Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Im übrigen sind es jetzt wieder 130 Instis.
Das ist der link, wovon Mister Turtle gesprochen hat:
https://sec.report/Document/0001209191-21-017282/
Er hat 36.000 Aktien am 1. März von Albo als ein Teil seines Gehaltes bekommen und hat circa 32.000 Stück am gleichen Tag verkauft. Das ist eigentlich nichts schlimmes.Denn in der USA werden diese Anteile als Gehalt gesehen.
Und die Leute haben eben auch Wünsche, die sie jetzt erfüllen wollen.
Für Albu müssten die zwischen 4-5.000.000.000 hinblättern.
- Wir sind in Phase 3 BA
- Wir sind in Phase 3 CA
- Wir gehen mit dem Stoff noch in die wirklich großen Indikationen
- Wir haben noch Elobixibat rumliegen
- Wir haben noch neue zwei Kandidaten in der Mache
- zugelassene Wirkstoffe werden anderweitig seltenst unter Milliarden verkauft
Ganz im Ernst: selbst 10 Milliarden ist mir in absehbarer Zeit schon zu wenig!
Das Angebot über 5 Milliarden müssten Sie mir wirklich für meine Anteile bieten, bevor weitere positive Neuigkeiten eintrudeln!
Wären immerhin 250 Dollar je Aktie, also ca. 200
Jeder hat seine eigenen Erwartungen und bei einem konkreten BO Angebot bekomme ich vielleicht auch schon bei etwas kleineren Summen doch schwitzige Finger. Aber es sollte bald kommen, nicht erst wenn auch die anderen Krankheiten in der Zulassung sind.
Keine Handlungsemfehlung!
das ist schon beängstigend.
Und solche Leute machen mit dieser Firma einen auf Weltverbesserer!
Hier mal meine optimistische Alternative Version der "Road to a Billion":
Mit PFIC holen wir uns geschätzt 650Patienten * (400k in US + 250k in EU) =~ 400 Mio in 2022 rein.
Dazu kommt der Voucher, Milestones und Signing Fees for ROW Länder.
Wir haben keine 200 Mio Kosten, bleiben also ca. 200 Mio Gewinn = 10 Dollar pro Aktie Dividende, in Zukunft durch weitere Indikationen steigend. Also Verdoppler im Umsatz mit der zweiten Zulassung, nochmal Verdoppler mit der dritten. Das ist eine größere Indikation und vom ROW kommt schon Geld aus Zulassung 1 und 2 rein.
2025 also gut 1,5 Milliarden Umsatz mit sehr hohem Gewinnanteil.
2021 können wir also unseren gewaltigen Cashberg anfangen abzuschmelzen und auch hier ab Zulassung in Amerika schon 10 Dollar Divi zahlen.
2025 werden wir dann gut und gerne eine Divi zahlen können, die höher ist als der heutige Aktienkurs!
Wenn man mal Eier gehabt hätte und das so gesagt hätte, wo wäre der Kurs wohl heute? - wohl locker beim fünffachen!
Ich habe keine Ahnung was ich anscheinend übersehe. Irgendwas muss ja gewaltig schlechter laufen als ich mir das vorstelle.
- Wieso erlöst man angeblich in den gut 4 Monaten nach der Zulassung praktisch nichts?
- Wie will man es schaffen in 2022 noch nicht profitabel zu arbeiten, wenn man den dreifachen Umsatz haben sollte wie jetzt die Kosten liegen? Da verkauft man doch bitte ab dem 01.01. an sämtliche Patienten.
- Was läuft dann 2023 endlich anders, so dass man dann doch endlich profitabel wird?
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit in der Mitte zwischen meinem "alles läuft glatt" Szenario und Coopers "folgende Gewinne können wir nicht mehr verhindern" Szenario. Sicher werden die Versicherungen rumzicken wenn es ans bezahlen geht. Wäre das erste Mal dass die gerne das Portmonee aufmachen. Es bleibt aber dabei, dass ich nicht sehe, wie man 2022 nicht profitabel sein will. Und dann ist es einfach so, dass man den Cashberg abschmelzen muss. Oder alternativ erkären, was man damit vorhat. Vielleicht kauft man Mirum auf, um den Markt sicher zu haben. Aber durch das bessere Präparat sollte das auch so klappen. Die drängt man einfach raus. Ich sehe also nicht, was die mit dem ganzen Geld vorhaben. Vorteil vom Mirumkauf wäre natürlich, dass man deren Teams abgreift und so die Forschung serh zügig vergrößern kann. Laut aussprechen darf man so einen Plan natürlich auch nicht.
schaut Euch mal an, was seit Tagen an den Märkten los ist!
5 Mrd Marktkapitalisierung hier ja, aber frühestens in 3 Jahren. So allmählich ist dieses Forum etwas überdiskutiert.
Sorry und bitte nicht falsch verstehen
#
Klar vielleicht fällt es durch den Markt noch a bisserl ...
Wenn aber die Eine Nachricht jetzt dann kommt ... dann sind die jetzigen Kurse nur noch mit dem Fernglas zu sehen ...
Und die, die wir hier investiert sind - da glaubt doch wirklich keiner mehr dass alles in die Hosen geht ....
Also lasst uns kaufen und die paar Tage/Wochen/Monate noch abwarten bis wir auf der Rakete sitzen ...
Zumal Albo ja noch gar nicht nennenswert in Indizes drin ist, weil man ja noch keine Zulassung hat.
Wir haben hier einen Kurs als hätte man die P3 abgebrochen. Inhaltlich sieht es aber ganz anders aus. Lästiges warten hier...
Im ersten Lockdown sind wir doch auch auf ca. 12 $ gefallen und da war Albio ja noch ohne Studienergebnis tatsächlich ein extrem risikoreiches Invest. Momentan überlege ich, ab wann ich weiter aufstocken soll. So im Bereich von 30 $ werde ich wohl wieder in kleinen Tranchen nachlegen.
Ich wundere mich wirklich, wer da die ganze Zeit immer wieder Anteile verkauft (tägliches Volumen von ca. 150-200K). Ich bin kein Freund von "der Kurs wird absichtlich gedrückt" oder ähnlichen Argumentationen, aber hier ist das schon wirklich komisch und bei dem Volumen verändern 1000 Stück den Kurs ja auch erheblich.
Na ja, was soll´s. Spätestens im Juli wird etwas passieren und dann schauen wir weiter. Irgendwie hoffe ich immer noch auf das "Rentenpapier" Albo ;-)))
VG
von unter 20 Mio Aktien sind 95% institutionell gebunden. Es bleiben also in grauer Theorie 5% Freefloat übrig, entspricht ca. 1 Mio Aktien.
Du sagst selbst wir haben ein tägliches Volumen von 150 bis 200k täglich.
Das bedeutet, dass sämtliche privat gehandelten Aktien binnen 3 Wochen zwei mal über den Tresen gehen müssten!
Welcher Privatie soll denn so wild handeln?
Ich lese praktisch nur von Privaten die einsammeln oder keinesfalls abgeben wollen. Also wer verkauft denn das ganze Zeug?
Wer ist in der Lage und erachtet es wirklich für sinnvoll in 3 Wochen 2 Mio Aktien zu verhökern? Das ist ja immerhin ca. 200 Mio Euro Material je Woche!
Short Interest 1.45M Aktien 7,68 %
....
Da der komplette Markt abkackt, kann man sich nicht alleine an die fundamentalen Daten klammern.
Coronakrise = Finanzkrise ... ? Ist das der Anfang vom platzen der Blase an den Finanzmärken? Das sollte man sich fragen! Albo ist gut aufgestellt, wird aber langsam mit nach unten gezogen. Andere Werte lassen richtig Federn fliegen und nicht nur 3% am Tag.
Ohne Grund wird die letzten Wochen nicht so verstärkt gewarnt :(
Nur wie verhält man sich? Das muss jeder für sich entscheiden. Niemand kennt die Nachrichten aus der Glaskugel.
In meinr Firma bekomme ich es ja ganz deutlich gesagt, alles wird deutlich teurer. und die Rede ist von +50% oder gar +100% im Vergleich zum Vorjahr. Also Inflationsraten von 1% werden wir nicht mehr lange haben. Mit Blick auf die Teuerungsraten von so banalen Dingen wie "Liter Sprit" und "Kugel Eiscreme" waren wir eh immer weit darüber.
Bleibt die Frage, in was für Sachwerte wir Normalsterbliche den investieren sollen?
Das Limit an Gold, das man ohne Meldung kaufen kann ist schon deutlich herabgesetzt worden, Nachtigall, ick hör dir trapsen!
Die Linke spricht laut und deutlich von Enteignungen und die Empörung der anderen Parteien könnte größer sein.
wahnsinnig teurer Strom in Form von Kryptowährung ist auch nur Fantasie. Genausogut könnte man Kronkorken und Disneydollar anhäufen.
Aber sich jetzt 20 Fernseher und Waschmaschienen hinstellen und dazu jene Europalette voll Seife und Wodka ist ja auch keine Lösung.
Als kleiner Mann werden wir es wohl wie immer sehenden Auges voll ausbaden und der Jetset ist längst auf den Caymans.
Die fetten Jahre sind vorbei, traurig, aber wahr!
Ganz bitter dabei ist ja noch, dass in diesem Land fast niemand mehr in der Lage ist Gemüse selber zu ziehen, zu jagen oder ohne nen halbes Glas voll Grillanzünder ein Feuer anzuwerfen. Also wenn es mal in echt knallt, wird 1929 ein Kindergarten gewesen sein...
Die übrigen lass ich noch weiterhin laufen. Werde bestimmt noch 2-3 Jahre mindestens dabei bleiben.
Viel Glück für uns
Aber nichts gegen das alternative Invest. 3d Druck ist sicher auch nicht uninteressant.
Hoffentlich war es das jetzt erstmal mit Talfahrt. Wenn das noch länger so weitergeht, springt auch wieder ne Zentralbank ein. War jedenfalls immer so, nachdem ich verkauft habe um günstiger wieder reinzukommen.
Am Montag werden wir dann an den Börsen sehen, wie die enorme Neuverschuldung aufgenommen wird.
Wenn die Amerikaner aber das Geld selbst für schlechtere Zeiten zurück halten, statts auszugeben und so, wie erhofft, die Konjunktur mit anzukurbeln, kann das auch nach hinten losgehen.
Ich hoffe, dass für den Moment die Talfahrt der Börsen ein Ende hat und sich die Spreu vom Weizen trennt.
Auf den Twits ist jetzt ein Schreihals da, der recht unfundiert die Apoklypse herbeischwafelt.
Und der Insiderverkauf fand wohl deshalb statt, weil diese optionene am 18. ausgelaufen wären. Da hätte ich an seiner Stelle wohl auch noch ebne zugeschlagen. Nur schade, dass er sie nicht gehalten hat, das wäre ein besseres Zeichen gewesen.