Nordex Akte X
Zeitpunkt: 02.11.11 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 02.11.11 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
unterstützen
„Die marokkanische Regierung hat sich ihre eigene Energiewende vorgenommen“, sagte Niebel. Derzeit importiert das Land 97 Prozent seines Energiebedarfs in Form von Erdöl, Erdgas und Kohle. Es gibt Überlegungen, in der weiteren Zukunft zwei Atomkraftwerke zu bauen. „Wenn wir es schaffen, mit unseren regenerativen Energien dazu beizutragen, dass dafür keine Notwendigkeit entsteht, dann wäre das schon ein schönes Ergebnis“, sagte der Minister.
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/...ende_aid_680250.html
Die Wirtschaft der Türkei wächst schnell. Weil dadurch auch der Energiebedarf des Landes steigt, droht eine Lücke in der Energieversorgung. Mit Windparks soll der erhöhte Bedarf gedeckt werden.
http://www.handelsblatt.com/video/global-ideas/...uerkei/5784938.html
Der Siemens-Konzern setzt weiter auf grün. Nach 28 Milliarden Euro Umsatz mit sogenannten grünen Geschäften im vergangenen Geschäftsjahr peilt der Konzern bis 2014 einen Umsatz von 40 Milliarden mit Produkten und Lösungen aus dem Umwelt-Portfolio an. Das sagte Siemens-Vorstandsmitglied Roland Busch den Zeitungen der Essener "WAZ-Gruppe". Schon bisher sei Siemens "das Unternehmen mit dem weltweit größten grünen Portfolio", betonte der Leiter des neuen Siemens-Sektors
http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Aktien/...etzen-25525120.html
Zeitpunkt: 01.11.11 16:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Nachfolge-ID von Semper Augustus
Tuesday, November 1st, 2011 | Von Mike Barteczko
http://www.eco-investment.de/windenergie/...zen-mit-der-nordex-aktie/
Marokko kann bei seiner Energiewende weg von Öl, Gas und Kohle auf Unterstützung aus Deutschland zählen. Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel sagte dem nordafrikanischen Land 60 Millionen Euro an marktnahen Darlehen für das Solarkraftwerk Quarzate zu. Zum Abschluss seiner zweitägigen Reise durch Marokko besuchte der FDP-Politiker am Dienstag den größten Windpark Afrikas in Tanger.
„Die marokkanische Regierung hat sich ihre eigene Energiewende vorgenommen“, sagte Niebel.
„Wenn wir es schaffen, mit unseren regenerativen Energien dazu beizutragen, dass dafür keine Notwendigkeit entsteht, dann wäre das schon ein schönes Ergebnis“, sagte der Minister.
Marokko hat herausragende Bedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Das Land verfügt über einige der weltweit besten Standorte für Windräder und Solarkraftwerke.
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/deutschland-unterstuetzung-fuer-marokko-bei-energiewende_aid_680250.html
sehr interessant das alles, wie ich finde...
Renewables Academy AG (RENAC) - Wind-und Sonnenenergie DEUTSCHLAND
Reise-Informationen für die Multiplikatoren von Marokko .) (auch google (s.u.), ist doch aber eine Klasse Übersetzung)
14. bis 17. Juni 2011, Berlin,
Renewables Academy AG (RENAC) en coopération avec l’Institut pour le Développement, l’Environnement et l’Energie (IDE-E) et la GIZ Maroc, ainsi qu’en consultation avec l'Agence marocaine pour le Développement des Energies Renouvelables et de l’Efficacité Energétique (ADEREE), organise un voyage de formation destiné à des multiplicateurs du secteur public et privé, en énergie éolienne, photovoltaïque et solaire thermique. Le séminaire s’inscrit dans le cadre de l'Initiative allemande d'exportations en matière d’énergies renouvelables ; il est soutenu par les fonds du Ministère allemand de l'Économie et de la Technologie (BMWi).
Destiné aux décideurs et aux multiplicateurs du Maroc (administration publique, CRIs ; associations commerciales et professionnelles ; institutions financières ; experts en matière de planification urbaine, construction, développement industriel et touristique), le séminaire a pour objectif de
Google Übersetzung: Renewables Academy AG (RENAC) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Entwicklung Umwelt und Energie (E-IDE) und GIZ Marokko, und in Absprache mit dem marokkanischen Agentur Entwicklung der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz (ADEREE), organisiert eine Reise Schulungen für Multiplikatoren der öffentlichen und privaten Sektor, Windenergie,
Photovoltaik und Solarthermie. Das Seminar ist Teil der deutschen Initiative Exporte der erneuerbaren Energien und wird aus Mitteln des Ministeriums unterstützt Deutsch Wirtschaft und Technologie (BMWi). Für politische Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus Marokko (Regierung, Cris, Verbände kommerzielle und professionelle Institutionen, Experten in der Planung städtischen Bau-, Industrie und Tourismus), zielt das Seminar
Und wo geht man da natürlich hin um sich zu informieren (wie z.B neulich die Koreaner ja auch schon: Eine Delegation der Republik Korea informierte sich in Hamburg zum Thema erneuerbare Energien http://hamburgische-buergerschaft.de/cms_de.php?templ=akt_sta.tpl&sub1=62&sub2=443&sub3=466&cont=4681)
Jour 2 - Mercredi, 15 juin 2011
8:00 Départ
10:00 Présentation d’entreprise, NORDEX/Rostock
15:00 Visite guidée d’ installations éoliennes off-shore, Wind Energy Network Rostock e.V.
http://www.exportinitiative.bmwi.de/EEE/Redaktion/Events/2011/Informationsreisen/Downloads/2011-Informationsreise-Marokko-programm-franz_C3_B6sisch,property=pdf,bereich=eee,sprache=de,rwb=true.pdf
Was haltet ihr davon?
Erwartet waren 250 MW für die USA in 2011
http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/article/2011/03…
"Nordex To Double US Revenues in 2011
By Ivan Castano, Contributor
31. März 2011 | Post Your Comment
Arkansas, USA -- German wind power manufacturer Nordex expects to double its U.S. revenues by selling at least 100 wind-turbine generators (WTG) this year, a company spokesman has revealed. One hundred 2.5-MW WTGs equals 250 MW of wind-power capacity. ,,,,,,"
Nun was haben wir denn da?
Power County 45 MW
CedarCreek 150 MW
Elk 42,5 MW
HighlandNorth 75 MW
Wayne 120 MW
= 432,5 MW
Bitte jeder nachprüfen! Gerne auch andere Quellen zu den Projekten recherchieren!
Links
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_16098_power-county.p…
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_10977_cedar-creek-ii…
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_16097_elk.php
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_16096_highland-north…
http://www.thewindpower.net/windfarm_en_16219_wayne.php
Hier mal alle Windparks, die von Nordex gebaut worden sind oder die sich im Bau befinden und die türkischen sind auch dabei, aber nicht die aus den Links
http://www.thewindpower.net/manufacturer_windfarms_en_8_nord…
# Turkey : Akres - N90/2500
# Turkey : Aliaga
# Turkey : Aliaga - N90/2500
# Turkey : Bandirma - N90/2500
# Turkey : Bergama - N90/2500
# Turkey : Cesme
# Turkey : Cesme
# Turkey : Enez - N90/2500
# Turkey : Kepsut
# Turkey : Kirkagaç
# Turkey : Kores - N90/2500
# Turkey : Mazi III - N90/2500
# Turkey : Mazi III Extension - N90/2500
# Turkey : Metristepe - N100/2500
# Turkey : Samandag
# Turkey : Samandag
# Turkey : Soma - N90/2500
# Turkey : Susurluk - N100/2500
# Turkey : Tokat - N100/2500
# Turkey : Yuntdag I - N90/2500
# Turkey : Yuntdag II - N90/2500
Hierbei muss es sich um folgende Projekt handeln, die bereits nach diesem Link in 2011 im Bau sind und noch als "Under construcktion" dort stehen:
40 MW Tokat
45 MW Akres
142,5 MW Kepsut
90 MW Kirgagac
7,5 MW Mazi III
40 MW Meristrope
90 MW Soma
45 MW Susurluk
Die MW Angaben findet man unter dem Link oben in den einzelnen Projekten und auch der Hinweis ob sie gerade im Bau sind!
sind für mich unterm Strich 500 MW, die sich im Bau befinden oder in 2011 schon fertig geworden sind!
Und das gilt jetzt nur für die Türkei!
Warner Ranch Wind Farm
Proposal to Vista Irrigation District, San Diego County, California,
October 6, 2011
Nordex developers utilize a number of tools to prospect for potential sites
including transmission, topographic, wind and parcel data maps, as well as
environmental screening tools and FAA / military screening tools. The N117 is our new class three turbine that opens up many low wind speed sites that
may have previously been overlooked or rejected. We used data layers
obtained from the US FWS and CA DFG to screen the sites for critical
environmental issues....
The N117 is the most efficient IEC class 3 turbine available on the market
today. With a rotor diameter of 117 meters, it is capable of delivering
astonishing net capacity factors at low wind speeds. The nameplate capacity is 2.4 MW, which is a de-rated 2.5 MW generator for technical reasons.
We are proposing a 50 MW project because that seems to be the optimized site potential, pending further study.
das beste ist doch aber:
Many banks have already expressed their interest in financing projects
with Nordex turbines in the US (our installed capacity by the end of 2011 will be around 500 MW in the US and we already have more than 6 GW of our wind turbines in operation around the world):
- Norddeutsche Landesbank Luxembourg S.A. (NordLB)
- Bayerische Landesbank (BayernLB)
- Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG (UniCredit)
- HSH Nordbank AG
- Commerzbank AG
- Deutsche Bank AG
- Fortis Banque Luxembourg S.A. (BNP Paribas)
- KfW IPEX-BANK GmbH (KfW)
- Euler Hermes Kreditversicherungs-AG (EulerHermes)
- ING Bank Deutschland AG (ING)
- Zurich Versicherung AG (Deutschland)
- DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
- R+V Allgemeine Versicherung AG
- KBC Bank Deutschland AG
AES, Goldman Sachs, E&I Advisors and Everpower have already confirmed
their interest in providing equity and tax equity to our own developed
projects.
http://www.vid-h2o.org/pdf/bod/minutes/2011/2011_10_06_wr_minutes.pdf
p.s.: S. 20/142, Power Curves Nordex N117/2400
Alles nur meine Meinung - keine kaufempfehlung
Beebe Community Wind Farms fehlt?
22.03.2011, Pressemitteilung
Nordex USA unterzeichnet Joint Venture für 300-MW-Großprojekt
Baustart für insgesamt 125 N117/2400-Anlagen ab 2012 geplant
http://www.nordex-online.com/...%5BbackPid%5D=45&cHash=cac186f21d
da soll wohl doch bereits 2011 mit der Errichtung begonnen werden:
Brooks added the construction of the wind farms is tentatively slated to begin by the end of this year.
und es eilt durchaus:
“The turbines must be in service by 2012 to receive government tax credits,” Brooks said.
http://www.wind-watch.org/news/2011/02/09/...y-for-wind-farm-permits/
Aber alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
war mir doch glatt folgendes entgangen: #7166
AES, Goldman Sachs, E&I Advisors and Everpower have already confirmed their interest in providing equity and tax equity to our own developed projects.
Wer war nochmal Everpower? Everpower plant die Errichtung von weiteren 1,5 GW in 7 Staaten
Projekte bei welchen Nordex in Betracht kommt(hmm irgendwie fast alle http://www.everpower.com/projects.html + Hardin (hierzu siehe Thread, ist auch von Everpower)
http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=245
+ Beitrag Nr.281 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima
allgemeines zu Everpower
Beitrag Nr.29 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ft-nordex-auf-verkaufen
alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
sehr schick auch wie ich finde:
AES Corp. ist ein globaler Energieversorger. Das Unternehmen erzeugt Energie aus Erdgas, Kohle, Öl und Wasserkraft und vertreibt diesen über ein eigenes Netzwerk an mehr als 11 Millionen Kunden in 29 Ländern auf fünf Kontinenten.
http://www.finanzen.net/aktien/AES-Aktie http://www.finanzen.net/aktien/AES-Aktie
wenn die gemeint sind.)
hmm bisher null Windkraft im Angebot, oder ist das Profil auf Finanzen nicht ganz aktuell?
zu Goldman Beitrag Nr.1277 http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima
das beste hierzu wieder vergessen.) + Beitrag von Mücke 1 hierzu soklar
http://forum.finanzen.net/forum/thread?thread_id=442705&page=273
Zeitpunkt: 02.11.11 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 02.11.11 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.