Nordex Akte X
Lars D. Andersen wurde erwähnt wegen einer anderen PDF:
http://norwegen.ahk.de/fileadmin/ahk_norwegen/...Lars_D._Andersen.pdf
in diesem Zusammenhang:
The Norwegian Project portfolio:
NVE have consented ~ 3500MW
Grid and logistical constrain
Wind vs Infrastructure
Norwegian potential <2020 ~ 1500 – 2000MW
Die 200 MW im Seneca County sind seid einer Weile auf der Liste...)Gruß
"sind seit einer Weile" sollte das wohl heissen...Beiträge welche Augenkrebs verursachen, gibt es ja leider wie Sand am Meer in so unzähligen Threads, daher:
sry war spät.)
auftragseingang top dieses jahr ....denke die türken werden dieses jahr noch was bestellen...könnte ein rekord auftrageingang werden dieses jahr
Zeitpunkt: 09.11.11 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 09.11.11 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 09.11.11 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 06.11.11 22:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aktienthema fremdes Posting
07.07.2009 AKW-Störfall
Vattenfall räumt Versäumnisse in Krümmel ein
Die Betreiberfirma Vattenfall hat eine neue Panne bei der Sicherheitstechnik des defekten Atomkraftwerks Krümmel eingestanden. Ein vorgeschriebenes Messgerät sei nicht installiert gewesen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,634742,00.html
Wenn die Aktie langsamer steigt als sie gefallen ist, ist es langsam!
Wie es letzte Woche gegangen ist, bis zur 4,50! Das war für mich schon ein angenehmes Tempo.
Es müsste eine Meldung wie bei Q-Cells kommen, dann könnten die Griechen ihr Land anzünden!! Die Aktie würde trotzdem steigen.
Was ist jetzt!?
Papandreou hustet 2x und der Gesamtmarkt geht fast unter! Was für eine Welt.
mit einem Kursziel von 4,30 Euro belassen.
http://www.finanznachrichten.de/...auf-neutral-ziel-4-30-euro-322.htm
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. „Was heute in erneuerbare Energien und in eine höhere Energie-Effizienz investiert wird, zahlt sich morgen aus, wenn andere auf diesen Technologievorsprung zurückgreifen möchten“, ist er sicher.
http://www.produktion.de/forschung-entwicklung/...innovationstreiber/
„Wir werden ein gutes Klima für die Windkraft schaffen“
http://www.schwaebische.de/region/wir-im-sueden/..._arid,5156766.html
"Kretschmann will gutes Klima für Windkraft schaffe"
das fehlende n passt wie ich finde sehr gut....
"schaffe, schaffe , Windmühle baue"
könnte ja dann das neue Motto der Schwaben werden?