Albireo neuer big player im Pharma-Milliardenmarkt
https://www.marketwatch.com/investing/stock/albo/...?mod=mw_quote_tab
Wenngleich ich in der Vergangenheit des Öfteren höhere Erwartungen an solche Konferenzen hatte, die dann nicht erfüllt worden sind.
Aber ich hoffe dennoch, da es ein paar Puzzlesteine (Preise) geben wird, die uns und den Kurs weiterbringen.
Ja, am 11. werden Zahlen erwartet, mit denen man rechnen und kalkulieren könnte. Wird da nichts geliefert und auch so nur blabla ..
Nein, wir denken positiv und klatschen uns danach ab ! :)))))
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1322505/...1-006871-index.htm
Eure Vermutungen gingen doch in diese Richtung, wenn ich es richtig verstanden habe.
Am 11.2 geht es um die globale langfristige Kommerzialisierungsstrategie in PFIC. Die Agenda lässt sich jedenfalls hören. Wenn Aussagen zu möglichen Preisen oder Vermarktungen getroffen werden sollten, ist das kursrelevant.
Das jetzt auch noch der "schwarze Fels" mit 6,5% eingestiegen ist, ist schon irgendwo ein Schmankerl o;)))
A3384
Elobixibat
Odevixibat
Wir hoffen zu jedem etwas zu hören
Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht, warum der Kurs sich, trotz der guten Nachrichtenlage eher ruhig verhält. Ich habe dazu ausgerechnet wie viele Aktien nicht in institutioneller Hand sind. Das wurde hier zwar schon öfters thematisiert, aber ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Ich komme auf eine Insti Rate von 85,5%.
Meine Quelle ist: https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/...tutional-holdings
Dort habe ich einfach die Insti Beteiligungen zusammenaddiert.
Das heißt also: Lediglich 14,5% aller Albo Aktien sind für den Kleinanleger im Freefloat erhältlich.
Bei diesen 14,5 muss man noch Anteile der Mitarbeiter und CEOs abziehen, weil diese nicht als Instis gelistet werden. Außerdem ist neuerliche Zukauf von Blackrock nicht mit einbezogen.
Man kann also ahnen wie eng der Markt hier ist.
Und das ist dann auch schon der Grund, warum sich der Kurs so verhält wie er das seit Monaten tut.
Die großen Player sind postiert.
Sie kaufen nicht, aber verkaufen auch nicht.
Bei den Kleinanlegern, welche den Preis hier nach oben treiben könnten, ist Albo einfach noch zu unbekannt.
Deswegen lachten sich Federated Hermes und Perceptive Advisors auch ins Fäusten, als sie beide bei 40$ mit über 12% eingestiegen sind. Sie wissen eben was das für ein Schnäppchen ist.
Wenn dann aber mal nie bombastische News kommt und der Name Albo kurzzeitig in jedem Börsenblatt zu lesen ist, knallt das Ding hier in die Höhe wie sonst noch was.
Die Kleinanleger, die auf den Zug aufspringen wollen, reißen sich dann nämlich um die verbleibenden ca. 10% der Aktien die überhaupt frei handelbar sind.
Diese Erkenntnis macht mich gerade richtig happy!
Viel Erfolg allen!
December 31, 2020
(Date of Event Which Requires Filing of this Statement)
Blackrock ist ja standardmäßig bei fast allen Werten mit einer MK über 100 Mio vertreten. Icglaube nicht wirklich, dass die sich mit dem Portfolio von Albo wirklich auseinandersetzen.
Ob die mit nunmehr über 1,2 Mio Shares ohne DD bei einem Biotech im Blindflug einsteigen, ich weiß es nicht. Da wird es auch fähige (wahrscheinlich auch branchenspezialisierte) Portfoliomanager geben. Sind immerhin 50 Mio USD Marktwert aktuell.
sprich 2.750.000 sind theoretisch (!) im Freefloat.
https://m.holdingschannel.com/funds/holding-albo/
....
Seitdem sind über 4 Monate ins Land gegangen und es wurde täglich ordentlich gehandelt. Möchte nicht wissen, wie viele davon jetzt zu den Instis gewandert sind, weil der ungeduldige Kleinanleger wg Frust geschmissen hat. War ja auch zum Haare raufen, wie der Kurs runtergedrückt wurde.
Jetzt sind wir über KE Niveau, die NEWS zum greifen nah. Denke, es wird bis 11.2. nicht billiger, um mitzufahren.
Biocryst Pharmaceuticals (https://www.marketwatch.com/investing/stock/bcrx?mod=over_search)
In der Zeit vor der Zulassung dümpelte dort der Kurs um die 4 USD. Dann zog es langsam, aber sicher an. Am Tag der Zulassung (04.12.2020) kamen nochmal 20 % dazu, um in der Folgezeit richtig zu zulegen. Bis vor paar Tagen auf knapp 12 USD.
Klar ist das ein anderes Krankheitsbild, was da behandelt wird. Auch sollte man die Firma nicht mit ALBO vergleichen. Aber es zeigt auf, wie sich der Kurs so entwickelt. 300 %, dagegen hätte doch auch bei uns niemand was einzuwenden. Auch zeigt es, ruhig die Aktie nach Zulassung zu halten. Denn irgendwann kommen nun mal auch die erhofften Einnahmen. Und erst die beflügeln dann.
Wenn man rein nach dem Chart geht, ist so ein tieferer Kurs natürlich möglich.
Von daher glaube ich eher an ein Fail der Japan Studie. Hauptsache der Ausgang ist bald klar.
Im Anschluss stellt sich dann jedenfalls die Frage nach der weltweiten Vermarktung in chronischer Verstopfung. Und da hatte meine DD ergeben, dass man es bereits 2012 außerhalb Japans auslizensiert hatte
http://www.pharmatimes.com/news/...ights_to_albireo_bowel_drug_977026
Der Lizenznehmer hatte auch zunächst zwei Phase 3 Studien eingeleitet (Echo 1 und Echo 2) die jedoch abgebrochen worden (wg rechtlichen Auseinandersetzungen mit Albo)
https://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...ibat&draw=2&rank=5
und es macht mir den Anschein, dass der Rechtsstreit noch läuft
https://fintel.io/doc/...o-albireo-pharma-xml-2019-march-06-18452-879
Da Elobixibat in der nicht börsennotierten Tochter geführt wird, ist das wahrscheinlich auch kein meldepflichtiger Vorgang.
Jedenfalls interessant. Wenn das stimmt, steht hier erstmal keine News an. Villeicht kann jemand diesen Research zu Ende führen.....gibt ja genügend Trüffelschweine hier....
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4107709/
Oh, ein Rechtsstreit? Noch nie was davon gehört. Danke für den link. Werde ich im laufe des Tages durcharbeiten. Vielleicht findet sich ja was dazu ;)
Aber noch was anderes, und zwar zum Freefloat: In einem de rLinks weiter oben (ganz schön was los hier heute) stand auch zu lesen, dass wir hier auch noch eine Shortquote von 10% haben. Wenn die aus den 15 % Freefloat bedient werden muss, mag das bitte ein gehöriges Gemetzel geben. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste in dem Ding hier gerade ganze 1,9 Mio Stück kaufen um meinen Short zu bedienen wäre mir etwas mulmig...
Hat wer die Vergleichszahlen wiviele Stücke sind in den letzten Tagen so durchgereicht worden?
Und noch zu den Fonds: Klar gibt es auch die hochspekulativen Forshcungsfonds, aber die sind doch Nummern kleiner als die Dividenden- oder Indexfonds, in die Albireo nach der Zulassung reinkann. Mit den Shots und den Fonds sind hier also noch zwei große Abnehmer in Sicht. Wobei es natürlich nicht auszuschließen ist, dass bei einer bestimmten Quote auch die Instis schwach werden.