Nordex Akte X


Seite 284 von 1792
Neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
Eröffnet am:12.06.11 12:34von: DrufdaAnzahl Beiträge:45.784
Neuester Beitrag:01.12.21 13:54von: LionellLeser gesamt:4.498.084
Forum:Börse Leser heute:657
Bewertet mit:
280


 
Seite: < 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... 1792  >  

5674 Postings, 5253 Tage raldinhoMücke1

 
  
    #7076
2
29.10.11 13:37

Vielen Dank dafür

"Es sieht fast so aus, als ob die Welt sich selbst in eine weitere  Rezession hineinsorgt", sagte Klaus Kleinfeld. "Der Hauptgrund für das  schwache Quartal sind diese Ängste, nicht ein schrumpfendes Geschäft." (o.g. link)

wollen wir hoffen, dass dies langsam ein Ende findet...Lust zu erfahren, wie sich Nordex in einer weiter ausufernden Schuldenkrise, dann im Vergleich zum Rest am Markt schlägt, habe ich nämlich nicht...)

Gruß

 

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTraldinho

 
  
    #7078
3
29.10.11 14:07

laut  nordex  dauert  s bis  mitte  2012  ....

www.nordex-online.com/index.php

 

und  hier  zu sehen wie  der  park schon im bau ist  ...

translate.google.de/translate

oder  ist  es  ein anderer ?

 

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTraldinho

 
  
    #7079
3
29.10.11 14:19

da du ja im moment  den überblick hast  ...schon bekannt ? 45 mw  deal translate.google.de/translate

 

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#7079

 
  
    #7080
1
29.10.11 14:35

und diese Projekte, welche wohl gemeldet sind...(nicht ganz sicher, weil egal:))

-Wind farm name : Akres
18 turbine(s)
http://www.thewindpower.net/wind-farm-15177.php

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1167754-31-40/independent-research-gmbh-stuft-nordex-auf-verkaufen

#7078 der Stand der Homepage inbesonders in Schweden ist ja desöfteren...na nicht ganz aktuell...)

 

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTach sry

 
  
    #7081
3
29.10.11 14:40

da  war  die  eröffnung  , steht  ja da  :=)

 

7226 Postings, 5176 Tage muecke1hi raldinho

 
  
    #7082
3
29.10.11 20:35
27. 04. 2010
Polen Umweltverträglichkeitsprüfung für 14 WA Summe 35 MW
Gebiet Wilkasy, Markowski und Niedzwiedzki

http://wieliczki.bipgmina.pl/wiadomosci/2/...owadzenia_oceny_oddzialy

Frage, dies schon bekannt bzw. was kannst du darüber berichten!?  

2747 Postings, 6597 Tage boersenmannKann es sein

 
  
    #7083
29.10.11 20:43
dass neue Aufträge von Nordex einfach nicht gemeldet werden, damit der Kurs unten bleibt? Schön lanfsam fragt man sich schon, warum der Kurs unter der KE bleibt  

7226 Postings, 5176 Tage muecke1oder

 
  
    #7084
2
29.10.11 20:56

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#7082 Mücke 1

 
  
    #7085
1
29.10.11 22:24

Mit Polen hab ich mich bisher nicht beschäftigt...da kenne ich auch nur die Projekte, welche DR FAUST gepostet hat, und die habe ich nicht im Kopf.)

 

z.B.: http://forum.finanzen.net/forum/Amerikaner-t275538?page=532

Gruß

 

332 Postings, 5218 Tage madmarcus@Boersenmann #7083

 
  
    #7086
1
29.10.11 23:38
Warum sollte man das tun?  

332 Postings, 5218 Tage madmarcusMal gespannt was daraus wird..

 
  
    #7087
3
29.10.11 23:45
Öffentlichkeit massiv beeinflusst
Lobbyarbeit der Atomindustrie enthüllt

Die Atomlobby hat vor der Bundestagswahl 2009 massiv versucht, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und ein Kernenergie-freundliches Klima in Deutschland zu schaffen. Dies geschah durch Pro-Atomkraft-Beiträge in großen Zeitungen, Studien, Festvorträge prominenter Persönlichkeiten und Pressereisen für Journalisten, berichtete die "tageszeitung" ("taz"). Die Zeitung veröffentlichte dazu Dokumente zu einer von der Agentur Deekeling Arndt Advisors im Auftrag des Atomforums organisierten Kampagne.

Dem Atomforum gehören auch die Kernkraftbetreiber Eon, RWE, EnBW und Vattenfall an. Demnach wurde versucht, selbst in Frauenmagazinen atomfreundliche Beiträge zu platzieren, um einen Stimmungsumschwung mit Blick auf die von Union und FDP geplante Laufzeitverlängerung zu erreichen. Der Historiker Arnulf Baring konnte den Dokumenten zufolge für einen Gastvortrag zum 50. Jubiläum des Atomforums sowie für einen ganzseitigen Beitrag in einer großen Tageszeitung gewonnen werden, ebenso andere Persönlichkeiten, vor allem führende Wirtschaftsbosse.

Mit einem "Brückenschlag zum Vorzeigeland Schweiz", das nüchtern über Atomkraft diskutiere, sollte gezeigt werden, dass die Deutschen mit ihrer Angst vor der Kernenergie recht alleine dastehen. Ein Mittel dazu war eine Pressereise mit "Key-Journalisten deutscher Meinungsführer-Medien". Das Fazit nach Artikeln über die Reise lautete: "Pragmatismus der Schweiz verfängt in Medienberichten".

"Ein üblicher Vorgang"


Greenpeace-Aktion am AKW Unterweser.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das Deutsche Atomforum sieht die Veröffentlichung gelassen. "Es ist ein ganz üblicher Vorgang, dass man über Öffentlichkeitsarbeit versucht, die Öffentlichkeit zu beeinflussen", sagte Geschäftsführer Dieter H. Marx der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Das macht Greenpeace auch." Die von der "taz" veröffentlichten Dokumente seien keine Geheimpapiere. "Wir haben nichts gemacht, was nicht legal wäre", sagte Marx. "Auch eine Journalistenreise ist nichts geheimes", sagte Marx mit Blick auf die Pressereise in die Schweiz.

Union und FDP gewannen die Wahl 2009 und verlängerten genau vor einem Jahr die AKW-Laufzeiten um durchschnittlich zwölf Jahre. Nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima nahmen sie diese Entscheidung wieder zurück und beschlossen einen Ausstieg bis 2022.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/...industrie-enthuellt-article4647956.html  

5674 Postings, 5253 Tage raldinhoboersenmann

 
  
    #7088
2
29.10.11 23:56

"kann es sein dass neue Aufträge von Nordex einfach nicht gemeldet werden"

Nein...Nordex ist ein anständiges Unternehmen, welches sich insbesonders seinen Aktionären gegenüber verpflichtet fühlt...daher meldet man nur "kritisches" und auch erst dann wenn es in trockenen Tüchern ist...wäre ja schon unschön wenn verkündete Aufträge nicht zu Stande kämen...(s.u.)

Beitrag Nr.41128  Anfrage an Nordex von sunshinesusi

Bezüglich der Auftragsmeldungen halten wir uns an fest definierte Vorgaben. So melden wir grundsätzlich nur Aufträge, die sämtliche Kriterien des festen Auftragsbestandes erfüllen (Unterschriebener Kaufvertrag, sämtliche Baugenehmigungen erteilt, gesicherte Finanzierung, Netzanschlussvertrag liegt vor, Anzahlung geleistet). Bei einer Vielzahl von Projektvorhaben, die Sie derzeit im Internet finden, sind diese Kriterien noch nicht vollumfänglich erfüllt. Wenn wir über Aufträge sprechen würden, die noch nicht "in trockenen Tüchern" sind, ist aus unserer Sicht die Gefahr zu hoch, dass sich die Projekte doch noch verzögern oder nicht in der ursprünglichen Form realisiert werden. Die Folge wäre ein massiver Vertrauensverlust des Kapitalmarktes in Nordex.
Außerdem müssen die Projekte auch eine gewisse kritische Größe haben oder eine Besonderheit für Nordex darstellen (z.B. neuer Vertriebsmarkt, neue Windturbine), um gemeldet zu werden.

     http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin

daher lässt man lieber Analysten allen möglichen "Rotz" über das Unternehmen schreiben, obwohl alle grösseren Projekte einen jahrelangen Vorlauf haben...somit den "covernden" Analysten bekannt sein sollten/könnten...dem Herr Diermeier meine ich sind sie wohl bekannt, daher kommt ja zuletzt immer der Verweis auf das fehlende Geld zur Finanzierung der Projekte (siehe Forum) ...Energiewende abgeblasen?.)... und von anderer Stelle? der Verweis auf die Marge...

jaja, massiver Vertrauensverlust des Kapitalmarkt (s.o.), wenn mal ein Projekt nicht zu Stande kommt oder nur abgespeckt realisiert werden könnte...na das wäre doch wohl zu verkraften, denn es ist nur ein Projekt?

wieso hat man dann zum Beispiel eine Homepage in Schweden, auf welcher schwedische Projekte gelistet sind: die sind lt. der page allesamt nicht "in trockenen Tüchern"

http://nordex.nu/pagaende_projekt/

längst nicht alle grösseren Projekte in Schweden haben es auf die Site geschafft (Bondön II) und manch Tagesgeschäft ist "dicker" als http://nordex.nu/projekt/koktraskliden/...z.B Stormon (6 Anlagen, Baubeginn: wohl Q4, Forum)

Problem dieser site...sie ist schlicht nicht aktuell...und das bei der Angst vor einem Vertauensverlust des Kapitalmarktes?

http://nordex.nu/projekt/kvallaliden/...nicht aktuell, zuviele Anlagen, von Genehmigung nichts zu lesen

http://www.telecon.se/projekt-kvaellaaliden.html.... aktuell, Status: genehmigt

Hier mal ein Beispiel für eine stetig aktualisierte Homepage eines Projektieres http://stenarenewable.se/projekt/

die verkünden sogar gleich, dass sie für 5 MW Anlagen planen...wie ist das da mit dem Vertrauensverlust des Kapitalmarktes wenn die Projekte dann nicht wie geplant realisiert werden können...und warum hat man dann überhaupt eine Projektpage (Wenn wir über Aufträge sprechen würden, die noch nicht "in trockenen Tüchern" sind??...s.u...tun sie dort ja permanent?.))...noch dazu ohne die aktuellen "good news"...was wäre wenn eines dieser Projekte nicht realisiert wird...mind. eines ist ja vor Gericht gelandet, wenn auch mit guten Aussichten laut Nordex (http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima , da ist der aktuelle Stand zu den Projekten in Schweden, auf den ersten Seiten)

Gewinner btw: http://www.vindkraftnorr.se/ ....siehe aktuellt, oben rechts

Btw hatte man wohl im Mai in Schweden bereits einen Auftragseingang von über 100 ....bei bisher 60 errichteten Anlagen in 5 Jahren...(Forum)

 

was so alles nicht in "trockenen Tüchern" ist, erfährt der Leser hier:

 #9649 http://forum.finanzen.net/forum/..._Nordex_SPAM_FREE-t409466?page=386

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...dex-auf-verkaufen  ff

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...giewende-nach-fukushima ffff

p.s.: alle links finden sich auch übersetzt im Forum

und man weiss auch sicher sehr wohl, dass spätestens wenn dass Geschäft mit der N117 richtig läuft...die Marge nicht mehr gleich null sein wird...)

The Project (Anm.: N117) will demonstrate that low wind sites in Minnesota may compete against some of the more robust, windier areas in the region which PWE believes will lead to an increase in local economic activity in our state.
... allowing the turbine to be used closer to residential areas...This reduces FAA permitting requirements.
http://www.co.otter-tail.mn.us/land/...iewindenergy/Site%20Permit.pdf

und ich weiss, dass Nordex kein reiner Projektierer ist.)...nur wegen der Reflexe mancher....und alles sowieso nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung

 

1371 Postings, 5141 Tage ParkwächterMoin madmarcus - Lobbyarbeit

 
  
    #7089
1
30.10.11 07:07

.... jede Branche hatt ihre Lobby und diese versucht auf die Politik  so viel Einfluß wie irgend möglich auszuüben. Eigentlich ja nichts neues  oder?

http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/...osse-Solarschwindel.html

9. Erfolge einer guten Lobby

"Als  die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und FDP am 23. Oktober 2009 zur  Beratung ihres Koalitionsvertrages zusammenkamen, lag ein Vorschlag der  Unionsarbeitsgruppe "Wirtschaft" auf dem Tisch, die schon damals  ausufernden Solarsubventionen bereits zum 1. Januar deutlich um 30  Prozent zu senken. Als Angela Merkel, Horst Seehofer und Guido  Westerwelle den Koalitionsvertrag tags darauf der Öffentlichkeit  präsentierten, fand sich der Vorschlag der Abgeordneten darin nicht  wieder. Nur unbestimmt, ohne festes Datum und Mengenangabe, stand dort,  die Regierung wolle "im Dialog mit der Solarbranche" darüber reden, wie  "eine kurzfristige Überförderung vermieden werden" könne."

"Szenebeobachter  sehen in der Verwässerung des Unionsvorschlags einen Erfolg des  damaligen FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle. Denn Westerwelles  Wahlkreis ist Bonn, wo der größte deutsche Solarkonzern Solarworld AG  seinen Sitz hat. Solarworld-Chef Frank Asbeck stand nach Beobachtung  mehrerer an den Koalitionsverhandlungen Beteiligter damals in regem  SMS-Austausch mit seinem erklärten "Freund" Westerwelle. So dürfte es  wohl auch kein Zufall sein, dass der Bundesverband der Solarwirtschaft  (BSW) auch heute noch auf seiner Homepage unter dem Kapitel  "Politikberatung" seine eigene Lobbyarbeit preist und dies unter der  Überschrift "Ohne starke Lobby keine solare Energiewende" ausgerechnet mit einem Foto des Bundesaußenministers Guido Westerwelle dekoriert."

"Tag  für Tag sind engagierte und kompetente Streiter des Verbandes auf den  Fluren von Bundestag und Ministerien in Berlin unterwegs", heißt es in  dem Abschnitt, in dem der BSW seine eigenen Lobbyerfolge feiert. "Die  Politikberater des BSW-Solar" hätten schon "im Juni 2008 auch die  Neu-Novellierung des EEG im Sinne der Branche positiv mitgestalten  können." Erzielt wurden diese Erfolge mit einem außergewöhnlich hohen  Etat für politische Arbeit: Der Bundesverband der  Solarwirtschaft leistet sich in Berlin immerhin 29 hauptamtliche  Mitarbeiter. Zum Vergleich: Die angeblich so mächtige Lobby-Organisation  der deutschen AKW-Betreiber, das "Deutsche Atomforum" beschäftigt in  der Hauptstadt lediglich 13 Mitarbeiter, Sekretariat und Buchhaltung  schon miteingerechnet.

 

7226 Postings, 5176 Tage muecke1Feinschliff für die Windkraft-Planung

 
  
    #7090
2
30.10.11 10:10

24 Postings, 5025 Tage EntlarverLöschung

 
  
    #7091
3
30.10.11 16:07

Moderation
Zeitpunkt: 09.11.11 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

5674 Postings, 5253 Tage raldinho#7091

 
  
    #7092
3
30.10.11 16:24

"...The industry, rushing to build while the credit is certain to be  around, could add a record high 10.5 gigawatts in generating capacity  next year, up from 6.5 gigawatts in 2011, the IHS report projects. The  huge expansion next year means that comparable measures of wind  installations will suffer in future years, dropping to 6.6 gigawatts in  2013 with the credit's extension and to less than 2 gigawatts without  it, the report projects...." http://www.charlotteobserver.com/2011/10/30/...bsidy-could-be-in.html

Dank dafür...

 "Nordex has partnered with Beebe Community Wind Farms to manufacture  the  turbines and assist in finalizing project development tasks for  the  proposed wind farm."

“The turbines must be in service by 2012 to receive government tax credits,” Brooks said

http://www.wind-watch.org/news/2011/02/09/...y-for-wind-farm-permits/

Das wird evtl. auch einiges aus USA auf der schicken Liste noch beschleunigen http://forum.finanzen.net/forum/..._Nordex_SPAM_FREE-t409466?page=386

 

7226 Postings, 5176 Tage muecke1In fünf Jahren werden die Produktionskosten

 
  
    #7093
5
30.10.11 17:07

 in chinesischen Hafenstädten nur noch zehn bis 15 Prozent unter den Kosten in einigen Teilen der USA liegen , schreiben die Experten der Boston Consulting Group. Wenn man die höhere Produktivität der Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten berücksichtigt, die höhere Qualität der Produkte sowie die geringeren Transportkosten, dann werden die Unterschiede kaum mehr spürbar.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13688321/...euessieren-kann.html

... der Wettbewerbsvorteil Chinas sinkt!

 

 

 

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTfalls es

 
  
    #7094
2
30.10.11 17:54

vergessen wurde  .....

aus  den 2010 zahlen , auftragseingang + situation auf  dem usa  markt ....

 

Das Neugeschäft stieg im Jahr 2010 um 14% auf EUR 836 Mio. (2009:  EUR 737 Mio.). Dabei trug allein der Auftragseingang im vierten Quartal  EUR 306 Mio. zu dieser positiven Entwicklung bei. Einzelne US-Aufträge  haben sich in das Jahr 2011 verschoben, da der  Investitionskostenzuschuss für Windpark-Projekte (Cash Grant) am 17.  Dezember 2010 unerwartet um ein Jahr verlängert wurde.

www.nordex-online.com/index.php

 

auftragseingang  wird  der  knaller  werden!  somit  werden die  kommenden umsätze  und  gewinne  auch eine  steigerung  ausweisen

 

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTans netz gebracht ....

 
  
    #7095
3
30.10.11 18:05

seite 27  installierte  leistung  am 1.8.2011   6943 mw

www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...e/WPU_33_DE/flippingbook.swf

 

stand  am 1.9.2011 ...

Anzahl installierter Windenergie-Anlagen seit 1985: 4.691
Insgesamt installierte Kapazität: 7.111,45 MW

 

Stand: 1. September 2011

www.nordex-online.com/de/referenzen/weltweite-installationen.html

 

in einem monat  ca 170 mw ans  netz gebracht ^^

 

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSTder knaller

 
  
    #7096
2
30.10.11 18:58

Widerspruch gegen Moderation bezüglich:

 

                     
DR.FAUST:        jep29.10.11 07:14
   

auftragseingang  Q4 ist  ja  schon bei 250 mw  und  wir   haben ja noch bisschen zeit! auftragseingang  2011 wird  der  knaller   werden ...

auftragseingang =umsatz = gewinn

   

Es liegen folgende Meldungen zu diesem Posting vor:

 
Meldung eines Regelverstoßes:

Melder: meingott
Zeitpunkt: 29.10.11 15:23
Grund: Kann man diesen Blödsinn bitte löschen...kommt es aus  Unwissenheit, oder will man damit nur ein bisschen Pushen...jedenfalls  gehören solche Aussagen nicht in Aktienboard.

 

die  meldung  ist ein witz , wenn ich sehe was  dieser  user  so von sich gibt^^ 

19.10.2011
Pressemitteilung

 

da  ist der beweis  und  das weiss  der  typ auch , leider  versucht  meingott  hier  in diesem forum nur  lügen zu verbreiten ! das  ariva  dabei noch mitmacht  ist  einfach unglaublich ...

kein wunder  das  viele das  börsenforum wechseln

 

3283 Postings, 5564 Tage Nordex-SpekulatiusMeine Meinung dazu

 
  
    #7097
4
30.10.11 19:13
Vorab: Welches Posting ist gelöscht worden?
Wenn es gelöscht wurde, frage ich mich, ob beim Postingersteller vor der Löschung nachgefragt wurde, ob und wie man dieses Informationen belegt kann!
Wenn dies nicht geschehen ist, halte ich die Löschung für falsch!

Naja @meingott versucht hier immer zu torpedieren, da er ja hier gesperrt wurde. Ich habe ja schon einmal an verschiedene User hier eine Boardmail geschrieben, in welche ich darauf verwiesen habe, wie er in einem anderen Nordex-Forum diesen Thread versucht hat schlecht zu reden. Na, er versucht sich halt zu rächen, wo er kann. Nimmt halt alles sehr persönlich. Wenn er mal Kritik so vertragen könnte wie er diese auch auch austeilt. ...  

4963 Postings, 5164 Tage DR.FAUSThi

 
  
    #7098
2
30.10.11 19:20

 

Widerspruch gegen Moderation bezüglich:

 

                        
DR.FAUST:        jep29.10.11 07:14
   

auftragseingang   Q4 ist  ja  schon bei 250 mw  und  wir   haben ja noch bisschen zeit!  auftragseingang  2011 wird  der  knaller   werden ...

auftragseingang =umsatz = gewinn

  ^ das  war  mein posting...

Es liegen folgende Meldungen zu diesem Posting vor:

 

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder: meingott
Zeitpunkt: 29.10.11 15:23
  Grund: Kann man diesen Blödsinn bitte löschen...kommt es aus   Unwissenheit, oder will man damit nur ein bisschen Pushen...jedenfalls   gehören solche Aussagen nicht in Aktienboard.

^ er hats hier  mit gemeldet ...

 

und  mein posting  wurde  gelöscht ! obwohl die  meldung  über  die  250 mw  auf  der ariva  seite  zu sehen ist/war ! die  meldung  ,genauso die löschung  war  ein witz

 

7226 Postings, 5176 Tage muecke1Nordex-Speku

 
  
    #7099
1
30.10.11 19:23
siehe http://www.ariva.de/forum/meldungen.m?page=1

.. kannst die Einwände/Meldungen von den Einzelnen einsehen!  

3283 Postings, 5564 Tage Nordex-SpekulatiusDie Kontrolleure hier sind manchmal etwas

 
  
    #7100
3
30.10.11 19:26
übereifrig; ich weiß nicht was für ´ne Schule / Ausbildung sie genossen haben. Andererseits könnten von @meingott auch jede Menge Postings gelöscht werden; nur wir halten uns zurück beim Melden - im Gegensatz zu @meingott. Naja, manchmal ist ihm wohl ein wenig langweilig, da sein Lebenssinn darin besteht täglich den ganzen Tag hier online sein zu müssen. Ist halt sein Beruf / seine Berufung / sein "goldener Käfig".  

Seite: < 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... 1792  >  
   Antwort einfügen - nach oben