Nordex Akte X
druck wird steigen....oder meinst du das die geld in ee investieren um den ausstieg zu ermöglichen und es einfach so hinnehmen werden das ein paar km weiter so ein ding steht??? warum wird deutschland aussteigen ?? weil die leute angst vor atom haben...und je mehr länder aussteigen um so mehr kann msn druck gegen die atomländer machen
Auch werden viele "geplante" AKWs wohl erst mal verschoben werden und kalkuliert wird wie teuer (oder letztendlich billiger) die alternative ist.
Alle anderen Staaten mit Atomkraft denken im Traum nicht daran auszusteigen, warum sollten sie auch, Die EE sind nicht mal ansatzweise in der Lage den Strombedarf zu decken .
Genau das Gegenteil ist der Fall, nach einer AKW Stagnation giebt es wieder mehr AKW Neubauten als Stilllegungen.Ihr müsst doch nur nach Asien oder Russland schaun, dann erübrigt sich eine Diskussion über Kernenergie.
Viele Staaten haben sich ja auch vor Deutschland schon von Atomkraft verabschiedet oder das garnicht erst gemacht.
Siehe Dänemark, Österreich, Norwegen, Italien, Polen etce.....
Der Markt für die Atomindustrie wird immer überschaulicher. Deshalb hat sich ja Siemens komplett verabschiedet und sogar GE hat hier erstmal eine Pause eingelegt.
Und über Polen schweigen wir momentan lieber, die haben z.B einen Neubau vor.
Atomkraft wird uns definitiv noch 50 Jahre begleiten und wenn der Mensch nicht in der Lage ist vernünftige Alternativen sich zu überlegen dann wird es noch weitaus länger dauern mit dem Ausstieg.Momentan ist es eher so das es weitaus mehr Staaten mit Kernenergie gibt als vor 25 Jahren.Also ist deine Aussage mit der Aussage übersichtlich, ziemlicher Unsinn.
Aber was soll die Diskussion...unter Wiki kann man aller Staaten sich anschauen die mit Kernenrgie rumhantieren und es in Zukunft machen wollen.
In der Zeit hast du die Weltnachfrage nach Energie komplett durch Wind und Solarenergie abgedeckt!
Atomkraftwerke bauen sich einfach viel zu langsam! Das in Finnland hat doch auch 10 Jahre gebraucht und ist immer noch nicht fertig, genau wie das neue in Frankreich.
Da möchte jemand auf einen Schlag gut 111.000 Aktien für 4,20€ kaufen.
Das sollte den Kurs doch erstmal absichern ;)
genau ist so schlimm an der vestas meldung ? die haben jetzt ein image schaden und können nicht liefern ...
heisst ja dann weniger turbinen auf dem markt oder seh ich das falsch ? wenn die den einen kunden nicht beliefern können , können die auch keine anderen beliefern ^^
ich seh das positiv für nordex
http://www.ad-hoc-news.de/...-die-aktie-rutscht-ab--/de/News/22549315
... man sollte dies nicht überbewerten, jedoch ist Vorsicht angebracht.
Vestas hat schon eine Kündigungswelle hinter sich. und dann dies???
zu Nordex, Bericht vom 12.08.2011
Richterich sagte, er wolle vor seinem Weggang noch "die Pflöcke" für den Umbau einschlagen. Für dieses Jahr peilt er unverändert rund eine Milliarde Euro Umsatz an. Das ursprüngliche Ziel einer Ebit-Marge von vier Prozent sei erst 2012 zu erreichen.(rtr/dpa)
durch foldende Maßnahmen
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...nd-baut-Arbeitsplaetze-ab.html
Vestas kann nicht liefern und Nordex wird mit runter gemacht..
Wenn ich sowas schon lese!
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/...stockt-Personal-auf.html
hmm, da sollte sich einer noch auskennen, Windbranche oh du ....
hat dem Halbjahresbericht zufolge in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 Wertberichtigungen in der Rotorblatt-Sparte in Höhe von 25,1 Millionen Euro vorgenommen und geht davon aus, dass die verhaltene Entwicklung der Investitionstätigkeit in der Windindustrie zunächst noch anhält. Die langfristigen Perspektiven für die Windindustrie werden jedoch weiterhin als stark eingeschätzt.
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/...stockt-Personal-auf.html
die haben am 26.10.11 14:52 auf Vestas gesetzt!
"War wohl die richtige Entscheidung, auf den Marktführer und nicht nur auf Nordex zu setzen."
Gruß,
MM
siehe Thread "Norde Pro und Kontra" #1092
Wer sich die Motorhaube eines BMW genau ansieht, wird auf das weiß-blaue Firmenlogo stoßen und sich vielleicht schon einmal die Frage gestellt haben, was es damit genau auf sich hat. Gut, es symbolisiert die bayrischen Farben blau und weiß, aber da ist noch mehr. Es handelt sich um einen rotierenden Flugzeugpropeller, denn BMW hat in seiner Anfangszeit Flugzeugmotoren wie beispielsweise den wassergekühlten 6-Zylinder Reihenmotor (1917) gebaut. Nun glaube ich nicht daran, dass die weitsichtige Strategin Klatten wieder Flugzeugmotoren bauen will, dagegen schon eher, dass sie mit einer neuen Generation von Rotorblättern für Windkraftanlagen an die BMW-Gründerzeit anknüpfen will.
BMW und Nordex, der nächste Coup?
Seit 2008 kaufen die Quant-Erbin und ihr Mann Jan Klatten Nordex-Aktien. Über ihre Beteiligungsgesellschaft Ventus Venture Fund GmbH & Co Beteiligungs KG hat sie mittlerweile mehr als 20 Prozent der Nordex AG unter ihre Kontrolle gebracht (Target-Trader-Leser sind auch dabei). Auf der Webseite werden zwar 23,95 Prozent als Anteil für SKion/Momentum Capital ausgewiesen, aber Sie wissen ja jetzt, wem SKion gehört. Die Besitzverhältnisse sind im Moment auch eher zu vernachlässigen, insbesondere wenn es um die Frage geht: Worin liegt die technologische Schnittstelle bzw. der Know-how-Transfer zwischen SGL-Carbon und Nordex?
Nun, die Antwort liegt im Gewicht bzw. in der Gewichtsreduktion von Rotorblättern. Denn mit wachsender Größe und Energieleistung der Windkraftanlagen steigen auch Gewicht und vor allem die Belastungen der Windblätter deutlich an. Und genau an dieser Stelle könnte die wesentlich leichtere Carbonfaser ihre Vorteile gegenüber den bisher verwendeten Glasfaserverbundstoffen ausspielen, insbesondere im Offshore Bereich, also in Windparks auf dem Wasser.
Strategische Investments verlangen dem Börsianer viel Geduld ab. Aber gerade in Börsenzeiten wie diesen, in denen beinahe täglich politische Querschüsse die Nerven der Anleger blank legen, mag der eine oder andere von Ihnen darüber nachdenken, ob strategische und damit langfristige Investments nicht lukrativer sind als kurzfristige Spekulationen. Die Lebensqualität, das kann ich Ihnen versichern, dürfte wegen des geringeren Stressfaktors auf jeden Falls steigen.
Viel Erfolg am Markt wünscht Ihnen
Jürgen Nowacki
Coach Trading & Sales
http://www.investor-verlag.de/...e-fordert-neue-werkstoffe/104103952/
Zeitpunkt: 02.11.11 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Zeitpunkt: 02.11.11 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
Vestas Konjunkturprogramm mit seinerzeitigem Mitarbeiterabbau hat doch nicht den entscheidenden Impuls gebracht. Hätte ich am 26.10. mein Geld in dieses Invest gesteckt, oh Mann gut das ich nicht auf div. Pushern gehört habe!
Eines sollte mal klar gestellt werden, haben etwa bei der letzten KE auch alle Investoren auf Semper gehört, oder hatten sie eine andere Verstellung von ihrem zukünftigen/bestehenden Invest?
Ihr macht euch schon einfach über wenn so deratige Äußerungen zu geben, ohne das sich diese Person verteidigen kann.
Nordex Anleihe hält sich in diesem Umfeld relativ gut A1H3DX http://www.finanzen.net/anleihen/...rdex-SE-Anleihe-2016-XS0601426538
Gut, habe auch kleine Verluste bei Nordex, tun nicht weh, kann dies durch andere Transaktionen gutmachen!
Schöne Grüße an Moemeister, habe Gott sei Dank am 26.10. deinen Rat nicht befolgt!
fallen wie die Heuschrecken über die Wolke "VESTAS" herein!
Barclays senkt Kursziel für Vestas
http://www.boerse-go.de/nachricht/...-Wind-Systems,a2680335,b161.html
Moemeister hast schon verkauft?
Zeitpunkt: 02.11.11 15:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.