NL0009805522 - Nebius Group
Seite 4 von 5 Neuester Beitrag: 12.04.25 14:11 | ||||
Eröffnet am: | 19.10.24 23:21 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 117 |
Neuester Beitrag: | 12.04.25 14:11 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 22.445 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 28 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 > |
Und XETRA hat die Wiederaufnahme des Handels als Nachricht gebracht.
https://www.finanznachrichten.de/...wiederaufnahme-resumption-029.htm
bei TR ist ist der Wert der Aktie nun sichtbar(noch als Yandex), allerdings noch vom Handel ausgesetzt.
Wenn ich kaufen oder verkaufen möchte, kommt die Meldung abgelehnt, da ein Handelslimtit verhängt wurde...
Möglich das es in ein paar Tagen wieder geht.
Hab damit überhaupt nicht gerechnet....
Hoffe das klappt bald!
Übrigens Zahlen gibts am 20.02.
Nebius Group N.V. announces date of fourth quarter and full year 2024 results conference call
Amsterdam, February 6, 2025 - Nebius Group N.V. (NASDAQ:NBIS) will release its financial results for fourth quarter and full year 2024 on Thursday, February 20, 2025 before market open.
The Company will hold a conference call to discuss those results at 8:00 a.m. Eastern Time (5:00 a.m. Pacific Time / 2:00 p.m. Central European Time) on the same day. The registration link to access the webcast and its replay will be accessible on Nebius Group's Investor Relations website at https://group.nebius.com/investor-hub.
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...ountry-1040257.html
Nach langwierigen Verhandlungen mit der russischen Regierung wird Yandex sein russisches Kerngeschäft sehen, das den Löwenanteil seiner Einnahmen berücksichtigt, zu einem Konsortium, das von inländischen Investoren geführt wird, einschließlich Zahlen und Einrichtungen wie Lukoil.
Bevor Russland in die Ukraine einmarschierte, hatte Yandex Pläne, ein internationaler Tech-Spieler zu werden, und hatte sogar eine Bewertung von 30 Milliarden US-Dollar auf seinem Höhepunkt.
Doch kurz nach Kriegsausbruch flohen viele Mitarbeiter aus dem Land, während Investoren und Partner aus anderen Ländern versuchten, sich zu distanzieren.
Jetzt „reflektiert der Deal einen obligatorischen Rabatt von mindestens 50 Prozent“ auf den „fairen Wert“ des Unternehmens, eine Regel, die von der russischen Regierung in Bezug auf die Ausstiege internationaler Unternehmen umgesetzt wird.
Dmitri Peskow, Präsident Wladimir Putins Sprecher, sagte gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Interfax: „Yandex ist einer der nationalen Wirtschaftsmeister in der High-Tech und eines der größten Unternehmen. Für uns ist es wichtig, dass das Unternehmen im Land weiterarbeitet.“
Es wird erwartet, dass Yandex privat und unabhängig von der russischen Regierung bleibt, und das Management wird die Kontrolle über wichtige Entscheidungen und Strategien für das Unternehmen behalten.
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...allen-93CH-2876784
Wie soeben bekannt wurde, hat Nvidia zuletzt 1,2 Mio. Aktien von Nebius gekauft. Wer ist das und was macht das Unternehmen? Einen kurzen Überblick gibt es hier.
Nebius hat seine Wurzeln in Russland und war ursprünglich Teil der Yandex-Gruppe, einem der größten Tech-Unternehmen des Landes. Yandex baute über Jahre hinweg eine starke Cloud-Sparte auf, die sich auf KI-gestützte Lösungen und Cloud-Computing konzentrierte. Im Zuge geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Umstrukturierungen entschied sich Yandex jedoch, seine internationalen Geschäftsbereiche auszugliedern, darunter auch die Cloud-Sparte, die schließlich als eigenständiges Unternehmen unter dem Namen Nebius weitergeführt wurde.
Spezialist für Rechenzentren und KI
Nebius ist heute ein auf künstliche Intelligenz (AI) spezialisierter Cloud-Dienstleister mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen betreibt eine eigene Infrastruktur mit hochmodernen Rechenzentren, darunter ein leistungsstarkes Datacenter in Finnland, das bereits über 14.000 GPUs umfasst und weiter ausgebaut wird. Nebius verfolgt eine klare Strategie: Es konzentriert sich ausschließlich auf AI-Infrastrukturen und bietet eine vollständige Stack-Lösung für Unternehmen, die rechenintensive Machine-Learning-Modelle und KI-Anwendungen entwickeln.
Diese Fokussierung scheint Früchte zu tragen, denn der Chipgigant Nvidia hat heute 1,2 Millionen Class-A-Aktien an Nebius erworben, wie aus einer SEC-Filing hervorgeht. Die genauen Hintergründe der Investition sind nicht bekannt, aber die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen im Bereich Hardware und Cloud lässt auf eine strategische Partnerschaft schließen. Nebius plant, als einer der ersten Anbieter in Europa die neueste Nvidia-Blackwell-Plattform in sein Angebot zu integrieren – ein weiterer Vorteil im hart umkämpften AI-Cloud-Markt.
Finanziell befindet sich Nebius auf einem starken Wachstumskurs. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im dritten Quartal 2024 um das 1,7-Fache, während das Kerngeschäft mit AI-Cloud-Services sogar fast verdreifacht wurde. Für 2025 erwartet Nebius einen Umsatzsprung auf 500 bis 700 Mio. USD und peilt die EBITDA-Gewinnschwelle an. Eine Expansion der GPU-Kapazitäten ist in vollem Gange: Bis Ende 2025 soll die Anzahl der eingesetzten GPUs auf über 20.000 steigen, während das finnische Rechenzentrum seine Kapazität auf 75 MW verdreifachen wird.
Ein weiteres starkes Argument für Nebius ist seine solide Kapitalbasis. Zum 30. September 2024 verfügte das Unternehmen über mehr als 2 Mrd. USD in liquiden Mitteln und hat zudem Zugang zu den Kapitalmärkten. Dies gibt Nebius den finanziellen Spielraum, um seine ambitionierten Wachstumspläne in den kommenden Jahren umzusetzen.
Danke für die Infos weiter oben @Lesanto - bin momentan ziemlich im Stress und habe daher wenig Zeit für Nachrichtenrecherche. Dank Deiner Beiträge brauche ich nun gar nicht erst nach dem Grund für diesen heftigen Anstieg mehr suchen und kann heute endlich mal vor Mitternacht ins Bett. ;-)
Den Kurs gibt natürlich die NASDAQ vor.
@Mr. Trillion
Kein Problem, für den Austausch und Recherche ist das Forum doch da.
Ab Min. 8.22 bei Bernecker TV
https://www.investing.com/news/analyst-ratings/...target-93CH-3887556
"Die Mehrheit der Analysten rät zum Kauf der Aktie und sieht mit 51 US-Dollar ein Aufwärtspotenzial von 14 Prozent."
Nebius: The Earnings Miss Shouldn't Bother You
Feb. 25, 2025 11:30 AM ET
Avride, ein innovatives Startup aus Austin, hat sich auf die Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologien spezialisiert und expandiert nun nach Japan. In Zusammenarbeit mit Rakuten, einem der führenden E-Commerce-Unternehmen des Landes, werden die sogenannten Sidewalk Bots von Avride in Tokio eingesetzt, um Restaurantbestellungen und Lebensmittel zu liefern. Diese Expansion markiert einen wichtigen Schritt für Avride, das sich als Spinout von Yandex in der Region etablieren möchte.
Das Unternehmen ist Teil der Nebius Group, die ihren Sitz in den Niederlanden hat und ehemals als Yandex NV bekannt war. Nach dem Verkauf ihrer russischen Geschäfte im Jahr 2024 für etwa 5,2 Milliarden US-Dollar hat sich die Gruppe auf den Ausbau ihrer internationalen Präsenz konzentriert. Avride hat sich dabei als Vorreiter im Bereich der autonomen Liefertechnologie positioniert und bereits Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Uber geschlossen.
In Südkorea betreibt Avride bereits eine kleine kommerzielle Lieferoperation mit seinen Sidewalk Bots. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, sich sicher auf Gehwegen zu bewegen und Lieferungen effizient durchzuführen. In Japan hat Avride den langwierigen Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen, was den Weg für den Start der kommerziellen Aktivitäten ebnet. Zunächst werden zehn Roboter in Tokio eingesetzt, mit Plänen zur schrittweisen Erweiterung der Flotte.
Auch in den USA expandiert Avride kontinuierlich. An der Ohio State University sind derzeit etwa 100 Sidewalk Bots im Einsatz, die in Zusammenarbeit mit Grubhub betrieben werden. Diese Roboter bieten eine innovative Lösung für die Lieferung von Mahlzeiten auf dem Campus und zeigen das Potenzial der Technologie im Bildungssektor.
Die Partnerschaft mit Uber, die sowohl Sidewalk Bots als auch autonome Fahrzeuge umfasst, ist ein weiterer Meilenstein für Avride. In Städten wie Austin, Dallas und Jersey City können Uber Eats-Kunden bereits von den autonomen Lieferdiensten profitieren. Die Integration von Avrides selbstfahrenden Autos in die Uber-Plattform in Dallas ist für später in diesem Jahr geplant.
Die Einführung der Sidewalk Bots in Japan könnte den Markt für autonome Liefertechnologien in der Region erheblich beeinflussen. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach solchen Lösungen in den kommenden Jahren weiter steigen wird, da sie eine effiziente und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Liefermethoden bieten.