Nordex Akte X


Seite 303 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:4.512.504
Forum:Börse Leser heute:795
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... 1792  >  

5674 Postings, 5261 Tage raldinhoAusserdem

 
  
    #7551
14.11.11 10:42

schicker Auftragseingang...

für das Gesamtjahr waren 20% mehr anvisiert, wenn ich mich recht erinnere

Thx, für die Zusammenfassungen hier

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Hi raldinho

 
  
    #7552
2
14.11.11 10:47

hatte Dr.Faust mit seinem geposteten Auftragseingang ziemlich Recht gehabt! 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Das hat mit Planwirtschaft nichts zu tun

 
  
    #7553
2
14.11.11 11:00

Auszug

Herr Krawinkel, Sie sind in den letzten Jahren so etwas wie ein Schreckgespenst für die Erneuerbaren-Branche geworden, weil Sie immer wieder öffentlich auf die steigenden Kosten durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die Verbraucher hingewiesen haben. Das hört man in einer Branche, die vorzugsweise über ihren gesellschaftlichen Nutzen spricht, aber nicht über die Frage, wer dafür bezahlt, nicht gerne ...

Meine Kritik bezog sich auf die Förderung der Photovoltaik. Ich habe sehr frühzeitig vor einer Kostenexplosion gewarnt, welche die Akzeptanz für das EEG insgesamt beeinträchtigen könnte. Als ich zum ersten Mal berechnet habe, welche Umlagenhöhe 2011 durch den Ausbau des Solarstroms zustande kommen wird, wollte das niemand so recht glauben. In allen Studien, etwa des Bundesumweltministeriums, waren deutlich geringere Zubauzahlen vorgesehen. Mich störten damals zwei Punkte: Zum einen, dass man nicht sehen wollte, welche Kostenentwicklung sich beim Solarstrom vollziehen kann und zum anderen hat die Politik mit den Gesetzeskorrekturen das Problem nicht wirklich in den Griff bekommen. Wir haben jetzt eine sehr hohe Umlage, die könnte deutlich geringer sein, wenn man einen anderen Erneuerbaren-Mix zusammengestellt hätte …

… das heißt, mehr Windenergie onshore statt Photovoltaik …

… ja, und man sollte auch die Verantwortlichen für die hohe EEG-Umlage nennen. Als die vorletzte EEG-Novelle zu Zeiten der großen Koalition von CDU und SPD abgesegnet wurde, stand der Atomausstieg schon oder noch auf der Kippe. Da hat jeder sein eigenes Klientel üppig bedienen wollen. Zudem haben die süddeutschen Bundesländer bis vor kurzem bezüglich des Windenergie-Ausbaus gemauert. In Dänemark liegt der Anteil der Erneuerbaren bei 32 Prozent, bei 20 Prozent Windenergie. Dort beträgt die Public Service Obligation, die unserer EEG-Umlage entspricht 1,0 Cent pro Kilowattstunde– also ein Drittel unserer Kosten bei einem Drittel mehr erneuerbaren Stroms. Das zeigt für mich, dass man sich auch bei einem starken Ausbau der Erneuerbaren viel stärker an den Kosten orientieren kann und muss.

http://www.klimaretter.info/politik/nachricht/...haft-nichts-zu-tunq/ 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Ziel 7,30 Euro

 
  
    #7554
6
14.11.11 11:09
Barclays belässt Nordex auf 'Equal Weight' - Ziel 7,30 Euro
 
 
 
 
 
 
 
 

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Barclays Capital hat Nordex nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 7,30 Euro belassen. Der Hersteller von Windkraftanlagen habe ihre Erwartungen übertroffen, schrieben die Analysten in einer Studie vom Montag. Positiv seien die angekündigten Kostensenkungen, das für 2012 in Aussicht gestellte Erreichen der Gewinnzone sowie die Auftragsprognosen des Managements. Negativ seien hingegen die kassierten Unternehmensziele für 2011, die hohen Auftragsbestände und dass noch kein Partner für das Offshore-Projekt verkündet worden sei.

http://www.financial-informer.de/infos/...ight_ziel_7_30_euro_2231925 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Frage

 
  
    #7555
14.11.11 11:11

was ist damit gemeint? 

"dass noch kein Partner für das Offshore-Projekt verkündet worden sei"?

 

5674 Postings, 5261 Tage raldinhoohne Worte

 
  
    #7556
5
14.11.11 11:20

#2208 meingott : Analyse vom 16.05
13.11.11 22:39
Scheint ja eine der aktuellsten zu sein looool
Das dann die Halbjahreszahlen gekommen sind mit Minus 4.1 Millionen vergessen wir schnell mal
Wie immer sehr objektiv...und zeugt von Logik...nur weil keine anderes Zeil genannt wird, gilt das alte von vor 6 Monaten ggggg
http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=450829&page=88


10:55 [dpa-AFX]
Barclays belässt Nordex auf 'Equal Weight' - Ziel 7,30 Euro

http://www.financial-informer.de/infos/...ight_ziel_7_30_euro_2231925

Thx Mücke 1 für diesen schönen link...)

 

5674 Postings, 5261 Tage raldinhoHmm vielleicht

 
  
    #7557
4
14.11.11 11:49

 

"dass noch kein Partner für das Offshore-Projekt verkündet worden sei"?

liegt das daran, dass man einsieht, dass es schon lächerlich anmuten würde, wenn man immer noch davon sprechen würde so gar keine Partner für offshore bisher gefunden zu haben?

In Pakistan hat man dies ja:

   

an agreement for "engineering, procurement and supply of offshore equipment" dated August 28, 2011 and entered between the Project Company and consortium of Nordex Singapore Equipment Private Limited and Descon Engineering FZE, UAE (the Offshore Agreement);

http://www.nepra.org.pk/Tariff/Petitions/2011/Tariff%20Petition%20of%20Yunus%20Energy.PDF

 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1die Analysten sollten

 
  
    #7558
1
14.11.11 12:00

besser recherchieren!

http://www.fes.de/hessen/common/pdf/Windenergienutzung.pdf

schon gepostet, ist nach der obrigen Aussage 

"dass noch kein Partner für das Offshore-Projekt verkündet worden sei"? 

wieder lesenswert!

 

1012 Postings, 5260 Tage pekuniaDanke muecke

 
  
    #7559
3
14.11.11 12:04
fettes Lob für muecke und seine Ausschlussliste!
Da sind die richtigen Interessenvertreter versammelt.  

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Hi pekunia

 
  
    #7560
14.11.11 12:07

bist herzlich eingeladen, würde mich freuen auf deinen Kommentar zur Nordex! 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1meingot

 
  
    #7561
1
14.11.11 12:23

das zeichnet den Unterschied zwischen uns beiden!

Meine Meinung dazu

Nordex hat hingewiesen

"Nordex senkt Umsatz- und Ergebnisziel 2011 wegen Projektverschiebungen"

und damit gemeint

"Die Staatsschuldenkrise in Europa und steigende Eigenkapitalanforderungen an die Geschäftsbanken haben die Kreditfinanzierung von Windparkprojekten wieder erschwert. Deshalb wurden einzelne internationale Aufträge zeitlich verschoben, so dass Nordex sie nicht mehr im ursprünglich geplanten Umfang im laufenden Geschäftsjahr realisieren kann."

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...7&cHash=1ab37c9cab

was glaubst du, wie es der Konkurenz gehen wird(siehe obrigen Absatz), daraus resultierend ist die Substanz einer Firma das Wichtigste, hoffe du verstehst das nun, oder doch nicht!?

 

1012 Postings, 5260 Tage pekuniaDie Energie und der Eifer

 
  
    #7562
4
14.11.11 12:24
die unten genannte aufbringen um Nordex schlecht zu machen, ist mir leider fremd.
Bin nur privat investiert und vertrete keine fremden Interessen...
Meine Beiträge (pro-Nordex!) zu Nordex bleiben daher bescheiden.  

5674 Postings, 5261 Tage raldinhohm

 
  
    #7563
2
14.11.11 13:27

Zudem verfügte Nordex zum Bilanzstichtag über weitere so genannte bedingte Aufträge im Umfang von EUR 1,3 Mrd.

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...7&cHash=1ab37c9cab

hat jemand den bedingten Auftragsbestand ende 2010 im Kopf?

waren das damals nicht über 2000 MW?

da hatte dies jemand bemerkt:

Nordex hatte sogar schon einen viel grösseren bedingten Auftragsbestand, als die 2400mio Ende 2010.http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

hat da jemand einen link zu parat, auf die schnelle?.)

 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Hi raldinho

 
  
    #7564
14.11.11 13:54

Zum Bilanzstichtag verfügte Nordex über weitere rund 1,9 Mrd. Euro so genannter bedingter Aufträge.

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=4ac7553c66

 

5674 Postings, 5261 Tage raldinhosinnloses

 
  
    #7565
3
14.11.11 13:54

wie mancher user an anderer Stelle ja gerne meint...

wohl nicht hier bei Mücke 1, die Einschätzungen hier zu Nordex, sollten Dank der zusammengetragenen Informationen der zahlreichen user, durchaus nicht falsch sein...)

Beitrag Nr.42322 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

user a: "Haben Sie den Mut, eine Prognose für Q2 abzugeben, was den Auftragseingang angeht? Jetzt können Sie beweisen dass Sie mit Ihren vielen Aufträgen richtig liegen. Eine ungefähre Zahl?"

user b Beitrag Nr.42324 ...die 20% plus im Auftragseingang in 2011 sollten denke ich, ich nannte glaube bereits den Begriff pulverisiert, doch dann eher 30-x% werden....

Beitrag Nr.42331 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...berlin#1002983_41905001

Zitat von user a... ob das sich jetzt schon in Q2 bemerkbar machen wird, werden wir am 11.8 sehen...
Das ist aber eine enttäuschende Aussage, bei den vielen Projekten die sich im Bau befinden, oder die Nordex noch nicht gemeldet hat, ihrer Meinung nach. Wo sind die denn plötzlich alle hin? Wollen Sie jetzt alles ins Q3 verschieben, bis kurz vor den Q3 Zahlen?

user b: Ja ist ihr gutes Recht dies so zu sehen...ich habe aber als mittel- bis langfristig orientierter Anleger keine Lust, hier nun schon gross rumzuposauen was alles von den hier im Forum zusammengetragenen Projekten bereits in Q2 errichtet wurde/wird, wenn beispeilsweise in Schweden sich einige Projekte verzögern, nur weil Nordex Unterlagen unvollständig bei den Behörden eingereicht hatte...(links im Forum)
Falls all die hier im Froum zusammengestellten Projekkte dann erst in Q3 oder Q4 errichtet würde, wäre ich bis dahin gänzlich unglaubwürdig hier im Forum...und die Panikfraktion, hätte ja dann hier leichtes Spiel im Forum, den Analysten nach dem Mund zu reden...das könnte ich nur schwer verantworten:) und dies so hoffe ich, war nicht Ihre eigentliche Absicht...
Nageln sie mich am Ende des Jahres auf den Begriff pulversisiert fest, welchen ich für das erwartet Plus im Auftragseingang verwendet habe...

Wie lautete die Meldung heute noch gleich?

Auftragseingang legte deutlich um 34% zu

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/newsdetail.html?tx_ttnews[tt_news]=2217&tx_ttnews[backPid]=37&cHash=1ab37c9cab

Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

btw...user a heute:

Wow, auf Seite 11 des Geschäftsberichtes lehnt man sich aber mal sehr weit aus dem Fenster:
Zitat:
Das ursprüngliche Ziel eines Wachstums im Neugeschäft von 20% wird die Gesellschaft nach ihrer aktuellen Prognose übertreffen und neue fest finanzierte Aufträge im Volumen von bis zu 1100 Mio vereinnahmen

der Vollständigkeit wegen...)

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1bin nicht immer anwesend

 
  
    #7566
14.11.11 13:56
 

5674 Postings, 5261 Tage raldinhothx mücke 1

 
  
    #7567
2
14.11.11 13:56

hat man da also 600 MW bedingter Aufträge abgearbeitet bisher in 2011?

 

7006 Postings, 5441 Tage carlos888Zweite Gewinnwarnung 2011 und dennoch im Plus??

 
  
    #7568
2
14.11.11 14:14

7226 Postings, 5184 Tage muecke1carlos

 
  
    #7569
14.11.11 14:21

gib die keine Mühe, hast nix zu berichten als dies, schade um die Werbung

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1carlos

 
  
    #7570
14.11.11 14:22

was hälst du persönlich von 3 Q Bericht, würde mich interessieren! 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1carlos

 
  
    #7571
14.11.11 14:38

wende dich an die Redaktion von daf.fm, wennst was wissen willst! 

 

5674 Postings, 5261 Tage raldinhoJemand

 
  
    #7572
2
14.11.11 15:21

zu  #7567 eine Meinung?

hat man da also 600 MW bedingter Aufträge abgearbeitet bisher in 2011?

Umsatz 9 Mon 2011(in mio euro): 668,2

da könnte sich der Umsatz doch aber noch recht sprunghaft entwicklen in Q4?

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1ja, Dr.Faust

 
  
    #7573
14.11.11 15:21
 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1Niederösterreich ein klares JA zur Windkraft

 
  
    #7574
14.11.11 15:37

wer sagts,die Osis  sind  Vorreiter für "Windkraft im Wald"

 

Göllersdorfer entscheiden sich klar für die Windkraft

 

13. November 2011 18:43



Richtungsentscheid für Windpark(s)


Die Göllersdorfer haben entschieden, die lange Debatte um ein Windkraftprojekt ist beendet. In einer Volksbefragung hat sich die Mehrheit dafür ausgesprochen, dass bis zu 14 Windkraftanlagen in den Wald gebaut werden dürfen. 

http://www.be24.at/blog/entry/667391

 

 

 

7226 Postings, 5184 Tage muecke1und da behauptet einer

 
  
    #7575
14.11.11 15:40

das die Österreicher keine Windkraft wollen, na ja, so kann sich "wiederum" täuschen!

 

Seite: < 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben