Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement
Seite 297 von 425 Neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.16 15:28 | von: killbill75 | Anzahl Beiträge: | 11.616 |
Neuester Beitrag: | 25.07.20 00:09 | von: Fred vom Ju. | Leser gesamt: | 2.670.380 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 72 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 | | 298 | 299 | ... 425 > |
dann lass die Leute, die was beweisen können in Ruhe Ihre Arbeit machen
am 4.4. wissen wir mehr.
Da du auch nichts, in Bezug auf WC weist, solltes auch für WC die Unschuld gelten.
Ich in Bezug auf vergangene Vorfälle, auch von der FT solltest vielleicht auch die Artikel der FT kritisch hinterfragen.
Was ich an der FT ganz große Scheiße finde..
Große Klappe und kann oder will bis heute keine Beweise vorlegen .
Und gerade jetzt wo die BaFin den Stecker gezogen hat, wäre das doch das große Plus der FT gewesen, endlich handfeste Beweise für Ihre Anschuldigung vor zu legen.
Man hätte dabei auch die BaFin bloßstellen können.
Was kommt von der FT bisher...... ???
außer aufgewärmte Artikel ??
Alles was Rang und Namen hat..
warum sollte man so gegen WC schießen...
vielleicht weil sie zu gut sind ... und der Konkurrenz davon gelaufen sind ???
Es wird dabei argumentiert, dass eine ernstzunehmende Bedrohung für die Finanzstabilität entstehen könnte aufgrund der starken Shortpositionen mit einer damit einhergehenden „starken Volatilität der Aktie der Wirecard AG“.
Ich hätte nicht gedacht, dass Wirecard so systemrelevant ist, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss. Finde ich interessant.
Aber auf der anderen Seite frage ich mich, wenn die BAFIN sicher ist, dass an den Anschuldigungen nix dran ist, warum muss man dann soweit gehen? Damit erweckt man eigentlich noch mehr den Anschein, dass vielleicht doch mehr dahinter steht, wie bisher bekannt.
Keiner weiß hier letztendlich , wohin der Zug fährt.
Wirecard bleibt deswegen im Moment eine hochspekulative Investition, egal ob short oder lang und mit oder ohne Leerverkauf !
Jetzt hat sie ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Hätten sie Beweise gegen Wirecard (zufällig gefunden? Weil sie ermitteln ja nichtmal richtung wirecard oder so) würden wir es schon wissen.
Hat Dan McCrum, Journalist bei der Financial Times, irreführende Berichte veröffentlicht und damit Anleger der Wirecard AG geschädigt? Ein Aktionär des DAX-Konzerns will genau das in Erfahrung bringen und hat deswegen Anzeige gegen ihn erstattet. Vertreten wird er von Ehssan Khazaeli. DER AKTIONÄR Börsen.Briefing. sprach mit dem Juristen, der Licht ins Dunkel bringen will. Im Interview erklärt er, worum es im Ermittlungsverfahren geht und warum dieses die Wirecard AG und ihre Aktionäre noch ein Jahr beschäftigen könnte.
Das ist zwar falsch, nicht jedes wird geschlossen...aber die Meinung hast du dafür exclusiv:)
Schon darüber wird kräftig zugekauft werden
Da stehen so viele Körbchen...
London
Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen
Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:
Wirecard AG
ISIN: DE0007472060
Datum der Position: 18.02.2019
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,65 %
Stehen da evtl. Besondere interessen dahinter? Das ganze ist schon sehr suspekt.
Wer überwacht eigentlich die bafin?
Sollten die vorwürfe der ft zutreffen, die bafin einen großen fehler zugeben müssen und die schleusen für lv wieder öffnet, bricht der kurs ibnerhalb von minuten komplett ein....nmm