Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
Nachher heißt es wir sind doch viel früher in die Gewinn Zone reingekommen, wir haben doch viel früher die 1 Milliarde Grenze erreicht...
Wie ihr schon treffend bemerkt habt, warum sollten 2022 nicht schon gut Geld verdient werden?!
Wenn ich Zeit habe jage ich es sonst sogar durch Deepl und stell es deutsch rein.
BK
"In der allgemeinen Bevölkerung ist sehr wenig über seltene Lebererkrankungen bei Kindern bekannt. Am Tag der Seltenen Krankheit stehen die Stimmen, Erfahrungen, Kämpfe und Meilensteine dieser Gemeinschaften im Mittelpunkt", sagte Alison Taylor, Chief Executive der Children's Liver Disease Foundation (CLDF). "Dies ist ein Tag, um Geschichten auszutauschen und Fachleute, Familien und junge Menschen aufzuklären, und diese Plattform bringt Gruppen mit seltenen Krankheiten in einer sonst sehr isolierenden Umgebung zusammen."
Durch die stärkere Vernetzung mit der Patientengemeinschaft wird Albireo die Mission vorantreiben, lebensverändernde Forschung voranzutreiben, die zu neuen Behandlungsmöglichkeiten und besserer Pflege führen kann, und das alles informiert durch die Stimme der Patienten. Albireo wird seltene Patientengemeinschaften und die kritischen Bedürfnisse von Patienten, Pflegern und der medizinischen Gemeinschaft auf der ganzen Welt in den Mittelpunkt stellen. Um in Verbindung zu bleiben, startet das Unternehmen eine neue Instagram-Seite @PFICvoices, um Patienten und Familien zu vernetzen, die mit der progressiven familiären intrahepatischen Cholestase (PFIC), einer seltenen, lebensbedrohlichen Erkrankung, zu tun haben. Mitglieder der weltweiten PFIC-Community können persönliche Geschichten und Erfahrungen austauschen. Die Geschichten von Patienten und Betreuern werden auch auf der Facebook-Seite PFIC Voices und den Twitter- und LinkedIn-Kanälen von Albireo veröffentlicht, und unter pficvoices.com/resources/ können unterstützende Bildungsressourcen in sieben Sprachen gefunden werden.
"Die Erfahrungen von Befürwortern, Patienten und Familien inspirieren und leiten uns in unserer Arbeit, die Forschung voranzutreiben, die auf neue Behandlungen für cholestatische Lebererkrankungen abzielt, einschließlich PFIC, Alagille-Syndrom, biliäre Atresie und PSC", sagte Ron Cooper, Präsident und Chief Executive Officer von Albireo. "In Verbindung mit der Patientengemeinschaft und ihren Geschichten zu bleiben, beeinflusst alles, was wir tun, von unseren Ressourcen zur Patientenaufklärung bis hin zu unseren klinischen Studien, mit dem ultimativen Ziel, die Belastung durch seltene cholestatische Lebererkrankungen potenziell zu reduzieren."
Für Informationen über die Patientenvertretung Organisation und Krankheit Bildung, überprüfen Sie diese großen Ressourcen: CLDF unter childliverdisease.org; das PFIC Advocacy and Resource Network unter PFIC.org; Alagille Syndrome Alliance unter Alagille.org; und PSC Partners und Seeking a Cure unter pscpartners.org.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://ir.albireopharma.com/news-releases/...nities-rare-disease-day
Der Rare Desease Day ist aber auch wieder so ein Ding, der einen an der Notwendigkeit von Travere zweifeln lässt. Die Leute sind doch vernetzt, die reden doch miteinander! Und die klatschen doch auch ihrem Arzt die Infos hin, wenn der selber nichts zustande bekommt. Jedenfalls sobald die Diagnose da ist. Das wird aber der Trick sein: Wenn Travere ein breiteres Spektrum an Ärzten erreicht und die in Sachen PFIC samt Heilung schlau macht, gib es vielleicht bald mehr PFIC Patienten, eben weil die zuverlässiger und früher diagnostiziert werden. Das wäre dann auch sinnvoll für Albireo. Sobald die Leute die Diagnose haben, sollte das für Albireo ein Selbstläufer sein. "PFIC Forum" googeln kann wirklich jeder Doofkopp und dann ist er ja schon bei Albireo!
Dann wäre Travere dafür da den allgemein tätigen Leberdocs klarzumachen, dass ihr komischer Patient, bei dem sie nicht weiter kommen vieleicht PFIC hat und darauf mal untersucht werden sollte. Kunden gewinnen, die gar nicht wissen dass sie das Produkt brauchen. Mit etwas Glück werden dann aus den 650 Accessible Patients noch 700. Mehr Geld für Albireo und eine kürzere Odyssee für die Patienten!
Junge junge, der hat 2 Mio Dollar in Albireo gesteckt!
Nach Plan wird Albireo mich auch ein ganzes Stück näher an die Rente bringen, aber von den Summen bin ich noch ein Stück entfernt. Wie schaut das bei euch aus, oder haltet ihr so einen für nen Blender?
Der März gilt laut Statistik als schlechtester Monat an der Börse. Sollte es so kommen, werden es wohl noch ein paar mehr. Jeder Kurs bei Albo über 200Euro wäre definitiv hilfreich. :-) Schade das man Aktien nach einer gewissen Frist nicht mehr steuerfrei verkaufen kann...
Hoffe, es sinkt nicht durch irgendwelche Finanzkapriolen. Das macht mir im Moment echt Bauchschmerzen.
Die sind ebenfalls Mittel bis langfristig orientiert. D.h. unterm Strich, gibt es noch viel weniger freie Aktien, als ich bisher dachte.
Wie es aussieht, werden die Shortis sich bei den nächsten News jeden Preis zahlen, um Stücke zu bekommen.
Und die institutionellen haben dann auch freie Hand um die Preise zu gestalten.
Was die Shorties angeht: Du und ich mögen unsere Aktien festhalten, unsere Banken sind da aber gerne lockerer drauf. Was nicht im Verkauf steht, verleihen die gerne weiter und nehmen Gebühr dafür. Insofern wäre es eigntlich nur richtig, wenn wir alle unsere Papiere für 1000 in den Sell stellen, damit die Banken die eben nicht den Shorties leihen können. Sollten die genanntne Amis dann natürlich auch tun, praktisch alle Kleinen.
Achdem auf Stocktwits gesern udn vorgestern ein Shortie schön rumgetönt hat wie hier allse runtergehen wird, weil der MACD auf Short gesprungen ist, geht mir der Anstieg nochmal mehr wie Öl runter. Blöder Klugscheißer ohne Ahnung von dem worüber er schreibt. Als wäre Charttechnik hier noch erheblich.
w. baird bestätigt die 67$ & morgan stanley erhöht das kursziel ebenfalls auf 81$.
https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/ALBO/
https://stockhoot.com/...;symbol=ALBO&t=370&Social=StockTwits
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...183/analystenerwartungen/
Versteh wer will.
Kamingespräche laufen ja auch mit Investoren bis zum 9. März und dann dürften alle Augen und Ohren so langsam Richtung Japan wandern.
Der Kurs hat definitiv keinen positiven Ausgang dieser japanischen Elo Studie eingepreist. Dürfte sich also nicht negativ auswirken, falls das auch in die Hose geht. Leider noch paar Wochen /Monate hin. Aber Ergebnis wird vor der Zulassung von Odevixibat veröffentlicht. Könnte also ein echt schöner Sommer werden.
Man hätte mit so vielen anderen Titel richtig Geld machen können.
Es stimmt schon, hätten wir vor einem Jahr - in dem wir hier nur Seitwärtsbewegung hatten - in einen Unsinn wie Bidcoin "investiert", hätten wir jetzt bergeweise Kohle. Echt traurig.
Die Kamingespräche werden dem Aktienkurs allerdings auch kein Stück weit helfen. Die Partner mit denen da geredet wird haben und halten ihre Stücke. Das ändert für uns ja nichts. Denen wird vermutlich schon vorgerechnet wieviel Divi in 1, 2 und 5 Jahren fliessen wird und zwar in der realistischen Schätzung, nicht dem offiziellen ultradefensiven Bollocks.
Letztlich müssen wir das aber auch tun: auf die Dividende oder den Buyout warten. ist unglaublich lästig. Aber wenn selbst ein so gut arbeitendes Unternehmen keinen Gewinn abwirft, kann man eh nicht mehr sinnvoll anlegen. Keine handlungsempfehlung.
Die Twits sind auch leicht gefrustet, weil sich hier nichts tut. Andere sind recht zufrieden mit dem tiefen Kurs und wollen sich eindecken, solange er noch so weit unten ist.
Ich tröste mich damit, dass ich schon des Öfteren solche Titel hatte, die ich fundamental für stark unterbewertet gehalten habe und ein langer Atem erforderlich war. Diese Erfahrungen lassen mich momentan gelassen auf die Situation blicken. Aber klar, das ist hier aktuell etwas zermürbend. Jedoch waren es bei mir solche Titel (bzw. sind auch aktuell) die mein Depot so richtig nach vorne gebracht haben bzw. mit denen ich mit Abstand die größten Profite eingefahren habe.
Das schöne bei solchen Werten ist, dass es sich jederzeit auch schlagartig ändern kann und die Rallye losgeht.
Aber mir ist das aktuell sicher auch zu zäh hier. Und um hier an den richtig dicken Honig zu kommen, sind wahrscheinlich auch weitere 3-5 Jahre nötig. Vor diesem Hintergrund sehe ich das aktuell auch gelassen.
Mir ist die Shareholder Struktur hier inzwischen zu institutionell. Hier verirren sich kaum mehr Trader, die das Ding bei News hochhandeln und für hohes Volumen sorgen. Mehr Freefloat könnte dem Kurs sicher gut tun. Es ist, wie es ist. Die Marktenge kann natürlich jederzeit auch für einen netten Spike sorgen.
ATNX WKN: A2DTE9
https://www.athenex.com
puh ...
https://www.marketwatch.com/investing/index/...w_quote_recentlyviewed
Das könnte er mit mir rum passieren, da sie die Phase drei übersprungen haben.
Der Preis spiel tdabie keine Rolle. Erstens hat Mirum seine Studien auch nicht im Bus gefunden und muss seine Kosten reinholen und vor allem kommen die Preisverhandlungen nach der Zulassung, sind also für de Zulassung überhaupt kein Argument.
Woher ich weiß das erst nach Zulassungen über Preise verhandelt wird? Wäre es anders würde Albireo dieses Jahr schon dreistellige Miobeträge einnehmen, weil sie schon ein halbes Jahr lang verkaufen würden.
Ich bin eh gespannt, wie lange man den Kurs noch unten halten kann, ohne sich nennenswert weiter in Shorts zu verschulden. Von den 5% = 1 Mio Aktien bei Kleinanlegern sind ja nun einige in festen Händen, also wer verkauft da überhaupt noch?
Käufer sind laut Twitter ja da, die Shortrate ist ja auch leicht gesunken, irgendjemand muss diesen Leuten die Aktien ja angeboten haben. Es bleibt die Frage: wer soll das sein?
Charttechnisch ist Albireo total tot, bw. zu shorten. Wer das Ding mal irgendwann - aus welchen Gründen auch immer - für seine charttechnische Strategie hingelegt hat, der muss doch schon längst raus sein. Und wer aus fundamentalen und Storygründen gekauft hat - der gibt seine Aktien auch zum angepeilten Wert der Analysten nicht her!
Heute gibt es dann sicher nochmal einen drauf, ein Insider hat Aktien verkauft. Er hat sich Anteile ausgeben lassen und einen großen Teil davon verhökert. Das finde ich übrigens schlechte Firmenpolitik. Es ist eh schon nervig das ständig Files über KEs reinkommen, weil wieder jemand aus dem Board in Aktien bezahlt wird. Was da zusamenkommt sollen die bitte einmal am Stück ausgeben, in einen separaten Pott legen und die Leute daraus bezahlen, aber nicht 50 KEs über 250 Stück im Jahr melden. Sieht an der Börse jedes einzelne Mal kagge aus!
Aber vor allem kann man sowas nicht anfangen ohne eine Klausel, dass diese Aktien mindestens 5 Jahre zu halten sind. Das da einer für einen Dollar Aktien kaufen und direkt für 35 Dollar in den Markt schmeißen kann ist total daneben. Wer seinen Leuten einfach nur Kohle reinblasen will soll das mit Cash machen und nicht jedes Mal dabei wieder den Kurs versaubeuteln!
Für ein paar Tage ist also geklärt, wo die verkauften Aktien herkommen, aber allgemein fragt man sich einfach, wer die Verkäufer sein sollen!