Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...ALS-22283344/unternehmen/
Lexion Pharma LXRX Pipeline
https://www.lexpharma.com/pipeline
Aber interessante Story! Danke
Da ich keinen Screenshoot gemacht habe, bin ich mir nicht sicher, ob die vorher bei 9,45% oder 9,95% standen*lach. Sch .. Demenz.
Vielleicht hat jemand von Euch die vorhergehende %Zahl im Kopf?
https://www.marketwatch.com/investing/stock/albo?mod=quote_search
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/albo/short-interest
Multibagger sind prinzipiell in allen Branchen überall drin (selbst Harley Davidson hat sich mal binnen 2-3 Jahren von 7 auf 33 Dollar erholt), nur ob sie auch kommen ist die Preisfrage. Ja klar, bei Pharma ist das extrem , weil es eben einen extremeren Wandel durchmacht. Andere Firmen werden einfach linear größer, Pharma verbrennt erst Unmengen Geld und verdient dann von jetzt auf gleich Unmengen Geld.
Die sind also erst richtig Mist und dann von heute auf morgen richtige Cash Cows. Wir sind her sehr kurz vor diesem Punkt, aber die Vorfreude hält sich im Kurs arg in Grenzen.
Mit mal Faktor 8 wären wir hier bei grob 5 Milliarden. Ist das zuviel? - ich glaube nicht unbedingt. Aber wird dieser Wert binnen 2 Jahren kommen - glaube ich auch nicht unbedingt!
Ich war beim BVB drin, die sind satte 5 Jahre beim halben fairen Wert geblieben! Andere sind dauerhaft total drüber. Wann zahlt denn z.B. Amazon endlich eine Dividende, so dass es auch für den Investor mal von Nutzen sein würde sein Geld da hinzutragen? Da wird seit 25 Jahren nur Wachstum gehandelt, das leider völlig ziellos ist.
Es ist nicht in Stein gemeißelt, dass man den fairen Wert jemals erreichen wird.
Ich hoffe sehr, dass wir bald mal wirklich explodieren. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass wir hier jahrelang 20% Dividende bekommen werden, weil der Kurs einfach nur rumdümpelt. Könnte ich dann auch mit leben, aber ein bissl mehr Feuer im Kurs müsste schon sein. Wo zum Beispiel sind die Käufer, die sich für die Spezialaktion morgen eindecken? - die fehlen anscheinend ganz!
Insofern am bestne den Kostolany machen: Aktien kaufen, Schlaftablette nehmen, irgendwann in ein paar Jahren mal wieder ins Depot reingucken und freuen!
Ich war in Vergangenheit immer sehr zufrieden mit der defensiven Kommunikation des Managements - nur harte Fakten wurden kommuniziert; mit entsprechendem Research konnte man sich selbst ein Bild machen und zu m.E. sehr fairen Preisen aufsammeln.
Wenige Monate vor der potentiellen Zulassung erhoffe ich mir nun aber doch mal einen detaillierten Ausblick bzgl. Revenue, Population etc.
Was meint Ihr?
also bitte nicht nur irgend jemand raussuchen der gerade mal 700-800% plus gemacht hat.wenn ich danach gehe finde jeden tag eine aktie die besser gelaufen ist als albi.also ich bin bis dato sehr zufrieden.
Population hat man eine Range bereits kommuniziert. Ob sich diese weiter konkretisieren lässt glaube ich nicht, nach allem, was ich bislang gelesen habe. Insbesondere außerhalb EU+USA. Es bleibt eine Grauzone.
Preise: hängt wohl davon ab, ob die Gespräche mit den Versicherern abgeschlossen sind.
In dem Glauben, dass ich hier auf einem Wert sitze, dessen Pipeline massiv unterbewertet ist und dies in den kommenden 3-5 Jahren für jeden blinden Einäugigen sichtbar werden dürfte, bin ich auch entspannt, wenn die Erwartungen an die Konferenz heute mal wieder nicht erfüllt werden sollten. Bin mir recht sicher, dass der Kurs früher oder später sehr positiv reagiert.
Kann leider heute nicht live zuhören. Aber die Aufzeichnung werde ich mir anhören.
Gruß
"Wir freuen uns, dass sowohl die EMA als auch die FDA die Annahme unserer Odevixibat-Anmeldungen in den USA und in Europa mit Priorität und beschleunigten Überprüfungen bestätigt haben", sagte Ron Cooper, President und Chief Executive Officer von Albireo. "Das nachgewiesene Profil von Odevixibat im größten klinischen PFIC-Programm aller Zeiten in Verbindung mit unserer starken kommerziellen Strategie und den laufenden Entwicklungsprogrammen versetzt Albireo in die Lage, den großen globalen Markt für cholestatische Lebererkrankungen zu erobern."
In der heutigen Präsentation werden die Bemühungen beschrieben, die das Unternehmen unternimmt, um seine breite, hundertprozentige Pipeline seltener Leberwerte für Kinder und Erwachsene voranzutreiben. Das Management wird kommerzielle Pläne für den Hauptkandidaten Odevixibat vorlegen, der in den USA und der EU unmittelbar bevorstehende regulatorische Meilensteine aufweist. Odevixibat hält das Versprechen, auf mehrere seltene cholestatische Indikationen für Kinder auszuweiten, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Albireo verfügt über eine starke finanzielle Position für die Kommerzialisierung, die ausreicht, um die Einführung von Odevixibat zu finanzieren, klinische Studien voranzutreiben und das Unternehmen bei der Umsatzgenerierung zu unterstützen.
Große globale Chance
Odevixibat ist ein wirksamer, nicht systemischer, nicht systemischer Gallensäuretransporthemmer (IBATi), der einmal täglich zur Behandlung von Patienten mit seltenen pädiatrischen cholestatischen Lebererkrankungen wie PFIC, Gallenatresie und Alagille-Syndrom (ALGS) entwickelt wird. Albireo führte umfangreiche Untersuchungen durch, um die globalen Marktchancen für PFIC zu verstehen, eine äußerst seltene pädiatrische Lebererkrankung, für die es derzeit keine zugelassene medikamentöse Therapie gibt. Aufgrund dieser Bemühungen erwartet das Unternehmen, dass die globalen Marktchancen bei cholestatischen Lebererkrankungen bei Kindern größer sind als erwartet. In den 25 weltweit größten Märkten (außer China und Indien) leben ungefähr 100.000 Patienten mit seltenen cholestatischen Lebererkrankungen. Albireo hat drei Goldstandard-Phase-3-Studien zu PFIC, Gallenatresie und Alagille-Syndrom initiiert oder abgeschlossen. Diese Studien sollten für die Zulassung in mehreren Regionen der Welt ausreichen.
Patientenzugang
Albireo treibt seine globale Vermarktungsstrategie voran und startet die Bereitschaft für Odevixibat in Erwartung eines möglichen Starts im zweiten Halbjahr 2021. Das Unternehmen hat Aufklärungsbemühungen mit Zahlern begonnen, um sie über das Fortschreiten der Krankheit und die Belastung durch PFIC aufzuklären. Als Teil von Albireos Engagement, um sicherzustellen, dass Patienten mit PFIC Zugang zu Odevixibat haben, baut das Unternehmen AlbireoAssistTM auf, ein vollständig im Besitz befindliches und betriebenes Patientenunterstützungsprogramm. Dieses firmeneigene Programm wird intern bei Albireo von engagierten Pflegekoordinatoren besetzt, die dazu beitragen, Albireos Engagement für den Patientenzugang zu erfüllen.
"Kinder und Familien warten dringend auf Odevixibat, das, falls es genehmigt wird, möglicherweise die erste nicht-chirurgische Behandlung für PFIC sein wird", sagte Pamela Stephenson, Chief Commercial Officer von Albireo. "Wir bauen ein kommerzielles Team auf, das sich dem nahtlosen Zugang zu Patienten und HCPs und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für Zahler und HCPs widmet."
Bis zur Zulassung von Odevixibat für den kommerziellen Verkauf bietet das Unternehmen ein erweitertes Zugangsprogramm (EAP) für berechtigte Patienten mit PFIC in den USA, Europa, Kanada und Australien an. Ärzte und Patienten können unter albireopharma.com/patients-families/expanded-access-policy mehr über Albireos Odevixibat EAP erfahren.
Bereit starten
Albireo verfügt über alle wichtigen Führungspositionen, um schnelle Markteinführungen in den USA und im Ausland zu unterstützen. Das Unternehmen hat kürzlich Kevin Springman zum Präsidenten von Amerika und Steve Arnold zum Präsidenten von International ernannt. Diese Führungskräfte stellen spezialisierte US-amerikanische und internationale Teams fertig, um den Start von Odevixibat durchzuführen. Springman wurde nach einer erfolgreichen Erfolgsbilanz in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Marktzugang bei Sobi und zuvor bei AstraZeneca zum President of Americas ernannt. Arnold verfügt über umfangreiche Erfahrung beim Aufbau und der Leitung internationaler Teams, zuletzt bei Intercept und davor bei UCB und Gilead.
m Rahmen der Ex-USA. Albireo ging seine erste von mehreren Ex-USA-Strategien ein. kommerzielle Vertriebspartnerschaften mit Medison Pharma, Ltd. ("Medison") für Odevixibat in Israel. Medison ist ein führender internationaler Handelspartner für hochinnovative Therapien. Im Rahmen der Vereinbarung wird Medison für die Genehmigung und Vermarktung in Israel in enger Abstimmung und unter Aufsicht von Albireo verantwortlich sein.
Expansion über PFIC hinaus
Das Unternehmen hat die Infrastruktur aufgebaut, die für die weltweite Einführung von Odevixibat in PFIC erforderlich ist. Dies wird als Rahmen für zukünftige Indikationen bei ALGS und Gallenatresie mit minimalen zusätzlichen Kosten dienen. Odevixibat wird derzeit auch in einer Phase-3-Langzeitverlängerungsstudie und zwei zentralen Phase-3-Studien evaluiert: der laufenden PEDFIC-2-Phase-3-Open-Label-Studie bei Patienten mit PFIC, der BOLD-Phase-3-Studie bei Patienten mit Gallenatresie und der ASSERT Phase 3-Studie in ALGS.
Das Unternehmen untersucht verschiedene Methoden zur Modulation von Gallensäuren, um den Gallensäuretransporter-Ansatz in der erwachsenen Leber signifikant zu verändern. Bei der Entwicklung von Therapien für Lebererkrankungen bei Erwachsenen wird sich das Unternehmen zunächst auf die primäre sklerosierende Cholangitis (PSC) und die primäre bilaterale Cholangitis (PBC) mit zwei vielversprechenden neuen Kandidaten mit zwei unterschiedlichen Wirkmechanismen konzentrieren.
"Albireo unterhält eine globale, hundertprozentige, unbelastete Produktpipeline, die mehrere Indikationen und kommerzielle Möglichkeiten bei mehreren seltenen Leberindikationen abdeckt", fügte Cooper hinzu. "Die Unternehmensinfrastruktur, die wir für die Einführung des PFIC aufbauen, wird ausreichen, um in den kommenden Jahren mehrere seltene Lebererkrankungen wirksam zu behandeln."
Das Unternehmen verfügt über ausreichende Kapitalressourcen, um die geplanten Start- und Entwicklungsprogramme zu finanzieren. Cash Runway bis 2023 und plant die Monetarisierung eines Priority Review Voucher, falls dieser nach Genehmigung eingeht. Der ungeprüfte Cash-Burn im Jahr 2020 belief sich auf 101 Millionen US-Dollar, der Cash-Cash-Umsatz Ende 2020 auf 251 Millionen US-Dollar und der geplante operative Cash-Burn im Jahr 2021 auf 120 bis 130 Millionen US-Dollar. 2021 wird erwartet, dass der Umsatz mit Odevixibat im niedrigen einstelligen Millionenbereich liegt.
Telefonkonferenz
Wie bereits angekündigt, wird Albireo heute eine Telefonkonferenz und einen Webcast veranstalten. Details und Einwahlinformationen sind unten aufgeführt. Um eine zeitnahe Verbindung zum Webcast sicherzustellen, wird empfohlen, dass sich die Teilnehmer mindestens 15 Minuten vor der geplanten Startzeit registrieren. Eine archivierte Version des Webcasts kann 2 Monate nach der Veranstaltung im Bereich "Veranstaltungen und Präsentationen" auf der Seite "Medien und Investoren" der Albireo-Website wiedergegeben werden.
https://de.advfn.com/p.php?pid=nmona&article=84310845
Sind Startbereit und kommerzielle Vertriebsvereinbarungen gibt es auch schon außerhalb USA
Geschätze Einnahmen in 2021:
2021 revenue from odevixibat is anticipated to be in the low single digit US $ millions.
Also KE wohl erst mal nicht zu erwarten
Muss jetzt wirklich mal blöd fragen. Ist das für den gesamten Patientenkreis gedacht?
Large Global Opportunity
Odevixibat is a potent, once-daily, non-systemic ileal bile acid transport inhibitor (IBATi) being developed to treat patients with rare pediatric cholestatic liver diseases, including PFIC, biliary atresia and Alagille syndrome (ALGS). Albireo conducted extensive research to understand the global market opportunity for PFIC, an ultra-rare pediatric liver disease for which there is no approved drug therapy today. Based on these efforts, the Company expects the global market opportunity in pediatric cholestatic liver diseases to be larger than anticipated. The top 25 global markets (excluding China and India) have approximately 100,000 patients living with rare cholestatic liver diseases. Albireo has initiated or completed three gold standard Phase 3 studies in PFIC, biliary atresia and Alagille syndrome and these studies should be sufficient for approval in multiple geographies around the world.
ich hoffe, der Cooper dröselt das später mal auf.