Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Zutaten: Mürbeteig: 200 g Mehl, 100 g Butter, 50 g Zucker, ½ Pack Backpulver und 1 Ei
Belag: 1 Glas Sauerkirschen, 1 Pack Vanillepudding-Pulver, 2 Esslöffel Zucker, ½ Stange Zimt, 1/8 l Rotwein oder anstelle von Rotwein Apfelsaft.
Streusel: 100 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Butter, 100 g gemahlen Nüsse oder Mandeln, 1 Pack Vanillezucker.
Zubereitung: Mürbeteig aus den Zutaten herstellen u. eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen. Derweil die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft mit Rotwein oder Apfelsaft auf ½ Liter Flüssigkeit auffüllen. Diese Flüssigkeit nun aufkochen und mit Puddingpulver und Zucker andicken. Kirschen und Zimt dazugeben und kurz köcheln lassen. Nur wenig rühren, damit die Kirschen ganz bleiben. Für die Streusel alle Zutaten mit den Händen verarbeiten. Den Mürbeteig ausrollen und in eine gefettete Springform (28 cm) geben. Kirschmasse darauf verteilen und Streusel obenauf legen. Bei 180 C etwa 45 Min. Backen. Nun abkühlen lassen. Jetzt 2 Becher Sahne steif schlagen und auf dem Kuchen glattstreichen. Dann bestreue ich ihn noch mit etwas Kakaopulver. Schmecke einfach super lecker!!!
Stundenweise etwas trocken (nicht wirklich ganz, aber etwas) hier am Niederrhein. Habe Schriftverkehr für meine Zahnarztkosten gemacht und war dann - als Höhepunkt des tages - als schriftführender zeuge zur einer Hausübergabeprotokollierung unterwegs. Überall stand noch was rum. Überall war noch etwas schmutzig. Leisten überstrichen, Lackfarbe durch Kleberreste beschädigt usw...usw..Mieter wollte sofort die Kaution zurück. Vermieter wollte alles zurückbehalten wegen der Beanstandungen und auch wegen der ausstehenden Abrechnung für Strom, Wasser und Nebenkosten pp. Es war ätzend. Dann die überraschende Einigung: Halbe-Halbe und alles ok. Zur Belohnung gabs Kaffee und Kuchen für mich, weil ich doch so ausgleichend gehandelt habe! Jetzt ist Pause und ich bereite mich auf den morgigen tagesausgflug nach papenburg vor. Dort liegt das größte Schiff der Firmengeschichjte im Becken rum und wartet auf mich. Das wird toll und ich kann nur einen Besuch (im Internet unter Meyerwerft.de ) empfehlen. Ist ein tolles Zeugnis der Ingenieurskunst! Also noch einen schönen Tag heute und morgen; heißt: Doch noch kein Ende Wochenende! Bis später alles Gute
Ihr ward ja alle richtig fleißig. Man merkt, das wochenende hat eine Stunde mehr und viele von Euch morgen sogar einen Feiertag. Ich darf arbeiten. Wir waren in hübechen Mischwäldern unterwegs mit freilaufenden Wildschweinen - na ja vier Frischlingeund zwei Bachen die glaube ich etwas zugefüttert bekommen. Dann sind sie friedlicher. Wir lesen uns morgen wieder und schönen Sonntagabend.
Vor 15 Minuten war ein nicht verkleideter Junge mit einer prallgefüllten Tüte an der Haustür und wollte noch mehr Süsses. "Leider" mussten wir ihn entäuschen, da wir nichts da hatten. Aber es treibt schon komische Wurzeln. Daher noch ein Zitat vom Reformator:
Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein und doch sind wir die größten Narren. —
Martin Luther
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1
Aha, ich bin wieder die Erste hier im Thread.....und unser Geist, der besucht uns nicht mehr. Sicher wurde er abgeworben und geistert irgendwo anders weiter..... Ich wünsche euch einen schönen Tag und nun werde ich erst mal nach einer Geschichte suchen....Zoggi meinte ja sie will etwas bestimmtes, aber das wird nicht einfach sein. peg ist auch wieder da und hatte ein aufregendes Wochenende. Mein Wochenende war sehr ruhig. Das Wetter war leider nicht schön, nur manchmal kam die Sonne raus und das nur kurz. Heute, am Feiertag, öffnet das Schwimmbad um 8 Uhr. So, nun denke ich mal ganz fest an euch und durch die Telepathie werdet ihr dann aufwachen *g*..... Morgenstund hat Gold im Mund ...
"So schnell kannst du ihn doch gar nicht erprobt haben", wunderte sich der.
Oh mir genügt, was ich gesehen und erfahren habe: Nach der Gesellschaft, die er sich ausgesucht hat, ist er ein übler Bursche!"
Aesop, griechischer Sklave und Fabeldichter, um 550 v. Chr
Das klare Todesbewußtsein von früh an trägt zur Lebensfreude, zur Lebensintensität bei. Nur durch das Todesbewußtsein erfahren wir das Leben als Wunder.“
Max Frisch (1911-91), schweizer. Schriftsteller
Das Wetter heute morgen ? Klarer Himmel und 18°
Ja ja , das macht der Föhn . könnt mich an solch ein
Novemberwetter gewöhnen.
hier hats 8 Grad und ist bewölkt,ich hoffe die Sonne
kommt heute noch.......
wünsche einen schönen Feiertag !