluste geschrieben werden bzw. wurden (2011 ist ja bald VERGANGENHEIT) ... höhere Finanzierungskosten bzw. Sonderaufwendungen u.a. aufgrund der Investitionen in moderne Fließbandproduktion ... was sich in der Zukunft in niedrigeren Ausgaben, u.a. für Personal niederschlägt!
Manchmal frag ich mich echt, ob die Analysten entweder blind sind oder nicht sehen wollen. Dass sich in der Windbranche (weltweit) was tut, zeigt doch z.B. der gestiegene Auftragsbestand bei Nordex ganz deutlich .... immer mehr (Fonds, lokale Energieversorger, ja sogar Unternehmen wie BMW) investieren in Windenergie!
Sorry, ich kann die ganzen Analysten nicht ernst nehmen ... morgen oder übermorgen werden dann die Kursziele, nachdem man sie halbiert hat, mal eben um 100% erhöht .... kennen wir ja alles! Und ich spreche jetzt nicht von Börsenblättchen, wie Aktionär & Co, weil das sind ja noch weniger Analysten ... deren Aufgabe ist es doch nur, den geistigen Dünnpfiff der Analysten aus aller Welt zusammenzutragen, in reißerische Artikel umzuformulieren und dem unbedarften Kleinanleger anzudrehen/schmackhaft zu machen!
Meine Aktien bekommt jedenfalls keiner unter Buchwert und auch nicht unter meinem EK (derzeit 5,34) ... lieber nehme ich die Anteile mit ins Grab, schon rein aus purer Sturheit! :-))
Ich seh Nordex kritisch und lag im Gegensatz zu Semper( dem Ewigem) damit richtig.
Sind in generell in schwieriger Marktphase.
Mfg
Kalle
Im Übrigen bin ich (fast) all in ... allerdings breit gestreut auf mehrere Werte/Branchen!
"All in" in nur einen Wert, das wäre mir genauso heiß, wie Knockoutprodukte, StoppLoss und ähnlicher "Mist"!
Und ja, ich bin von der Zukunft Windbranche überzeugt ... habe neben Nordex noch Vestas im Depot (derzeit allerdings auch noch im Buchverlust)!
So, und nun gehe ich paar Glückshormone im Solarium sammeln ... wenn die Börse schon so suckt! :-))
Sind in generell in schwieriger Marktphase.
kann ich also beim besten Willen nicht erkennen, wenn alle Welt plötzlich die Windenergie für sich entdeckt (siehe Forum)
z.B. hat GE den ersten Auftrag aus der Mongolei gemeldet
http://cleantechnica.com/2011/11/18/...lia%E2%80%99s-first-wind-farm/
und dort ist man auch an Nordex interessiert:
Projektidee aus 2009: Sainshand wind farm project, establish 52 MW
Technology to be employed: ... wind pipe of VESTAS firm of Denmark as basic equipment...Also memorandum to cooperate with NORDEX firm of Germany was signed and chose S70 wind pipe of the firm, too. These products are produced for Asian region with changeable climate.
http://www.monwea.org/mn-MN/2009-08-21-02-29-32/...wind-farm-pin.html
Beitrag Nr.42364 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
jaja schwierige Phase...hätten wohl die Analysten gerne...2010 war ein schlechtes Jahr, 2011 wird wohl ein Übergangsjahr und 2012 wird dann ein Boomjahr...boomt ja jetzt schon an allen Ecken und die Chinesen mit Ihren Überkapazitäten kriegen keine Fuß nach USA, nach Euro ja erst recht nicht....da wollen sich wohl einige sich möglichst viele Anteile günstig sichern...bevor Nordex dann evtl. demnächst in diesem Kino näher an der Kapazitätsgrenze produziert...dank der Energiewende...
habe ich leider versäumt, aber das tut gut einem hier Investierten solche positiven Tatsachen zu lesen! Kann mich euren Gedanken voll anschließen!
Aufträge, das kann der Windbranche nur gut tun. Denn bei dieser stetigen Nachfrage ist genug für alle Beteiligte vorhanden!