PNE Wind AG - WindStärke 12
Seite 308 von 359 Neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 | ||||
Eröffnet am: | 22.05.09 10:11 | von: From Holland | Anzahl Beiträge: | 9.967 |
Neuester Beitrag: | 27.03.25 10:08 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 2.570.043 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 359 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 306 | 307 | | 309 | 310 | ... 359 > |
Hätte eigentlich etwas mehr erwartet.
Für die Aktionäre wäre es super wenn es nach Abschluss der Transaktion eine Sonderausschüttung geben würde.
Auf der anderen Seite wäre es wahrscheinlich für das Unternehmen nachhaltiger wenn das Geld für die Schuldentilgung verwendet würde. So könnte man ja dann wahrscheinlich ohne große Neuverschulding die aktuelle 100 Mio-Anleihe tilgen die noch eine Restlaufzeit von 1,5 Jahren hat.
Darüber hinaus war die News ja auch erst eine Vorabbekanntmachung, aber safe ist der Exit erst in 2-3 Wochen!
Einfach abwarten, hier ist auf jeden Fall nun reichlich Potential gegeben!
Gut möglich, dass hier bis zum Jahresende die 2,50 EUR Marke per share geknackt wird!
Deckeln bedeutet, daß jemand absichtlich durch strategisch platzierte Limits den Kurs drückt.
Dafür gibt es aber keinerlei Belege.
Viele Leute die um 2,00 gekauft haben, steigen jetzt mit den positiven News (sell on good news) und 10 Prozent Gewinn aus.
Ein normaler Verlauf.
Die Frage ist nur, warum jemand vor solch einem wichtigen Event, das höchstwahrscheinlich ja 2016 noch stattfindet, so extrem ablädt! Mit dem bevorstehenden Italien-Referendum dürfte es nicht unbedingt zusammenhängen! Evtl Leerverkäufer um einen Kursrutsch wie bei Nordex auszulösen?! Schade nur, dass die Aktie auf dem Niveau fundamental schon ziemlich gut ausgebombt ist! Es bleibt spannend, wer aktuell verkauft ist selbst schuld!
Nochmal zur Info: Wenn jemand größere Positionen verkauft und selbst wenn jemand deckelt oder short geht ist das vollkommen normales Börsengeschäft und vollkommen gesetzeskonform.
Damit hat die Bafin nichts zu tun.
Wenn man sich selbst derbestezock nennt, sollte man die Regeln kennen und nicht permanent nach der Bafin schreien wenn es nicht so läuft wie man es hofft.
Ist ein Preis von 1 Mio je installierter Leistung von 1 MW realistisch? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Besten Dank vorab
Nach Zinsen und Steuern sollen geschätzte 0,90 pro Aktie überbleiben. Entspricht grob 70 Mio gesamt nach Zinsen und Steuern.
Das Ergebnis 2017 soll aber wieder auf 0,20 fallen.
Ob die Aktie also unterbewertet ist oder nicht mußt du jetzt selbst entscheiden.
Aber Danke für deine Negativbewertung derbestezock
Nach Zinsen und Steuern sollen geschätzte 0,90 pro Aktie überbleiben. Entspricht grob 70 Mio gesamt nach Zinsen und Steuern.
Das Ergebnis 2017 soll aber wieder auf 0,20 fallen.
Ob die Aktie also unterbewertet ist oder nicht mußt du jetzt selbst entscheiden."
Hallo US21,
ich bin Dir sehr dankbar, dass Du auf meinen Beitrag eingegangen bist.
Scheinbar stehe ich aber immer noch etwas auf dem Schlauch:
Bei einem angenommenen Verkaufswert von 2 Mio pro MW würde sich doch bei einem Gesamtumfang von 142 MW der YieldCo und entsprechenden 80%, welche verkauft werden, 227 Mio(2Miox142MWx0,8) ergeben?
Da würden doch selbst nach Zinsen und Steuern weitaus mehr hängen bleiben als EPS von 0,90 bzw. grob 70 Mio. gesamt?
In allen Quellen steht, daß der Verkaufspreis gesamt bei 300 Mio liegt, bzw. bei 80 Prozent um die 240.
Und PNE sagt selbst, daß sie von dem Verkauf ein Ebit von bis zu 100 Mio erwarten.
Und natürlich kann es auch etwas mehr oder etwas weniger werden.
Trotzdem sind das die augenblicklichen Fakten.
Aber davon ausgehend, dass man seitens PNE mit grob mit 70Mio Gewinn nach Zinsen und Steuern rechnet, erscheint mir die Bewertung anhand der aktuellen Marktwertkapitalisierung von grob 165Mio. doch recht unterbewertet. Wenngleich man die 70 Mio. sicherlich nicht nur auf ein Geschäftsjahr verteilen sollte, bleiben doch selbst bei Verteilung auf 3 Geschäftsjahre ca. 23 Mio pro Geschäftsjahr übrig an Gewinn nach Zinsen und Steuern (wohl bemerkt "nur" für die 80% der YieldCo).
23Mio bei einer Marktkapitalisierung von 165Mio würde ein durchschnittliches KGV (über 3 Jahre) von 7,2 ergeben. Daher meine Einschätzung, dass PNE aktuell doch eher massiv unterbewertet ist (vorausgesetzt der Verkauf der YieldCo kommt so wie angekündigt).
Oder habe ich einen Denkfehler in meinen Überlegungen?
Die Erwartung für 2017 und 2018 liegt aber bei 0,20 pro Jahr. Das wäre KGV 10 bis 11.
Das ist immer noch billig, im Augenblick aber für Projektierer normal (Energiekontor KGV 10).
Ich halte Kurse zwischen 2,00 und 2,45 bis 2,60 die nächsten Monate für realistisch (Manche spekulieren auf 3,00 oder mehr).
Wahrscheinlich werden sie auch eine Dividende zwischen 0,06 und 0,10 zahlen (was ich persönlich aufgrund der Schulden aber für falsch halte), was aber den Kurs auch stützen würde.
PNE hat aber aufgrund verschiedener Faktoren (Streitereien, nicht eingehaltene Versprechen Auslandspipeline, Probleme offshore) immer noch einen verhältnismäßig schlechtes Image.
Alles andere ist eben Spekulation und muß jeder für sich allein entscheiden.
Dann weiter viel Spaß.
https://www.eigenkapitalforum.com/index.php?page=238&lang=de
Jetzt habe ich der EDISON-Unterlage von der Konferenz eine Verdopplung der Dividende entnommen.
Deutsche Bank = 0,14 €/Aktie
comdirect = 0,14 €/Aktie
Ing Diba = 0,14 €/Akltie
Enspricht einer Divi-Rendite von über 6 %.
Es wird ja Zeit, auf die fundamentalen (Zukunfts-)Werte zu schauen.
PNE 2016e comdirect Deutsche Bank Ing Diba
Umsatz§ 222 mio
EBIT§ 94 mio
Gew./Aktie§0,94 € 0,91 €
KGV§ 2,3 2,2 2,36
Divi/Aktie§ 0,14 € 0,14 € 0,14 €
Divi-rend.§ 6,62 % 6,51 %
Cashf./Aktie§1,07 €
2016 ist demnächst Vergangenheit.
Dann gehen wir doch lieber zu den Zahlen von 2017, comdirect EpS PNE 0,18 und damit KGV 11,9
Damit ist PNE im Vergleich zu Energiekontor im Augenblick ziemlich teuer. Wo ist da eine positive Perspektive.
Konsens-Schätzung der Analysten sind bei Bloomberg für 2017 0,21 € EPS und 0,06 € Dividende.
Der eine schätzt auf 0,18 der andere auf 0,21
Wo ist da der Unterschied. 0,21 bedeutet KGV 10 und ist immer noch nicht billig.