Aixtron geht seinen Weg
dass die sich nochmal verdoppeln hätte ich lange Zeit auch nicht mehr gedacht...
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
AIXTRON - Starke Vorstellung geht weiter Zum Merkzettel Drucken Als PDF exportieren
06.11.2007 09:21
Aixtron - WKN: 506620 - ISIN: DE0005066203
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 8,88 Euro
Kursverlauf vom 15.10.2004 bis 06.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Die AIXTRON - Aktie startete im Juli 2006 zu einer starken Aufwärtsbewegung. diese führte die Aktie von 2,52 Euro auf mittlerweile 8,88 Euro. Dieses neue Hoch erreicht die Aktie im heutigen Handel, nachdem es heute zu einer Prognoseanhebung in Bezug auf die Unternehmenszahlen kam. Damit steigt die Aktie leicht über den Widerstand bei 8,75 Euro an und nähert sich damit einer wichtigen Pullbacklinie bei aktuell 9,31 Euro an.
Charttechnischer Ausblick: Die AIXTRON - Aktie kann kurzfristig noch bis etwa 9,31 Euro anziehen. Dort sollte es dann allerdings zu einer spürbaren Konsolidierung kommen, insbesondere im Falle eines Rückfalls unter 8,75 Euro. Dann wären nämlich Abgaben bis ca. 7,35 Euro zu erwarten. Sollte die Aktie aber unerwartet die Pullbacklinie signifikant überwinden, dann wären weitere Gewinne bis ca. 13,50 Euro möglich.
Meldung: Aixtron hebt Prognosen
Aachen (BoerseGo.de) - Die Aixtron AG, ein Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, vermeldet für die ersten drei Quartale des laufenden Jahres ein Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 48 % auf 160,7 Millionen Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Bruttoergebnis des Unternehmens wuchs um 50 % auf 62,4 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern liegt mit 16,4 Millionen Euro deutlich im positiven Bereich, nachdem im Zeitraum des Vorjahres noch ein Verlust in Höhe von 2,4 Millionen Euro verbucht werden musste. Gleiches gilt für das Ergebnis nach Steuern, das sich von -2,4 Millionen Euro auf 16,4 Millionen Euro erhöhte.
Der Anlagen-Auftragsbestand zum 30. September 2007 lag bei 102,8 Millionen Euro und damit rund 5% über dem Wert des Vorjahres. In den ersten neun Monaten stieg der Auftragseingang um 20% auf 160,8 Millionen Euro. "Das dritte Quartal 2007 ist bereits das 6. Quartal in Folge mit Auftragseingängen im Wert von über 40 Millionen Euro und gleichzeitig das mit dem höchsten Auftragseingang eines Quartals in der Geschichte Aixtrons“ sagte Paul Hyland, Vorstandsvorsitzender der Aixtron AG.
Für das Gesamtjahr hebt Aixtron die Ziele leicht an und rechnet nun mit Umsätzen in Höhe von 215 Millionen Euro und einem EBIT von 20 Millionen Euro. Im August hatte das einen Umsatz in Höhe von 200 Millionen Euro und ein EBIT von 16 Millionen Euro in Aussicht gestellt und damit die ursprünglichen Ziele leicht angehoben.
_____________________________
Gruß Pichel
06.11.2007 09:21
Aixtron - WKN: 506620 - ISIN: DE0005066203
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 8,88 Euro
Kursverlauf vom 15.10.2004 bis 06.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Die AIXTRON - Aktie startete im Juli 2006 zu einer starken Aufwärtsbewegung. diese führte die Aktie von 2,52 Euro auf mittlerweile 8,88 Euro. Dieses neue Hoch erreicht die Aktie im heutigen Handel, nachdem es heute zu einer Prognoseanhebung in Bezug auf die Unternehmenszahlen kam. Damit steigt die Aktie leicht über den Widerstand bei 8,75 Euro an und nähert sich damit einer wichtigen Pullbacklinie bei aktuell 9,31 Euro an.
Charttechnischer Ausblick: Die AIXTRON - Aktie kann kurzfristig noch bis etwa 9,31 Euro anziehen. Dort sollte es dann allerdings zu einer spürbaren Konsolidierung kommen, insbesondere im Falle eines Rückfalls unter 8,75 Euro. Dann wären nämlich Abgaben bis ca. 7,35 Euro zu erwarten. Sollte die Aktie aber unerwartet die Pullbacklinie signifikant überwinden, dann wären weitere Gewinne bis ca. 13,50 Euro möglich.
Meldung: Aixtron hebt Prognosen
Aachen (BoerseGo.de) - Die Aixtron AG, ein Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, vermeldet für die ersten drei Quartale des laufenden Jahres ein Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 48 % auf 160,7 Millionen Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Bruttoergebnis des Unternehmens wuchs um 50 % auf 62,4 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern liegt mit 16,4 Millionen Euro deutlich im positiven Bereich, nachdem im Zeitraum des Vorjahres noch ein Verlust in Höhe von 2,4 Millionen Euro verbucht werden musste. Gleiches gilt für das Ergebnis nach Steuern, das sich von -2,4 Millionen Euro auf 16,4 Millionen Euro erhöhte.
Der Anlagen-Auftragsbestand zum 30. September 2007 lag bei 102,8 Millionen Euro und damit rund 5% über dem Wert des Vorjahres. In den ersten neun Monaten stieg der Auftragseingang um 20% auf 160,8 Millionen Euro. "Das dritte Quartal 2007 ist bereits das 6. Quartal in Folge mit Auftragseingängen im Wert von über 40 Millionen Euro und gleichzeitig das mit dem höchsten Auftragseingang eines Quartals in der Geschichte Aixtrons“ sagte Paul Hyland, Vorstandsvorsitzender der Aixtron AG.
Für das Gesamtjahr hebt Aixtron die Ziele leicht an und rechnet nun mit Umsätzen in Höhe von 215 Millionen Euro und einem EBIT von 20 Millionen Euro. Im August hatte das einen Umsatz in Höhe von 200 Millionen Euro und ein EBIT von 16 Millionen Euro in Aussicht gestellt und damit die ursprünglichen Ziele leicht angehoben.
_____________________________
Gruß Pichel
alle die heute hier bei Aixtron einsteigen wollen bestimmt einige
Prozente verdienen, dabei haben die heutigen Zahlen nur bedingt
Priorität, wichtiger ist der Ausblick mittel,-und langfristig.Jetzt
abzuwarten das sich Aixtron auf 8.75 oder 7.35 konsolodiert, naja das
kann man machen.Doch die Zögernden warten mit unter zu lange und
dann geht die Reise ohne sie los.Sei es drumm, ich wünsche Dir ein gutes
Händchen.
Prozente verdienen, dabei haben die heutigen Zahlen nur bedingt
Priorität, wichtiger ist der Ausblick mittel,-und langfristig.Jetzt
abzuwarten das sich Aixtron auf 8.75 oder 7.35 konsolodiert, naja das
kann man machen.Doch die Zögernden warten mit unter zu lange und
dann geht die Reise ohne sie los.Sei es drumm, ich wünsche Dir ein gutes
Händchen.
yeppi da ist mein Depot explodiert bei 3,5 damals rein und jetzt ;) das ist geil besser als alle Hotstockteile!! yepp yepp yepp!!
hätte nicht gedacht, daß wir heute noch die 9,98 sehen würden.
Naja, man kann ja nicht immer alles richtig machen. Spekuliere nach diesem
Hype nun auf eine gewisse Konsolidierung und danach bin ich wieder dabei.
hab einen Teil meines Brick-Fonds nach 22 Monaten mit 48% Gewinn verkauft, und will nun etwas mehr streuen.
Hab zwar mit Allianz geliebaügelt,aber eigentlich mag ich lieber technische Werte.
Aixtron scheint ja fundamental gut zu sein, volle Auftragsbücher, möglicherweise geht ja hier auch was ab wie bei Salzgitter oder SGL Carbon.
Denke aber das der Wert vielleicht in 2 oder 3 Tagen günstiger zu haben ist, bzw. hoffe es!
Grüsse aus Bonn
Hab zwar mit Allianz geliebaügelt,aber eigentlich mag ich lieber technische Werte.
Aixtron scheint ja fundamental gut zu sein, volle Auftragsbücher, möglicherweise geht ja hier auch was ab wie bei Salzgitter oder SGL Carbon.
Denke aber das der Wert vielleicht in 2 oder 3 Tagen günstiger zu haben ist, bzw. hoffe es!
Grüsse aus Bonn
hatte 2 Tage nicht die Gelegenheit zu schauen, und hier gehts gleich mal so RICHTIG zur sache! Hab ich ja noch nicht gesehen. Super.
_____________________________________
friss meine shorts, ich geh long
_____________________________________
friss meine shorts, ich geh long
ich kenne keine zweite Aktie weltweit, bei ähnlicher Marktkapitalisierung, die mehr internationale Forschungskooperationen mit Firmen und hochkarätigen Instituten auf der ganzen Welt betreibt, als Aixtron. Aus diesem Grund kann man hier immer noch kaufen und langfristig agieren.
Meine Calls haben heute im Schnitt 100% gemacht. Plus € 1,50 ist schon wesentlich mehr für die Aktie, als ich heute erwartet habe.
Bei Porsche habe ich den Tausch meiner Cslls bisher nicht hingekriegt, hier muß ich mich mit einem schwachen 2%-igen Hebel herumschlagen.
Glückwunsch an alle, die sich nicht von den Analysten haben kirre machen lassen.
Meine Calls haben heute im Schnitt 100% gemacht. Plus € 1,50 ist schon wesentlich mehr für die Aktie, als ich heute erwartet habe.
Bei Porsche habe ich den Tausch meiner Cslls bisher nicht hingekriegt, hier muß ich mich mit einem schwachen 2%-igen Hebel herumschlagen.
Glückwunsch an alle, die sich nicht von den Analysten haben kirre machen lassen.
die Gewinnmitnahmen. Doch ich denke, die ersten Käufer kommen heute
spätestens morgen zurück. Verständlich ist das Eine und das Andere.
Letzten Endes überwiegen der Ausblick , die zu erwartenden Gewinne
und die Performenc der Aktie.
Wer hier bei Aixtron einmal Investiert war kommt immer wieder zurück.
Einige die gestern den Tagesgewinn gesehen hat, wird jetzt kaufen wenn
er nicht zögerlich ist und hadert.
In der heutigen Konseludierung sammelt Aixtron neue Kräfte für ein
überspringen der 10 Euro-Marke, da gibt es kein wenn und aber.
Ich denke das zum Wochenende neue Kaufempfehlungen mit entsprechenden
Kurszielen von "seriösen" Instituten ausgesprochen werden.
spätestens morgen zurück. Verständlich ist das Eine und das Andere.
Letzten Endes überwiegen der Ausblick , die zu erwartenden Gewinne
und die Performenc der Aktie.
Wer hier bei Aixtron einmal Investiert war kommt immer wieder zurück.
Einige die gestern den Tagesgewinn gesehen hat, wird jetzt kaufen wenn
er nicht zögerlich ist und hadert.
In der heutigen Konseludierung sammelt Aixtron neue Kräfte für ein
überspringen der 10 Euro-Marke, da gibt es kein wenn und aber.
Ich denke das zum Wochenende neue Kaufempfehlungen mit entsprechenden
Kurszielen von "seriösen" Instituten ausgesprochen werden.
zum Durchschnittskurs von 9,14 Euro. Nach den Zahlen und dem Ausblick
ist aus meiner Sicht kurstechnich noch erhebliches Potential nach oben
vorhanden.
Aixtron ist ein Schatz! Bis Freitag ist da ja wohl noch was drinn! Bin bei 9,16 wieder rein. Mal sehen was das noch gibt :-)))
Gewinn gemacht und mußt nicht traurig sein, gestern den Gipfel
verpasst zu haben. Ein Spatz in der Hand ist immer besser als garnichts,
und nun wieder herzlich Willkommen im Club!
Carizonachris, davon sollte man ausgehen, dass Tagestief ist überwunden
und die Amis, die gestern eventuell eingestiegen sind mußten eh über
9.40 Euro zahlen,ich denke da wird nichts mehr groß verkauft.Die Future
lassen ein schlechten Start vermuten, doch morgen sollte Aixtron stabil,
mit Blick gen Norden, zu erwarten sein.
verpasst zu haben. Ein Spatz in der Hand ist immer besser als garnichts,
und nun wieder herzlich Willkommen im Club!
Carizonachris, davon sollte man ausgehen, dass Tagestief ist überwunden
und die Amis, die gestern eventuell eingestiegen sind mußten eh über
9.40 Euro zahlen,ich denke da wird nichts mehr groß verkauft.Die Future
lassen ein schlechten Start vermuten, doch morgen sollte Aixtron stabil,
mit Blick gen Norden, zu erwarten sein.
bin bei 9,39 eingestiegen,war mir zu riskant noch länger zu warten, sehe diese Aktie auch langfristig, da kommt es auf ein paar Cent nicht an.
Steht ja inzwischen auch schon wieder besser da!
Viel Erfolg Euch allen!
Steht ja inzwischen auch schon wieder besser da!
Viel Erfolg Euch allen!
verpasst, aber man trifft nie den richtigen Zeitpunkt zum ein,-und
aussteigen.
SES Research hat das Kursziel von 4.80( von vor 14 Tagen ) auf 6.50 Euro
erhöht, ich denke da mußte Junganalyst Hr. Schaumann gewaltig über sein
Schatten springen, doch was blieb ihn weiter übrig, er hat sich schon zu offt
lächerlich gemacht bei seinen Kollegen.
Nun ist das ja legitim nur die augenblicklichen Zahlen als Grundlage zu nehmen,
(daher Die Heraufstufung)doch er geht von einen KGV von 38 aus, dies wird aber
im nächsten Jahr der Vergangenheit angehören bei diesen Auftragseingängen und
die brechen ja nicht einfach so ab, denn Aixtron hat ja bewiesen das sie
vernünftig Expandieren und weiter ein gutes Wachstum anpeilen. Die Fantasie
läßt Hr.Schaumann vollkommen außenvor.
Doch das alles spielt überhaupt keine Rolle denn wir hören ja von Hr.Schaumann
bestimmt in 14 Tage wieder etwas.Eins muß man ihn hoch anrechnen, Anhänglich
ist er schon und für ein Lacher sorgt er auch immer.
aussteigen.
SES Research hat das Kursziel von 4.80( von vor 14 Tagen ) auf 6.50 Euro
erhöht, ich denke da mußte Junganalyst Hr. Schaumann gewaltig über sein
Schatten springen, doch was blieb ihn weiter übrig, er hat sich schon zu offt
lächerlich gemacht bei seinen Kollegen.
Nun ist das ja legitim nur die augenblicklichen Zahlen als Grundlage zu nehmen,
(daher Die Heraufstufung)doch er geht von einen KGV von 38 aus, dies wird aber
im nächsten Jahr der Vergangenheit angehören bei diesen Auftragseingängen und
die brechen ja nicht einfach so ab, denn Aixtron hat ja bewiesen das sie
vernünftig Expandieren und weiter ein gutes Wachstum anpeilen. Die Fantasie
läßt Hr.Schaumann vollkommen außenvor.
Doch das alles spielt überhaupt keine Rolle denn wir hören ja von Hr.Schaumann
bestimmt in 14 Tage wieder etwas.Eins muß man ihn hoch anrechnen, Anhänglich
ist er schon und für ein Lacher sorgt er auch immer.
Was soll sowas? Ich hab nun wirklich nicht viel Ahnung vom Aktienhandel aber kann es sein das diese Berichte von SES nichts taugen? Hab schon einige davon gelesen und irgendwie lagen die bei denen sehr falsch... ? und bei Aixtron ja wohl mal ganz!
verkauft um Conergy zu unterstützen, habe Aixtron seit April mit 7,07 und dann Nachkauf mit €6,25. habe bereits 2x €7,27 bestanden um wieder mal auf €5,50 sowie am 20.08.07 €4,88 gefallen auch wiederstanden. In diese zeit habe genug Schwachsinn von Finanzspezialist gelesen, am schlimmsten sind Prognose über die Aktien unter eine Euro,
mit diesen Aktien sind schon alle Millionäre, in jede steckt Solarworld drin.
Ich behalte meine Air Berlin bis 210 Euro erreicht haben,
Conergy schaue mir das nach 5 Jahren an(Jungheinrich von 7,20€ auf 36€, Solon von 0,20 auf 92€).
Aixtron? in 1 Jahr 6€ bis 16€ Euro, wenn alles Gut so weiter geht sind in 5 Jahren bis 40€ Euro drin, Aixtron hat das was die Zukunft braucht.
mit diesen Aktien sind schon alle Millionäre, in jede steckt Solarworld drin.
Ich behalte meine Air Berlin bis 210 Euro erreicht haben,
Conergy schaue mir das nach 5 Jahren an(Jungheinrich von 7,20€ auf 36€, Solon von 0,20 auf 92€).
Aixtron? in 1 Jahr 6€ bis 16€ Euro, wenn alles Gut so weiter geht sind in 5 Jahren bis 40€ Euro drin, Aixtron hat das was die Zukunft braucht.
American Technology Research - AIXTRON neues Kursziel
08:47 08.11.07
Rating-Update:
Greenwich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von American Technology Research stufen die Aktie von AIXTRON (ISIN DE0005066203/ WKN 506620) unverändert mit "buy" ein. Das Kursziel werde von 12,75 auf 17 USD angehoben. (08.11.2007/ac/a/u)
_____________________________________
friss meine shorts, ich geh long
08:47 08.11.07
Rating-Update:
Greenwich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von American Technology Research stufen die Aktie von AIXTRON (ISIN DE0005066203/ WKN 506620) unverändert mit "buy" ein. Das Kursziel werde von 12,75 auf 17 USD angehoben. (08.11.2007/ac/a/u)
_____________________________________
friss meine shorts, ich geh long
wir können uns nicht beklagen , bis jetzt ein guter Wochengewinn und
den wird Aixtron verteidigen!
Aixtron sieht sich durch LED-Technik im Aufwind
Der Spezialmaschinenbauer Aixtron sieht sich durch die zunehmende Verbreitung der LED-Technik im Aufwind. Nach einem besser als erwartet ausgefallenem Quartal hat das Unternehmen deshalb die Prognosen für das laufende Jahr angehoben.
Seit 4 Stunden, 39 Minuten (evertiq)
von: Herbert Hoenle
Die technologischen Fortschritte führten zu "besseren kurz- und mittelfristigen Aussichten als wir diese in den letzten fünf Jahren hatten", sagte Vorstandschef Paul Hyland kürzlich. Aixtron sei "sehr gut aufgestellt, die Herausforderungen, die diese Chancen mit sich bringen, erfolgreich zu meistern."
Beim Umsatz hob das Unternehmen seine Prognose von 200 auf 215 Millionen Euro an. 160,7 Millionen Euro davon hat Aixtron bereits in den ersten neun Monaten eingefahren, 48 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und nahe dran an den 172 Millionen Euro des gesamten Vorjahres. Die Erwartungen beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigerte der Anlagenbauer von 16 auf 20 Millionen Euro; mit 16,4 Millionen Euro hat das Unternehmen sein altes Gewinnziel bereits in den ersten drei Quartalen erreicht. Im gesamten Vorjahr waren es 5,7 Millionen Euro. Der Überschuss in den ersten neun Monaten stieg von minus 2,4 auf 14,8 Millionen Euro.
Aixtron sprach für das dritte Quartal vom höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte in Höhe von 70 Millionen Euro. Dieser ließe sich vorrangig auf die weiter steigende Nachfrage der LED-Hersteller nach Aixtrons plattformbasierten Verbindungshalbleiter-Anlagen zurückführen, hieß es. Per Ende September liegt der Auftragsbestand damit bei 102,8 Millionen Euro, 28 Prozent mehr als noch drei Monate zuvor und 5 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Den hohen Auftragseingang gepaart mit der steigenden Profitabilität sieht Unternehmenschef Hyland als Beleg für die gelungene Neuausrichtung des Unternehmens in den vergangenen Jahren. "Die Rekordnachfrage, die wir im dritten Quartal gesehen haben, steht im Zusammenhang mit der zunehmenden Vermarktung von Endprodukten mit LED-Hintergrundbeleuchtung", sagte er. Die Leuchtdioden würden vorrangig in kleinen bis mittelgroßen Flachbildschirmen eingesetzt. Hier erhofft sich Pfeiffer "im Laufe des nächsten Jahres" einen Nachfrageschub für seine Produktionsanlagen.
Dies kommentieren
Dies per E-Mail versende
Dies drucken
Nachrichten zum selben Thema Neuer Großauftrag für Aixtron
AIXTRON übernimmt Nanoinstruments Ltd.
Aixtron erhält Auftrag von NTT Photonics
AIXTRON verkauft Beschichtungsanlage für elektronisches Papier
AIXTRON mit starkem Auftragseingang
weitere Nachrichten
Top-Nachrichten
Droht Siemens ein massiver Stellenabbau?
PVA TePla AG übernimmt KSI
Continental spielt mit dem Gedanken Teile von Siemens-VDO weiterzuverkaufen
Top 10 Halbleiterhersteller in 3Q07
Aixtron sieht sich durch LED-Technik im Aufwind
European news
Lenovo eyeing two locations in Europe
Brandner grows in the blind & buried segment
Rebound opens new operation in UK and Asia
EPCOS to delist from NYSE
AL Electronic CEO replaced
HP is looking to outsource its camera business
Chad certified by Dage
Telit in $10m deal & orders 4m chipsets from Infineon
Mouser & Bivar in global distribution deal
Incap lower revenue in first 9 months
Sanmina-SCI selects MicroStrategy
Oerlikon establishing solar segment
STMicro starts to build plant in China
Hard-Disk Drive Market Rebounds in the Second Half
AMD, Carl Zeiss, Qimonda opens Dresden Microelectronics Site
Flextronics & Edgeware in IPTV deal
PartnerTech and 3CEMS tightens cooperation
Finefocus sign Cyncrona for Nordics & Baltics
Dage appoints Philip Vere, as MD Bond Testing Division
Solectron's Douglas Britt Joins SGI
Nokia Siemens Networks kooperiert mit russischer Sistema-Tochter
Nokia Siemens Networks hat eine Kooperation mit dem russischen Wettbewerber Sitronics geschlossen. Die Sitronics-Tochter Mikron werde elektronische Komponenten für Produkte von Nokia Siemens liefern. Weitere Details nannten die Kooperationspartner nicht.
OEM | Seit 3 Stunden, 57 Minuten
BTR NETCOM verstärkt Expansion auf internationalen Märkten
Der Spezialist für Netzwerkkomponenten für Gebäude und Industrie gründet neue Niederlassungen in Asien und USA.
OEM | Seit 1 Stunde, 16 Minuten
EPCOS beendet Börsennotierung an der NYSE
EPCOS hat heute bei der New York Stock Exchange (NYSE) den Antrag gestellt, seine American Depositary Shares (ADS) zu „delisten".
Bauteil-Distribution | Seit 2 Stunden, 39 Minuten
PB-Technik übernimmt Vertrieb für SofTecMicro
PB-Technik (PBT) mit Sitz in Hanau übernimmt mit sofortiger Wirkung den Exklusivvertrieb der FlashRunner-Programmiersysteme von SofTec MicrosystemsTM für Deutschland, Österreich, Schweiz und einige Länder in Osteuropa.
Fertigungsanlagen | Seit 20 Stunden, 59 Minuten
Halbleiteranalytik am Mikroelektronikstandort Dresden gestärkt
Die Unternehmen Carl Zeiss SMT, AMD und Qimonda starten eine Kooperation im Rahmen des Verbundprojektes „Nanoanalytik", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 12 Millionen Euro gefördert wird.
den wird Aixtron verteidigen!
Aixtron sieht sich durch LED-Technik im Aufwind
Der Spezialmaschinenbauer Aixtron sieht sich durch die zunehmende Verbreitung der LED-Technik im Aufwind. Nach einem besser als erwartet ausgefallenem Quartal hat das Unternehmen deshalb die Prognosen für das laufende Jahr angehoben.
Seit 4 Stunden, 39 Minuten (evertiq)
von: Herbert Hoenle
Die technologischen Fortschritte führten zu "besseren kurz- und mittelfristigen Aussichten als wir diese in den letzten fünf Jahren hatten", sagte Vorstandschef Paul Hyland kürzlich. Aixtron sei "sehr gut aufgestellt, die Herausforderungen, die diese Chancen mit sich bringen, erfolgreich zu meistern."
Beim Umsatz hob das Unternehmen seine Prognose von 200 auf 215 Millionen Euro an. 160,7 Millionen Euro davon hat Aixtron bereits in den ersten neun Monaten eingefahren, 48 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und nahe dran an den 172 Millionen Euro des gesamten Vorjahres. Die Erwartungen beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigerte der Anlagenbauer von 16 auf 20 Millionen Euro; mit 16,4 Millionen Euro hat das Unternehmen sein altes Gewinnziel bereits in den ersten drei Quartalen erreicht. Im gesamten Vorjahr waren es 5,7 Millionen Euro. Der Überschuss in den ersten neun Monaten stieg von minus 2,4 auf 14,8 Millionen Euro.
Aixtron sprach für das dritte Quartal vom höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte in Höhe von 70 Millionen Euro. Dieser ließe sich vorrangig auf die weiter steigende Nachfrage der LED-Hersteller nach Aixtrons plattformbasierten Verbindungshalbleiter-Anlagen zurückführen, hieß es. Per Ende September liegt der Auftragsbestand damit bei 102,8 Millionen Euro, 28 Prozent mehr als noch drei Monate zuvor und 5 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Den hohen Auftragseingang gepaart mit der steigenden Profitabilität sieht Unternehmenschef Hyland als Beleg für die gelungene Neuausrichtung des Unternehmens in den vergangenen Jahren. "Die Rekordnachfrage, die wir im dritten Quartal gesehen haben, steht im Zusammenhang mit der zunehmenden Vermarktung von Endprodukten mit LED-Hintergrundbeleuchtung", sagte er. Die Leuchtdioden würden vorrangig in kleinen bis mittelgroßen Flachbildschirmen eingesetzt. Hier erhofft sich Pfeiffer "im Laufe des nächsten Jahres" einen Nachfrageschub für seine Produktionsanlagen.
Dies kommentieren
Dies per E-Mail versende
Dies drucken
Nachrichten zum selben Thema Neuer Großauftrag für Aixtron
AIXTRON übernimmt Nanoinstruments Ltd.
Aixtron erhält Auftrag von NTT Photonics
AIXTRON verkauft Beschichtungsanlage für elektronisches Papier
AIXTRON mit starkem Auftragseingang
weitere Nachrichten
Top-Nachrichten
Droht Siemens ein massiver Stellenabbau?
PVA TePla AG übernimmt KSI
Continental spielt mit dem Gedanken Teile von Siemens-VDO weiterzuverkaufen
Top 10 Halbleiterhersteller in 3Q07
Aixtron sieht sich durch LED-Technik im Aufwind
European news
Lenovo eyeing two locations in Europe
Brandner grows in the blind & buried segment
Rebound opens new operation in UK and Asia
EPCOS to delist from NYSE
AL Electronic CEO replaced
HP is looking to outsource its camera business
Chad certified by Dage
Telit in $10m deal & orders 4m chipsets from Infineon
Mouser & Bivar in global distribution deal
Incap lower revenue in first 9 months
Sanmina-SCI selects MicroStrategy
Oerlikon establishing solar segment
STMicro starts to build plant in China
Hard-Disk Drive Market Rebounds in the Second Half
AMD, Carl Zeiss, Qimonda opens Dresden Microelectronics Site
Flextronics & Edgeware in IPTV deal
PartnerTech and 3CEMS tightens cooperation
Finefocus sign Cyncrona for Nordics & Baltics
Dage appoints Philip Vere, as MD Bond Testing Division
Solectron's Douglas Britt Joins SGI
Nokia Siemens Networks kooperiert mit russischer Sistema-Tochter
Nokia Siemens Networks hat eine Kooperation mit dem russischen Wettbewerber Sitronics geschlossen. Die Sitronics-Tochter Mikron werde elektronische Komponenten für Produkte von Nokia Siemens liefern. Weitere Details nannten die Kooperationspartner nicht.
OEM | Seit 3 Stunden, 57 Minuten
BTR NETCOM verstärkt Expansion auf internationalen Märkten
Der Spezialist für Netzwerkkomponenten für Gebäude und Industrie gründet neue Niederlassungen in Asien und USA.
OEM | Seit 1 Stunde, 16 Minuten
EPCOS beendet Börsennotierung an der NYSE
EPCOS hat heute bei der New York Stock Exchange (NYSE) den Antrag gestellt, seine American Depositary Shares (ADS) zu „delisten".
Bauteil-Distribution | Seit 2 Stunden, 39 Minuten
PB-Technik übernimmt Vertrieb für SofTecMicro
PB-Technik (PBT) mit Sitz in Hanau übernimmt mit sofortiger Wirkung den Exklusivvertrieb der FlashRunner-Programmiersysteme von SofTec MicrosystemsTM für Deutschland, Österreich, Schweiz und einige Länder in Osteuropa.
Fertigungsanlagen | Seit 20 Stunden, 59 Minuten
Halbleiteranalytik am Mikroelektronikstandort Dresden gestärkt
Die Unternehmen Carl Zeiss SMT, AMD und Qimonda starten eine Kooperation im Rahmen des Verbundprojektes „Nanoanalytik", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 12 Millionen Euro gefördert wird.
Da sagt die "American Technology Research", dass die Aktie von Aixtron super ist und spricht ein "Buy" aus. Warum sinkt der Kurs dann? Ist ein Buy von einem Analysten nicht ein Kaufsignal, welches die Nachfrage nach oben treibt, sprich den Kurs der Aktie positiv beeinflussen sollte?
Gruß:
Chris
Gruß:
Chris