Nordex Akte X
ich habe es auch verfolgt.
> auftragseingang =umsatz = gewinn
Diese Gleichung ist halt leider 100% falsch!
Auftragseingang = Umsatz (okay)
Umsatz = Gewinn (leider falsch)
und da kann man leider nix schön reden.
Nordex gibt selber zu Aufträge für geringe Auftragssummen anzunehmen um entsprechend Umsatz zu generieren.
Hätten die das nicht getan würde jetzt schon das Licht ausgehen oder es müssten halt 1500 Leute gehen.
Ich hoffe auf gute Zahlen, aber ich glaube die kommen dieses Jahr maximal mit ner 0 durch. Damit wäre Q3 + Q4 positiv gelaufen um das negative Ergebnis wegzubekommen.
Mehr wird da nicht passieren. Meine Einschätzung und Meinung.
Melden kann man sowas muss man aber nicht!,...
das kannst durch einen Link jedenfalls entschärfen, dann hat ariva schwer deinen Kommentar zu löschen!
und nicht ärgern, mußt für dein Wesen einfach überlegen gegen solche Attacken sein!
ohne auftragseingang kein umsatz
ohne umsatz kein gewinn !
tja man kann jetzt drauf rumreiten das nordex mal ein Q seit jahren mit verlust abgeschlossen hat ^^
fakt ist aber das mehr umsatz in den nächsten monaten zu finden ist hier in der "bude" und dadurch auch den gewinn erzielen kann
hier mal ein paar fotos dabei wie es vor/nach der umstellung auf die "strassen" montage aussieht/aussah
www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/Sonstiges/...011_Production.pdf
... kann mir jemand sagen wie der Stand der Dinge ist, was den zweiten Bauabschnitt auf dem Werksgelände in Jonesboro angeht.
"Das US-Werk soll in zwei Bauphasen entstehen. Zunächst steht die Turbinenmontage auf dem Programm, später eine Rotorblattproduktion auf dem gleichen Gelände. Die Montagehalle soll schon im nächsten Jahr in Betrieb gehen und ist auf eine Jahreskapazität von 300 Turbinen ausgelegt, was einer Leistung von 750 MW entspricht. Beide Werke sollen im Jahr 2014 auf Volllast kommen."
"Der erste Bauabschnitt umfasst eine Hallenfläche von über 10.000 Quadratmeter plus 4.300 Quadratmeter Büro- und Schulungsflächen. Die Gesamtinvestition beträgt 100 Mio. US-Dollar, davon betreffen rund 40 Mio. US-Dollar das Montagewerk. In der Endausbaustufe wird Nordex in Jonesboro bis zu 700 Fachkräfte beschäftigen."
"Der erste Bauabschnitt umfasst eine Hallenfläche von über 10.000 Quadratmeter plus 4.300 Quadratmeter Büro- und Schulungsflächen. Die Gesamtinvestition beträgt 100 Mio. US-Dollar, davon betreffen rund 40 Mio. US-Dollar das Montagewerk. In der Endausbaustufe wird Nordex in Jonesboro bis zu 700 Fachkräfte beschäftigen."
http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=61&cHash=b169e99653
Der zweite Bauabschnitt ist mit 60Mio beanschlagt und die müssen auch noch bezahlt werden.
die müssen einfach gewinne erzielen und davon wegkommen das für 1 € den man einzahlt am ende 1 € oder weniger dafür raus kommt.
es scheint sich die situation unter den windanlagenbauern wohl dieses jahr wieder verschärft zu haben.
was bedeutet es gibt zu wenige aufträge, zu wenig finanzierung oder einfach zu viele windanlagenbauern,.. oder vielleicht auch alles 3,...
ich begrüße die produktionumstellung, die entlasssungen verfluche ich,.. in der zahl,... hätte für mich deutlich mehr sein können,...sry für die mitarbeiter,.. ich bin halt aktionär,..
@muecke1 - ja relation - dann wäre das gleichheitszeichen halt nicht richtig,...
aber schwamm drüber,...
ich betrachte halt stark die zahlensituation,.. und nicht das was drum herum passiert,...
ich habe schon oft geschrieben,.. sie sollen ein kartell gründen,... sich f&e mit anderen deutschen firmen teilen (z.B. siemens),.... das ist alles luxus was sich nordex da gönnt,... und wir aktionäre schauen in die röhre,..
oder will mir einer sagen das er zufrieden mit dem nordexkurs ist ?
mal ganz ehrlich? was würdet ihr begrüßen um den kurs wieder nach oben zu treiben?
gehe jetzt baden,.. dannach will ich antowrten sehen!
WIE KANN DER KURS VON NORDEX WIEDER ANZIEHEN?
WAS MUSS NORDEX TUN?
mal die preisentwicklung der wka´s der letzten jahre www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...lystPresentation_H1_2011.pdf
aber Dr.Faust Auslegung bzgl "Gewinn", siehe Ergebnis einer Gewinndefinition ist entweder pos/ausgl/negativ!
hast schon mal nachgedacht, das durch (Massen)Entlassungen fachliches know how eventuell verloren gehen könnte! Ist für die Substanz einer Firma nicht gerade förderlich! Ich meine, die Führungsebene hat diesbezüglich richtig und besonnen gehandelt. Sollte die Weltwirtschaftlage/Finanzkrise sich verschlechtern, dann sind mMn viele exportorientierte Firmen betroffen, Mitarbeiter zu entlassen, nicht nur "Nordex"!!
know-how geht verloren und kommt auch wieder,....
also bist du mit den zahlen die nordex liefert absolut einverstanden?
im klartext du bist zufrieden mit nordex? und mit dem kurs bist du auch zufrieden?,...
zu viele mitarbeiter hat nordex auch nicht?,..
ich positioniere mich ihr auch?,...
hast teilweise schon recht, wenn ich mich als reinen Nordex Aktionär einstufe! Zufrieden bin ich mit der Entwicklung nicht, da zuviele offenen Punkte vorliegen
Partnersuche China
CEO Neubestellung
dürftiges Infowesen
geschlossene KE
Klatten im AR
Bilanz könnte besser sein, ist aber im Rahmen, jedoch nicht für eine Kursbelebung
PS: Warum handelst du nicht mit anderen Aktien, da gibt es genügend volatile AG's.
Nordex ist mMm momentan kein "Renner"!
Zeitpunkt: 09.11.11 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.
verlorenes know how ist verbunden mit Qualitätsverlust, daher meine positive Meinung zu den Entlassungen!
Konsolidierung bis etwa zumindest in den Bereich ~ 4,16 € wahrscheinlich.
Die Indikatoren Momentum, MACD, Trendwendeindikator TRIX sind weiterhin postiv gestimmt. Der nun bereits als mittelfristige etablierte Aufwärtstrend ist voll intakt. Der kurzfristige wird heute gebrochen. Das Bollingerband ist schon nach oben aufgebrochen worden. Die GD20 könnte bald ein Kaufsignal liefern, wenn es von unten den GD38 (das Mittlere Bollingerband) durchbricht.
Belgien will ab 2015 aus Atomkraft aussteigen
Brüssel (dpa) - Belgien will von 2015 an aus der Atomkraft aussteigen. Darauf haben sich die Verhandlungspartner der künftigen Regierungskoalition am späten Abend in Brüssel geeinigt. Sie bestätigten damit ein lange in Frage gestelltes Gesetz aus dem Jahr 2003. Die sieben Atommeiler sollen nach und nach abgeschaltet werden: So sollen die ersten drei AKWs 2015 vom Netz gehen, allerdings nur, wenn die Energieversorgung gesichert ist. Die neue Regierung soll noch einen Plan ausarbeiten und die genauen Daten festlegen.
Quelle: http://www.n-tv.de/ticker/...Atomkraft-aussteigen-article4652146.html
Ich hätte nicht den WMA (gewichtet) 38 und 200 nehmen soll sondern besser den SMA (einfach) 38 und 200 (GD). Die Differenz dürfte aber nur geringfügiger Natur sein.
Deswegen bauen doch Holland,Frankreich,Polen,Tschechien,Slowakei...neue Meiler.
Mann Mann Mann......
Verzögerungen in Deutschland kosten Vestas die Jahresprognose
31.10.2011 - 07:34 | Quelle: Dow Jones Newswire
FRANKFURT (Dow Jones)--Verzögerungen bei der Inbetriebnahme eines neuen Werks in Deutschland machen dem Windanlagenbauer Vestas die Jahresprognose zunichte. Da der Betrieb des Generatorenwerks in Travemünde nicht wie geplant beginne, könnten dort nicht wie vorgesehen zahlreiche Projekte abgearbeitet werden, teilte die Vestas Wind Systems A/S am Montag mit. Dies mache auch die bisherige Jahresplanung für das Ergebnis 2011 hinfällig.
Der dänische Windturbinenbauer erwartet jetzt nur noch einen Jahresumsatz von 6,4 Mrd statt von 7 Mrd EUR. Vor Zinsen und Steuern soll der Gewinn nur noch um 4% statt um 7% zulegen. Im dritten Quartal rutschte Vestas mit minus 60 Mio EUR nach Steuern sogar in die Verlustzone. Im Vorjahreszeitraum hatten die Dänen noch 187 Mio EUR verdient.
Vestas stellt nun einen Abschluss der verzögerten Projekte für das kommende Jahr in Aussicht. Die einzelnen Projekte sollen dabei nach den Worten von CEO Ditlev Engel jedes für sich betrachtet noch "zufriedenstellende" Gewinne erwirtschaften.
===
-Von Dominic Chopping; Dow Jones Newswires;
+49 (0)69 29725 104, unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/jhe/mgo
===
(END) Dow Jones Newswires
October 31, 2011 02:34 ET (06:34 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.
Frankreichs Atomgeschäfte liegen eh in den Schwellenländern, die paar AKWs die noch in Europa gebaut werden sind die Rede nicht wert. ( gebaut/genehmigt ca 5. in Planung ca.10).