Nordex Akte X


Seite 297 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:4.509.511
Forum:Börse Leser heute:898
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 1792  >  

11 Postings, 5023 Tage PastonekLöschung

 
  
    #7401
4
10.11.11 19:52

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.11 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1an Mods

 
  
    #7402
3
10.11.11 21:11

warum kann meingott diesen Beitrag melden, er ist doch bis 11.11.11 04:41 gesperrt!

Wieder eine Falschmeldung von meingott, siehe bei diesen Artikel geht es um den Atomausstieg Deutschland!!

Auszug

"Laut des französischen Stromkonzerns EDF bringe der deutsche Atomausstieg die Stromimporte in Gefahr."

http://de.finance.yahoo.com/news/...rchtet-ddpnews-776715248.html?x=0

hier die Meldung von ...

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder:  meingott 
Zeitpunkt: 10.11.11 16:29
Grund: Offtopic wie die meisten Beiträge des Users.
Hat nicht im entferntesten mit Nordex zu tun. 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Hi Pastonek

 
  
    #7403
2
10.11.11 21:13

du kriegst BM, mich meldet dieser mit "Falschangaben" 

 

5674 Postings, 5259 Tage raldinhoPolen

 
  
    #7404
2
10.11.11 21:19

sollte neu sein...aber da muss ich mir erst nochmal einen Überblick verschaffen...

 

Februar 2011
Darlowo: Windpark

Moc farmy wiatrowej: 20,7 MW

Ilo&#347;&#263; turbin: 9 po 2,3 MW ka&#380;da

Typ turbiny: Nordex V90

Wysoko&#347;&#263; wie&#380;y: 90 m

&#346;rednica wirnika: 90  m

W&#322;a&#347;ciciel: Inwestor prywatny

Google Übersetzung: Dieses Jahr hat begonnen, eine weitere Investition in die Gemeinschaft Wind Darlowo umzusetzen - Wiekowice Bauernhof.

Windpark Leistung: 20,7 MW
Anzahl der Turbinen: 9 bei jeweils 2,3 MW
Art der Turbinen: Nordex V90
Turmhöhe: 90 m
Rotordurchmesser: 90 m
Besitzer: Private Investor

http://eko-gminy.pl/...ktyki/luty-2011/112-darowo-farmy-wiatrowe.html

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1das komische daran

 
  
    #7405
2
10.11.11 21:22

ist das meingott alle meine Berichte die mit der Atomlobby  in Zusammenhang stehen, meldet! Werde dies ab nun beobachten, wenn negative Berichte über Atomkraft hier gepostet werden, ob meingott seine "Meldewesen" aktiviert!

 

5674 Postings, 5259 Tage raldinhoLöschung

 
  
    #7406
3
10.11.11 22:00

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.11 17:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

11 Postings, 5023 Tage PastonekLöschung

 
  
    #7407
1
11.11.11 06:25

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.11 13:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

11 Postings, 5023 Tage PastonekLöschung

 
  
    #7408
2
11.11.11 06:26

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.11 13:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Hi Pastonek

 
  
    #7409
1
11.11.11 07:10

das beste kommt noch, meingott meldet alle neu angemeldeten User um Überprüfung einer etwaigen Doppel-Id, selbst hat er eine Doppel-Id denn kannst du mir erklären, wenn er bis 11.11.11 04.41 gesperrt ist, wie er mich am 10.11.11 16.29 melden kann! 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Aus dem Atomgeschäft ist Siemens

 
  
    #7410
1
11.11.11 07:22

jüngst ausgestiegen!

In der Energiesparte stellt Siemens unter anderem Turbinen, Transformatoren, Kraftwerke, Solaranlagen und Windkrafträder her.

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...mit-vier-Sparten.html

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Löschung

 
  
    #7411
11.11.11 07:55

Moderation
Zeitpunkt: 11.11.11 16:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Erneuerbare Energien

 
  
    #7412
1
11.11.11 08:44

werden für institutionelle Investoren interessanter!

28. Oktober 2011 

Unter den regenerativen Energiequellen ist demnach aus Investorensicht die Photovoltaik derzeit am attraktivsten: Rund 40 Prozent der Großanleger bewerten sie auf einer Skala von eins bis sechs mit eins oder zwei. Bei der Windenergie teilen rund 33 Prozent diese Sichtweise. Knapp dahinter liegen die Wasserkraft (28,6 Prozent) und die Solarthermie (27,4 Prozent).

http://www.windkraft-journal.de/2011/10/28/...vestoren-interessanter/

 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Für institutionelle Anleger

 
  
    #7413
1
11.11.11 08:46

Für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Investoren bieten Erneuerbare Energien ein vielversprechendes, wachsendes Marktumfeld. Die Investition in klimafreundliche Solarenergie zeichnet sich durch hohe Renditen aus. Wir ermöglichen Ihnen einen leichten Einstieg bei hoher Effizienz.

Das Ziel der EU ist es, den Anteil der regenerativen Energien an der erzeugten Energie kontinuierlich zu steigern. Die Deutsche Regierung hat zu diesem Zweck das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erlassen und plant den Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis 2020 auf mindestens 30 % zu erhöhen.

http://www.eepro.de/eepro-fuer-investoren.html 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Sachwerte stellen eine interessante Alternative

 
  
    #7414
1
11.11.11 08:49

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Solar Boom ?

 
  
    #7415
1
11.11.11 08:57

laut obigen Bericht? und nun das

 

Studie: Wachsende EU-Windkraftbranche steht vor starker Konsolidierung

10.11.2011 

FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäische Windenergiebranche erholt sich allmählich vom wirtschaftlichen Abschwung in 2009 und kann mit einem kontinuierlichen Wachstum in den nächsten Jahren rechnen. Zu diesem Schluss kommt das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan in einer Studie. Allerdings erlebe der Windkraftmarkt zurzeit eine größere Konsolidierung, die letztlich zu weniger, aber dafür starken Marktteilnehmern führen werde, teilte Frost & Sullivan am Donnerstag mit. 

 

Aus der Studie geht weiter hervor, dass die europäischen Windkrafthersteller - Onshore und Offshore - im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 20 Mrd USD erwirtschaftet haben. Dieser soll sich bis 2017 auf rund 42,5 Mrd EUR erhöhen. Der Windenergiemarkt werde dabei insbesondere durch das EU-Ziel angetrieben, den Anteil erneuerbarer Energien bis 2020 auf 20% zu steigern. "Das hohe Wachstumspotenzial der Offshore-Windenergie, verbunden mit den aufkommenden Märkten in Mittel- und Osteuropa locken weitere Investitionen in den europäischen Markt", erklärte Neelam Patil, Berater bei Frost & Sullivan. 

Das Beratungsunternehmen stellt in seiner Studie die EU-Länder Deutschland, Spanien und Frankreich in den Vordergrund. Dort sollen weitere Anlagen installiert werden, um die Zielvorgaben zu übertreffen und die überschüssige Energie an andere Mitgliedsstaaten zu exportieren. Großbritannien sei stark auf die Entwicklung von Offshore-Windparks angewiesen, um seine Klimaschutz- und Effizienzziele zu erreichen. 

In diese Zusammenhang weisen die Berater darauf hin, dass immer heftigere Preiskämpfe zischen asiatischen und europäischen Herstellern für Windturbinen den Markt prägen. Dadurch würden ineffiziente Unternehmen aus dem Markt gedrängt. Länder Mittel- und Osteuropas werden sich laut der Studie als Billigsegment-Markt mit geringerem Technologieniveau entwickeln. 

Während es schwierig ist, im westeuropäischen Markt Fuß zu fassen, werden die aufkommenden Märkte in Mittel- und Osteuropa mehr durch Preis- denn durch Technologiefragen bestimmt, was eine niedrigere Eintrittsbarriere darstellt," sagte Patil. Wichtig sei, dass die Windkraftunternehmen nicht zulange zögerten. "Unternehmen, die zu lange darauf warten, dass andere ihre Technologie testen und bestätigen, laufen Gefahr, die Wachstumsmöglichkeiten zu verpassen", führte der Berater aus. 

DJG/aul/10.11.2011 

END) Dow Jones Newswires

November 10, 2011 06:09 ET (11:09 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

http://nachrichten.finanztreff.de/...ektion=uebersicht&id=7770179

 

 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1meingott

 
  
    #7416
11.11.11 09:19

solltest schon auch meine Meinung zur Dr.Faust Meldung #7355 posten!

zu "Windpark Name: Kilbraur (Strathbrora)"

das dürfte eine Falschmeldung sein, siehe wenn es um diesen Park handelt, dann Onshore!

http://her.highland.gov.uk/hbsmrgatewayhighland/...nkFiles/208060.pdf 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1meingott

 
  
    #7417
11.11.11 09:36

nix ist angekommen, es handelt nur um eine Richtigstellung deines Berichtes!

 

332 Postings, 5224 Tage madmarcusKeinen richtigen Ansturm

 
  
    #7418
1
11.11.11 09:36

Auf die Nordexaktie.  Bei Tradegate wurde in anderthalb Stunden noch kein einziges stück gehandelt..  Ist das, mit dem Blick auf Montag, gut zu werten?  Normalerweise würde ich noch nachkaufen, aber ich hatte schon zwei mal. Dann ist es immer wieder runter gegangen, mein vertrauen hat einen leichten knaks :-)  Warten wir's ab ob die Aktie mich überzeugen kann..

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1madmarcus

 
  
    #7419
1
11.11.11 09:44

kann mich auch nicht für einen weiteren Nachkauf entschließen, warte auf den neuen CEO, weis das dauert noch! Verkaufen mit Verlust kommt auch nicht in Frage! Als Beispiel sehe ich die Klatten und  jene die das KE gezeichnet haben die noch wesentlich höhere Verluste aufweisen!

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1meingott

 
  
    #7420
11.11.11 09:53

und dieser kleiner Fehler(http://www.thewindpower.net/) wurde doch schon richtig gestellt, daher immer alles posten! 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Niederösterreich

 
  
    #7421
11.11.11 10:46
Vier neue Windparks im Bezirk Bruck

08.11.2011

Die niederösterreichische Landesregierung hat den Bau von vier neuen Windparks beschlossen.

Bis 2015 sollen insgesamt 170 neue Anlagen errichtet werden, womit die Gesamtleistung verdoppelt werde.

http://kurier.at/nachrichten/niederoesterreich/4313313.php 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Die Windkraft spiele eine wichtige Rolle

 
  
    #7422
11.11.11 10:47
beim Erreichen der niederösterreichischen Energieziele, sagt Pernkopf.!!!!!  

7226 Postings, 5182 Tage muecke1meingott

 
  
    #7423
11.11.11 10:49

deine persönliche Meinung zur Windkraft in Niederösterreich kannst per BM versenden, oder neutral hier kundtun!

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Windkraft in der Schweiz

 
  
    #7424
1
11.11.11 11:41
Bis 2012 soll die Produktion von Windkraft in der Schweiz versiebenfacht werden!

http://www.energiestiftung.ch/energiethemen/...nd/windenergieschweiz/

 

AtomkraftNein danke

 

 

 

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Ein Blick nach Österreich zeigt,

 
  
    #7425
11.11.11 11:52

dass das effektive Potenzial bei besseren Rahmenbedingungen noch weit grösser ist: Bei ähnlichen geografischen Begebenheiten und doppelter Fläche wurde im Jahr 2006 mit 607 Anlagen 1’930 GWh Windstrom produziert. Bereits heute wird damit in Österreich 20 Mal mehr Windstrom produziert, als dies im Windkonzept Schweiz für 2010 vorgesehen ist. 

http://www.energiestiftung.ch/energiethemen/...nd/windenergieschweiz/

 

 

AtomkraftNein danke

 

Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben